Der SETI-Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der SETI-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MRM
    antwortet
    Zitat von Bynaus
    Ja, Rotation, dann muss die Atmosphäre auch nicht "höher" sein als auf der Erde. Sehr spezielle Wettermuster dürften sich da entwickeln...

    Wegen der Dicke: schon klar, das wäre natürlich nicht so einfach. Die Hülle muss ohnehin sehr fest sein. Wegen dem Hitzestau: das stimmt - damit die Oberfläche im thermischen Gleichgewicht ist, muss man die Sphäre soweit von der Sonne entfernt bauen, dass die aufgenommene Energie, über die ganze Sphäre gemittelt, für eine Temperatur von 15° C sorgt - die Energie würde dann nach innen und aussen im Infrarotbereich abgestrahlt.
    Das wäre auch ein Ansatzpunkt für die Suche nach Dysonsphären: suche einen Stern, der nur im Infraroten leuchtet und ungefähr den Durchmesser der Erdbahn hat...
    Ich vermute mal selbst die Erdbahn wäre noch zu dicht ... du darfst ja nicht vergessen, daß wir hier ja nicht so viele reflexion von Wäremestahlen empfangen, wie das in einer solchen Sphäre der Fall wäre ... und um so größer die Sphäre sein müßte, um so schwieriger wird es logiischer weise auch das dafür nötige Baumaterial zusammen zu bekommen ...

    Zudem, das mit der Fliehkraft wäre so eine Sache ... am Äquator riesen groß, an den Polen gleich null ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ja, Rotation, dann muss die Atmosphäre auch nicht "höher" sein als auf der Erde. Sehr spezielle Wettermuster dürften sich da entwickeln...

    Wegen der Dicke: schon klar, das wäre natürlich nicht so einfach. Die Hülle muss ohnehin sehr fest sein. Wegen dem Hitzestau: das stimmt - damit die Oberfläche im thermischen Gleichgewicht ist, muss man die Sphäre soweit von der Sonne entfernt bauen, dass die aufgenommene Energie, über die ganze Sphäre gemittelt, für eine Temperatur von 15° C sorgt - die Energie würde dann nach innen und aussen im Infrarotbereich abgestrahlt.
    Das wäre auch ein Ansatzpunkt für die Suche nach Dysonsphären: suche einen Stern, der nur im Infraroten leuchtet und ungefähr den Durchmesser der Erdbahn hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Bynaus

    Eine Oberfläche, die so bewohnbar wie die Erde ist, aber einfach zig-Millionen mal grösser? Da könnte ein Landverkaufsunternehmen wohl über viele Jahrtausende jährlich die Fläche Russlands und viel mehr verkaufen... Material findet sich sicher genug - die Schale soll ja nur 5 - 10 m dick werden.
    Nur 5-10 m? Da gräbt mal jemand ein Loch in seinen Garten, und schon entweciht die Atemluft in den Weltreaum oder so ... (also zumindest Sabotage wäre da recht einfach ) und , gäbe es da keinen Hitzestau ? Wenn die gesamte Sonnenenergie praktisch nicht entweichen kann ? Wie sieht das überhaupt mit der Athmosphäre aus ? Müßte sie dann den gesamten innenraum ausfüllen oder würde eine rotation der Sphäre ( dei man ja vermutlich zur künstlichen Schwerkraft benötigt ) die Lufthülle auch an die Sphäre binden ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Vielleicht haben die ja nicht mehr solche Finanzierungsprobleme wie wir und sind auch schon viel älter. Sehen sowas dann als letztes Mittel Kontakte zu knüpfen. Weil sie einsehen das sie mit ihren Schiffen über Expansionspolitik keine anderen erreichen können.
    Es ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine der Energie. Ohne Energie kein Sender. Und leicht verarbeitbare Energie ist selten und teuer, das könnte man schon fast als empirisches Naturgesetz bezeichnen... Und warum soll eine Zivilisation *unbedingt* in Kontakt treten wollen?

    Warum sollen die immer gefährlich sein?
    Vielleicht sind sies nicht. Dann ist ja gut. Vielleicht aber schon. Dann ist vielleicht alles verloren. So etwa die Argumentation, wobei ich auch nicht glaube, dass Ausserirdische die Erde erobern würden. (Völlig sinnlos)

    Und zur Dysenspähre ... hm, ist zwar ne nette idee aberlohnt sich das denn vom kosten nutzen verhältnis .. hätten wir überhaupt genügend material in unserem Sonnensystem um so etwas bauen zu können ??? ich hab da so meine Zweifel ...
    Eine Oberfläche, die so bewohnbar wie die Erde ist, aber einfach zig-Millionen mal grösser? Da könnte ein Landverkaufsunternehmen wohl über viele Jahrtausende jährlich die Fläche Russlands und viel mehr verkaufen... Material findet sich sicher genug - die Schale soll ja nur 5 - 10 m dick werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Skymarshall

    Warum sollen die immer gefährlich sein?
    Und warum sollten sie es nicht sein ? Potentiell heißt ja nur möglicherweise, und bevor man keinen Kontakt mit ihnen hat, weiß man ja nicht ob sie gefährlich sind oder nicht ... Und wenn man vorsichtig ist, läßt man es vielleicht besser den Kontakt zu suchen ...
    Zitat von Skymarshall
    Wenn man Angst vor Ausseririschen hat und meint das die feindlich gesinnt sind, dann brauch man auch nicht nach ihnen suchen.
    Naja, wenn uns unsere geschichte eines gelehrt hat, dann daß es immer noch besser war, der Entdecker zu sein, als der entdeckte ...

    Und zur Dysenspähre ... hm, ist zwar ne nette idee aberlohnt sich das denn vom kosten nutzen verhältnis .. hätten wir überhaupt genügend material in unserem Sonnensystem um so etwas bauen zu können ??? ich hab da so meine Zweifel ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Bynaus
    Die Ausserirdischen stehen vor dem gleichen Problem wie wir: warum einen gewaltigen Sender bauen, wenn die Chance, Antwort zu bekommen, so klein ist? Wer würde denn z.B. bei uns einen so gewaltigen Sender (du hast es gelesen: bis zu Millionen mal mehr als die gesamte Radio-Sendeleistung der Erde...) finanzieren?
    Vielleicht haben die ja nicht mehr solche Finanzierungsprobleme wie wir und sind auch schon viel älter. Sehen sowas dann als letztes Mittel Kontakte zu knüpfen. Weil sie einsehen das sie mit ihren Schiffen über Expansionspolitik keine anderen erreichen können.



    Da kämen längstens vorher Bedenken auf, ob es denn wirklich eine gute Idee sei, einer unbekannten Anzahl potentiell feindlicher Zivilisationen da draussen unseren Aufenthaltsort zu verraten...
    Warum sollen die immer gefährlich sein?

    Außerdem was will man dann machen wenn man welche gefunden hat? Nichts sagen? Keine Kommunikation?

    Die Kommunikation würde dann ja spätestens auch den Standort verraten.

    Wenn man Angst vor Ausseririschen hat und meint das die feindlich gesinnt sind, dann brauch man auch nicht nach ihnen suchen.



    Mit Artefakten meine ich nicht Tonscherben oder Fernsehgeräte. Eher grosse Raumsonden, grosse künstliche Megastrukturen wie Dyson-Sphären und Bishop-Ringe, etc.
    Achso. Ich verbinde das immer automatisch mit solchen Dingen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Oder die von dir beschriebenen Artefakte haben Radiosender an Board.
    Das wäre eine interessante Option. Die Frage ist halt, ob die Ausserirdischen der Meinung sind, man sollte (auf diese Art) andere Zivilisationen darüber in Kenntnis setzen, dass man existiert.

    Wer weiss, vielleicht wachen wir ja eines morgens auf, und im ganzen Sonnensystem strahlen synchron einige tausend ausserirdische Raumsonden, die im Kollektiv beschlossen haben, die Menschheit jetzt von ihrer Existenz in Kenntnis zu setzen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noulder
    antwortet
    Soll ich mich selbst zitieren? Bin mitglied dieser Gruppe.

    Ich mach auch weiter, ob der Rechner rechnet oder nicht macht keinen so großen Unterschied und laufen tut er so oder so.
    Vielleicht bringen die Daten ja trotzdem irgendwas. Das die Erfolgswahrscheinlichkeiten eher gering sind war ja eh klar.

    Oder die von dir beschriebenen Artefakte haben Radiosender an Board.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Das Forum hat ja eine eigene SETI@home Gruppe - was meinen denn die dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    @ Bynaus: JA, ich kann mich an die Diskussion noch erinnern, aber ich hatte gedacht, man wäre am Ende auf eine natürliche Quelle gekommen. So kann einen die Erinnerung trügen

    Aber ich glaube, dass spacejay das auch wieder nicht glauben wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Solche billigen Lügen sollten vielleicht zuerst an der Quelle selbst überprüft werden, nicht wahr?

    http://www.seti.org/site/pp.asp?c=ktJ2J9MMIsE&b=178905

    Oder auch:
    http://www.luminet.net/~tgort/post-det.htm

    Das ist eben der sogenannte Unterschied zwischen Glauben und Wissen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spacejay
    antwortet
    Zitat aus einem anderen Forum im Internet:
    Was bei SETI noch intressant ist, und ihmo die wenigsten wissen: Falls jemand ein arg verdächtiges Signal entdeckt, hat sich SETI verpflichtet, zuerst mit der US-Regierung konntakt aufzunehmen. Diese entscheidet dann ob die Informationen veröffentlicht werden oder nicht....
    Hab leider gerade kein Link zurhand der das belegt, aber hab das mal an mehr oder weniger offiziellen Stelle gelesen.

    Mhmm, wenn Das wirklich stimmt, dann können wir, wenn es eine Geheimhaltung bezüglich Außeridische gibt, noch lange warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    @Spocky:
    http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=25335

    @Noulder:
    Wird gemacht. EDIT: Done

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noulder
    antwortet
    @Bynaus:
    Kannst du deinen letzten Link (die beschreibung natürlich) etwas kürzen?

    Ansonsten hab ich grad wenig zu sagen. Bis später!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Bynaus
    Ausserirdisch waren sie bestimmt, denn von der Erde selbst kamen sie wohl kaum. Die Frage ist, ob sie künstlichen Ursprungs sind oder nicht. Da gibt es ja das "wow"-Signal und das Signal, das schon drei Mal beobachtet wurde (siehe entsprechenden Thread in diesem Forum)
    Das hat man echt schon dreimal empfangen? ICh dachte, es gäbe nur das eine aus dem August 77, bei dem direkt daneben mit "WOW" unterschrieben wurde. Wann kam das denn die anderen Male?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X