Der SETI-Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der SETI-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GGG
    antwortet
    Ich glaube zwar das es Auserirdische gibt aber das Seti Projekt mit den Radarschüsseln ist nicht Zielführend, den wen eine Auserirdische Zivilisation exestiert müste der Heimatplanet sehr nahe an der Erde liegen um in absehbarer Zeit etwas zu entfangen. Und selbst wen Seti eines Tages ein Signal bekommt was nützt das wen der Sender vor 1 Milion Jahren gelebt hat? Antworten kan man auch nicht den das Funksignal braucht ja genau so lang um den Planeten zu ereichen, wer weis ob die dan noch Funk im herkömlichen Sinne haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von The_Sisko
    und das Forum (ohne nun überheblich klingen zu wollen) ist immer noch meins
    Das Forum besteht nicht nur aus der Software oder den Einstellungen. Sondern aus den Mitgliedern, deren Gedanken, deren Gefühle und deren Träume sowie Beziehungen untereinander - DAS macht ein Forum aus und sowas kann man nicht besitzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich denke mal, dass die Menschheit von nun aber immer suchen wird, solange sie in der Lage ist, also wenn ein Signal die Erde erreicht, dann finden wir das auch. Davon bin ich überzeugt.

    Das große Problem ist für mich eher, ob uns in der Zeit ein Signal erreichen wird, weil das Signal ja nur aus einem sehr begrenzten Bereich um die Erde herum stark genug sein wird, dass wir es bemerken.

    Was deinen dritten Punkt anbelangt, so gehe ich - und wohl auch die Seti-Leute - davon aus, dass wohl schon in einer genügend großen Bandbreite gesucht wird. Ich denke nicht, dass die Aliens irgendetwas ganz exotisches hernehmen würden, wenn sie Kontakt zu fremden suchen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • happymichi
    antwortet
    Die Wahrscheinlichkeit, dass wir auf irgendwelche Signale treffen, die auch noch zufällig die Erde erreichen, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, an dem wir suchen, ist doch äußerst gering!
    Ich sehe da mehrere Gründe:

    1. Das Zeitfenster, in der eine mögliche Zivilisation in der Lage ist, Signale zu versenden, bis zu dem Zeitpunkt, in der sie es nicht mehr ist (eventl. Selbstzerstörung, kosmische Katastrophe), ist recht gering.
    Sollte vor gut 100 Jahren jemand in unsere Richtung gehorcht haben, wird er auch nichts empfangen haben, und das wär ungefähr so, wie wenn mir die Bustür eine 1/1000s vor der Nase zugeknallt würde, kosmisch gesehen.

    2. Damit Signale überhaupt verwertbar ankommen können, muss vorausgesetzt werden, dass in nicht allzu weiter Ferne diese andere Zivilisation existiert. Ansonsten würden die Signale wohl zu stark abgeschwächt oder gestört, dass man sie nicht mehr hören könnte (Bsp. In Südfrankreich kann auch lang nach SWR3 scannen, ich werd davon nichts mehr identifizieren können).

    3. Wissen wir überhaupt, ob wir auf den richtigen Frequenzen suchen? Vielleicht gibt es Wellenlängen, auf denen man interstellar kommuniziert, die wir (noch) gar nicht fähig sind auszuwerten?
    Man stelle sich eine Rasse vor, die 1000de von Jahren weiter ist als wir und vielleicht "Warp-Antriebe" oder ähnliches entwickelt hat und damit mehrere Lichtjahre in kürzester Zeit überbrückt. Für diese Zivilisationen wäre der "normale" Funk mit Lichtgeschwindigkeit relativ unbrauchbar. Das wird ja hier schon ein Problem innerhalb unseres Sonnensystems. Hier geht es zwar nur um Minuten, aber selbst die könnten mal kostbar sein.


    Ehrlich gesagt hätte ich Angst, wenn etwas deutlich hörbares aufgefangen würde, denn das hieße für mich, dass sich in unmittelbarer Nähe etwas "Fremdes" befindet, und das könnte böse enden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von The_Sisko
    An einer SETI BOINC Userstatseite im SFF layout arbeite ich auch schon.
    Das ist schön zu hören.
    Es wäre allerdings schön wenn Seti-Classic auch langfristig noch hier als Gruppe erhalten (Link usw...) bleibt ...
    Zuletzt geändert von MMK; 06.08.2005, 02:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EarMaster
    antwortet
    Bin auch bei BOINC angelangt und hab jetzt leider ein kleines Problemchen. Bei mir läuft das ganze als Bildschirmschone und oft wenn ich durch eine Mausbewegung den Schone beende kommt entweder die folgende Fehlermeldung oder der Rechner hängt sich komplett auf bzw. zeigt nur noch SETI-Bildschirm und arbeitet im Hintergrund weiter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Sisko
    antwortet
    So, neue Firma und ich bin auch BOINC umgestiegen. Obwohl ich gemerkt habe, das mein SETI in der alten Firma immer noch läuft

    @Marvek: Der Teamlink ist der richtige, jedoch sind die Daten aus unserem Menüpunk "Community" aktueller, da diese aus dem SETI XML Daten kommen. http://seti.scifi-forum.de

    An einer SETI BOINC Userstatseite im SFF layout arbeite ich auch schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Und weil es so schön ist stifte ich meinen anderen Account der Forumsgruppe: Damit hätten wir 5000 WUs mehr.

    Da sich wohl im Zuge der Umstellung einiges ändert hier nochmal ein paar aktualisierte Links zu Seti Classic:

    Hauptseite:
    http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/

    Unser Team:
    http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/stats/team/team_78133.html

    Benutzer Account (Emailadresse in URL entsprechend ändern):
    http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/fcgi-bin/fcgi?email=marvek@gmx.de&cmd=user_stats_new
    Zuletzt geändert von MMK; 16.07.2005, 00:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Solina Sara
    antwortet
    So , jetzt mach ich auch entlich mit , hab schon vor Jahren von SETI gehört , aber jetzt konnte ich mich dazu durchringen einen Internetanschluß anzumelden und nun
    ist wirklich Klasse und meine Kinder sind Fan der Grafik , vorallem seitdem sie wissen , das man damit auch spielen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nex
    antwortet
    das Problem mit dem Connecten habich jetzt zum Glück gelöst.

    Trotzdem wäre es irgendwie schon doof, wenn ich nicht meine 250 WUs behalten könnte..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von MRM
    meine güte, das hatte ich doch schon geschrieben ... man kann sich nicht sicher sein, ob freundlich oder feindlich, drum wäre eine nachvollziebare schlußfolgerung, erst mal auf nummer sicher zu gehen ....
    Ruhig BLut - keinen Herzinfarkt bekommen....


    Nicht unbedingt, wenn man passiv lauscht, läuft man ja nicht gefahr entdeckt zu werden ...
    Naja, dann bleibt es aber auch nur beim lauschen oder?


    Nicht zwangsläufig ... aber wenn unsere Raumschiffe sich in deren Orbit befinden sind wir in einer weit besseren verhandlungsposition als wenn es umgekehrt wäre ... ( insbesondere wenn die keinen schimmer haben, wo wir her kommen )
    Kommt drauf an was das für Schiffe sind. Sind es Forschungsschiffe wird es wohl niemanden beeindrucken.


    Hmm... ich fürchte im Zweifelsfall hängt das davon ab was dort zu holen ist ... ( ich kenn doch meine Mitmenschen )
    Ja, klar immer schön gierig sein.

    Vielleicht sind die herkömmlichen Zahlungsmittel ja bis dahin abgeschafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Sag du mir erst warum sie es sollten!
    meine güte, das hatte ich doch schon geschrieben ... man kann sich nicht sicher sein, ob freundlich oder feindlich, drum wäre eine nachvollziebare schlußfolgerung, erst mal auf nummer sicher zu gehen ....


    Zitat von Skymarshall
    Ja, dann kann man ja alle Programme dieser Art einstellen.
    Nicht unbedingt, wenn man passiv lauscht, läuft man ja nicht gefahr entdeckt zu werden ...


    Zitat von Skymarshall
    Jo, alles niedermetzeln und ausbeuten.
    Nicht zwangsläufig ... aber wenn unsere Raumschiffe sich in deren Orbit befinden sind wir in einer weit besseren verhandlungsposition als wenn es umgekehrt wäre ... ( insbesondere wenn die keinen schimmer haben, wo wir her kommen )



    Zitat von Skymarshall
    Vielleicht kann man die Frage ja besser beantworten wenn man sich versucht das von unserer Seite vorzustellen. Wie wäre es wenn wir mal in 1000 Jahren einen Planeten finden der zwar bewohnt aber uns technisch unterlegen ist?

    Verhalten wir uns anders als die Spanier in Amerika?

    Also ich denke schon. Ich glaube an einen ethische Weiterentwicklung ähnlich wie Star Trek.
    Hmm... ich fürchte im Zweifelsfall hängt das davon ab was dort zu holen ist ... ( ich kenn doch meine Mitmenschen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nex
    antwortet
    Hab da mal eben 2 Fragen, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Hab momentan bei BOINC nur 174 WU fertig, bei Classic aber schon 250, kann man seine 174 irgendwie auf 250 updaten? Wollte jetzt nämlich bei BOINC weitermachen, nur hätte ich dann halt fast 80 Stück nicht gezählt bekommen.

    Dann zu meiner zweiten Frage: Ich hab vor ner Woche oder so BOINC bei mir auf dem PC installiert. So weit so gut, als ich dann aber mich bei einem Profekt Seti@Home anmelden wollte, akzeptiert er das auch und das Projekt taucht in der Liste auf, aber nach 2 secs verschwindet es einfach wieder und die Liste ist mal wieder leer. Also kann ich auch keine WUs runterladen und weitermachen.
    Nur noch so zur kleinen Info, hab das teil auch bei meinem Bruder installiert und da läuft alles ohne Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von MRM
    Und warum sollten sie es nicht sein ?
    Sag du mir erst warum sie es sollten!

    Potentiell heißt ja nur möglicherweise, und bevor man keinen Kontakt mit ihnen hat, weiß man ja nicht ob sie gefährlich sind oder nicht ... Und wenn man vorsichtig ist, läßt man es vielleicht besser den Kontakt zu suchen ...
    Ja, dann kann man ja alle Programme dieser Art einstellen.

    Naja, wenn uns unsere geschichte eines gelehrt hat, dann daß es immer noch besser war, der Entdecker zu sein, als der entdeckte ...
    Jo, alles niedermetzeln und ausbeuten.


    Es ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine der Energie. Ohne Energie kein Sender. Und leicht verarbeitbare Energie ist selten und teuer, das könnte man schon fast als empirisches Naturgesetz bezeichnen...
    Wer weiß. Wenn die vom Zivilisationsalter uns mehrere 10 000 Jahre voraus sind?

    Die Dyson-Sphäre hört sich ja auch sehr utopisch an.

    Und warum soll eine Zivilisation *unbedingt* in Kontakt treten wollen?
    Weil sie neugierig ist und Kommunikation will?

    Vielleicht sind sies nicht. Dann ist ja gut. Vielleicht aber schon. Dann ist vielleicht alles verloren. So etwa die Argumentation, wobei ich auch nicht glaube, dass Ausserirdische die Erde erobern würden. (Völlig sinnlos)
    Vielleicht kann man die Frage ja besser beantworten wenn man sich versucht das von unserer Seite vorzustellen. Wie wäre es wenn wir mal in 1000 Jahren einen Planeten finden der zwar bewohnt aber uns technisch unterlegen ist?

    Verhalten wir uns anders als die Spanier in Amerika?

    Also ich denke schon. Ich glaube an einen ethische Weiterentwicklung ähnlich wie Star Trek.

    Eine Oberfläche, die so bewohnbar wie die Erde ist, aber einfach zig-Millionen mal grösser? Da könnte ein Landverkaufsunternehmen wohl über viele Jahrtausende jährlich die Fläche Russlands und viel mehr verkaufen... Material findet sich sicher genug - die Schale soll ja nur 5 - 10 m dick werden.
    Und wie kommt derjenige da drauf das die sowas bauen?

    Dafür brauchen die bestimmt auch mehr Energie und Ressourcen(alleine für den Bau) als für Riesensender oder?

    Falls sowas überhaupt physikalisch funktioniert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ich hab ja nicht gesagt, dass es einfach ist... Ich hab mich aber recht wenig damit auseinander gesetzt, ich weiss nicht, ob das ganze durch Publikationen untermauert ist oder ob es bloss einfach eine fantastische Idee des Freeman Dyson ist...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X