Plötzlich wird man, obwohl man sich ja deutlich verschlechtert hat, zu einem genialen Schriftsteller. Und das, wo doch im Grunde die sprachliche Kreativität und Wortgewandtheit im Test praktisch keine Rolle spielt ...
Interessant wäre da zu wissen, ob die überdurchschnittlich, jedoch nicht Best-Plazierten eines Literaturwettbewerbs des gleichen Anbieters attestiert bekämen, hervorragende Mathematiker zu sein ...
Auf jeden Fall ist nun der Reiz groß, sich gleich noch einmal deutlich dümmer anzustellen, um zu einem unterdurchschnittlichen Ergebnis zu kommen:
[...]
Selbst mit einem um einen astronomischen Wert gesenkten IQ ist man also noch "sprachbegabter Visionär mit immensem Wortschatz" ...
Wie sieht dann wohl die "ausführliche" Analyse aus, die man gegen Bezahlung nachordern kann???
Ach so:
Wir haben auch mal nach dem Zufallsprinzip angekreuzt, wie es z.B. ein stark geistig Behinderter (oder auch ein Meerschweinchen) machen würde (jaja, das Spiel macht süchtig!).
Dabei erreichten wir immerhin einen IQ von 90, was einem guten Hauptschulabsolventen entspricht.
Mal sehen, was für ein Beruf sich da anbietet:
[...]
Ja, Deutschland braucht mehr geistig behinderte Untersuchungsrichter!
Übrinx:
Kreuzt man gezielt alle Fragen falsch an, sinkt der IQ-Wert durchaus auf 72. Natürlich bleibt man Untersuchungsrichter und glänzt auch weiterhin mit ausgewogenen mathematischen und kommunikativen Fähigkeiten!!!
Interessant wäre da zu wissen, ob die überdurchschnittlich, jedoch nicht Best-Plazierten eines Literaturwettbewerbs des gleichen Anbieters attestiert bekämen, hervorragende Mathematiker zu sein ...
Auf jeden Fall ist nun der Reiz groß, sich gleich noch einmal deutlich dümmer anzustellen, um zu einem unterdurchschnittlichen Ergebnis zu kommen:
[...]
Selbst mit einem um einen astronomischen Wert gesenkten IQ ist man also noch "sprachbegabter Visionär mit immensem Wortschatz" ...
Wie sieht dann wohl die "ausführliche" Analyse aus, die man gegen Bezahlung nachordern kann???
Ach so:
Wir haben auch mal nach dem Zufallsprinzip angekreuzt, wie es z.B. ein stark geistig Behinderter (oder auch ein Meerschweinchen) machen würde (jaja, das Spiel macht süchtig!).
Dabei erreichten wir immerhin einen IQ von 90, was einem guten Hauptschulabsolventen entspricht.
Mal sehen, was für ein Beruf sich da anbietet:
[...]
Ja, Deutschland braucht mehr geistig behinderte Untersuchungsrichter!
Übrinx:
Kreuzt man gezielt alle Fragen falsch an, sinkt der IQ-Wert durchaus auf 72. Natürlich bleibt man Untersuchungsrichter und glänzt auch weiterhin mit ausgewogenen mathematischen und kommunikativen Fähigkeiten!!!
Einen Kommentar schreiben: