Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der SETI-Thread
Einklappen
X
-
@Dryonapse: wegen den Sonden; da dachte Bynaus wohl kaum dran, dass wir jetzt solche Sonden bauen (auch wenn ich glaube, dass er das Konzept auch für uns sehr gut findet), sondern das Ausserirdische, dass schon längst getan haben und man nun nach diesen Sonden per Radar, Infrarot, Teleskope usw. suchen sollte.
-
... dann senden wir immernoch jede Menge Signale an Satelliten etc. die auch noch weiter gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NoulderDas SETI-Projekt (zumindest das große von Berkley) sendet soviel ich weiss keine signale aus. Es wird nur "gehorcht" ob von irgendwo Signale ankommen.
Wenn jede Weltraumspezies so denkt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das SETI-Projekt (zumindest das große von Berkley) sendet soviel ich weiss keine signale aus. Es wird nur "gehorcht" ob von irgendwo Signale ankommen.
Es fällt dabei eine Gewaltige Menge an daten an, welche auch eine Menge Informationen enthalten. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass diese Daten jemals Beteutung für die Suche nach außerirdischen haben werden, können sie ja möglicherweise noch für andere Gebiete Bedeutung haben.
(z.B. Entdekung von neuen Pulsaren oder anderen Strahlungsquellen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mir mal den ganzen Artikel durchgelesen und muss sagen - hochinteressant!
Also ich habe persönlich noch nichts von dem "Seti - Projekt" gehört, aber erst dachte ich: Stimmt Radiowellen als Möglichkeit der Kommunikation zu nutzen, warum denn nicht? Aber jetzt weiss ich warum nicht!
10 Lichtjahre Reichweite? Ist das echt so wenig?
Und demnach viel zu kostspielig bei den die Chancen auf eine Antwort zu treffen, okay!
Dann müssen die Sender auf beiden Seiten in der Lage sein die Radiowellen aufzufangen!
Und dann muss man auch noch den passendsten Moment bei einer Antwort ergreifen, ohjeh, da summieren sich ja die Bedingungen und die Aussicht auf Erfolg wird immer geringer!
Stimmt, warum macht man das noch!
Das SETA Projekt hört sich da echt zuversichtlicher an, denn direkte Suche nach materiellen Sachen ausserirdischer Intelligenz hört sich besser an als wirr irgendwelche Radiowellen in das All zu pusten mit der Hoffnung eine Antwort vom Planeten soundso zu erhalten!
Also das mit diesen Fabriksonden hört sich schon mal nicht schlecht an, sozusagen ein richtiger kleiner Spürtrupp an Sonden quer durch das Weltall, die sich sozusagen noch reduplizieren und so immer mehr werden, geile Idee!
Allerdings hört sich sowas schon technisch sehr komplex an und erfordert wohl noch einiges an Forschung, damit solch ein Projekt nicht in die Hose geht! Aber die Sonden müssten dann doch auch mit allem möglichen ausgestattet sein um sich selbst neu zu produzieren oder? Also wenn das geht, alle Achtung!
Das hört sich vielelicht ziemlich hoch gegriffen an!
Ich hätte da auch einen Vorschlag (), der vielleicht nicht so hochkomplex ist : Wieso produziert man nicht auch eine Art "Laster" der voll ist mit Sonden, schickt diesen ins All mit hoher Geschwindigkeit und ab einem bestimmten Punkt, lässt man ihn sozusagen seine "Ladung" verlieren (die Sonden
) die sich dann auf die Suche machen! Nach etlicher Zeit, können die Sonden dann ja dann wieder zu dem "Laster" zurückkehren, dort ihre zu Untersuchungszwecken mitgenommenen Proben von Planeten etc... abladen! Der "Laster" kehrt zurück zu Erde, bringt eventuell defekte Sonden zurück, aber auch eben diese Weltallsachen zwecks Untersuchung. Anschliessend hebt der "Laster" wieder ab und das Spielchen geht von neuem los (man kann den "Laster" ja evtl. neu mit Sonden beladen) und die alten Sonden, die schon im All rumschwirren, bringen dem "Laster" wieder, sofern sie auf was gestossen sind, neues Material zur Untersuchung heran!
Also wenn man da nicht auf was ausserirdisches trifft, dann weiss ich ja auch nicht....
Einen Kommentar schreiben:
-
Vieleicht sucht man an der falschen Stelle. Signale auf die herkömmliche Art zu Empfangen ist vieleicht nicht der richtige Weg. Eine Lösung habe ich natürlich auch nicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wie will man die finden?
Da müsste man ja den Weltraum irgendwie systematisch "scannen", oder wie stellt der Laie sich das vor?
Einen Kommentar schreiben:
-
SETA?
Naja, wenn man z.B. davon ausgeht, dass eine ausserirdische Zivilisation erst mal Robotersonden vorschickt, um die Galaxis zu erkunden (so wie wir es ja auch im Sonnensystem tun), dann wäre es wohl am effizientesten, wenn diese Sonden in der Lage wären, Kopien ihrer selbst herzustellen. Dann wäre die Galaxis in kürzester Zeit mit solchen Sonden geflutet - auch in unserem Sonnensystem sollte es vielleicht welche geben. Wenn man davon ausgeht, dass fast jede erfolgreiche Zivilisation ein solches Sondennetz aufbaut - dann müsste es tausende von Sonden in jedem System geben. Einige wären vielleicht gross genug, dass sie entdeckt werden könnten, oder hätten sich an speziellen Orten versteckt... das sind zumindest Ansatzpunkte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich wüsste, wie die Suche nach ausserirdischen Artefakten aussieht, könnte ich deine Frage vielleicht beantworten.Davon habe ich noch nie gehört.
Einen Kommentar schreiben:
-
SETI - Warten bis in alle Ewigkeit?
Alle kennen SETI - viele helfen bei der Suche mit. Doch besteht wirklich eine Chance, Signale ausserirdischer Zivilisationen aufzufangen? Nicht, dass diese nicht existieren würden - die Frage ist vielmehr: nach welcher Art von Signalen halten wir Ausschau?
Man hört ja oft, SETI suche nach "ausserirdischen" Fernsehsendungen, wie sie auch von der Erde ausgehen - das stimmt so nicht: denn solche Sendungen haben eine Reichweite von knapp 10 Lichtjahren. Wenn es also nicht auf Alpha Centauri eine hochentwickelte Zivilisation gibt (was schwerlich anzunehmen ist, sonst hätten wir sie mittlerweile entdeckt), dann haben wir keine Chance, solche Signale einzufangen. Da Signale umso mehr Energie brauchen (quadratisch zunehmend mit der Reichweite) müssen die Ausserirdischen irgendwann gewaltige Sender aufstellen, damit wir sie überhaupt noch finden können - doch wer würde dies tun? Direkte Anpeilung der Erde wäre natürlich am einfachsten - doch wer ausserhalb von ca. 10 bis max. 50 Lichtjahren weiss schon, dass die Menschheit existiert? Fernsehsendungen kommen, wie gesagt, nicht weit, und einzelne intensivere Sendungen waren stets sehr fokussiert - die Chance, dass eine ausserirdische Zivilisation von uns weiss, sind praktisch Null.
Ich habe diese Gedanken in einem Artikel auf meiner Seite noch etwas ausführlicher ausformuliert:
Planeten.ch Artikel: SETI - Warten bis in alle Ewigkeit?
Müssen wir wirklich bis in alle Ewigkeit warten, bis wir Antwort bekommen? Wäre es nicht viel sinnvoller, nach Ausserirdischen Artefakten (SETA) Ausschau zu halten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kenntlichmachen ist ok - zweifelsfrei ist betreffende Firma der beste der Forumsgruppe. "Gott" finde ich albern, nunja meine Meinung müsst ihr mir alle schon lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Marvek, nun mal schön locker bleiben. Da würde ich Zefi wohl auch eher zustimmen
Ronny ist ein sehr guter Freund von mir und das Forum (ohne nun überheblich klingen zu wollen) ist immer noch meins und wenn ich es für richtig halte ihn diesen Titel zu vergeben, dann mache ich das auch. Wie schon erwähnt ist das eher aus unserer beider Sprachgebrauch entstanden, das Ronny immer mein SEIT Gott war. Wenn man sich die Ergebnisse anschaut ist er auch der beste in der Gruppe und das kann man dann auch ruhig kenntlich machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
*g* Das hier ist nur ein Forum, da muss man das doch nicht so ernst nehmen, wenn ein RL Kumpel vom Cheffe nen Spezialrang kriegt.
Da man ihn eh fast nie "lesen" wird, ists am Ende doch eh wurscht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von CailleanDa fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten *G*
Kann dich beruhigen, habe den Account nur weil ich n RL Friend von CDK (The Sisko) bin und damals n Zugang zu den Bildern einer Party brauchte. Das hat nix mit Star Trek oder was weiß ich zu tun. Da CDK mich immer spaßeshalber Seti Gott nannte kams auch zu dem Titel, also mehr n Insider. Kannst also wieder runter kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarvekJemand der pro Jahr 4 Beiträge schreibt, sollte sich deswegen auch nicht beschweren und ein militärischer Dienstgrad ist mit der Bezeichnung "Gott" nicht wirklich ernsthaft vergleichbar. Dann empfehle ich Euch das Forum zu wechseln - sicherlich gibt es das eine oder andere Seti-Forum mit richtigen Herausforderungen.
Kann dich beruhigen, habe den Account nur weil ich n RL Friend von CDK (The Sisko) bin und damals n Zugang zu den Bildern einer Party brauchte. Das hat nix mit Star Trek oder was weiß ich zu tun. Da CDK mich immer spaßeshalber Seti Gott nannte kams auch zu dem Titel, also mehr n Insider. Kannst also wieder runter kommen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: