Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz
Einklappen
X
-
Intelligenz ist das Ergebnis von Kreativität und Logik und beides kann man sich meiner Meinung nach aneignen. Kreativität wird gefördert, indem man z.B. Musik macht oder sich anders künstlerisch übt. Logik ist ein Teil der Philosophie und somit imho auch nachzuvollziehen.
-
Zitat von Treveler Beitrag anzeigen1. Test 14 J. 122
2. Test 20 J. 132 (Marine-Test)
3. Test 30 J. 143
4. Test 37 J. 120 (Hauptschulabschluss statt Abi angegeben)
Höchst denkwürdige Entwicklung ?
Und ein Hauptschüler darf wohl nicht mehr als 120 haben. :P
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte hier mal all jene unterstützen, die an IQ-Tests zweifeln. Ich hatte das, ebenso zweifelhafte, Vergnügen etwas über die Produzenten dieser Tests zu erfahren. In aller Regel sind das renommierte Psychologen. Es sind noch Testfragen in Umlauf, welche von Leuten ersonnen wurden, die psychisch kranke Kinder in Einzelhaft hielten, um diese zu testen.
Es geht fraglos etwas faszinierendes davon aus und man fühlt sich geehrt, wenn einem ein gutes Ergebnis bescheinigt, nicht zu den Vollidioten zu gehören. Wenn das aber alles Hand und Fuss hat, wie erklärt sich dann bitte MEINE Entwicklung innerhalb von ca. 15 Jahren ?
1. Test 14 J. 122
2. Test 20 J. 132 (Marine-Test)
3. Test 30 J. 143
4. Test 37 J. 120 (Hauptschulabschluss statt Abi angegeben)
Höchst denkwürdige Entwicklung ?
Einen Kommentar schreiben:
-
@Eduard
Höre auf Stormking und Cor. Die Faulheit lässt sich nicht so einfach abschütteln, am besten du fängst heute schon an dich in Fleiss zu üben.
Es ist immer besser, man schließt sich irgendwelchen Dummschwätzern an, als dass man allein verdummt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja schon mal Danke für die Antworten...
So etwas Ähnliches versuche ich ja schon, aber ich wundere mich immer wieder wie man sich den ganzen Tag über belanglose Dinge wie Hausaufgaben etc. unterhalten kann (Außerdem gehe ich sowas irgendwie zu ernst an...).
Hab einen Freund mit ich mich ganz gut verstehe und der erreicht bei Mathematikwettbewerben ziemlich gute Platzierungen (besucht regelmäßig Mathematikseminare in ganz Deutschland) da er von seiner Schule gefördert wird was meine mit mir nicht nicht tut(nehme auch nicht an solchen Wettbewerben teil).
Habe vor, meine Faulheit spätestens in der 11. abzuschütteln(nen Versuch ist es wert
)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Stormking Beitrag anzeigenKleiner Tipp: Diese Faulheit solltest Du so schnell wie möglich überwinden. Ich habe in der Schule auch nie lernen müssen und trotzdem ein Einser-Abi gemacht (LK Mathe und Physik). An der Uni ist aber Schluß mit lustig, da geht das einfach nicht mehr. Wenn Du also nicht schnellstens das Lernen lernst, dann wird es Dir so wie mir gehen: Du wirst im Studium ganz schnell von Leuten überholt, die schon immer nachmittags ein paar Stunden lernen mußten, um am Ende doch nur ein mittelmäßiges Abizeugniss zu bekommen. Die machen an der Uni einfach so weiter und schaffen ihr Studium in der Regelstudienzeit, während Du erst im zweiten oder dritten Anlauf kapierst, daß Du Dich tatsächlich hinsetzen und üben mußt.
Zitat von EduardIch war schon immer der Außenseiter in der Klasse und so ziemlich der Einzige der keinen Alkohol trinkt oder raucht. In der Pause sitze ich immer alleine an meinem Platz und denke über die Welt nach...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eduard Beitrag anzeigenSo, obwohl dieser Thread schon etwas älter ist, möchte ich euch mal meine Geschichte erzählen
Ich, 15 Jahre alt, gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und werde wahrscheinlich in der Oberstufe die Leistungskurse Mathematik und Physik wählen. Für die Schule tue ich eigentlich überhaupt nichts, bin aber trotzdem mit Abstand der Beste in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie(in den anderen Fächern so um die 3, weswegen ich ziemlich faul geworden bin...).
Einen Kommentar schreiben:
-
So, obwohl dieser Thread schon etwas älter ist, möchte ich euch mal meine Geschichte erzählen
Ich, 15 Jahre alt, gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und werde wahrscheinlich in der Oberstufe die Leistungskurse Mathematik und Physik wählen. Für die Schule tue ich eigentlich überhaupt nichts, bin aber trotzdem mit Abstand der Beste in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie(in den anderen Fächern so um die 3, weswegen ich ziemlich faul geworden bin...). Ich war schon immer der Außenseiter in der Klasse und so ziemlich der Einzige der keinen Alkohol trinkt oder raucht. In der Pause sitze ich immer alleine an meinem Platz und denke über die Welt nach...
Naja das einzige was mich im Moment interessiert sind Computerspiele(MMORPGs) und natürlich Musik. Computerspiele, da ich da mal "erwachsen" spielen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von In-U2-I-Trust Beitrag anzeigenWarum entwickelten die Dinosaurier keine Intelligenz , in der Form , wie wir Menschen sie entwickelt haben ??????
Sie bevölkerten schließlich die Erde wesentlich länger als wir !
Hätten z.B Ameisen diese Art von Intelligenz und Gesellschaft entwickelt , wie wir Menschen sie entwickelt haben , so hätten diese (weil ja ihre Gesellschaft vom Maßstab aus gesehen , wesentlich kleiner wäre) sicherlich keine Probleme mit fossilen rohstoffen , wie wir sie heute kennen ( schwindende Ölreserven).
Würde mich mal interressieren , hätten sich die Ameisen anstelle uns Menschen so weit entwickelt , wieviele Jahre würden die Erdölvorkommen dann reichen , wenn ihre Gesellschaft in derselben Art und Weise ihre Rohstoffe verwenden würde wie wir .
Wäre generell mal eine interressante Sache über solch eine Gesellschaft zu philosophieren (fantasieren ???????)
Alleine schon die riesigen Entfernungen !
Viel Spaß beim Philoso......... ähem fantasieren !!??!!??
Nein, Intelligenz ist eigentlich nichts weiter als institutionalisierte Faulheit. Ein Tier jagt seine Beute, frißt, jagt am nächsten Tag wieder .... Der Mensch ist ein faules Geschöpf und dachte sich irgendwann "Das muß doch einfacher gehen!" und legte los: Feuer hilft, Energie beim Kauen zu sparen. Räder helfen, sich einfacher fortbewegen zu können. Wenn wir irgendwann mal die wirkliche KI entwickelt haben (als Kreativität, nicht als Expertensystem), wird die KI es einfacher machen, herauszufinden, was noch alles einfacher gehtdenn dann braucht der Mensch nichtmal mehr seinen Kopf dafür anzustrengen. Ich hoffe, daß hilft dir weiter
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie und warum entwickelte sich Intelligenz ?
Warum entwickelten die Dinosaurier keine Intelligenz , in der Form , wie wir Menschen sie entwickelt haben ??????
Sie bevölkerten schließlich die Erde wesentlich länger als wir !
Hätten z.B Ameisen diese Art von Intelligenz und Gesellschaft entwickelt , wie wir Menschen sie entwickelt haben , so hätten diese (weil ja ihre Gesellschaft vom Maßstab aus gesehen , wesentlich kleiner wäre) sicherlich keine Probleme mit fossilen rohstoffen , wie wir sie heute kennen ( schwindende Ölreserven).
Würde mich mal interressieren , hätten sich die Ameisen anstelle uns Menschen so weit entwickelt , wieviele Jahre würden die Erdölvorkommen dann reichen , wenn ihre Gesellschaft in derselben Art und Weise ihre Rohstoffe verwenden würde wie wir .
Wäre generell mal eine interressante Sache über solch eine Gesellschaft zu philosophieren (fantasieren ???????)
Alleine schon die riesigen Entfernungen !
Viel Spaß beim Philoso......... ähem fantasieren !!??!!??
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Tomalak Beitrag anzeigenWie ich schon irgendwo am Anfang dieses Threads geschrieben habe, beschränkt sich diese Hochbegabung auf mich, was Geschwister angeht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Existenz Beitrag anzeigenIch habe heute in einer Sendung auf RBB eine Familie gesehen, deren Mitglieder fast gänzlich hochbegabt waren.
Sowohl die drei Kinder wie auch die Mutter waren jeweils hochbegabt. Ich habe gelesen, daß das öfters vorkommt. Ich meine, daß meistens mehrere Geschwister eine intellektuelle Hochbegabung aufweisen.
Meine Frage geht in erster Linie an Cmdr. Tomalak:
Sind deine Geschwister, falls du welche hast, ähnlich begabt oder beschränkt sich die Hochbegabung ausschließlich auf dich?
Witzig war auch noch, daß alle drei Kinder fast den gleichen IQ aufweisen, nämlich zwischen 140 und 145. Die Mutter wurde, zufällig in einem Seminar von der Firma aus, auf einen Wert über 130 getestet.
Der Älteste fiel schon als dreijähriger auf, da er Nummerntaferln spielend addierte und subtrahierte. Im Gymnasium wurde er schließlich getestet und seine beiden kleineren Geschwister ebenfalls.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe heute in einer Sendung auf RBB eine Familie gesehen, deren Mitglieder fast gänzlich hochbegabt waren.
Sowohl die drei Kinder wie auch die Mutter waren jeweils hochbegabt. Ich habe gelesen, daß das öfters vorkommt. Ich meine, daß meistens mehrere Geschwister eine intellektuelle Hochbegabung aufweisen.
Meine Frage geht in erster Linie an Cmdr. Tomalak:
Sind deine Geschwister, falls du welche hast, ähnlich begabt oder beschränkt sich die Hochbegabung ausschließlich auf dich?
Witzig war auch noch, daß alle drei Kinder fast den gleichen IQ aufweisen, nämlich zwischen 140 und 145. Die Mutter wurde, zufällig in einem Seminar von der Firma aus, auf einen Wert über 130 getestet.
Der Älteste fiel schon als dreijähriger auf, da er Nummerntaferln spielend addierte und subtrahierte. Im Gymnasium wurde er schließlich getestet und seine beiden kleineren Geschwister ebenfalls.Zuletzt geändert von Existenz; 23.09.2006, 21:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenAlso ich hab ihn heute zufällig in der Stadt getroffen und wir haben fast 3 Stunsden miteinander gequasselt. Ich muss sagen, dass er sich sehr zum Positiven hin entwickelt hat. Er tritt jetzt wesentlich gepfleger auf, geht mit Frauen vollkommen normal um - ebenso mit der modernen Technik, er hat sogar ein Handy- und er ist inzwischen Atheist
Scheinbar muss ihn unser Gespräch damals wohl doch nachhaltig überzeugt haben. Damals meinte er noch, ich habe mit dem Recht, was ich so sage, aber er müsse an etwas glauben. Heute wettert er selbst ziemlich begeistert über den Glauben und dessen Entstehung. Als Ägyptologe hat er da natürlich einiges Wissen über die damalige Mythologie
(wer es dennoch nicht ist, soll sich damit aber nicht intellektuell zurückgestuft fühlendas ist meine ganz persönliche Meinung!)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWir hatten auch so einen bei uns in der Klasse. Der hat sich sogar einen Stundenplan erstellt, wann er was lernt. Der hat jeden Schultag schon 2 h vor Beginn mit lernen angefangen
Naja und mit 19,5 Jahren hat er dann auch erstmals gelernt, wie das primäre weibliche Geschlechtsorgan heißt- und er ist inzwischen Atheist
Scheinbar muss ihn unser Gespräch damals wohl doch nachhaltig überzeugt haben. Damals meinte er noch, ich habe mit dem Recht, was ich so sage, aber er müsse an etwas glauben. Heute wettert er selbst ziemlich begeistert über den Glauben und dessen Entstehung. Als Ägyptologe hat er da natürlich einiges Wissen über die damalige Mythologie
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: