Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jack Crow
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Boar. Ist ja voll krank. Würde ich nie schaffen.

    2,0 mit sehr viel Ehrgeiz und lernen wären da schon realistischer.

    Wenn man bedenkt das man Abitur noch bis 4,0 bekommen kann. Solche Abiturs bringen dann wohl nicht allzu viel. Dann muß man nehmen was übrig bleibt.

    Interessant ist auch wie die NC´s von Bundesland zu Bundesland schwanken. Aber soll wohl an den Bewerberzahlen liegen.
    DEr NC schwankt immer, und zwar von Uni zu Uni von Semester zu Semester. Der NC ist kein Qualifikationsmaß, sondern schlicht die Note des letzten Bewerbers einer nach Abiturnote geordneten Rangfolge, der noch einen Studienplatz bekommen hat. D.h., je weniger Plätze, desto niedriger (bzw. höher) der NC. Oder andersrum: Beliebte Fächer haben bei begrenzter Studienplatzanzahl einen niedrigeren NC. Abgesehen von Durchschnittswerten und ungefähren Angaben sagt der NC nix aus.

    Dort hatte ich im Schnitt auch das selbe Ergebnis wie hier - eben (oberer)Durchschnitt. Dieser geht nämlich von 90-110. Nach Fachleuten...
    Der Durchschnitt des IQ ist per definition 100 - daraus werden dann eben die Werte abgeleitet (könnte genausogut auch 500 sein). Die tatsächlichen "Durchschnittswerte" streuen dann logischerweise um diesen Zentralwert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    In der Kollegstufe hatte ich dann auch einen coolen Reli-Lehrer. Der hat sich sehr über meine Diskussionsfreudigkeit gefreut und mir auch immerhin mündlich eine 13 gegeben, wobei nur unser Klassenprimus noch besser war
    Sieht bei mir genauso aus... mein Relilehrer hat mir mündlich 14 oder 15 gegeben, sodass ich im Zeugnis noch auf 14 kam, obwohl ich in der Arbeit 13 geschrieben habe ich "liebe" meinen Relilehrer
    -> Bloß nicht falsch verstehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Das war ja nur bei einem Referendar und der wurde dann nicht zur zweiten Staatsprüfung zugelassen. Weiß gar nicht mehr, aus welchem Grund

    In der Kollegstufe hatte ich dann auch einen coolen Reli-Lehrer. Der hat sich sehr über meine Diskussionsfreudigkeit gefreut und mir auch immerhin mündlich eine 13 gegeben, wobei nur unser Klassenprimus noch besser war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Unberechtigte Punktabzüge gabs nur in Reli, wenn man anderer Meinung war, als der Lehrer,
    ECHT? Bei mir sieht das gänzlich anders aus! Ich bin als Atheist bis ins Mark immer noch in der evangelischen Reli, weil ich den Lehrer so toll finde... und in meiner letzten Arbeit kam dann eine Frage, bei der man seinen persönlichen Standpunkt schreiben sollte und ich hab natürlich voll reingehauen und gegen jede Form von Religion geschossen (natürlich gut begründet!) und hab die volle Punktzahl dafür bekommen! So was ist dann mit der Grund, warum ich immer noch dort bin!

    Zitat von Spocky
    Was die Tests angeht, so seh ich das - man höre und staune - genauso, wie cmE. Deshalb hab ich auch noch keinen der Tests gemacht - OK, auch aus Zeitmangel nicht, aber ich habs ja auch nicht an den WEs nachgeholt
    Ist ja nicht schlimm, wenn du es für Unsinn hälst, aber du verbreitest wenigstens keine miese Laune und versaust nicht unsere Diskussionen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tomalak
    Echt? Ihr habt da eine 6 gekriegt? LOL, ich (und auch andere ) bekommen da nur einen schiefen Blick vom Lehrer und wenns ganz schlimm kommt an der entsprechenden Stelle eben einen Punkt abgezogen...
    Passiert ist das aus meiner Klasse zum Glück niemanden, aber so waren eben dieVorschriften zumindest an meiner Schule.

    Unberechtigte Punktabzüge gabs nur in Reli, wenn man anderer Meinung war, als der Lehrer, oder zweimal in englisch, wo es aber unansichtlich war und da hab ich sie beide Male zurückbekommen. Ging in beiden Fällen sogar um eine Notenstufe

    Einmal wars auch in Französisch, aber da hats dann nicht zu einer Verbesserung gereicht

    Naja, dem Reli-Lehrer wurdedann ganz anders beigekommen

    Was die Tests angeht, so seh ich das - man höre und staune - genauso, wie cmE. Deshalb hab ich auch noch keinen der Tests gemacht - OK, auch aus Zeitmangel nicht, aber ich habs ja auch nicht an den WEs nachgeholt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    Nein, das ist ja der Punkt, nichtmal innerhalb dieser Tests ist es sinnvoll Ergebnisse zu vergleichen - nicht umsonst gibt es bei echten Tests genaue Anweisungen wie sie zu erledigen sind. Bei denen gehts einfach los, die Zeit wird gemessen und es kommen zum Teil irgendwelche Aufgaben die absolut keinen Bezug zur Intelligenz haben.

    Weiters habe ich das nicht als Moderator gesagt, sondern als User. Ich persönliche finde solche Internettests sinnlos und ergo auch dieses Vergleichen im Thread. Das ist allerdings noch lange kein Grund den Thread zu löschen.
    Dann sag mir mal wo denn so ein "echter" IQ-Test gemacht wird und wie der aussieht. Mensa? Der eine IQ-Test der hier verlinkt wurde hat darauf verwiesen...

    Ich hatte vor kurzen einen auf dem Amt machen müssen und der war prinzipiell nicht anders als z.B. der von "Wer wird Millionär?" oder Bereiche ähnelten diesen I-NetTests.

    Dort hatte ich im Schnitt auch das selbe Ergebnis wie hier - eben (oberer)Durchschnitt. Dieser geht nämlich von 90-110. Nach Fachleuten...

    Bei "Wer wird Millionär?" kam übrigens noch ein Altersbonus dazu. Umso älter, umso mehr Punkte dazu. Das ganze wurde von einen Prof. der Psychologie(aus Bielefeld) entwickelt und überwacht.

    Generell bin ich auch kritisch was IQ-Tests angeht. Glaube eher an multible Intelligenzen und Begabungen. Welche mit diesen Standard-Test sowieso nicht erfasst werden können.

    Und die meisten hier haben auch eine kritische Distanz zu ihren Ergebnissen gehabt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Was aber zu Schulzeiten ziemlich unverschämt war: Wenn eine Arbeit unleserlich ist, dann gibt es ja normalerweise eine 6. Unser Klassenprimus hingegen durfte die ganze Arbeit nochmal abschreiben, wobei sie zu dem Zeitpunkt bereits verbessert war und ihm keiner nachweisen konnte, dass er in seiner "Abschrift" was anderes geschrieben hätte
    Echt? Ihr habt da eine 6 gekriegt? LOL, ich (und auch andere ) bekommen da nur einen schiefen Blick vom Lehrer und wenns ganz schlimm kommt an der entsprechenden Stelle eben einen Punkt abgezogen...

    Zitat von The_Corona
    Soweit ich das mitbekommen hab hat sich hier keiner hingestellt und behauptet er wär auch so ein Genie (na gut....Tomalak schon.....aber so isser halt der kleine ;-)).
    Nee, ich hab geschrieben dass ich mich ganz bewusst nicht als Genie bezeichne... abgesehen davon habe ich nur ein wenig mit meinen Schulnoten geprahlt, aber spätestens in einem halben Jahr wird das schon wieder anders aussehen

    Zitat von cmE
    Nein, das ist ja der Punkt, nichtmal innerhalb dieser Tests ist es sinnvoll Ergebnisse zu vergleichen - nicht umsonst gibt es bei echten Tests genaue Anweisungen wie sie zu erledigen sind. Bei denen gehts einfach los, die Zeit wird gemessen und es kommen zum Teil irgendwelche Aufgaben die absolut keinen Bezug zur Intelligenz haben.
    Mmh, so würde ich das jetzt nicht sagen. Sicherlich ist die Auswertung der Tests meistens nicht mehr wert als das Körnerfutter meiner Haustiere, aber die Fragen haben (zumindest oft) schon einen Bezug zu Intelligenz - natürlich nicht im vollen Umfang, aber genau davon haben wir es ja die ganze Zeit. Wenn man so einen Test jetzt aber schon mal macht, ist es schon ganz interessant, mal die Ergebnisse zu vergleichen... und mehr steckt nicht dahinter!

    Ach, und ob ich viel auf die Ergebnisse gebe? LOL, mir wurde mittlerweile schon eine Menge zwischen 110 und 162 angeboten, allein das zeigt schon, wie wenig man auf diese Test geben kann! Und ich gebe sicher nicht viel drauf!

    Zitat von The_Corona
    So, dass wars auch schon wieder, danke für eure Aufmerksamkeit. Bei Frage wendet euch bitte an meinen Assistenten.....weil ich hab jetz Feierabend ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Sorry, hat wohl ziemlich harsch geklungen was ich da von mir gegeben hab. Wollt das eigentlich nicht so daherbringen.

    Meinte eigentlich nur dass ich es, wen schon nicht als Beweiss für Intelligenz (oder Gegenbeweis ), dennoch als interessant empfinde solche Tests zu machen. Is halt wie ein Rätsel......."ja welche Zahl kommt denn nun als nächstes?".

    Und wenn man das dann Vergleicht ist es nichts anderes als ein Gesellschaftsspiel (Trivial Pursuit zB) bei dem Wissen abgefragt wird. Das ist auch nicht akkurat, aber dennoch ein netter Zeitvertreib.

    Also mein Punkt ist, dass ich die Aufregung absolut nicht verstehe warum es denn, ja man bekommt ja fast den Eindruck, moralisch verwerflich sein soll derartige Tests zu machen, und oh Gott oh Gott womöglich auch noch zu vergleichen

    Also sorry noch mal, vA das mit dem Threadlöschen war wohl übers Ziel hinaus (hab übrigens gar nicht gesehen gehabt dass du Mod bist).

    So, dass wars auch schon wieder, danke für eure Aufmerksamkeit. Bei Frage wendet euch bitte an meinen Assistenten.....weil ich hab jetz Feierabend ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Nein, das ist ja der Punkt, nichtmal innerhalb dieser Tests ist es sinnvoll Ergebnisse zu vergleichen - nicht umsonst gibt es bei echten Tests genaue Anweisungen wie sie zu erledigen sind. Bei denen gehts einfach los, die Zeit wird gemessen und es kommen zum Teil irgendwelche Aufgaben die absolut keinen Bezug zur Intelligenz haben.

    Weiters habe ich das nicht als Moderator gesagt, sondern als User. Ich persönliche finde solche Internettests sinnlos und ergo auch dieses Vergleichen im Thread. Das ist allerdings noch lange kein Grund den Thread zu löschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    Sagt mal, gebt ihr was auf diese ganzen Internet IQ Tests? Sind doch alle quatsch. Und noch viel größerer Quatsch ist es die Schulnoten als Maßstab für die Intelligenz zu nehmen.

    Macht mal einen richtigen Intelligenz-Struktur-Test, dann reden wir weiter. Und selbst wenn das Ergebnis da feststeht ist das noch lange kein Beweis für die Intelligenz, da es bei jedem IQ Test eine Streuung gibt. Das heißt mit 110 kann man durchaus nur durschnittlich Intelligent sein, während man mit 105 vielleicht doch überdurschnittlich Intelligent sein kann ...
    Hat jemand was anderes behauptet?

    Trotzdem find ich die Tests ganz interessant, und den Gehirnschmalz anstrengen tun sie in jedem Fall. Warum also nicht mal einfach so "nachdenken" anstatt sich vor die Glotze zu setzen und bei der Volksverblödung mitzumachen.

    Also was is dabei wenn man kleine Übungen macht und die Ergebnisse vergleicht?

    Ausserdem, sie bieten eine Möglichkeit des Vergleiches zu DIESEN speziellen Aufgaben....was anderes behauptet auch keiner (zB dass sie wirklich den IQ - ein Begriff der sich meienr Meinung nach sowieso nicht klar definieren lässt - testen). Also kann man DIESE Ergebnisse genauso vergleichen wie jeden anderen belieben Sport, Test, Schularbeit usw. Mano.... Muss ja keiner mitmachen.

    Soweit ich das mitbekommen hab hat sich hier keiner hingestellt und behauptet er wär auch so ein Genie (na gut....Tomalak schon.....aber so isser halt der kleine ;-)).

    Und wenn euch das so stört dann löscht meine Threads halt...werd in Zukunft nix mehr quantitativ messbares posten (sprich, keinerlei Zahlen....könnt ja "Streuung" und was weiss ich was dabei sein).

    Sorry, aber das musste jetzt mal raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Sagt mal, gebt ihr was auf diese ganzen Internet IQ Tests? Sind doch alle quatsch. Und noch viel größerer Quatsch ist es die Schulnoten als Maßstab für die Intelligenz zu nehmen.

    Macht mal einen richtigen Intelligenz-Struktur-Test, dann reden wir weiter. Und selbst wenn das Ergebnis da feststeht ist das noch lange kein Beweis für die Intelligenz, da es bei jedem IQ Test eine Streuung gibt. Das heißt mit 110 kann man durchaus nur durschnittlich Intelligent sein, während man mit 105 vielleicht doch überdurschnittlich Intelligent sein kann ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tomalak
    Au weia! Das ist dann echt ein fürchterliches Extrembeispiel! Das kann man auch gerne als Freak bezeichnen
    Was auch richtig freakig ist:

    Also er studierte später ja Ägyptologie und als ich ihn zufällig mal wieder getroffen habe, hat er mir ein paar Hieroglyphen hingemalt. Die waren wesentlich lesbarer, als seine eigene Schrift

    Was aber zu Schulzeiten ziemlich unverschämt war: Wenn eine Arbeit unleserlich ist, dann gibt es ja normalerweise eine 6. Unser Klassenprimus hingegen durfte die ganze Arbeit nochmal abschreiben, wobei sie zu dem Zeitpunkt bereits verbessert war und ihm keiner nachweisen konnte, dass er in seiner "Abschrift" was anderes geschrieben hätte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yoko
    antwortet
    Ich denke auch nicht, dass man Wissenstests mit Intelligenz gleichsetzen kann.
    Okay, ich habe in solchen Tests in Geschichte und Logik 100 von 100 Punkten ma gehabt - dafür habe ich in Technik und Mathematik nur 31 bzw. 69 erreicht.
    Wenn man sich für ein Thema (bei mir Technik) nicht interessiert, dann weiß man auch nicht so viel darüber, ist doch logi.

    Allgemeinbildung ist kein Zeichen von Intelligenz,
    Und was IQ Tests angeht, so zeigen diese nicht, dass man klüger ist als andere, sondern evtl. nur eine bessere Auffassungsgabe hat.
    Hab lt. Testergebnis einen Wert von ca. 120 - aber ich glaube nicht, dass ich einen Nobelpreis erhalten werde.
    Und einen PC zusammenbauen kann ich auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Eigentlich sollte die Durchführung der IQ-Tests, wie Corona bereits erwähnt hat, nur Jux sein. Es war nicht unsere Intention jemandem oder im speziellen Dich, lieber Marvek, zu kränken!
    Vielmehr wollten wir die Funktionsweise solcher Tests bzw. Testsituationen genauer unter die Lupe nehmen und verstehen.
    Abgesehen davon sind iNet-Tests nicht exakt bzw. so aussagekräftig wie etwa ein wissenschaftlich durchgeführter Test. Mensa verwendet zum Beispiel solche standardisierten Tests, welche dann einen halbwegs verlässlichen Wert wiedergeben. Letztendlich ist man immer von der Messgenauigkeit des Instrumentes abhängig bzw. auch vom Einsatzgebiet. D. h., dass das Instrument vielleicht gar nicht in der Lage ist, jenes zu erfassen für das es gebaut wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Bis hin zur sachlichen Diskussion über genetischen Faktoren, psychologische Verwicklungen sowie die Auswirkungen hat die Diskussion ja gefallen.

    Nur dann hat irgendwer angefangen das Lineal zu holen ...
    Also bis jemand hier reingeplatzt is und anfing echt miese Laune zu verbreiten, hat mir die Diskussion ja gefallen.

    Ich weiss ja echt nicht was dabei is wenn man IQ Tests macht und Ergebnisse vergleicht. Deiner Meinung nach müsste wohl jedliche Art der Leistungsbewertung (mal davon abgesehen dass wir hier durchaus der Meinung sind dass solche Tests die Leistung des Intellekts nicht objektiveund unumstritten bewerten können) abgeschaft werden, die etwas Schwächeren könnten sich ja diskriminiert fühlen. Ich sag nur "Alternative Schulen" (Jakobischule heisst so eine bei uns).

    Naja, ob das ideal is...

    Also dann, schönen Tag wünsch ich noch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X