Kommerzielle Raumfahrt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommerzielle Raumfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blueflash
    antwortet
    Wenn man bedenkt, was es die NASA kostet, einen Menschen zur ISS zu bringen, sind die 200000 für den Suborbit doch ein Schnäppchen.
    Da Branson nicht der Mann ist, um sich auf einem Geschäftsmodell auszuruhen, gehe ich davon aus, dass auch der echte Orbit geplant wird. Vlt. in Verbindung mit Bigelow? Von denen habe ich lange nix mehr gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    200.000 $ ?? Nein danke! Für den Preis erwarte ich schon ein eigenes Raumschiff.
    Nun ich denke mal, die Passagier-Zielgruppe ist ganz sicher nicht der Otto-Normalbürger. Richard Branson dürfte wohl kaum Probleme haben, genügend Passagiere unter den Gutbetuchten zu finden. Für diese sind 200.000 Dollar (135.000 Euro) für ein ziemlich exklusives Erlebnis (mit dem man mächtig angeben kann), schon fast zu billig.
    Aus der Sicht eines normalen Menschen, ist das Preis/Leistungs-Verhältnis natürlich unter aller Sau. Wenn es einen nur um das Erlebnis der Schwerelosigkeit geht, ein Ticket für einen Parabelflug bekommt man schon wesentlich günstiger.
    Mal sehen wie lange es dauert, bis das SpaceShipTwo das erste Mal in einen Hollywood-Actionfilm auftaucht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Jetzt ging der Link bei mir...komisch aber egal. Ein Flug ins ALl ists ja eigentlich nicht. Für ein paar Minuten Schwerelosigkeit und nen Blick von der Erde (den man von jedem Satelitenbild auch haben kann) soviel Bargeld zu lassen...naja ich weiß ja nicht. Ich hätte mir da jetzt eigenltich anderes drunter vorgestellt. Aber egal.
    Was denkt ihr, wielang dauert dieser Tripp ? 1 Stunde ? vielleicht 2 ? und die meiste Zeit sitzt man angeschnallt aufm FLugzeug und wartet auf die paar Minuten mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit und einige Sekunden freier Fall. Na danke aber auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ja, da kann man der VSS Enterprise nur einen guten Flug wünschen.

    Ich warte bis die Billigflüger den Markt erobern

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Das Problem ist ja nicht nur, dass es 200.000 Dollar kostet sondern auch das Risiko das mir das Ding mit ein paar Tausend Liter Wasserstoff unterm Hintern mal eben explodiert. Die Reiseversicherung möcht ich da nicht zahlen müssen *gg*

    Ach Sarah, der Link funzt bei mir nicht. Seite kann nicht angezeigt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cordess
    antwortet
    Zitat von Masterhu Beitrag anzeigen
    Für 200.000 $ bekommt man heute nichtmal die besten Autos. Das ist schon wirklich ziemlich wenig. Eine anständige Yacht ( Größenvergleich Raumschiff <--> Yacht passt) bekommt man auch nicht unter ein paar Millionen Dollars, Also deshalb find ich das ziemlich günstig.
    Warum brauchst du ne Yacht?

    In Indien und Ägypthen kann man sich noch Hochseetüchtige Segelschiffe aus Holz bauen lassen und die kosten auch nicht viel.
    Mehr braucht man doch eigentlich nicht um über die Weltmeere zu schippern.

    Und den ganzen Komfort, den kann man sich auch selber in sein Holzschiff einbauen.
    Ein paar Einbauteile aus einem Wohnwagen dürften das auch recht gemütlich werden lassen.



    Aber stimmt schon, ich würde für so nen kurzen ballistischen Weltraumtrip auch keine 200000 $ ausgeben.
    Das müßte dann schon ein richtiger Erdorbit für ne Dauer von mindestens 2 Wochen in einem Weltraumhotel oder Raumstation sein, damit ich dafür so viel Geld ausgeben würde.
    Denn mit 200000 $ fallen mir viele andere Reiseziele hier auf der Erde ein, die ebenso interessant sein können und länger anhalten.
    Ich könnte mir sogar vorstellen, daß eine Reise zu den Tiefseegräben des pazifischen Ozeans unter 50000 $ machbar wäre, wenn es Touristikfirmen gäben würde, die es darauf ausgelegt hätten.

    Wie dem auch sei, eine Reise zur Antarktis kann man aber auch schon heute
    buchen und das ist mindestens ebenso spannend wie so ein Kurztripp in den Weltraum für ein paar Minuten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Masterhu
    antwortet
    Für 200.000 $ bekommt man heute nichtmal die besten Autos. Das ist schon wirklich ziemlich wenig. Eine anständige Yacht ( Größenvergleich Raumschiff <--> Yacht passt) bekommt man auch nicht unter ein paar Millionen Dollars, Also deshalb find ich das ziemlich günstig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    200.000 $ ?? Nein danke! Für den Preis erwarte ich schon ein eigenes Raumschiff.

    Ich warte mit meinem ersten Weltraumausflug lieber bis es die ersten Weltraumfahrstühle gibt; und bis dahin gibt es auf der guten alten Erde noch genug Orte zu erkunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarah Plume
    hat ein Thema erstellt Kommerzielle Raumfahrt.

    Kommerzielle Raumfahrt

    Der britische Milliardär Richard Branson will den alten Traum vom Ausflug im Weltall in einigen Monaten Wirklichkeit werden lassen: Im US-Bundesstaat New Mexico stellte Branson sein privat entwickeltes Raumschiff Virgin Galactic vor. Es soll Touristen für 200.000 Dollar (135.000 Euro) pro Person in die Schwerelosigkeit befördern.
    Quelle und ganzer Text

    Ja, billig wird es nicht gerade, aber wer es sich leisten kann, für den ist es sicher ein wahnsinniges Erlebnis.
    Davon abgesehen dass ich für den Start wohl ne Windel bräuchte, wäre das einer meiner tiefsten Wünsche wenn ich mal an so viel Geld käme. Einmal ohne Atmosphäre in den Weltraum schauen, einmal die Erde von außen sehen... *träum*

    Jetzt ist nur die Frage ob ein privates Unternehmen auch sicher, bzw. sicherer als die NASA ist.
Lädt...
X