Das Ende des Universums - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Ende des Universums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bozano
    antwortet
    Nein, der Zimmerwechsel geht ja beliebig kurz, und alle sind wieder glücklich.
    Beliebig kurz in unendlicher Häufigkeit ändert am Resultat nichts.
    Da der Meter über die (konstante) Lichtgeschwindigkeit definiert ist, muss man konsequenterweise von einer Ausdehnung des Weltalls sprechen.
    Da muss ich dir zustimmen (vorerst ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thoa
    antwortet
    Wenn es unendlich ist, dann musste es ja jede sek. einen urknall geben damit es unentlich bleibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hemmend
    antwortet
    Ich stelle mir das Universum so vor das es alles ist was es gibt danach kommt nichts aber ich denke das das Unversum unendlich ist und von Unendlichen Galaksien bevölkert ist. Aber ich denke auch das es da leben gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Doch ein kleines Problem. Anstelle, dass der neue Gast außerhalb des Hotels wartet, warten jetzt unendlich viele Gäste der Reihe nach einmal draußen. Das Problem wird also nicht behoben, sondern solidarisch getragen
    Nein, der Zimmerwechsel geht ja beliebig kurz, und alle sind wieder glücklich.

    Wenn das Universum bereits unendlich groß ist, dann kann es sich auch nicht nach außerhalb des Universums ausdehnen, da es ja kein außerhalb des Universums gibt.
    Es muss sich auch nicht in irgendwas "hinein" ausdehnen. Es reicht, wenn der mittlere Abstand zwischen Punkten in seinem Inneren grösser wird. Ob du das nun als Ausdehnung des Ganzen oder als Schrumpfung des Inneren definierst, ist reine Definitionssache (es kommt drauf an, woran du die Schrumpfung / Ausdehnung "misst" - misst du an einem konstanten Mass (z.B. ein Stock einer bestimmten Länge), dann musst du von Ausdehnung sprechen. Legst du jedoch den Abstand zwischen zwei Galaxien als konstant aus, dann musst du von einer inneren Schrumpfung sprechen. Da der Meter über die (konstante) Lichtgeschwindigkeit definiert ist, muss man konsequenterweise von einer Ausdehnung des Weltalls sprechen.

    Würde es irgendwelche folgen für das Universum geben, wenn das Ende des Universums aus purer Energie bestände?
    "Pure Energie" gibt es genausowenig wie "Pures Blau". Energie hat immer einen Träger (z.B. "Bewegungsenergie eines Teilchens").

    Unendlich viele Zimmer mit unendlich vielen Gästen - woher soll da noch ein Gast kommen?
    Tja, wenn es unendlich viele Menschen gibt, und nur ein beliebig kleiner, von Null verschiedener Bruchteil von ihnen in diesem unendlichen Hotel residiert, dann bleiben immer noch unendlich viele andere Menschen übrig, die spätabends noch als nervige zusätzliche Gäste auftauchen könnten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Zitat von O,niel
    Das Ende des Universums ist doch ne interresante sache oder nicht? Immer wieder neue fragen und nur so wenig Antworten.
    Entweder ist das Universum unedlich groß, dann erübrigt sich die Frage nach einem Ende des Universums, da es kein Ende gibt oder das Universum ist nicht unendlich groß sondern so, wie es schon Bynaus beschrieb. In diesem Fall ist brauchst du dir über ein Ende des Universums auch keine Frage zu stellen, da jeder Punkt als Anfang oder Ende des Universums betrachtet werden kann.
    Okay, sehe ich ein. Aber was soll ich den deiner meinung nach für eine Masse nehmen? Wenn du mir da helfen könntest wäre das echt nett.
    Siehe oben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Warum nicht? Es gibt verschiedene "Unendlich"... Stell dir ein Hotel mit unendlich vielen Zimmern vor. In jedem Zimmer wohnt ein Gast. Leider kommt nun noch jemand - ist noch Platz frei für ihn? Klar, denn man versetze einfach jeden Gast um ein Zimmer. Der Gast von Zimmer 1 kommt auf Zimmer 2, der Gast von Zimmer 2 auf Zimmer 3, etc. Dann ist Zimmer 1 wieder frei. Kein Problem.
    Unendlich viele Zimmer mit unendlich vielen Gästen - woher soll da noch ein Gast kommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Okay, sehe ich ein. Aber was soll ich den deiner meinung nach für eine Masse nehmen? Wenn du mir da helfen könntest wäre das echt nett. Das Ende des Universums ist doch ne interresante sache oder nicht? Immer wieder neue fragen und nur so wenig Antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Soweit mir bekannt, gibt es keine Energie ohne Masse. Wenn es also sowas nicht gibt, dann gibt es auch keine Auswirkungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Wenn du dir einfach nur Strom vorstellst, dann sag doch bitte was deiner Meinung nach strömt.
    Ist doch egal. Du kannst dir auch was anderes vorstellen. Mich interessirt jetzt nur ob das auswirkugen auf das Universum haben könnte, wenn am Ende nur pure Energie ist. Vielleicht gibt es auch keine auswirkungen. Was ich damit fragen wollte, ob pure Energie den Aufbau des Universums zerstören könnte oder nicht. Das ist hier die Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Zitat von Bynaus
    Stell dir ein Hotel mit unendlich vielen Zimmern vor. In jedem Zimmer wohnt ein Gast. Leider kommt nun noch jemand - ist noch Platz frei für ihn? Klar, denn man versetze einfach jeden Gast um ein Zimmer. Der Gast von Zimmer 1 kommt auf Zimmer 2, der Gast von Zimmer 2 auf Zimmer 3, etc. Dann ist Zimmer 1 wieder frei. Kein Problem.
    Doch ein kleines Problem. Anstelle, dass der neue Gast außerhalb des Hotels wartet, warten jetzt unendlich viele Gäste der Reihe nach einmal draußen. Das Problem wird also nicht behoben, sondern solidarisch getragen
    Auch ein unendliches Universum kann sich ausdehnen, wenn der Raum zwischen den Galaxien wächst, dann wächst zweifellos auch das Universum. Obwohl es schon unendlich gross ist.

    "Hinter" unserem Universum gibt es nicht. Wenn das Universum nicht unendlich gross ist, dann krümmt es sich wohl in sich selbst zurück - wie die Oberfläche eines Ballones. So wie die Ballonoberfläche keinen "Rand" hat, hätte unser Universum in diesem Fall auch keinen Rand.
    Wenn das Universum bereits unendlich groß ist, dann kann es sich auch nicht nach außerhalb des Universums ausdehnen, da es ja kein außerhalb des Universums gibt. Einfacher ist es da zu behaupten, das Universums würde sich nicht ausdehnen, sondern die Materie im inneren schrumpfen.
    Zitat von O,niel
    Würde es irgendwelche folgen für das Universum geben, wenn das Ende des Universums aus purer Energie bestände? Wie ihr diese Energie definirt ist euch überlassen. Ich stelle mir einfach Strom vor.
    Wenn du dir einfach nur Strom vorstellst, dann sag doch bitte was deiner Meinung nach strömt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Würde es irgendwelche folgen für das Universum geben, wenn das Ende des Universums aus purer Energie bestände? Wie ihr diese Energie definirt ist euch überlassen. Ich stelle mir einfach Strom vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ein unendliches Universum kann sich ja nicht mehr ausdehenen.
    Warum nicht? Es gibt verschiedene "Unendlich"... Stell dir ein Hotel mit unendlich vielen Zimmern vor. In jedem Zimmer wohnt ein Gast. Leider kommt nun noch jemand - ist noch Platz frei für ihn? Klar, denn man versetze einfach jeden Gast um ein Zimmer. Der Gast von Zimmer 1 kommt auf Zimmer 2, der Gast von Zimmer 2 auf Zimmer 3, etc. Dann ist Zimmer 1 wieder frei. Kein Problem.

    Auch ein unendliches Universum kann sich ausdehnen, wenn der Raum zwischen den Galaxien wächst, dann wächst zweifellos auch das Universum. Obwohl es schon unendlich gross ist.

    "Hinter" unserem Universum gibt es nicht. Wenn das Universum nicht unendlich gross ist, dann krümmt es sich wohl in sich selbst zurück - wie die Oberfläche eines Ballones. So wie die Ballonoberfläche keinen "Rand" hat, hätte unser Universum in diesem Fall auch keinen Rand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_G_in_omG
    antwortet
    ich bezweifel jetzt einfach mal das es dort etwas gibt was man sehen kann weil die verhältnisse ganz anders sein müssten und damit eine art völiig neuen raum gibt in dem es sowas wie licht (was man zum sehen braucht) gibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Er meint vermutlich, daß ein unendliches Universum sich nicht ausdehnen würde, da es ja bereits unendlich groß ist. Er kommt ein wenig mit den Begriffen durcheinander aber der Satz "Deshalb ist das Universum wahrscheinlich endlich." biegt die Sache dann doch noch zurecht.
    Ja, so meinte ich es. Ein unendliches Universum kann sich ja nicht mehr ausdehenen. Wenn man das jetzt aber umdreht, ein endliches Universum kann sich noch ausdehnen, dann hat man das was ich sagen wollte. Also wollte ich damit nicht ausschließen das das Universum unendlich ist, aber für mich ist es wahrscheinlicher das es endlich ist. Gibt es jetzt im bezug auf diese Aussage noch fragen ? Ansonsten können wir ja wieder zu meinen fragen zurück. Wie sieht es vielleicht hinter unserm Universum aus ?
    Zuletzt geändert von O,niel; 21.10.2007, 21:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Er meint vermutlich, daß ein unendliches Universum sich nicht ausdehnen würde, da es ja bereits unendlich groß ist. Er kommt ein wenig mit den Begriffen durcheinander aber der Satz "Deshalb ist das Universum wahrscheinlich endlich." biegt die Sache dann doch noch zurecht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X