Das Ende des Universums - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Ende des Universums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • O,niel
    antwortet
    daß O,Neil nicht an sowas gedacht hat, oder?
    Genau. Ich kann es euch ja jetzt sagen. Wenn etwas unendliches ( wie z.b. das Licht ) nicht in einen endlichen Raum passt , Dann müsste das Universum unendlich sein. Hab ich mir in der Phisik Stunde gedacht. Weil das unendliche Licht ja nicht in einen endlichen Raum passt,oder? Jetzt hab ich mir aber gedacht das es , wenn das Universum endlich ist, reflektirt wird. Jetzt ist wieder die frage da: Hat das Universum ein Ende und das Licht wird reflektirt oder ist es unendlich?

    P.S:keine schlecht Idee, oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Shefield
    antwortet
    Ich glaub, das is ne Fette Blase mit dem ganzen Spaß an Galaxien und so drinn.. Aber was da außerhalb ist.. keine Ahnung.. weil es muss ja ein Ende geben und dahinter muss es weiter gehn.. uahhh.. da raucht mei kopp..

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Was denn zum Beispiel? Wie möchtest du etwas unendliches in einem endlichem Raum unterbringen? Komm jetzt aber nicht mit der "unendlichen Geschichte" oder etwas in der Richtung. Ich würde sagen, daß das nicht geht, etwas unendliches in einem endlichem Raum unterzubringen. Natürlich könnte man jetzt Formeln aufzählen, die etwas mit der Unendlichkeit in der Mathematik zu tun haben aber ich denke, daß O,Neil nicht an sowas gedacht hat, oder?
    Du darfst dich jetzt nicht auf die räumliche Beschränkung alleine konzentrieren! Der Raum ist ja da! Endlich bedeutet für diesen ja nicht, daß er irgendwann weg ist. Also räumliche Beschränkung ja, jedoch nicht alleine! Stell dir vor es sind Vorgänge, die sich in diesem Raum unendlich wiederholen. Das Leben wäre ein Beispiel. Dur wirst in diesem Raum auf einem Planeten geboren, lebst und stirbst. Nun wirst dur wieder auf einem Planeten in diesem Raum geboren.......! Der räumlich beschränkte Raum bedeutet daher nicht, daß sich in diesem Vorgänge nicht unendlich wiederholen könnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Was denn zum Beispiel? Wie möchtest du etwas unendliches in einem endlichem Raum unterbringen? Komm jetzt aber nicht mit der "unendlichen Geschichte" oder etwas in der Richtung. Ich würde sagen, daß das nicht geht, etwas unendliches in einem endlichem Raum unterzubringen. Natürlich könnte man jetzt Formeln aufzählen, die etwas mit der Unendlichkeit in der Mathematik zu tun haben aber ich denke, daß O,Neil nicht an sowas gedacht hat, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von O,niel Beitrag anzeigen
    Ich meinte ob das Licht unendlich lange Strecken zurücklegen kann ? Das hab ich mal gehört. Dan hab ich noch ne frage an euch : Kann etwas unendliches in einem Raum sein der nicht unendlich ist, also endlich.
    Ja! Der Raum ist ja da. Er ist somit existent. Nur in seiner Räumlichkeit ist er bergrenzt. Und innerhalb dieser Grenze kann doch etwas sein, daß unendlich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Solange das Photon auf seinem Flug nicht durch irgendwas gestört wird würde ich sagen das daß Licht schon in der Lage wäre sich auf immer und ewig auszubreiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ich meinte ob das Licht unendlich lange Strecken zurücklegen kann ? Das hab ich mal gehört. Dan hab ich noch ne frage an euch : Kann etwas unendliches in einem Raum sein der nicht unendlich ist, also endlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Inwiefern unendlich? Wenn du die Geschwindigkeit meinst so muß ich dich enttäuschen. Licht hat eine endliche Geschwindigkeit von 299.792.458 Metern pro Sekunde im Vakuum.
    Also, dann ist der Lichtstrahl beendet?! Es ist dann kein Licht mehr messbar oder sichtbar? Auch ein etwaiger Energiestrom ist aufgehoben? Ist das schon richtig nachgewiesen oder gibt es da noch Spekulationen/ Theorien?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Inwiefern unendlich? Wenn du die Geschwindigkeit meinst so muß ich dich enttäuschen. Licht hat eine endliche Geschwindigkeit von 299.792.458 Metern pro Sekunde im Vakuum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ich hab ne neue Theorie, müsste aber voher was von euch wissen:
    Ist Licht unendlich ? Wenn ja dann sag ich euch meine Theorie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ginoxy
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    Ginoxy allerdings meint das es Photonen und nicht Quarks sind, in die das Proton zerfällt.
    Ich habe gemeint, es sind im endeffekt Photonen die übrigbeleiben, weil Quarks in der kurzen Zeit ihrer Ungebundenheit (als Frei nicht in einem Proton oder Neutron oder ihren Antiteilchen gebunden) Photonen abgebe, welche gleich Ihrer Energie sind. Dadurch könne wir sie ja bei CERN nachweisen und spezifizieren. (Ähnlich wie der Nachweis von Neutrino, die werden durch zusammenstößen mit dem Festenkern eines Atoms nachwiesen, den dabei wird energie frei, inform von Photonen gleich der Energie der Neutrino, oder der Aufenthaltsberechnung eine Elektrons)
    Zuletzt geändert von Ginoxy; 18.10.2007, 07:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    In meinem Beitrag geht es geht um die theoretische Unstabilität des Protons und die Überbleibsel in die es zerfällt. Da Protonen aus Quarks bestehen nahm ich an, daß es nach sehr langer Zeit in Quarks zerfallen würde. Ginoxy allerdings meint das es Photonen und nicht Quarks sind, in die das Proton zerfällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Leute, ich komme lagsam nicht mehr so richtig mit. Kann mir das was oben steht mal jemand in ein paar Sätzen erklären ? Ist ja toll das ihr euch so viel mühe gebt , aber bitte so das es jeder versteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
    ......
    Ich habe den Urknall angesprochen, weil wir hier im Thread auch über den Anfang des Universums geschrieben haben. Wenn der Zerfall des Protons Quanten zur Folge hätte müßte es doch bedeuten, daß am Anfang der Vorgang in der anderen Richtung funktioniert haben könnte. Das sich aus Quanten Quarks und aus dennen Protonen gebildet haben.
    Wenn man den Anfang genauer kennen würde, könnte man das ENDE besser erahnen! Weil rein wissenschaftlich denke ich, daß wir momentan nicht dazu in der Lage sind, dieses vorraus zu sehen/ berechnen. Da wirds noch lange Zeit verschiedene Theorien geben, die es gilt so gut wie möglich zu untermauern. Wenn man anders herum an die Sache geht, in einem sogenannten "Ausschlußverfahren", was also nach heutigen Erkenntnissen wohl mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht möglich ist, kann man die Vielzahl der Möglichkeiten eingrenzen. Es sind aber immer noch unüberschaubar viele, denke ich.
    Zuletzt geändert von antivirus; 16.10.2007, 15:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Zitat von Ginoxy
    Schau doch einmal bei CERN nach wie lang ein Quark stabil bleibt bei unseren Derzeitigen bedingung. Es heist dort milisekunden bis sekunden.
    Ich habe gelesen, daß freie Quarks garnicht beobachtet wurden, weil die Protonen nicht klein zu kriegen sind, egal wie schwer man sie bombardiert. Es soll bisher niemanden gelungen sein. (Quelle: "Die verborgene Melodie" von Trinh Xuan Thuan) Das wiederspricht allerdings einwenig der Tatsache, daß man nach den Kollisionen neue Teilchen vorfindet, die sich doch auch aus Quarks zusammensetzen und diese irgendwo herkommen müssen. Woher wenn nicht aus den Trümmern von Protonen...?

    Zitat von Ginoxy
    Wir wissen noch nicht einmal was genau für Quanten am Anfang da waren da wie noch nicht die all-um-fassende-Theorie wirklich haben! Wenn du Morrison es weist und es morgen der Welt mitteilen würdest, wette ich mit dir, würde man die Vergabe der Nobelpreise noch am selben Abend neu vergeben zumindestens in Physik und zwar dir.
    Wahnsinn.

    Ich habe den Urknall angesprochen, weil wir hier im Thread auch über den Anfang des Universums geschrieben haben. Wenn der Zerfall des Protons Quanten zur Folge hätte müßte es doch bedeuten, daß am Anfang der Vorgang in der anderen Richtung funktioniert haben könnte. Das sich aus Quanten Quarks und aus dennen Protonen gebildet haben.

    Naja.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X