Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von The_Corona
    Würd das ja gerne machen, aber wenn ich mich registrieren will kommt immer (nach Eingabe der Daten) "Die Seite kann derzeit nicht angezeigt werde".

    Funktioniert das bei euch?
    Bei mir hat funktioniert. Allerdings warte ich auf das Ergebnis. Komischerweise ist das immer noch nicht angekommen. Normalerweise geschieht das automatisch und dürfte kein Problem darstellen.

    Hoffentlich spammen die mich jetzt nicht die ganze Zeit mit so nen 3. Anbieter-Müll zu.

    Oder zählt die Überwindung der Registrierung bereits als erster Teil des IQ-Tests? :-):-)
    Wie? Schon zu schwierig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von Skymarshal


    Mach mal den RTL-IQ Test!

    Ich denke dann kannste noch mal 10 Punkte von den 129 abziehen.

    Hier gibt es übrigens den RTL IQ Test.

    Da müßt ihr euch aber registrieren und einloggen. Habe das da nochmal ausprobiert.

    Finde den immer noch am realistischsten. Da kommen z.T. schwerere Aufgaben dran und die Zeitvorgaben pro Aufgabe sind auch genau vorgegeben.

    Dort ist auch ein Gedächtnisteil enthalten.
    Würd das ja gerne machen, aber wenn ich mich registrieren will kommt immer (nach Eingabe der Daten) "Die Seite kann derzeit nicht angezeigt werde".

    Funktioniert das bei euch?

    Oder zählt die Überwindung der Registrierung bereits als erster Teil des IQ-Tests? :-):-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von The_Corona
    Also beim zweiten hab ich mich echt relativ leicht getan, aber die 156 sind def. nicht repräsentativ. Glaub auch dass die 129 im anderen Test für mich zu hoch sind. Mir würde das fast Angst machen wenn 95% der Bevölkerung dümmer wär als ich.


    Mach mal den RTL-IQ Test!

    Ich denke dann kannste noch mal 10 Punkte von den 129 abziehen.

    Und naja, räumlich Vorstellung spielt da schon eine Rolle, wenngleich auch oftmals 2d (mit Drehungen und Bewegungen einzelner Bildelemente). Wenn ich mich recht erinnere war nur die 1te was mit Zahlen, und da hab ich alle sofot gecheckt, ausser das mit 0,1,0,-1 oder wie das war. Muss mir dazu mal die Lösung anschauen.
    Die letzten beiden mit den Zahlen hatte ich nicht gecheckt.

    Und räumliche Vorstellung ist für mich eigentlich mehr 3D. Aber kann sein das man 2D Bilder die gedreht werden auch so ansehen kann.

    Zitat von Existenz
    Tja, die Ergbenisse sind mit Sicherheit viel zu hoch gegriffen!
    Der Test geht von 75 als Minimum-IQ aus und addiert anschließend jeweils 3 Punkte pro richtiger Antwort.


    Es gibt genau den gleichen Test nochmal, jedoch mit 2 Punkten pro Antwort:
    http://www.freistunden.de/fungames/i...ts/iq_test.htm
    Das sieht für mich zumindest schon realistischer aus. Der Wert liegt jetzt bei 108. Bei mir hatte ich sonst auch immer so zwischen 100-110.

    Hier gibt es übrigens den RTL IQ Test.

    Da müßt ihr euch aber registrieren und einloggen. Habe das da nochmal ausprobiert.

    Finde den immer noch am realistischsten. Da kommen z.T. schwerere Aufgaben dran und die Zeitvorgaben pro Aufgabe sind auch genau vorgegeben.

    Dort ist auch ein Gedächtnisteil enthalten.

    Ich warte allerdings noch auf das Ergebnis per Email. Ich schätze es wird wieder da sein wo es vorher auch war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Existenz
    antwortet
    Diesen Test kenn ich schon länger... Offiziell wird er als "European IQ-Test" im iNet geführt und ist ebenfalls auf der deutschen Mensaseite wiedergegeben.
    Eine ähnliche Version, aber mit nur 26 Fragen, gibts auf der schweizer Mensaseite zu lösen.

    Ich hab beide ausprobiert, wobei ich den spide.de -Test zuerst gemacht habe.
    Ich glaube, daß ich damals 165 erreicht hab oder auch 162, naja, jedenfalls irgendetwas mit 16? wars.

    Tja, die Ergbenisse sind mit Sicherheit viel zu hoch gegriffen!
    Der Test geht von 75 als Minimum-IQ aus und addiert anschließend jeweils 3 Punkte pro richtiger Antwort.


    Es gibt genau den gleichen Test nochmal, jedoch mit 2 Punkten pro Antwort:
    http://www.freistunden.de/fungames/i...ts/iq_test.htm

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von Skymarshal
    @The Corona: Ich habe bei den Test 123 gehabt. Also 3 Punkte mehr als beim anderen. Allerdings werden beim Test von Gabriela mehr Bereiche abgefragt. Hier ist es hauptsächlich logisches(bildliches) Denken. Und bildliche Analogien, wo ich teilweise keine Ahnung hatte. Begriffliche Analogien liegen mir da mehr.

    Das ist nicht mal richtiges räumliches Denken. Bis auf die Aufgabe mit den Würfeln.

    Allerdings halte ich dein Ergebnis für sehr hoch. Dann mußt du gerade in diesen Bereiche besonders gut sein.
    Also beim zweiten hab ich mich echt relativ leicht getan, aber die 156 sind def. nicht repräsentativ. Glaub auch dass die 129 im anderen Test für mich zu hoch sind. Mir würde das fast Angst machen wenn 95% der Bevölkerung dümmer wär als ich.

    Und naja, räumlich Vorstellung spielt da schon eine Rolle, wenngleich auch oftmals 2d (mit Drehungen und Bewegungen einzelner Bildelemente). Wenn ich mich recht erinnere war nur die 1te was mit Zahlen, und da hab ich alle sofot gecheckt, ausser das mit 0,1,0,-1 oder wie das war. Muss mir dazu mal die Lösung anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von loerp
    sag bloß, du vertraust mir nicht?

    bei mir passt das ergebnis ganz gut mit bisherigen testergebnissen zusammen (nur ein paar pünktchen darunter). insgesamt fand ich den test aber ziemlich kurz - ich hatte eigentlich mehr fragen erwartet... manche fragestellungen waren auch nicht wirklich eindeutig ...
    Naja, wieder jemand der höher als ich ist.

    Leute der normale Abiturienten-IQ liegt zwischen 110-130.:

    Also zu den Aufgaben wo ihr Schwierigkeiten hattet:

    Ich habe auch auf das Känguruh getippt. Wegen den Gang auf 2 Beinen.

    Das mit der Luftlinie und Pytagoras hatte ich nicht gebacken bekommen.

    Die Analogie mit dem Briefumschlag war ein einfach.

    Das mit der Quadratwurzel hatte ich auch gesehen.



    @The Corona: Ich habe bei den Test 123 gehabt. Also 3 Punkte mehr als beim anderen. Allerdings werden beim Test von Gabriela mehr Bereiche abgefragt. Hier ist es hauptsächlich logisches(bildliches) Denken. Und bildliche Analogien, wo ich teilweise keine Ahnung hatte. Begriffliche Analogien liegen mir da mehr.

    Das ist nicht mal richtiges räumliches Denken. Bis auf die Aufgabe mit den Würfeln.

    Allerdings halte ich dein Ergebnis für sehr hoch. Dann mußt du gerade in diesen Bereiche besonders gut sein.

    Der IQ-Test bei Günther Jauch hat übrigens die Bereiche von beiden IQ-Tests abgedeckt.

    Also schon repräsentativer.


    Edit: Lol, ihr habt ja alle so hohe Ergebnisse da. Da muß ich mich ja fast schämen...

    Beim 2. mal hatte ich 135. Ohne auf die Lösungen zu gucken! Was für ein Schwachsinn.
    Zuletzt geändert von Skymarshal; 16.08.2006, 23:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Hehe, bei dem Test hab ich 162

    Aber hab wahrscheinlich auch doppelt so lang gebraucht, wie erlaubt! Sind ja auch teilweise mörderschwere Fragen dabei!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • amissa
    antwortet
    So, bei dem andern Test hab ich 153, wie lang ich gebraucht hab weiß ich nciht, hab das so nebenher gefrickelt *langweil*
    Der is auf jeden fall lustiger wie der erste (aber mit weniger unterhaltungsfaktor )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Welchen anderen? Den spide.net? Den mache ich gerade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Tomalak
    Häh? Die Frage ist doch billig! Wenn der Junge von 4 auf 12 gealtert ist, sind 8 Jahre her. Die Damals 12-jähhrige Schwester ist folglich 20.
    Billig oder nicht, so (oder zumindest sehr ähnlich) war die Frage, einige sind halt auch ziemlich einfach.

    Mach mal den anderen Test Tomalak (aber ehrlich sein :-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cmdr. Tomalak
    antwortet
    Zitat von The_Corona
    Junge ist vier Jahre alt und seine schwester 3mal so alt wie er, wenn der Junge 12 ist wie alt ist seine Schwester? Antwortmöglichkeiten weiss ich nicht mehr.
    Häh? Die Frage ist doch billig! Wenn der Junge von 4 auf 12 gealtert ist, sind 8 Jahre her. Die Damals 12-jähhrige Schwester ist folglich 20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The_Corona
    antwortet
    Zitat von amissa
    weiß zufällig noch jemand, wie die frage mit dem 4jährigen Jungen und seiner Schwester lautete?
    Junge ist vier Jahre alt und seine schwester 3mal so alt wie er, wenn der Junge 12 ist wie alt ist seine Schwester? Antwortmöglichkeiten weiss ich nicht mehr.

    Der Test hier ist cool, hab mich bei dem fast leichter getan als beim anderen, dementsprechend das Ergebnis (räumliche Vorstellung bin ich ganz gut), obwohl das wohl zu hoch angesetzt ist.... ;-):


    Sie haben einen Iq von 156
    Dumme ist da gibts Lösungen, also glaubt mir das wahrscheinlich eh niemand, aber naja...

    Einen Kommentar schreiben:


  • amissa
    antwortet
    weiß zufällig noch jemand, wie die frage mit dem 4jährigen Jungen und seiner Schwester lautete?

    Einen Kommentar schreiben:


  • amissa
    antwortet


    So, da gibt's lösungen (ob sie stimmen - weiß ich nciht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • amissa
    antwortet
    dann haben wir zumindest überall dasselbe geantwortet, wie gesagt bei der peter-frage hab ich mich an die hohen zahlen net rangetraut, das war die ganze zeit sowas wie "es liegt mir auf der zunge" aber ich konnt's net greifen

    Bei den viechern hatte ich glaub ich auch das känguru, war aber geraten
    Meien erste überlegung war, daß das viech hüpft und die andern net, aber dann wieder - N opossum klettert (wenn meine vorstellung von dem viech richtig ist) auf bäumen rum
    auch net wirklich normal

    Bei den autos bin ich zwar net auf de nsatz des pythagoras gekommen, hab mir aber gedacht, ich addiere einfach mal die entferungen und weil die kürzeste strecke ja schräg (also die diagonale) wäre, muß das ergebnis kleiner sein als das ausgerechnete
    14 erschien mir dann doch zu wenig, also hab ich auch die 20 genommen

    Und das mit de mWasser im Glas hab ich mir auch gedacht, richtig logisch fand ich das aber trotzdem nicht wirklich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X