Das Ende des Universums - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Ende des Universums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bozano
    antwortet
    Zitat von newman
    Hör auf so pragmatisch zu denken, in der Realität gibt es auch keine unendlich Zimmer, dann dürfen die schön in die Röhre gucken.
    Das werde ich mal versuchen aber bo es klappt
    Das ist ein rein mathematisches Modell. Es gibt unendlich Zahlen, also salopp formuliert 1 x unendlich. Aber es gibt sowohl unendlich ungerade Zahlen wie es auch unendlich gerade Zahlen gibt. Würde man also die ersten unendlich auf alle Ungeraden verteilen, in einem rein zeitlosen, mathematischen Modell, hätte man die Insgesamtzahl verdoppelt, da man zusätzlich noch unendlich gerade Zahlen zur Verfügung hätte. Unendlich heißt schließlich nichts anderes als ohne Ende, man kann endlos immer noch einen höheren Wert finden.
    Da hast du ja natürlich Recht. Es gibt aber den Begriff der Mächtigkeiten bei den Unendlichkeiten. Darum ging es mir.
    Wenn eine Unendlichkeit definiert ist, wie die Hotelzimmer, die alle belegt sind, würde ein weiterer Gast nur dann in das Hotel können, wenn sich die Mächtigkeit der Unendlichkeit erhöht. Darum habe ich auch geschrieben, das wenn ein neuer Gast rein kann, dafür ständig andere aus dem Hotel müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Auch wenn alle gleichzeitig die Zimmer wechseln, ergibt sich auch beim kleinsten Zeitintervall unendlich als Summe der verbrauchten Zeit. Entweder wartet der neue Gast vor dem Hotel für unendlich lange Zeit oder alle anderen Hotelgäste warten für ihn.
    Hör auf so pragmatisch zu denken, in der Realität gibt es auch keine unendlich Zimmer, dann dürfen die schön in die Röhre gucken.
    Das ist ein rein mathematisches Modell. Es gibt unendlich Zahlen, also salopp formuliert 1 x unendlich. Aber es gibt sowohl unendlich ungerade Zahlen wie es auch unendlich gerade Zahlen gibt. Würde man also die ersten unendlich auf alle Ungeraden verteilen, in einem rein zeitlosen, mathematischen Modell, hätte man die Insgesamtzahl verdoppelt, da man zusätzlich noch unendlich gerade Zahlen zur Verfügung hätte. Unendlich heißt schließlich nichts anderes als ohne Ende, man kann endlos immer noch einen höheren Wert finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    @ bozano

    Ups, hast natürlich recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy
    Bei einer Implosion wird aufgrund eines Vakuums etwas zu einem Punkt hingezogen.
    Entweder gibt es Druck oder es gibt keinen Druck. Wenn Druckunterschiede vorhanden sind, wird versucht den Druckunterschied zu beheben. (das war wohl etwas unverständlich ).
    Kurz: Es wird nicht gezogen sondern geschoben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Der Urknall war keine Explosion.
    Falls du mich meintest: Ich habe das doch verstanden und es seteht auch garnichts mehr davon in meiner Nachricht.
    Du Dich für diese Themen interessierst
    Mach ich, aber ich kann auch so mitreden. Ich habe das Thema verfasst!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Bei einer Explosion wird etwas mit Überdruck von eimem Zentrum weg geschleudert.

    Bei einer Implosion wird aufgrund eines Vakuums etwas zu einem Punkt hingezogen.

    Erstens: Der Urknall war keine Explosion. Schluss und Ende. Lies bitte, was wir schreiben. Sonst macht das ganze wirklich ünerhaupt keinen SInn, weil Dir sogar rudimentärste Vorkenntnisse und korrekte Problemverständnisansätze fehlen. Wenn wir uns also bemühen, Dir etwas zu erklären, dann gib Dir Mühe, das auch zu verstehen und zu merken.
    Der Urknall war keine Explosion.

    Zweitens: Da das Universum nicht in einer Explosion entstand, wird es logischer Weise auch nicht implodieren. Sollte es sich irgendwann mal wieder zusammenziehen (was nach derzeitiger Datenlage sogar eher unwahrscheinlich ist), dann würde es sich nicht aufgrund eines Vakuums zusammenziehen, sondern aufgrund der Schwerkraft.
    Es würde also niemals implodieren, sondern allenfalls kollabieren.

    Drittens: Ich empfehle Dir wirklich, wirklich dringend, Dir Grundlagenwissen auzueignen, wenn Du Dich für diese Themen interessierst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Stell dir einfach mal eine Explosion vor! Dabei wird Energie schnell abgegeben. Bei der Expansion des Universums allerdings bleibt die Summe der Energie unverändert nur die Abstände werden größer.
    Vor allem werden die Abstände überall gleich schnell größer und es gibt kein Zentrum der Explosion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Es gibt ja Explosionen und es kann ja auch was Implodiren. Ich möchte gerne von euch wissen: Wie kann etwas Implodiren? Oder wie entsteht sowas. Ich will darauf hinaus: Könnte unser Universum eines Tages Implodiren ? Noch eine Frage: wenn sich das Universum zusammen ziehen würde: Wäre das Implodirt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Das verstehe ich nicht so ganz. Könntest du da näher drauf eingehen? Mich Interessirt am meisten: Wenn es kiene Explosion war, Was war es dann? Bitte darauf eingehen.
    Explosion - Wikipedia
    Urknall - Wikipedia

    Stell dir einfach mal eine Explosion vor! Dabei wird Energie schnell abgegeben. Bei der Expansion des Universums allerdings bleibt die Summe der Energie unverändert nur die Abstände werden größer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_G_in_omG
    antwortet
    ja eigentlich logisch
    also das thema können wir jetzt ohne nachzudenken streichen und beenden

    war mist

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Der Urknall war keine Explosion
    Das verstehe ich nicht so ganz. Könntest du da näher drauf eingehen? Mich Interessirt am meisten: Wenn es kiene Explosion war, Was war es dann? Bitte darauf eingehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Mal langsam!
    Der Urknall war keine Explosion. Bei der Expansion des Universums dürft ihr euch auch nichts vorstellen, das eine äußere Hülle hat und sich aufbläht. Der Urknall hat sich zur gleichen Zeit überall im Universum ereignet und die Expansion ist der Zuwachs an "Raum" im Universum. (verstehe ich zwar auch nicht so ganz aber ...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ja, das ist auch wieder wahr. Und schon wieder wurde einer meiner tollen Vermutungen einfach Platt gemacht. Aber Irgendwann kriege ich ihn noch. Den Nobelpreis . Tja, dann werde ich mir meine nächste tolle vermutung ausdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_G_in_omG
    antwortet
    das mit den kleinen explosionen ist unwarscheinlich weil das wären ja dann komplett neue explosionen die dann wiederum ein ich nenne es jetzt mal verbeultes univerum erschaffen würden

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Vielleicht erschafft die Schokwelle,auf dem weg das Ende weiter zu treiben, neue Galaxien. Eine Kraft die die Schokwelle weiter treibt könnten übrigens kleine Explosionen sein. Dies ist aber wie schon gesagt nur eine meiner Vermutungen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X