Zitat von C´tair
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Evolution und Urknall hat es nie gegeben.
Einklappen
X
-
-
Der erste Link ist übrigens ein Fake. Hab den Link in eine andere Community gestellt und da hatte jemand den Typen mal angemailt. Der Macher der Seite sieht sich selbst als Atheist an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von C´tair Beitrag anzeigenMich würde nur intressiern,warum sehen wir da den schimpansen nicht ähnlich
Also,so wie ich daß mit der Genetik kenne,war das so,daß bei dem Kopieren der DNA,die Zelle nicht alle Infos braucht,und es dabei auch auf die reihenfolge ankommt
Will aber auch nichts verkerhtes sagen...
Aber es stimmt schon. Etwa 98% der Gene von Mensch und Schimpanse sind identisch. Trotzdem sehen wir doch sehr unterschiedlich aus. Das liegt unter anderen daran, dass ein Gen für viele Proteine kodieren kann je nachdem wie seine abgelesenen Zwischenstufen modifiziert werden. So kann also durch eine Änderung an einem Gen sehr viele Proteine betroffen sein und damit sich das Aussehen des Organismus radikal ändern. (Dabei werden aus der abgelesenen DNA nachträglich Stücke rausgeschnitten bevor sie in Proteine übersetzt werden. Und je nachdem welche Stücke rausgeschnitten werden, können andere Produkte am Ende rauskommen.)
Es gibt auf der DNA auch sehr viele Abschnitte, die nur zur Regulation da sind, aber nicht für Proteine kodieren, sondern eben Abschnitte kontrollieren, die für Proteine wichtig sind. Auch da kann eine kleine Änderung dazu führen, dass Gene sehr viel anders und intensiver abgelesen werden.
Außerdem gibt es noch Formen der Vererbung, die unabhängig von der DNA-Sequenz sind, aber trotzdem einen großen Einfluss auf den Organismus haben - Stichwort "Genetische Prägung".
Insgesamt sind die höheren Organismen sich oberflächlich genetisch sehr ähnlich. Was sich meist ändert von Art zu Art sind nicht die Gene an sich, sondern die Art und Weise, wie sie abgelesen, verarbeitet und deren Produkte dann eingesetzt werden. Und das lässt sich mit sehr kleinen Abschnitten auf der DNA regulieren. Deshalb also die geringen Unterschiede zw. Schimpansen und Menschen. Oder sogar Bananen und Menschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt etwas, das man genetische Uhr nennt. Mit deren Hilfe kann man den letzten gemeinsamen Vorfahren zweier Individuen ermitteln, ganz gleich ob man das innerhelb einer Spezies macht, oder bei vollkommen unterschiedlichen Arten. Natürlich wird das bei höheren Taxons um so schwieriger, aber annähernd haut immer hin.
Auch die von Schimpansen...
Laut dem vergleich wären wir eher verwand mit Schimpansen als mit den "Talern".
Mich würde nur intressiern,warum sehen wir da den schimpansen nicht ähnlich
Also,so wie ich daß mit der Genetik kenne,war das so,daß bei dem Kopieren der DNA,die Zelle nicht alle Infos braucht,und es dabei auch auf die reihenfolge ankommt
Will aber auch nichts verkerhtes sagen...
Auch wenn ich nicht an Gott glaube denke ich das der Urknall und die Evulution durchaus mit einem Schöpfer vereinbar ist. Das Universum muss ja irgendwie entstanden sein wenn einer dieser Religösen Fanatiker annimt Gott hätte in die Hände geklatscht und das Universum war da, dan ist das sehr Naiv.
Und,mann mag mir diesen vergleich verzeihen,aber mit dieser "salomonischen" lösung würde mann objektiv genug in beiden richtungen denken.
Ich kritisiere ein weinig beide seiten,denn :
Die eine richtung,argumentiert mit stichhaltigen Wissenschaftlichen beweisen,und klingen wie Science Fiction.
Die andere seite,kommt mit Philosophie und Prophezeiungen,und klingen wie märchen.
...und am schlimmsten: beide seiten wollen unbestritten recht haben.
Das macht weder die einen-noch die anderen glaubwürdig.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenAntiseren sind Gegengifte. Das bedeutet, dass man sie gegen Gifte von Schlangen, Spinnen usw.einsetzt, nicht gegen Bakterien oder Viren
Oder versteht mann unter "Serum",tatsächlich nur die Antikörper,die vom Immunsystem (Blut) von tieren stammen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Sky: Wenn du genau liest, dann wirst du feststellen, dass das bei allen Individuen funktioniert, die du vergleichen möchtest, egal ob Bruder und Schwester oder Mensch und Amöbe. - ist natürlich immer eine Frage, wie genau das am Ende noch wird, aber zumindest hat man auf diese Weise ermittelt, dass die Kambrische Explosion nicht wirklich eine solche war, sondern diese nur durch das Aufkommen von Hartteilen als solche erscheint.
@ bozano: Die Mitochondrien gehören nicht dem Zellkern an und sie haben auch nichts mit unserem Erbgut zu tun. Es handelt sich dabei lediglich um die Kraftwerke unserer Zelle, die einst mal eigenständige Bakterien waren und von den ersten Eukaryonten aufgenommen wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SpockyDas ist es ja gerade. Es kommt nämlich nicht auf die Anzahl der Generationen an, sondern lediglich auf die vergangene Zeit. Die Mitochondrien teilen und vermehren sich vom Rwest völlig unabhängig. Wenn nun die Mutationsrate völlig konstant bleibt, dann kann man recht zuverlässig den letzten gemeinsamen Vorfahren ermitteln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wie funktioniert das genau? Das verstehe ich nicht ganz.
Und welcher gemeinsame Vorfahre? Z.B. der von Menschenaffen und Mensch?
Oder Uropa?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist es ja gerade. Es kommt nämlich nicht auf die Anzahl der Generationen an, sondern lediglich auf die vergangene Zeit. Die Mitochondrien teilen und vermehren sich vom Rwest völlig unabhängig. Wenn nun die Mutationsrate völlig konstant bleibt, dann kann man recht zuverlässig den letzten gemeinsamen Vorfahren ermitteln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SpockyEs gibt etwas, das man genetische Uhr nennt. Mit deren Hilfe kann man den letzten gemeinsamen Vorfahren zweier Individuen ermitteln, ganz gleich ob man das innerhelb einer Spezies macht, oder bei vollkommen unterschiedlichen Arten. Natürlich wird das bei höheren Taxons um so schwieriger, aber annähernd haut immer hin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt etwas, das man genetische Uhr nennt. Mit deren Hilfe kann man den letzten gemeinsamen Vorfahren zweier Individuen ermitteln, ganz gleich ob man das innerhelb einer Spezies macht, oder bei vollkommen unterschiedlichen Arten. Natürlich wird das bei höheren Taxons um so schwieriger, aber annähernd haut immer hin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von C´tair Beitrag anzeigenWürde mann dann nicht auch,über den Genetischen schlüssel,unsere vergangenheit nachvollziehen können,wenn man zum vergleich,proben aus der "vorwelt" vergleichen würde
So kann man, glaube ich, einigermaßen Besiedlungsvorgänge nachvollziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigenLeben kann man aber nicht so aus der Retorte schaffen, indem man einfach Fette, DNA, usw. in ein Reagenzglas kippt und mal kräftig schüttelt. Dazu fehlt einfach noch das Verständnis, irgendwann wird es aber sicherlich möglich sein synthetische Zellen zu produzieren.
Dort wurden auch Herzzellen nachgezüchtet etc. Anstatt Mäuse verwendet man bestimmte Frosch und Fischarten weil sie schneller größere Populationen bilden. Und weil sie billiger als Mäuse sind.
Also in dem Sektor tut sich einiges. Auch in den USA.
Die Sendung war sehr interessant. Der zweite Teil kommt nächste Woche.
Edit: Die Videos kann man da schon auf der Seite angucken sehe ich gerade.
Einen Kommentar schreiben:
-
jaa sorry sollte mir mal ne neue tastatur kaufen (die klemmt wohl etwas)^^
naja gibt schlimmeres als ein paar fehlende freizeichen usw. hauptsache man kanns lesen^^
zur der page wider: Natürlich ist es naiv sowas zu glauben, nur kreationisten lassen sich nunmal nicht durch argumente überzeugen (alles wissentschafftliche, was nicht auf einen gottschliesen lässt, ist für die eben nur satanszeug) also was soll man da nur machen
nur stur sowas glauben isteine sache, abersowas frauenfeindliches wie er ablässt ist wirklich krank und dann noch drunter schreiben gott ist liebe und so...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, wirklich furchtbar. Das ist so krank, das ist schon nicht mehr witzig. Und dann beendet der seine Tirade auch noch mit "Alles Liebe".
Nichts desto trotz wäre es nicht verkehrt, Soran_Panoko, wenn du deine Text demnächst in deutsch verfassen würdest und nicht irgendwelche Buchstaben hintereinander reihst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn ich nicht an Gott glaube denke ich das der Urknall und die Evulution durchaus mit einem Schöpfer vereinbar ist. Das Universum muss ja irgendwie entstanden sein wenn einer dieser Religösen Fanatiker annimt Gott hätte in die Hände geklatscht und das Universum war da, dan ist das sehr Naiv.Zuletzt geändert von GGG; 24.07.2007, 18:47.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: