Zitat von Liopleurodon
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Dinosaurier-Thread (ohne KT-Event)
Einklappen
X
-
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenEs gibt neue interessante Erkenntnisse zum Spinosaurus. Offensichtlich war er ein sehr guter Schwimmer und er jagte im Meer womöglich unter anderem nach Haien:
Scientists Report First Semiaquatic Dinosaur, Spinosaurus ? National Geographic Society Press Room
Es gibt zwar auch ein BBC-Video dazu, aber das kann man in Deutschland nicht sehen. Vielleicht kann uns ja xanrof berichten, was darin gezeigt wird:
Spinosaurus fishes for prey - Planet Dinosaur - BBC - YouTube
In der Magenregion des kleineren Baryonyx fand man Schuppen von Fischen, aber auch Knochen von Iguanodons und Flugsauriern. Nun hat er wohl auch ab und zu mal einen Hai erwischt. Die kommen oft auch schon ziemlich nahe an den Strand heran und dringen sogar in Flussmündungen ein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, da hab ich wohl noch jemanden zu IFLS gelockt
Allerdings gehören die Flugsaurier streng genommen gar nicht zu den Dinosauriern, aber da sie keinen eigenen Thread haben, gehts wohl nicht anders
@ Tibo: Bursina borisbeckeri sieht auch nicht aus wie der leimener Besenkammerhobel, ja ich würde sogar behaupten, die Ähnlichkeit ist noch mal ein gutes Stück geringer
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es furchtbar, wenn die Wissenschaft sich bei der Popkultur anbiedert. Noch dazu sieht diese Lebendrekonstruktion von Ikrandraco avatar einfach nicht aus wie die Ikrans aus Avatar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es wurden zwei Artikel veröffentlicht, der eine spricht von Dinosauriern, die sich wohl von Haien ernährt haben. Schwere Kost.
First Ever Swimming Dinosaur Ate Sharks | IFLScience
Der zweite Link stellt eine Flugsaurierspezies vor.
New Pterosaur Flew Right Out of Avatar | IFLScience
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenVermutlich sieht man da in etwa das hier:
Spinosaurus fishes for prey - Planet Dinosaur - BBC | Tune.pk
Das neue Video wurde wie das was du verlinkst Mai letzten Jahres hochgeladen.
Ich finde aber seltsam wie er da im Wasser stehend jagt. Würden die Riesensägefische in so ner Situation den nicht attackieren?
Daher, die Fische müssten nicht zwangsläufig angreifen, die meisten würden wohl eher ihr Heil in der Flucht suchen und die nachkommenden wissen dann gar nicht, das da ein Jäger steht, bzw das der Teil, der da im Wasser steht, zu einem größeren Jäger gehört. Sollte doch mal einer angreifen, braucht Spinosaurus nur aus dem Wasser raus zu gehen und zu warten, bis dieser weiter zieht und kann sich erneut reinstellen und warten... und für die anderen somit wieder wie ein Teil der Umwelt aussehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vermutlich sieht man da in etwa das hier:
Spinosaurus fishes for prey - Planet Dinosaur - BBC | Tune.pk
Das neue Video wurde wie das was du verlinkst Mai letzten Jahres hochgeladen.
Ich finde aber seltsam wie er da im Wasser stehend jagt. Würden die Riesensägefische in so ner Situation den nicht attackieren?
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt neue interessante Erkenntnisse zum Spinosaurus. Offensichtlich war er ein sehr guter Schwimmer und er jagte im Meer womöglich unter anderem nach Haien:
Scientists Report First Semiaquatic Dinosaur, Spinosaurus ? National Geographic Society Press Room
Es gibt zwar auch ein BBC-Video dazu, aber das kann man in Deutschland nicht sehen. Vielleicht kann uns ja xanrof berichten, was darin gezeigt wird:
Spinosaurus fishes for prey - Planet Dinosaur - BBC - YouTube
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenHier gibt es auch eine schöne Gegenüberstellung, was Größe und Gewicht angeht. Der Dreadnoughtus soll schwerer gewesen sein als eine 737-900
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch ein Artikel aus der Scientific American zu dem "neuen" Dinosaurier:
New "Dreadnought" Dinosaur Most Complete Specimen of a Giant - Scientific American
Hier gibt es auch eine schöne Gegenüberstellung, was Größe und Gewicht angeht. Der Dreadnoughtus soll schwerer gewesen sein als eine 737-900
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenAlso hat man bei den genannten Arten inzwischen komplette Skelette gefunden oder wurden die Schätzungen aus anderen Gründen nach unten korrigiert? Allerdings erklärt das auch nicht die Veränderung beim Diplodocus. Zumindest ging ich davon aus, dass da schon zu meinen Grundschulzeiten ein fast komplettes Skelett gefunden wurde.
Gerade andere, bisher als spektakulär gehandelte Arten sind allerdings nur aus Fragmenten bekannt - hier mal ein Beckenknochen, dort ein paar Rückenwirbel, dann noch ein Vorderarmknochen - und die Größe dieser Knochen überträgt man dann auf die bekannte Körperform der besser erhaltenen Arten. Ob man damit in allen Fällen richtig liegt, ist die Frage. Ungenauigkeiten von ein paar Metern können sich da schon einschleichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenManche Angaben sind Schätzungen oder Extrapolationen, basierend auf einzelnen Knochen. Das Skelett in seiner gesamten Länge - und bei den Apatosauriern machte der Schwanz einen erheblichen Teil der Körperlänge aus - zu finden, ist eher selten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenIch hatte irgendwann mal was von bis zu 40 meter gelesen (Seismosaurus? Ultrasaurus
) selbst bei Diplodocus habe ich zuletzt 27m gelesen. Zu Grundschulzeiten wurde da noch von 30m gesprochen. Habe ich das falsch in Erinnerung?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenUnd wieder mal wurde ein neuer größter Dinosaurier gefunden. Das Tier war 26 m lang und siebenmal so schwer wie ein T-rex - und es war noch nicht ausgewachsen:
Largest land dinosaur yet makes T. rex look tiny - life - 04 September 2014 - New Scientist
) selbst bei Diplodocus habe ich zuletzt 27m gelesen. Zu Grundschulzeiten wurde da noch von 30m gesprochen. Habe ich das falsch in Erinnerung?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von monochrom Beitrag anzeigenich freu mich schon auf nächsten Sommer...dann sollte mein Kleiner alt genug sein für die ersten Steinbruch Exkursionen...das Dino bzw. Versteinerungen Gen das bei uns in der Familie liegt hat er jedenfalls geerbt
Das ganze sind aber eher noch allgemeine Dinge und nichts saurierspezifisches.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: