Whocast - Ein Meinungsaustausch! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Whocast - Ein Meinungsaustausch!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moogie
    antwortet
    Ganz toll. Die Besprechung der Folge hat mir gefallen, war ergiebig genug und ich stimme mit euch beiden in den wichtigsten Punkten über ein.

    Was ich von der "Fandomimplosion" halte ist ja schon hinlänglich bekannt. Diese Reaktion des Autors zeigt ja wirklich erschreckende Ausmaße des "Fan"hasses auf

    Hat mich köstlich amüsiert und ein bisschen erschreckt. Danke dafür (und ärgert sich Kolja dass er jetzt nicht mit gecastet hat? Kommt von ihm noch ein Statement zum Fünfteiler in einer der nächsten Folgen vom Who-Cast?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelskrieger79
    antwortet
    Einige eurer Kommentare fand ich etwas daneben, aber bei dieser Diskussion sind wir ja wohl sowieso an einem toten Punkt angelangt.
    Ich hörs aber immer wieder gern - also Tu Dir keien zwang an

    d hoffentlich sind keine Janto-Fangirls bei euch vorbeigekommen um euch zu lynchen weil ihr nicht traurig genug wart und nicht auf der Fangirl-Seite und überhaupt.
    Oh das kann nach Day 5 durchaus passieren denke ich

    Der ist jetzt da..

    Whocast #129 - We ( like Torchwood - Day 8

    Und somit sind wir dann beim letzten Tag unseres Torchwoodmarathons angelangt. Es geht - natürlich - um Day 5 und eine Betrachtung der ganzen Staffel. Außerdem gibt es einiges an Post und wir sind mal wieder ein Mitmachpodcast zu diversen Themen. Allem vorran natürlich die kleine "Fandomimplusion" nach Day 4. Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleissigen Helfer für's Sammeln der Zitate.

    Also lasset die Spiele beginnen...

    Wie immer unter Whocast oder im RSS-Feed: Whocast

    Viel Spass,

    Raphael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Ich vermisse heute irgendwie die Podcast-Folge mit der Besprechung des 5. Teils.
    Da hoffe ich mal, ihr habt wegen der vielen Zusendungen eine Sendungslänge von 4 Stunden erreicht und sitzt noch dran. Und hoffentlich sind keine Janto-Fangirls bei euch vorbeigekommen um euch zu lynchen weil ihr nicht traurig genug wart und nicht auf der Fangirl-Seite und überhaupt.

    Gespannt auf die nächste Folge: Euer Stadtplaner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Hab ein paar Kommentare zur letzten Folge und bin mal weder zu faul ne mail zu schrieben. Da du hier ja immer neue Folgen postest solltest du meinen Post ja morgen sehen.

    1. Soweit ich es verstanden habe war das vor 60 Jahren ein natürlich auftretender Grippevirus und die 456 haben ein Gegenmittel geliefert und wollten für ihre Grpßzügigkeit ein paar Kinder. Sie haben den Virus aber nicht hergestellt.

    2. Schwule riechen fand ich persönlich völlig ok. Hat auch bestätigt, dass es bei Ianto nicht nur Jack war sondern er sich einfach ansonsten nicht eingestehen konnte.
    Einige eurer Kommentare fand ich etwas daneben, aber bei dieser Diskussion sind wir ja wohl sowieso an einem toten Punkt angelangt.

    3. Zu den 10% Kindern muss ich sagen: Wer sagt denn dass die 456 vertrauenswürdig sind? Wenn erst mal ein paar 100 Millionen außerirdische angefixt sind, kommen sie vermutlich wieder und wollen alle Kinder... und 5 Jahre später wieder.
    Wie Jack auch in der Serie sagte, sie haben schon gezeigt, dass sie nicht ihr Wort halten indem sie jetzt wieder aufgetaucht sind. Mit Junkies zu verhandeln halte ich auch für mehr als gefährlich.
    Ich denke auch die Logik gebietet hier zu versuchen zu kämpfen. Denn wenn nicht ist die Menschheit höchstwahrscheinlich im Arsch. Gegen einen Virus gibt es immernoch eine hohe Chance, dass einige Menschen imun sind und wieder aufbauen können.
    Zudem wissen wir denn ob sie nicht nur bluffen? Immerhin ein Virus der alle menschen töten würde auch alle ihrer wertvollen Heroinsäckchen ausrotten.

    Generell muss man ja auch sagen, dass die Grundpremisse hier etwas wacklig ist. Eine Alienrasse die Viren und Antiviren herstellen kann kann sich die Chemeikalien, die die Kinder produzieren, nicht künstlich herstellen? Da die Staffel ansonsten so gut ist kann man dies natürlich verzeihen, aber man muss auch sehen, dass eine solche Situation einfach relativ unrealistisch ist. Entweder sie sind so weit fortgeschritten, dass wir ihnen nichts nützliches geben könnten, oder sie wären keine so große Bedrohung für uns. Daher ist die Frage wie man sich in einer solchen Situation verhalten würde natürlich auch unfair, da es ein künstliches Szenario ist, dass in Wirklichkeit niemals auftauchen wird, schon allein aus logischen Gesichtspunkten. Unsere Gehirne sind ab einem gewissen Punkt auch einfach nicht mehr darauf ausgelegt abstruse Gedankenwelten zu lösen.
    Zuletzt geändert von Slowking; 28.07.2009, 21:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stadtplaner
    antwortet
    Tja, so sehr Harald auch Recht hat, einen auf Gandhi machen hilft bei manchen nicht, wie Gandhi selbst in Südafrika schon erfahren musste.

    Aber die Regierung aus dem Film war das hinterletzte.
    1. Reaktion: Oha wir haben ein Problem, bringen wir erst einmal alle um, die irgendwie helfen könnten, damit die Öffentlichkeit nichts erfährt.
    2. Reaktion: Opfern wir erstmal die schwachen, Hauptsache uns gehts gut.
    3. Reaktion: Wir sind Glücklich. (Oder wir wären es, wenn nicht dieses verd... Torchwood... -Aber das kommt ja erst in der nächsten Folge-)

    Ich freue mich schon auf die morgige Folge von "Doctor wer? Nein Fackelwald. Achso Doctor Fackelwald. Das deutsche Whocast" oder so ähnlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelskrieger79
    antwortet
    Das war mir auch ein rätsel, aber nach 6 stunden podcastday bei der hitze glaub ich kein wunder

    Achja:

    Whocast #128 - We ( like Torchwood - Day 7

    Ich denke viel muss man nicht mehr schreiben: Children of Earth: Day 4. Heute mal wieder ein Mitmachpodcast.


    Wie immer unter Whocast oder im RSS-Feed: Whocast

    Viel Spass,

    Raphael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Die 127 war schon wieder besse.r Nicht ganz so kurz wie der letzte und es gab endlich wieder Leserbriefe. ^^ Die find ich in letzter Zeit irgendwie alle ganz großartig. (bis auf die Doctor Ranglisten. 4,5,6 am Schluss? Haben die Leute heutzutage gar keinen Geschmack?)
    Aber wie du Patrick Troughton mit Sean Pertwee assoziierst ist mir ein Rätsel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelskrieger79
    antwortet
    Achja, da gibt es ja zwei Lager... Ich denk ich bleib meiner Zeit zu liebe beim wöchentlichen Format

    der neue ist übrigens jetzt schon da..

    Whocast #127 - We ( like Torchwood - Day 6

    Ihr werdet es erraten haben – Heute geht es um Day 3. Außerdem gibt es ein wenig Post…

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Also an den täglichen Whocast am frühen Morgen, so zum Cappuccino oder für den Weg zur Arbeit könnte ich mich definitiv gewöhnen *g* Dürft ihr gerne öfters machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelskrieger79
    antwortet
    Whocast #126 - We ( like Torchwood - Day 5




    Und weiter gehts. Heute: Day 2 des Torchwood Fünfteilers “Children of Earth”. Außerdem ein klein wenig News.

    Wie immer unter Whocast oder im RSS-Feed: Whocast

    Viel Spass,

    Raphael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelskrieger79
    antwortet
    Whocast #125 - We ( like Torchwood - Day 4

    Ich hoffe, alle haben den Tag Pause gut überstanden? Heute geht es los mit dem ersten Teil der Besprechung der 3. Torchwoodstaffel "Children of Earth". Außerdem gibt es ein klein wenig News...

    Wie immer unter Whocast oder im RSS-Feed: Whocast

    Viel Spass,

    Raphael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelskrieger79
    antwortet


    Am ersten Tag unsere Torchwood-Marathons besprechen wir das Torchwood-Hörspiel “Asylum”. Außerdem gibt es News zum neuen Doctor und Big Finish und auch Post ist wieder mit an Board.
    Die nächsten Podcasts zum Thema Torchwood laufen ab heute täglich (mit einem Tag Pause nach den Hörspielen) als “Miniseries”

    Wie immer unter www.whocast.de oder im RSS-FEED: Whocast

    Viel Spass,

    R:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Engelskrieger79
    antwortet
    Whocast #121 - Manuolos schönster Tag



    Im heutigen Whocast liest Kolja seinen Beitrag (und den Gewinner) zum Kurzgeschichtenwettbewerb mit dem Thema “Der Doctor macht Urlaub” aus dem drwho.de-Forum. Begleitet von einer entsprechenden Soundkulisse natürlich.

    Wie immer unter Whocast oder im RSSfeed: Whocast

    Viel Spass,

    Raphael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Slowking Beitrag anzeigen
    Das sollte wohl eher aussagen, dass viele Amerikaner das für etwas dreckiges halten und es somit wohl nicht in dieser Sakrotanwelt auftauchen wird.
    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Schnittmenge der überzeugten US-Homophobiker und ST\Scififans soo groß ist, daß es einen Einfluss auf die Quoten haben würde, auch wenn die Menge sicher >0 ist. Und viele von denen haben eher aus irgendeinem Grund keine Probleme Beziehungen von 2 weiblichen Charaktern. In anderen, mainstreamigeren Genres hat man ja auch homosexuelle Charas, ohne daß es einen Aufstand gibt. (Ausser halt von denen, die eh niemand (mehr) wirklich ernst nimmt.)


    Als Autor hätte ich gerne mal Iain M. Banks. Hmm, ein "was erwartet\ wünscht ihr euch vom Moffat-Who?" wäre eigentlich keine schlechte Idee.

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von Engelskrieger79 Beitrag anzeigen
    Na, na, na... möchtest Du hier etwa andeuten, dass Homo- und Bisexualität etwas dreckiges sind? Oder etwas, das nur in dreckigen Universen stattfindet? Ich bin schockiert.... - aber auch ein wenig belustigt
    Das sollte wohl eher aussagen, dass viele Amerikaner das für etwas dreckiges halten und es somit wohl nicht in dieser Sakrotanwelt auftauchen wird.


    Nebenbei ihr hattet ja gefragt wen wir gerne als Schrieber für die nächste Staffel sehen würden. Bin zu faul euch ne email zu schrieben, also hier:
    Ich würde gerne Jo Rowling sehen. Sie ist natürlich kein Screenwriter, allerdings schriebt sie so bildlich, dass es kein Problem seien sollte ihr Geschichte in ein Drehbuch umzusetzen und ich würde gerne sehen was sie sich für den Doctor so einfallen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X