Zitat von horstfx
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kommerzielle Raumfahrt
Einklappen
X
-
Tito's Plan ist offenbar ein Mars-Flyby von zwei Astronauten in einem relativ kleinen Raumschiff (mein Tipp: Dragon-Kapsel + Bigelow-Modul) auf einer freien Rückkehr-Bahn - quasi das Äquivalent der Apollo 8 und 13 Missionen (also: keine Landung, kein Einbremsen in den Orbit). Dafür könnten ein oder zwei Falcon Heavys ausreichend sein. In diesem Rahmen ist der Zeithorizont von 5 Jahren durchaus realistisch: Kapsel und Modul gibt es bereits, und die Falcon Heavy gibt es "fast" - noch dieses Jahr soll der erste Testflug stattfinden (selbst wenn dieser noch ins nächste Jahr verschoben würde - bis in 5 Jahren wird er auf jeden Fall stattgefunden haben). Ein solcher Flug würde demonstrieren, dass Menschen den Transit zum Mars bei guter Gesundheit überleben können und wertvolle Informationen zu Strahlungseffekten, Unterhaltstechnik, psychologische Effekte der Erdferne etc. liefern.
Was mir nicht klar ist: wie will er das nötige Kleingeld (von der Grössenordnung ca. 1-2 Mrd?) auftreiben? Private Grossinvestoren? Bezahlt die NASA für das Aussetzen einer Sonde beim Mars einen Anteil? Einen "Business Case" wie bei MarsOne sehe ich hier bisher nicht. Aber die offizielle Ankündigung kommt ja auch erst nächste Woche. Da bin ich mal gespannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht hat er sich einen besonderen Clou überlegt:
This Mars mission is sponsored by McDonalds, Coca Cola, Exxon Mobile, Rheinmetall, [...] and Footlocker
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenAnsonsten, wie irony auch schreibt, sind 5 Jahre sehr wenig. Es sei denn, er haette tatsaechlich schoen still und heimlich alles geplant und einige Komponenten schon vorab bauen lassen. Dann koennte es demnaechst eine fette Ueberraschung geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenEs gibt wohl Pläne für eine private bemannte Mars-Mission 2018:
How a millionaire spaceflier intends to send astronauts past Mars in 2018 - Cosmic Log
Ansonsten, wie irony auch schreibt, sind 5 Jahre sehr wenig. Es sei denn, er haette tatsaechlich schoen still und heimlich alles geplant und einige Komponenten schon vorab bauen lassen. Dann koennte es demnaechst eine fette Ueberraschung geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenEs gibt wohl Pläne für eine private bemannte Mars-Mission 2018:
How a millionaire spaceflier intends to send astronauts past Mars in 2018 - Cosmic Log
The mission would involve a flyby of Mars with a free return back to Earth, without stopping. That type of low-energy trajectory requires a special set of orbital circumstances: The presentation says those circumstances exist for the 2018 opportunity but won't repeat until 2031.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt wohl Pläne für eine private bemannte Mars-Mission 2018:
How a millionaire spaceflier intends to send astronauts past Mars in 2018 - Cosmic Log
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenNun ich traue generell nicht so großspurigen Ankündigungen eines Neueinsteigers.
SpaceX hat 2002 mit 30 Mitarbeitern angefangen, und September 2008 den ersten erfolgreichen Test der Falcon1 gestartet. Der erste kommerzielle Satellit wurde im Juli 2009 ausgesetzt, Juni 2010 war der erste erfolgreiche Jungfernflug der Falcon9, im Mai 2012 fand der erste Flug eines Dragon-Raumschiffs zur ISS statt.
Für einen Neueinsteiger sind das sehr beachtliche Erfolge, ich bezweifle ernsthaft das alte Hasen wie Boeing dies schneller geschafft hätten (wahrscheinlich sogar langsamer und teurer). In gerade einmal 10 Jahren diese Anzahl von komplexen technischen Systemen an den Start zu bringen, ist eine beeindruckende Ingenieurstechnische Leistung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn der Auftraggeber eh jeden Preis zahlt - warum etwas neues probieren?
Und worauf willst du hinaus, ich habe den Eindruck du traust SpaceX grundsätzlich nichts zu.Ich glaube, er macht einfach einen auf Bernd Leitenberger. Seine Sätze klingen fast genauso launisch und dauer-negativ, wenn es um SpaceX geht
Nun ich traue generell nicht so großspurigen Ankündigungen eines Neueinsteigers. Warum ich auf Vollast warte? Wegen der Falcon und ihren Triebwerksausfallquote und ob die Resevern dann noch reichen für die Nutzlast.
Der COTS-Vertrag sieht bei zwölf Flügen insgesamt 20t Nutzlast vor, also rund 1,7t pro Flug. Auf Dauer wäre das sicher effektiver als die europäischen ATVs, von denen es eh nur 5 Stück geben wird. Außerdem können die Dragons Nutzlast zur Erde zurück nehmen, was Sojus nur in eingeschränktem Maß kann und ATV gar nicht, da diese verglühen
Wie gesagt, ich warte ab, aber ich traue auch nicht allen PRessemeldungen oder großspurigen Ankündigungen. Ich glaube ohne eine Internationale Zusammenarbeit und einem Großrojekt dürfte es eher Leer Bleiben im Orbit.
Mal sehen ob Bigelow denn in den nächsten 5 Jahren mit dem Bau der STation anfängt und vermietet bekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der COTS-Vertrag sieht bei zwölf Flügen insgesamt 20t Nutzlast vor, also rund 1,7t pro Flug. Auf Dauer wäre das sicher effektiver als die europäischen ATVs, von denen es eh nur 5 Stück geben wird. Außerdem können die Dragons Nutzlast zur Erde zurück nehmen, was Sojus nur in eingeschränktem Maß kann und ATV gar nicht, da diese verglühen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von FeydaykinBitte wer baut eine Raumstation? Bigelow?
Na dann warte ich mal bis das erste Modul hochgeht.
Man rated umfasst mehr, und ist vor allem für die Raketen anspruchsvoller
das war ein Probleflug mit 235 Kg.
SpaceX CRS-1 - Wikipedia, the free encyclopedia
Generell hat man das bei vielen Trägern durchgrechent ob die erste Stufe oder nur Triebwerke wiedervwendet würden.
Zitat von Enas YorlUnd worauf willst du hinaus, ich habe den Eindruck du traust SpaceX grundsätzlich nichts zu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigendas war ein Probleflug mit 235 Kg. Ich warte auf den ersten Flug mit vollnutzlast.
Hey, als ich 2002 von der Gründung von SpaceX hörte, habe ich nicht einmal geglaubt das dieses Unternehmen jemals etwas in der Orbit bekommen würde. Da lag ich falsch, und für die kurze Zeit wo dieses Unternehmen aktiv ist, hat es erstaunliches erreicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rechtzeitig - wofür? Die Station wird sicher nicht gebaut, bevor die Dragon, die die Touristen dorthin bringt, bereit ist.
Na dann warte ich mal bis das erste Modul hochgeht.
Deshalb wurde die Dragon ja von Anfang an für Besatzungen entworfen. Alles, was fehlt, ist das Fluchtsystem, und das soll diesen Herbst (ich tippe mal auf Frühling 2014 ) getestet werden.
Soviel ich weiss hat der im letzten Oktober stattgefunden.
das war ein Probleflug mit 235 Kg. Ich warte auf den ersten Flug mit vollnutzlast.
Das stimmt. Dass die Preise bei echter, schneller Wiederverwendbarkeit fallen würden, versteht sich von selbst. Das Shuttle war ein gescheiterter Versuch, und es war auch von Anfang an eine Kompromisslösung zwischen unterschiedlichsten Ansprüchen. Das heisst noch lange nicht, dass alle Versuche in Richtung Wiederverwendbarkeit deswegen scheitern müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der erste Flug zur ISS war schon im Mai 2012.
Siehe hier im Thread ##59ff
Dann gab es in der nächsten Phase den erwähnten Flug im Oktober 2012, der nächste Start soll am 1.März 2013 sein
Der folgende wiki-Artikel wurde am 6.1.2013 zuletzt geändert:
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: