Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    Du bist ein kleiner Angeber!
    Tja, manchmal kann ich einfach nicht anders

    Zitat von Skymarshal
    Naja, viele verbinden mit Intelligenz auch Lernfähigkeit. Ohne Gedächtnis kann man nicht lernen.
    ich rede ja auch nicht von absolut fehlendem Gedächtnis... nur von eben nicht außergewöhnlich ausgeprägtem. Natürlich kannst du keinen Fatz lernen, wenn du dir noch nicht einmal das ABC merken kannst

    Die Lernfähigkeit resultiert dann vielmehr aus der Intelligenz: der Stoff macht dir Spaß, weil du ihn durchschaust und dann merkst du ihn dir automatisch besser.

    @The_Corona: Wie kamst du eigentlich zu dieser detaillierten Auswertung? Ich habe auf der Ergebnisseite nichts Weiterführendes mehr gefunden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak
    Werd bloß nicht frech ich war sogar überrascht, wie niedrig das Ergebnis ausgefallen ist (ich weiß, klingt komisch). Ich habe eher mit etwas um die 145 gerechnet... aber der Test ist ja auch nicht so genau, also kann es sein, dass er sich bei mir nach unten geirrt hat
    Du bist ein kleiner Angeber!



    Das finde ich auch schade, da hätte ich wahrscheinlich auch nch ein bisschen punkten können
    Ich auch ein wenig...


    Das wäre ja auch Unsinn. Der IQ gibt praktisch die CPU-Leistung eines Menschen an, nicht die Festplattengröße (man verzehe mir diesen hinkenden Vergleich ). Bestes Beispiel: Ich. Trotz meines 140er IQs bin ich nicht in der Lage mir zu merken, nach dem Essen die Spülmaschine laufen zu lassen, wenn man es mir 2 Minuten vorher sagt...
    Naja, viele verbinden mit Intelligenz auch Lernfähigkeit. Ohne Gedächtnis kann man nicht lernen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    Demnach wäre Tomalak auch nicht hochbegabt...
    Werd bloß nicht frech ich war sogar überrascht, wie niedrig das Ergebnis ausgefallen ist (ich weiß, klingt komisch). Ich habe eher mit etwas um die 145 gerechnet... aber der Test ist ja auch nicht so genau, also kann es sein, dass er sich bei mir nach unten geirrt hat

    Zitat von Skymarshal
    Außerdem kommt im Test keine Abfrage der räumlichen Vorstellungskraft vor.
    Das finde ich auch schade, da hätte ich wahrscheinlich auch nch ein bisschen punkten können

    Zitat von Skymarshal
    Das Erinnerungsvermögen wird meist generell in solchen Tests nicht abgefragt...
    Das wäre ja auch Unsinn. Der IQ gibt praktisch die CPU-Leistung eines Menschen an, nicht die Festplattengröße (man verzehe mir diesen hinkenden Vergleich ). Bestes Beispiel: Ich. Trotz meines 140er IQs bin ich nicht in der Lage mir zu merken, nach dem Essen die Spülmaschine laufen zu lassen, wenn man es mir 2 Minuten vorher sagt...

    Zitat von Skymarshal
    Das sowieso nicht. Da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle. Allerdings ist es wahrscheinlich das jemand mit einen IQ von 70 so gut wie niemals als Abteilungsleiter arbeiten könnte.
    Ganz sicher sogar. Ein gewisses Maß an Grips braucht man schon, um erfolgreich zu sein, aber letztendlich hängt es von völlig anderen Dingen ab...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak
    @Skymarshal: Du kannst die Ergebnisseite nicht verlinken, weil die Ergebnisse durch die Formulare erzeugt werden, die du vorher ausgefüllt hast. Man wird also einfach auf die Startseite weitergeleitet.
    Im nachhinein ist mir das auch bewußt geworden. Naja, gab ja eine andere Möglichkeit - das ist doch auch intelligent!

    @The Corona: Ich gebe dir vollkommen Recht. Auch bin ich der Meinung das dieser Test die IQ-Punkte um ca. 10 nach oben schraubt. Im Verhältnis zu einen anderen Test. Demnach wäre Tomalak auch nicht hochbegabt...

    Außerdem kommt im Test keine Abfrage der räumlichen Vorstellungskraft vor. Das Erinnerungsvermögen wird meist generell in solchen Tests nicht abgefragt...

    Zitat von Gabriela
    Immerhin mal ein Test zum ausprobieren, damit wir vielleicht verstehen, von was wirklich die Rede ist?
    Von was ist denn die Rede?

    Damit sieht man vielleicht, dass hohe Intelligenz nicht immer mit beruflichem Erfolg einhergeht...
    Das sowieso nicht. Da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle. Allerdings ist es wahrscheinlich das jemand mit einen IQ von 70 so gut wie niemals als Abteilungsleiter arbeiten könnte.

    Ansonsten sind 10-20 IQ Punkte wohl nicht der Rede wert. Außerdem wird nur ein "genormter" kleiner Teil abgefragt, der sich meiner Meinung nach nicht so einfach auf andere Lebensbereiche übertragen läßt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Immerhin mal ein Test zum ausprobieren, damit wir vielleicht verstehen, von was wirklich die Rede ist?
    Damit sieht man vielleicht, dass hohe Intelligenz nicht immer mit beruflichem Erfolg einhergeht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet


    Hab jetzt auch eben mal den Test gemacht und bin mal wieder zur Überzeugung gelangt dass man solche Überprüfungen absolut trainieren kann. Vor allem das mit welche Zahl folgt als nächstes oder welches Bild gehört in die Reihenfolge oben. Auch die Logikfragen (das mit A ist größer als B und C kleiner als A, wer ist größer B oder C). Würd auch Wetten dass man pro Test den man macht jedesmal ein paar Punkte mehr erzielen kann.

    Gut fand ich allerdings dass auch Fragen zum Sprachverständnis dabei waren, ist das denn Standard?

    Lt. dem Ergebnis bin ich "außergewöhnlich intelligent", naja, denk schon dass ich nicht gerade ein Idiot bin, aber aussergewöhnlich intelligent heisst für mich definitiv etwas anderes. Bin zB in Mathe eine absolute Niete. Meine Schulnoten waren zwar nie schlecht, aber sicherlich auch nicht aussergewöhnlich gut. Daher sind solche Tests für mich höchstens ein vager Indikator, so dass man vielleicht sagen kann jemand der regelmäßig 100 erreicht, hat eventuell eine nicht ganz so schnelle Auffassungsgabe als jemand der 140 (wie Tomalak - die Intelligenzbestie ;-)) schafft (oder demjenigen fehlt das Interesse sich überhaupt intellektuellen Herausforderungen zu stellen, was ja noch lange nicht heissen muss der oder diejenige ist minder intelligent), aber niemand kann behaupten dass ich mit meinen 9 Punkten ntelligenter als Skymarshal bin. Das kann man aufgrund solcher Tests nie sagen weil einfach viel zu viele unbekannte Faktoren, und ich denke auch etwas Glück in der Auswahl der Fragen, einen Rolle spielen.

    Wollt nur auch mal meinen Senf dazu abgeben.

    Edit: Rechtschreibfehler...wird spät für mich, hau mich mal besser aufs Ohr....
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    So, ich hab den ollen Test jetzt auch mal gemacht und kam auf 138:



    Allerding waren da ein paar Fragen dabei, bei denen nicht ganz klar war, wie das gemeint war oder bei denen einfach mehrere Antwortmöglichkeiten je nach Auslegung richtig waren..... also es geht wirklich besser, auch wenn dieser Test jetzt mal gar nicht so schlecht war...

    @Skymarshal: Du kannst die Ergebnisseite nicht verlinken, weil die Ergebnisse durch die Formulare erzeugt werden, die du vorher ausgefüllt hast. Man wird also einfach auf die Startseite weitergeleitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Gabriela
    Ich werden den nachher mal ausprobieren. Das Ergebnis poste ich dann.

    Also da kommen schon sehr eigenartige Aufgaben. Besonders die komischen Fragen mit "Toodles" und "Nick Nicks" oder so ähnlich.

    Und ein Zeitlimit gibt es dort auch nicht.

    Jedenfalls ist hier mal mein Ergebnis:Der klassische Intelligenztest. Also 120. Mist, der zeigt die Ergebnisseite nicht mehr an. Hätte einen Screenshot machen sollen. Naja, wirst mir schon glauben...

    Allerdings wurde ich eben mehrmals von meinen Sohn abgelenkt - keine Ausrede!


    PS: Konnte doch noch eine Shot machen. Die Seite war noch geöffnet




    Ich denke dann haben die 140 u. 150´er Kandidaten von hier dort 180 oder so...

    Außerdem sind die Fragen immer die selben, so das man üben kann.
    Zuletzt geändert von Skymarshal; 13.08.2006, 18:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    Dann such mal in Ruhe...
    hier: http://de.tickle.com/test/iq/intro.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Dann such mal in Ruhe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    @Gabriela: Gibst du mir mal den Link von den Online-IQ Test den du gemacht hast?

    Möchte mir das mal näher angucken...
    Habs schon gelesen, bin schon auf der Suche, finds aber nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    @Gabriela: Gibst du mir mal den Link von den Online-IQ Test den du gemacht hast?

    Möchte mir das mal näher angucken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Zitat von I_are_Daxter
    Mir wurden diverse IQ´s im Bereich von 136-144 Diagnostiziert... nur merk ich da irgendwie nix von
    Das einzige was mir an mir selbst aufgefallen ist, was wohl unter anderem damit zusammenhängt, ist meine nicht zu verachtende Fähigkeit fast alles was ich in Angriff nehme, in einem recht kurzen Zeitraum, bis zu einem guten Level zu erlehrnen.....
    Leider hat von jeher jegliche Unterstützung gefehlt und ohne äußeren Antrieb kommt irgendwann der Punkt, wo mein eigenes Interesse ermüdet und ich den Schritt von recht gut zu sehr gut oder perfekt dann nicht mehr gehe und mich mit anderen Dingen beschäftigen möchte ... leider gehörte Deutsch nie dazu
    Ausserdem hab ich teilweise Chameleonartige Fähigkeiten, was den Umgang mit verschiedenen sozialen Umfeldern angeht...
    Da ist von Pseudo-Akademiker mit Hardcore-Allgemeinbildung bis zu Ruhrpottpröll alles dabei

    Ich denk mal mit nunmehr 35 Jahren und diversen seelischen und psychoaktiven Schleudertraumata wird sich das für mich leider nicht mehr weiter lohnen da noch was draus zu machen ...
    Das kommt mir aber sehr bekannt vor...
    ich durfte noch nicht einmal eine höhere Schule besuchen, weil ich ja nur ein Mädchen war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Aha. Noch so einer mit den "dreckligen" Drogen. Das kommt mir bekannt vor.

    Naja, du bist immerhin selbstständig. Das ist doch ganz schön was. Studieren kannst du ja immer noch. Da gibt es keine Altersbeschränkung.

    Wichtig ist das man sich mit seinen Beruf und vor allem Leben wohlfühlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I_are_Daxter
    antwortet
    Zitat von Skymarshal


    Kannst du das mal genauer erklären?

    Du bist doch noch relativ jung...
    Mit 35 und als Selbständiger lohnt es leider nicht mehr, sich noch großartig in Fort und Weiterbildung zu stürzen um das Mitgegebene noch voll nutzen zu können ...
    Sicherlich wird mir das hier und da noch helfen können, aber das was daraus hätte werden können, wenn es denn konsequent gefördert worden wäre, wird es einfach nicht mehr ...
    Ausser ich gewinn im Lotto, dann mach ich noch mal Abi und Studier Biologie

    Abgesehen davon glaub ich nicht, daß da noch alles von Verfügbar ist, nachdem ich meiner Psyche / meinem Hirn so einiges an Psychoaktiven Stoffen angetan hab
    Das was übrig ist, reicht aber noch um mich zumindestens leicht über Schnitt zu halten

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X