Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
    Ich kenne das System sehr wohl.
    Wenn jemand in so vielen Fächern 15 Punkte hat, dann sind 1,0 absolut kein Problem - dabei spreche ich vom Punktekreditsystem in der Oberstufe zur Ermittlung der Abiturnote.
    So wie ich das abschätze ist bei günstiger Kurswahl für Tomalak auch bei einigen Fehlschlägen die 1,0 kein Problem.
    Aufpassen! Der Haken dabei ist, diese 15 Punkte zu halten. Abgesehen davon fallen bei mir die nächsten 2 Halbjahre 2 mal 15 Punkte weg, weil das "Orchideenfächer" waren, die nur in der 12. angeboten werden. Und in Mathe, Physik und Chemie meine 15 zu halten ist praktisch unmöglich!

    Daher: 1,0-Kandidaten sind echte Freaks!

    Zitat von Skymarshal
    Wenn man bedenkt das man Abitur noch bis 4,0 bekommen kann. Solche Abiturs bringen dann wohl nicht allzu viel. Dann muß man nehmen was übrig bleibt.
    Nee, also 4,0 ist echt schwierig! Meistens fliegt man schon mit einem deutlich besseren Schnitt durch, weil man in vielen Unterkategorien auch Mindestpunktzahlen erreichen muss. Um wirklich 4,0 zu kriegen, muss man in jeder davon exakt am Unterlimit entlangschlittern und keinen Punkt weniger!

    Abgesehen davon interessiert es manche Unis zum Beispiel herzlich wenig, welchen Abischnitt du hast, wenn du z.B. Mathe studieren willst. Da gibts keinen NC und damit Basta... die Frage ist dann halt nur, ob unser 4,0-Kandidat da beim STudium so sonderlich abschneiden würde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    Aber sicher doch. ->http://www.zvs.de/NC/WS2006/001/AbiB...t_06_2_001.htm

    Vor zwei Jahren war der NC bei Psychologie in Freiburg sogar bei 1,0.
    Boar. Ist ja voll krank. Würde ich nie schaffen.

    2,0 mit sehr viel Ehrgeiz und lernen wären da schon realistischer.

    Wenn man bedenkt das man Abitur noch bis 4,0 bekommen kann. Solche Abiturs bringen dann wohl nicht allzu viel. Dann muß man nehmen was übrig bleibt.

    Interessant ist auch wie die NC´s von Bundesland zu Bundesland schwanken. Aber soll wohl an den Bewerberzahlen liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Sky
    Eine 1,0 ist für die meisten so gut wie unmöglich. Selbst wenn man die Leistungen erbringt und man einen Lehrer erwischt der einen nicht so mag(oder gegenseitig), legt der die mündliche Zensur anders aus und schon sind es keine 15 Punkte mehr.
    Ich denke mal, dass bei den meisten nicht der Lehrer Schuld ist, wenn es keine 1,0 gibt.

    Ich kenne aber einige, die das geschafft haben, sogar einige, denen man das nicht auf Anhieb "anmerkt", also welche, die weder im Aussehen, noch im Verhalten irgendwas von Streber haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Zitat von Skymarshal Beitrag anzeigen
    Belehrt mich eines besseren.
    Aber sicher doch. ->http://www.zvs.de/NC/WS2006/001/AbiB...t_06_2_001.htm

    Vor zwei Jahren war der NC bei Psychologie in Freiburg sogar bei 1,0.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Eine 1.0 ist für die meisten so gut wie unmöglich. Selbst wenn man die Leistungen erbringt und man einen Lehrer erwischt der einen nicht so mag(oder gegenseitig), legt der die mündliche Zensur anders aus und schon sind es keine 15 Punkte mehr.

    Und Symphatien/Asymphatien gibt es immer. Auch wenn es eigentlich bei den Bewertungen keine Rolle spielen sollte.

    Der NC(egal in welchen Bereich) dürfte damit wohl sicher sein. Selbst bei 1,2. Ich selber kenne auch keinen NC unter 1,5. So vom hören.

    Belehrt mich eines besseren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Gibt es dieses System in Thüringen nicht? Ich dachte, das wäre auf allen Gymnasien in Deutschland gleich - also:
    [...]
    Ich kenne das System sehr wohl.
    Wenn jemand in so vielen Fächern 15 Punkte hat, dann sind 1,0 absolut kein Problem - dabei spreche ich vom Punktekreditsystem in der Oberstufe zur Ermittlung der Abiturnote.
    So wie ich das abschätze ist bei günstiger Kurswahl für Tomalak auch bei einigen Fehlschlägen die 1,0 kein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Zitat von Existenz
    Es sieht so aus ob Cmdr. Tomalak und ich echte Dummköpfe wären!
    Naja, wahrscheinlich ist es auch so, zumindest bin ich momentan ziemlich erschüttert ob des ergebnisses...
    Corona ist vermutlich das einzig intelligente Wesen unter uns!
    ups, hab jetzt erst bemerkt, daß ich gar nicht mein ergebnis geschrieben habe...
    hatte auch nur 110 und deswegen kam die obige meldung zu stande!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    Bin da auf 105 gekommen. Entweder hatte Corona dort sehr viel Glück oder er ist wirklich in diesen Bereich stärker.

    Eine objektive Aussage kann der Test nicht machen. Weil er nur einen Bereich abfragt.
    Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der für sein Niveau schlecht abgeschnitten hat

    Was den Rest angeht: Da kann ich Skymarshal zustimmen. Wär schon mal interessant, wenn man einen Menschen nur in Zahlen begutachten könnte, aber das wird letztendlich wirklich an der Objektivität scheitern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von The_Corona
    Jetzt glaubt mir das keiner oder wie? Naja, vielleicht hat ich auch Glück, ich weiss es nicht.

    Denk eher es wird so sein dass ich in dem Bereich eben gut bin (und ja, es wird halt nur ein Bereich abgefragt) und dafür in den anderen relativ mies. Wenn man die anderen Tests heranzieht die mehr Bereiche verglichen haben (und wo ich immer im Mittelfeld lag) heisst dass halt dass ich wohl in den meisten anderen Bereichen schlecht sein muss um wieder auf das selbe Ergebnis zu kommen.

    Eigentlich ist das aber schlecht, weil ich lieber überall ziemlich gut wär als in einem Bereicht gut und in mehreren anderen schlecht.
    Ich glaube dir ja. War nur am spekulieren ob es GLück oder besondere Begabung in diesen Bereich war.

    Bei mir ist es wie gesagt fast in allen Bereichen konstant. Außer in Mathe, da bin ich ein wenig schlechter. Naja, und ich komme nicht über den Durchschnitt.


    Eigentlich ganz interessant was da wohl bei "realen" Menschen zu bewerten wär. Würde uns ein derartiges System ein Gesamtbild einer Person geben?
    So ähnlich. Nur viel detailierter und facettenreicher.

    Also INT is abgehakt. Stärke online zu messen geht wohl nicht, aber messbar ist das und zwar ganz objektiv.
    Jo. Das ist relativ einfach.

    Weissheit kann mich nicht objektiv messen, da ich finde es ist absolut subjektiv was jemand als weise empfindet. Man kann sich zwar drüber streiten ob Intelligenz messbar is, aber Weisshat kann wohl nicht gemessen werden. Also wär so ein Wert absolut nutzlos.
    Hat wohl mit Wissen und Erfahrung zu tun.

    Ausdauer lässt sich wieder sehr gut objektiv beurteilen. Wie lange kann jemand laufen. Mit welcher Geschwindigkeit, sowas in der Art. Agilität ist wohl auch objektiv messbar.
    Ausdauer muß auch nicht nur körperlich sein. Wenn es ums Besuchen dieses Forums geht, habe ich z.B. sehr viel Ausdauer.

    Glück? Ich persönlich weiss mit dem Begriff nicht so recht was anzufangen. Was ist Glück? Gibt es überhaupt so etwas wie Glück oder ist alles nur Zufall? Ein äussert umstrittenens Konzept wenn ihr mich fragt. Würde eigentlich einen eigenen Thread verdienen.
    Ist kein Charakterattribut. Sondern eine positive Bewertung vom Zufall.

    Über welche Eigenschaften lässt sich eine Person beschreiben. Welche Messwerte würdet ihr noch hinzufügen? Was lässt sich objektiv bewerten? Ist Attraktivität objektiv, zumindest wenn sie von einer größeren Gruppe von Testern beurteilt wird? Wie steht es mit Pflichtbewusstsein, Ehrlichkeit, Motivation? Durch welche Merkmale unterscheiden wir uns. Fragen über Fragen.
    Also 100% objektiv geht es wohl nicht weil niemand in einen reinschauen kann. Am besten können einen die Leute einschätzen welche einen am besten und längsten kennen. Sollten sie zumindest.

    Und so ein ausführliches Profil würde wohl sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.

    Tugenden gehören auf jeden Fall auch mit zum Charakterbild finde ich. Die sind zwar teilweise auch anerzogen, aber beeinflussen das Denken und die Handlungen deutlich.

    Die Einzigartigkeit kommt wohl durch die vielen feinen Unterschiede und Nuancen der Persönlichkeit. Außerdem durch das einzigartige optische Erscheinungsbild.

    Wenn sich Menschen sehr ähneln sagen sie z.B. "wir sind auf einer Wellenlänge" oder "Seelenverwandt". Aber vielleicht decken sich da auch nur 10% der Gemeinsamkeiten ab. Den Rest kennen sie gar nicht vom anderen. Je nachdem wie man sich kennt.

    Also ein interessantes und komplexes Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    Bin da auf 105 gekommen. Entweder hatte Corona dort sehr viel Glück oder er ist wirklich in diesen Bereich stärker.

    Eine objektive Aussage kann der Test nicht machen. Weil er nur einen Bereich abfragt.
    Jetzt glaubt mir das keiner oder wie? Naja, vielleicht hat ich auch Glück, ich weiss es nicht.

    Denk eher es wird so sein dass ich in dem Bereich eben gut bin (und ja, es wird halt nur ein Bereich abgefragt) und dafür in den anderen relativ mies. Wenn man die anderen Tests heranzieht die mehr Bereiche verglichen haben (und wo ich immer im Mittelfeld lag) heisst dass halt dass ich wohl in den meisten anderen Bereichen schlecht sein muss um wieder auf das selbe Ergebnis zu kommen.

    Eigentlich ist das aber schlecht, weil ich lieber überall ziemlich gut wär als in einem Bereicht gut und in mehreren anderen schlecht.

    Aber über die Aussagekraft von solchen Tests brauchen wir uns ja nich nochmal zu unterhalten. Eigentlich wollte ich antworten als ich das über Rollenspiele las.

    Zitat von Dalek
    INT=Intelligence
    STR=Strength(Stärke)
    WIS=Wisdom (Weisheit)
    DEX=Dexterity (Ausdauer)
    LUC=Luck (Glück)
    AGI=Agility (Agilität)
    Eigentlich ganz interessant was da wohl bei "realen" Menschen zu bewerten wär. Würde uns ein derartiges System ein Gesamtbild einer Person geben?

    Also INT is abgehakt. Stärke online zu messen geht wohl nicht, aber messbar ist das und zwar ganz objektiv.

    Weissheit kann mich nicht objektiv messen, da ich finde es ist absolut subjektiv was jemand als weise empfindet. Man kann sich zwar drüber streiten ob Intelligenz messbar is, aber Weisshat kann wohl nicht gemessen werden. Also wär so ein Wert absolut nutzlos.

    Ausdauer lässt sich wieder sehr gut objektiv beurteilen. Wie lange kann jemand laufen. Mit welcher Geschwindigkeit, sowas in der Art. Agilität ist wohl auch objektiv messbar.

    Glück? Ich persönlich weiss mit dem Begriff nicht so recht was anzufangen. Was ist Glück? Gibt es überhaupt so etwas wie Glück oder ist alles nur Zufall? Ein äussert umstrittenens Konzept wenn ihr mich fragt. Würde eigentlich einen eigenen Thread verdienen.

    Über welche Eigenschaften lässt sich eine Person beschreiben. Welche Messwerte würdet ihr noch hinzufügen? Was lässt sich objektiv bewerten? Ist Attraktivität objektiv, zumindest wenn sie von einer größeren Gruppe von Testern beurteilt wird? Wie steht es mit Pflichtbewusstsein, Ehrlichkeit, Motivation? Durch welche Merkmale unterscheiden wir uns. Fragen über Fragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Bin da auf 105 gekommen. Entweder hatte Corona dort sehr viel Glück oder er ist wirklich in diesen Bereich stärker.

    Eine objektive Aussage kann der Test nicht machen. Weil er nur einen Bereich abfragt.
    Zuletzt geändert von Skymarshal; 25.08.2006, 23:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak


    Was für ein Ultra-Hammer! Bei mir hat der doch glatt die Frechheit besessen, 110 zu diagonstizieren!

    Der ist aber auch nicht so gut, weil er wirklich nur eine Sache abfrägt! Bis jetzt hatte ich mit Bilderreihen noch nie Schwierigkeiten, aber da waren echt gegen Schluss ein paar Sachen dabei, bei denen ich nur noch raten konnte! Und das Zeitlimit ist mörderisch!

    (Ihr seht schon, ich muss einen Ausrutscher wegdiskutieren )

    Es sieht so aus ob Cmdr. Tomalak und ich echte Dummköpfe wären!
    Naja, wahrscheinlich ist es auch so, zumindest bin ich momentan ziemlich erschüttert ob des ergebnisses...
    Corona ist vermutlich das einzig intelligente Wesen unter uns!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Och, also die Ausdauer kann man schon online messen. Es muss ja nicht zwangsläufig eine Kraftausdaueroder eineTrinkfestigkeit gemeint sein
    wollte ich auch Grade sagen!

    Glück ist ja Subjetik und ich denke das wollen alle.
    Weisheit, naja das ist ja eine Frage der reife oder?
    War das nicht acuh ein veralteter Begriff für INT?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Och, also die Ausdauer kann man schon online messen. Es muss ja nicht zwangsläufig eine Kraftausdaueroder eineTrinkfestigkeit gemeint sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Dalek
    Sind geläufige Werte von Rollenspielcharakteren

    INT=Intelligence
    STR=Strength(Stärke)
    WIS=Wisdom (Weisheit)
    DEX=Dexterity (Ausdauer)
    LUC=Luck (Glück)
    AGI=Agility (Agilität)


    mfg
    Dalek
    Also zumindest STR, DEX und AGI wirst du gaaanz sicher nicht online testen lassen können!

    Abgesehen davon schweifen wir gerade ab

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X