Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Das geht alles nach zu sammelnden Punkten, diese werden addiert und daraus die Note gebildet.
    Es gibt dazu Broschüren, werde ich aber jetzt sicher nicht rauskramen, nur um einem Hochbeschenktem die Hand zum Abi zu halten.
    Musst du nicht, das habe ich selber schon gemacht, ansonsten würde ich es nicht wagen, schon meinen Abischnitt vorherzusagen! Und da kommt bestenfalls 1,2 bei raus (hoffebtlich) so viel dazu!

    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Und oben vollführter Schwanzlängenvergleich für Intellektuelle ist echt peinlich (also das mit den IQ und so).
    Autsch! Wohl wirklich in den falschen Hals bekommen! Eigentlich haben wir ein paar IQ-Tester ausprobiert und verglichen und dann über die Aussagekraft des Ergebnisses diskutiert... aber wenn du das willst, können wir gerne einen Schwanzlängenvergleich einführen^^ bis jetzt ist das nämlich noch nicht passiert...

    Zitat von Spocky
    Naja und mit 19,5 Jahren hat er dann auch erstmals gelernt, wie das primäre weibliche Geschlechtsorgan heißt
    Au weia! Das ist dann echt ein fürchterliches Extrembeispiel! Das kann man auch gerne als Freak bezeichnen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Hast Du mich schon jemals witzig erlebt ?
    Manchmal...dachte ich zumindest.

    Mein Vergleich kann man sowohl wörtlich als auch im übertragenem Sinne sehen (und war auch so gemeint).

    Aus der Fernsehwerbung:
    "Mein Haus !", "Mein Auto !", "Mein Boot !" (oder so ähnlich.)
    (schnell finden sich Äquivalente für Frauen).

    Und nun aus dem Forum:
    "Mein IQ !", "Mein Abitur !", "Meine Begabung !"
    Habe ich hier eigentlich anders aufgefasst. Es geht ja nicht um Statussymbole, sondern um zu gucken wie man da abschneidet. Nur mal so für sich aus "Spaß an der Freud".

    Bis hin zur sachlichen Diskussion über genetischen Faktoren, psychologische Verwicklungen sowie die Auswirkungen hat die Diskussion ja gefallen.
    Dann mußt du mal wieder darauf zurückkommen und nicht krampfhaft hier solche Sprüche loslassen. Wie ein beleidigtes Kind.

    Nur dann hat irgendwer angefangen das Lineal zu holen ...
    Das war eigentlich eher Spaß, falls du die "Angeberei" vom Tomalak meinst.

    Die meisten haben es hier jedenfalls für sich getan und gleichzeitig die Ergebnisse auch in Frage gestellt. Sowieso die Aussagekraft vom IQ-Test.

    So habe ich es auf jeden Fall aufgefasst. Und mir scheint es als hättest du die ganzen letzten Posts gar nicht richtig gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak Beitrag anzeigen
    Mit Freak meinte ich jetzt weniger den gesellschaftlich schlecht angepassten Streber, der den ganzen Tag in seiner muffigen Bude zubringt und sich öden Schulstoff ins Hirn trichtert, sondern eher Leute, die es absolut drauf haben und in dieser Hinsicht einfach nicht normal sind

    Aber solche Freaks wie du meinst gibt es auch genügend (ich erinnere mich nur an zwei 1,0-Abiturienten aus dem letzten Jahrgang: trifft voll auf deine Beschreibung zu!!)
    Wir hatten auch so einen bei uns in der Klasse. Der hat sich sogar einen Stundenplan erstellt, wann er was lernt. Der hat jeden Schultag schon 2 h vor Beginn mit lernen angefangen

    Naja und mit 19,5 Jahren hat er dann auch erstmals gelernt, wie das primäre weibliche Geschlechtsorgan heißt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Vor allem haben hier auch Frauen mitgemacht. Daher ist der Spruch vollkommen unpassend und auch nicht witzig.
    Hast Du mich schon jemals witzig erlebt ?

    Mein Vergleich kann man sowohl wörtlich als auch im übertragenem Sinne sehen (und war auch so gemeint).

    Aus der Fernsehwerbung:
    "Mein Haus !", "Mein Auto !", "Mein Boot !" (oder so ähnlich.)
    (schnell finden sich Äquivalente für Frauen).

    Und nun aus dem Forum:
    "Mein IQ !", "Mein Abitur !", "Meine Begabung !"

    Bis hin zur sachlichen Diskussion über genetischen Faktoren, psychologische Verwicklungen sowie die Auswirkungen hat die Diskussion ja gefallen.

    Nur dann hat irgendwer angefangen das Lineal zu holen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Leider kann ich bei der vorliegenden Problematik leider nicht mitreden, da ich aus Österreich stamme und somit stellte sich mir nie diese Situation.

    Bei uns gibts einfach den folgenden Notenschlüssel:
    (vielleicht wurde es hier eh schon mal erwähnt)

    sehr gut (1)
    gut (2)
    befriedigend (3)
    genügend (4)
    nicht genügend (5)


    Ausserdem wurde ich auf "Die Welt.de" fündig:



    Die Auflösung befindet sich hier:



    Ich war mehr oder weniger erfolgreich, wie mans nimmt... Ergebnis: (133) , ups hab mich verschaut , war 139
    Zuletzt geändert von Existenz; 27.08.2006, 19:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Vor allem haben hier auch Frauen mitgemacht. Daher ist der Spruch vollkommen unpassend und auch nicht witzig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Und oben vollführter Schwanzlängenvergleich für Intellektuelle ist echt peinlich (also das mit den IQ und so).
    ...............................

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Das geht alles nach zu sammelnden Punkten, diese werden addiert und daraus die Note gebildet.
    Es gibt dazu Broschüren, werde ich aber jetzt sicher nicht rauskramen, nur um einem Hochbeschenktem die Hand zum Abi zu halten.
    Vielleicht gibt es auch punktemäszige Unterschiede zwischen den Ländern, muss also jeder selber nachgucken.

    Und oben vollführter Schwanzlängenvergleich für Intellektuelle ist echt peinlich (also das mit den IQ und so).
    Da is wohl jemand mit dem falschen Fuss aufgestanden....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Das geht alles nach zu sammelnden Punkten, diese werden addiert und daraus die Note gebildet.
    Naja, das habe ich begriffen.

    Es gibt dazu Broschüren, werde ich aber jetzt sicher nicht rauskramen, nur um einem Hochbeschenktem die Hand zum Abi zu halten.
    Warum so gereizt?

    Vielleicht gibt es auch punktemäszige Unterschiede zwischen den Ländern, muss also jeder selber nachgucken.
    Zumindest im NC.

    Und oben vollführter Schwanzlängenvergleich für Intellektuelle ist echt peinlich (also das mit den IQ und so).
    Warum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    @Marvek: 1 oder 1+, ist beides sehr hart(schwer) im Abi würde ich sagen. Dann noch in den LK´s...
    Das geht alles nach zu sammelnden Punkten, diese werden addiert und daraus die Note gebildet.
    Es gibt dazu Broschüren, werde ich aber jetzt sicher nicht rauskramen, nur um einem Hochbeschenktem die Hand zum Abi zu halten.
    Vielleicht gibt es auch punktemäszige Unterschiede zwischen den Ländern, muss also jeder selber nachgucken.

    Und oben vollführter Schwanzlängenvergleich für Intellektuelle ist echt peinlich (also das mit den IQ und so).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    @Marvek: 1 oder 1+, ist beides sehr hart(schwer) im Abi würde ich sagen. Dann noch in den LK´s...

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Eigentlich ja fies, dass die rein rechnerische Note beim Abischnitt (bei 15 Punkten überall) bei 0,6 liegt. Leider wird da dann auf 1,0 abgerundet. Jaja, diese Probleme müsste man haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Eine 1.0 ist für die meisten so gut wie unmöglich. Selbst wenn man die Leistungen erbringt und man einen Lehrer erwischt der einen nicht so mag(oder gegenseitig), legt der die mündliche Zensur anders aus und schon sind es keine 15 Punkte mehr.
    Es ist aber klar, dass man für eine 1,0 nicht überall 15 Punkte haben muss. Schätzungsweise reichen auch bei den eingebrachten Fächern und Prüfungen auch durchschnittlich 13 Punkte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wie ich oben geschrieben habe trifft dies wirklich nicht bei allen zu. Ich kenne ein Mädel, die hat nie gesagt, sie geht nicht mit auf eine Veranstaltung, weil sie noch lernen müsste. Die war immer und überall dabei und zwar auch auf richtig harten Metal-Veranstaltungen und die hat ein Abi von 1,0 hinfabriziert.
    Mit Freak meinte ich jetzt weniger den gesellschaftlich schlecht angepassten Streber, der den ganzen Tag in seiner muffigen Bude zubringt und sich öden Schulstoff ins Hirn trichtert, sondern eher Leute, die es absolut drauf haben und in dieser Hinsicht einfach nicht normal sind

    Aber solche Freaks wie du meinst gibt es auch genügend (ich erinnere mich nur an zwei 1,0-Abiturienten aus dem letzten Jahrgang: trifft voll auf deine Beschreibung zu!!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tomalak
    Daher: 1,0-Kandidaten sind echte Freaks!
    Wie ich oben geschrieben habe trifft dies wirklich nicht bei allen zu. Ich kenne ein Mädel, die hat nie gesagt, sie geht nicht mit auf eine Veranstaltung, weil sie noch lernen müsste. Die war immer und überall dabei und zwar auch auf richtig harten Metal-Veranstaltungen und die hat ein Abi von 1,0 hinfabriziert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X