Dr.Who SpinOff: Torchwood - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dr.Who SpinOff: Torchwood

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moogie
    antwortet
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Wenn die Rechte an den ersten zwei Staffeln also noch gelten, würden sie die sicher an RTL2 weiter veräußern, wenn RTL2 Interesse hat. Wenn nicht, sind sie eh frei.
    Bleibt die Frage zu was für einem Preis. Umsonst oder besonders billig wirds Pro7 denen nicht machen. RTL2 gehört doch zur Konkurrenz, und ein Schnäppchen wird Doctor Who auch nicht gewesen sein. Als Zugpferd der BBC dürften die da einiges für bezahlt haben. Ich denke schon, dass die da liebend gerne noch etwas drauf hocken bleiben und sei es nur, dass damit niemand anders mit Geld machen soll. Die Sender hierzulande tun ja schließlich nichts allein deswegen, um den Zuschauern einen Gefallen zu tun.

    Wenn ich daran denke, dass Sat.1 die letzten Staffeln DS9 an Kabel 1 immer noch nicht rausgerückt haben, obwohl die zurselben Sendergruppe gehören ... bah. Kein Wunder dass das am Ende niemand mehr geguckt hat wenn immer nur Staffeln 1-3 in Dauerschleife gesendet werden.

    Beim 11. Doktor bleibt die Frage in wie weit man das noch mithilfe von Captain Jack vermarkten kann. Dass er da viel mitspielt ist ja noch nicht gesichert. *g* Einsteigerfreundlich könnte die fünfte Staffel aber durchaus werden. Mit etwas Glück explodieren in End of Time alle alten Charaktere

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Falls sie die ersten 2 Staffeln nicht bekommen, wäre es ggf. sinnvoll mit dem 11. Doctor anzufangen. Dann könnten die Folgen auch terminnah mit den britischen gezeigt werden.

    Nach dem Erfolg von Torchwood würde ich das für eine gute Idee halten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Naja von der ersten Staffel an anzufangen wäre natürlich sinniger, zumal man da ja auch wirklich gut Werbung mit "Erfahre Captain Jacks Herkunft" machen könnte. Ich fürchte aber, dass Pro7 auf den Rechten sitzen bleiben wird, einfach aus Angst ein anderer Sender könnte erfolg mit etwas haben das bei ihnen so jämmerlich gescheitert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    ProSieben hat klar zu verstehen gegeben, dass sie kein Interesse mehr haben und in einem Statement auch erwähnt, nun könne ja vielleicht ein anderer Sender sein Glück versuchen. Wenn die Rechte an den ersten zwei Staffeln also noch gelten, würden sie die sicher an RTL2 weiter veräußern, wenn RTL2 Interesse hat. Wenn nicht, sind sie eh frei. Aber denkbar wäre auch, dass RTL2 mit der dritten Staffel anfängt - weniger selbsterklärend als Torchwood ist die auch nicht. Ich weiß nur nicht, wie es mit der vierten steht, denn die habe ich noch nicht gesehen. (Ich weiß allerdings, dass SPOILERRose zurückkehrt, was ein Problem sein könnte.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZackMallory
    antwortet
    die ersten 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Bloß blöd, dass die erste Staffel bei Pro7 ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Naja mit etwas glück schnappt sich RTL2 den Doctor doch noch wenn sie mit Torchwood durch sind.
    Staffel 3 hat ja auch Captain jack Folgen. Damit kann man dann schön Werbung machen. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    aawww, das ist ja ... aaaww, wie haben sie das denn geschafft? (ich denke, dass heißt, man kann dann auch mit ner ungeschnittenen deutschen DVD rechnen? Super!)

    Das ist wohl der letzte Beweis, dass Torchwood hier gut läuft. Ich wünschte nur, Doctor Who wäre in Deutschland auch so erfolgreich gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Na, das klingt doch richtig gut:
    RTL2 - Kinder der Erde

    Zitat von der Seite: RTL II zeigt nicht die internationale Lizenzversion der dritten Staffel von „Torchwood“, sondern die um 10 Minuten längere BBC-Originalversion des Serienevents!

    Danke RTL II.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZackMallory
    antwortet
    ja über martha wäre ich erfreut. man könnte sogar eine gute story machen: Beerdigung ianto. martha kommtbesuch und entschießt sich für ihren bruder als vermächtnis bei torchwood zu bleiben. aber miss freeman is bei law and order uk.also wird aus martha nix

    lois okay. dekker auch. abeer rhys. naja. also ich werd mir die 1.folge von staffel 4 angucken. vielleicht sagn sie auch. iantos tod warn traum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Also ich kann mir als nächstes Team ein etwas zynischeres vorstellen:

    Teamleitung: Gwen
    Für die Action: Jack
    Logistik und Büro: Rhys
    Computertechnik: Dekker (alleine dieser Charakter würde schon den Stil ändern. )
    Öffentlichkeitsarbeit: Lois (Torchwood sollte sich in die öffentlich bekannten Archive verwandeln, die 2014 bei Doctor Who erwähnt werden.)

    Nicht bei Torchwood aber liiert:
    Kontaktmann bei UNIT: Martha
    Kontaktmann bei MI5: Johnson

    Damit hätte man wieder ein 5 Mann Team. Besonders über Dekker würde ich mich freuen. Zu allem einen zynischen Spruch auf den Lippen.
    Was ich auch lustig fände, wäre ein Aufeinandertreffen von Matha und Lois, wo die beiden sich nicht riechen können, aber fast immer genau das selbe tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZackMallory
    antwortet
    naja also das ianto wech ist, hat mich übelst getroffen.

    ich weiß nicht wie die das gut machen wolln, außer es taucht der doctor auf und bringt ihn wieder ^^

    ich weiß nicht. also die 4.staffel kann doch nurn flop werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Aber es erlaubt eine starke Änderung der Serie im Stil.

    Von der ersten zur 2. Staffel hatten sie eine heftige Charakteränderung vom Jack und ein Team das eine Weile ohne Jack aushalten musste.

    Von der 2. Staffel zur 3. hatten sie ein verkleinertes Team. Mit einem 5 Mann-Team wäre die Geschichte in dieser Form nicht möglich gewesen und der 3. Teil sicher nicht so genial geworden.

    Im selben Stil werden sie in der 4. Staffel die 3. nicht toppen können. Mit einem weitgehend neuem Team (und da bieten sich ein paar Figuren aus Staffel 3 ja richtig an) könnte der Stil der Serie in Staffel 4 wieder völlig anders sein.

    Und ich hoffe sie werden den Stil der Serie von Staffel 3->4 genauso kräftig ändern wie von 2->3.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZackMallory
    antwortet
    Stadtplaner ja natürlich gehört tot über all dazu. nur waren halt leute wie ianto un owen für mich mit jack und gwen das ,,TEAM''. das mal wer sterben muss ist verständlich, aber in so einer zeitspanne ist das mehr als furchtbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Ein Torchwood ohne Todesfälle im Team geht nun gar nicht. Torchwood war für die Mitarbeiter immer sehr gefährlich. Und ein Team das im Außendienst über viele Jahre gleich bleibt währe unlogisch.

    Und nachdem Jack die Leitung von Torchwood 3 Übernommen hatte, fing er auch erst alleine an (alle anderen Teammitglieder waren ja tot...) und holte die neuen Leute nach und nach dazu. Von den 5 Menschen die er angeworben hat, sind inzwischen 4 verstorben. Keine Staffel ohne Verluste im Team.

    Die erste Staffel fand ich so mittelprächtig. Die zweite Staffel ganz gut, aber noch weit hinter Doctor Who. Und die dritte Staffel fand ich hervorragend. Und auch der Tot gehört zu den Geschichten dazu.

    Und in der dritten Staffel ist der Todesfall ja nun wirklich gut umgesetzt. Ohne zuviel Schmalz und logisch: Sie sind die Macher. Sie maschieren rein, sie haben keinen Plan, sie haben keine Waffen, sie erklären dem Gegner den Krieg. Das MUSS ja schiefgehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X