Wie erobert man Planeten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erobert man Planeten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T`Pau
    antwortet
    Aber sag mal June Doe, sonst bist Du sicher ganz friedlich?
    So langsam muß man sich ja Gedanken machen, wo so eine Menge an invasorischem Gedankengut seinen Ursprung hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Das Problem ist aber, das man einen Planeten, deren Völker über genug Kernwaffen verfügen (also mehr als 1.000 Stück), gar nicht auf klassische Weise erobern kann.

    Die Bewohner des Planeten können zwar keine Raumflotte vernichten, da die Raketen zu langsam sind und ihre Reichweite/Wendigkeit stark eingegrenzt ist. Aber sie können immer noch ihre Welt für die nächsten 20.000 Jahre verstrahlen.

    "Erobern" ist nicht. Es bleibt nur "vernichten" oder "wirtschaftlich/kuturell unterwandern".


    Einen Kommentar schreiben:


  • Starchild
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    man kann nicht mit einem Kosmothermalblaster ein vernünftiges Gebäck zustande bringen!
    über Musik lässt sich streiten: wird als störend oft empfunden, da stehts sie mit Geräusch verbunden. (kleines Zitat)
    Also da mag es kulturelle Unterschiede geben, und bevor ich Tokio Hotel höre....
    Naja, kommt drauf an woraus das Gebäck besteht - Es war ja nigendwo von nicht-kannibalistischen Angreifern die Rede *sfg*
    Das Zitat zur Musik hat jetzt übrigens definitiv meinen Tag gerettet, hab mich vor Lachen gekringet XD


    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ich seh schon, wir verstehn uns......eigentlich bin ich ja friedliebend, aber wenn ich schon einen Planeten erobern sollte, dann brauch ich ja auch jemand, der den Mist nachher wieder aufräumt.
    Ganz genau!
    Eben - Wenn man man schon A sagt (Oder in dem Falle halt "Gebt auf oder werdet vernichtet" o.O)

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Man mus ja nicht erobern, man kan ihnen ja auch die Mitgliedschaft im Imperium anbieten, ihnen Macht und Technologie versprechen. Und wenn sie zustimmen, werden die Planetaren Armeen abgebaut... und die Eigenen Armeen übernehmen alles. So in etwa macht es das Dominion.
    Japp, womit wir wieder mehr oder minder am Ausgang wären.
    Denn bevor überhaupt an eine Invasion zu denken ist, muss man sich natürlich ersteinmal klar sein, welche Ziele man damit verfolgt, und die können ja bekanntermassen vielfältig und Kreativ sein.
    Deswegen hatte ich für meinen Teil ja auch die verschiedenen Varianten die mir spontan gekommen sind angeführt.
    Dass ich momentan nur von Auslöschen rede, hat halt damit zu tun, dass ich im Grunde meines nichtexistenten Herzens ETWAS gemein angehaucht bin, und eine Schwäche für erbarmungslose kampflustige Invasoren habe

    Kleines Zitat aus 'Spaced Invaders'
    Blaznee : "But why, WHY would Mars want to attack the puny insignificant forces of Earth?!"
    Crew : "BECAUSE - WE WIN!"


    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Für Alle die auch Strategien entwickeln wollen wie man die Erde verteidigt, habe ich mal vor langer Zeit diesen Tread geschrieben.
    Den Thread hab ich grade auch schon gesehen - Nicht uninteressant, auch wenn ich da instinktiv doch eher Partei für die Angreifer übernähme LOL
    Mit etwas Zeit zum Nachlesen werde ich da sicherlich auch mal meinen Senf dazugeben *harhar*

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, wie der Angreifer drauf ist: Bevorzugt er eher Florett oder doch den Schmiedehammer? Will sagen: wird er eher versuchen, etwa die Kommandostruktur durcheinander zu bringen, indem er z.B. die Kommunikation der mobilen Einheiten untereinander sowie zwischen ihnen und einer evtl vorhandenen zentralen Kommandostelle unterbricht (möglicherweise sogar fälscht)?
    Japp - Das Unterbrechen der Verzahnung sind IMO das A und O einer guten Invasion ^^


    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Wie auch immer - spätestens, wenn der Angreifer die hohen Orbits des/der Zielplaneten kontrolliert, ist es für die Regierung(en) des/der Planeten an der Zeit, zu kapitulieren.
    Ich denke, wenn man erst einma die Kontrolle über den Orbit des Zielplaneten hat, ist es nichtmehr erforderlich überhaupt eine formelle Kapitulation seitens des Zielplaneten zu haben.
    Ich denke, wenn man so weit ist, kann man auch (Halt ausghenommen, mal will den Planeten einfach nur annektieren) ganz normal einfallen. (Boah, wie sich das anhört... o.O)

    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    ja nur weil die jeweilige Regierung kapituliert hat, heißt das noch lange nicht das die Eroberung gelungen ist(Guerilla)
    Eben.
    Deswegen muss man sich ja im Vornherein entsprechend absichern, und es garnicht erst zu Informationslücken über das, was dort unten passiert kommen lassen

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Wie auch immer - spätestens, wenn der Angreifer die hohen Orbits des/der Zielplaneten kontrolliert, ist es für die Regierung(en) des/der Planeten an der Zeit, zu kapitulieren.
    ja nur weil die jeweilige Regierung kapituliert hat, heißt das noch lange nicht das die Eroberung gelungen ist(Guerilla)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Intressant währe es wie man folgende Verteidigungssyteme durchbricht.

    1) Die Stargate Erde mit Prpmetheus und Asgard Verteidigungssystemen (10. Staffel SG1)

    2) Die Star Trek Erde mit einer Flotte der Föderation und ihrer Verbündeten.

    3) Die Erde aus Warhammer 40 K

    Bei den Letzten 2 Müsste man sich sogar mit dem gesamten Sonnensystem anlegen bei Stargate genügt der Kampf um die Erde.
    Kommt drauf an, wie der Angreifer drauf ist: Bevorzugt er eher Florett oder doch den Schmiedehammer? Will sagen: wird er eher versuchen, etwa die Kommandostruktur durcheinander zu bringen, indem er z.B. die Kommunikation der mobilen Einheiten untereinander sowie zwischen ihnen und einer evtl vorhandenen zentralen Kommandostelle unterbricht (möglicherweise sogar fälscht)? Oder wird er einfach mit großer zahlenmäßiger Überlegenheit über die Verteidiger herfallen? In letzterem Fall könnte er sogar dann Erfolg haben, wenn sein technologischer Level unter dem des angegriffenen Planeten liegt - solange er die fehlende Klasse durch überwältigende Masse ausgleichen kann.

    Wie auch immer - spätestens, wenn der Angreifer die hohen Orbits des/der Zielplaneten kontrolliert, ist es für die Regierung(en) des/der Planeten an der Zeit, zu kapitulieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von June Doe Beitrag anzeigen

    Nope, eigentlich war durchaus nach einem Planeten a'la Erde gefragt, sowewit ich mich recht entsinne.
    Was aber natürlich Spekulationen über etwas verteidigungsstärkere Zielplaneten nicht ausschliesst.
    Aber es wird nicht geschrieben wie weit dieser Planet entwickelt ist eine Erde aus dem 19. Jhd kan man leichter erobern

    Man mus ja nicht erobern, man kan ihnen ja auch die Mitgliedschaft im Imperium anbieten, ihnen Macht und Technologie versprechen. Und wenn sie zustimmen, werden die Planetaren Armeen abgebaut... und die Eigenen Armeen übernehmen alles. So in etwa macht es das Dominion.


    Für Alle die auch Strategien entwickeln wollen wie man die Erde verteidigt, habe ich mal vor langer Zeit diesen Tread geschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von June Doe Beitrag anzeigen
    *sfg* Ja bitte - Einmal bitte Erde wehlos am Spies XD
    Also ich weiss nicht, irgendwas sagt mir, dass so ein Thread mich nicht grade mit positiven Talenten wie Backkunst oder Musikgeschmsack glänzen lässt.
    (Obwohl...
    Backen - Kosmothermalblaster...
    Musik - Lärmende Kosmothermalblaster )
    man kann nicht mit einem Kosmothermalblaster ein vernünftiges Gebäck zustande bringen!
    über Musik lässt sich streiten: wird als störend oft empfunden, da stehts sie mit Geräusch verbunden. (kleines Zitat)
    Also da mag es kulturelle Unterschiede geben, und bevor ich Tokio Hotel höre....
    Zitat von June Doe Beitrag anzeigen
    Seh ich genauso - Wer baut mir denn die Kaputte Infrastruktur nach dem ich gewüstet habe nach eigenen Angaben wieder auf, wenn ich so oder so nur auf Unterjochen aus war?
    Ich seh schon, wir verstehn uns......eigentlich bin ich ja friedliebend, aber wenn ich schon einen Planeten erobern sollte, dann brauch ich ja auch jemand, der den Mist nachher wieder aufräumt.
    Ganz genau!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starchild
    antwortet
    Zitat von 1 von 1 Beitrag anzeigen
    ich empfehle aber dringendst vorher einige Bewohner des zu erobernden Planeten zu entführen und zu untersuchen vor was die Angst haben. Manche mögen vor glubschäugigen grünen Blobs Angst haben, manche vor Xenomorphen aus Alien und manche vor Hello Kitty(die Bewohner meines Heimatplaneten )
    Naja, da bleibt natürlich dann die Frage, wie aussagekräftig 'einige' Stichproben sind, da im Grossen und ganzen jeder Mensch vor etwas anderem Angst hat, manche vor mehr, manche vor weniger.
    Und verdammt - Du hast das Böse H-Wort erwähnt *gg*
    Davor hätte sicher selbst meine ansonsten eher emotionslos konzipierte Truppe des Schreckens Angst und würde zuckend am Boden liegen XD

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    also steht der Erde wieder einmal der Einmarsch feindlich gesinnter Eroberer bevor....irre kichernd, au weia
    *sfg* Ja bitte - Einmal bitte Erde wehlos am Spies XD
    Also ich weiss nicht, irgendwas sagt mir, dass so ein Thread mich nicht grade mit positiven Talenten wie Backkunst oder Musikgeschmsack glänzen lässt.
    (Obwohl...
    Backen - Kosmothermalblaster...
    Musik - Lärmende Kosmothermalblaster )

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube das der Tread eigentlich danach fragt wie man einen Planeten erobert der über ein Vortschritlicheres Verteidigungssystem als die Erde verfügt
    Nope, eigentlich war durchaus nach einem Planeten a'la Erde gefragt, sowewit ich mich recht entsinne.
    Was aber natürlich Spekulationen über etwas verteidigungsstärkere Zielplaneten nicht ausschliesst.

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Kommt aber immer darauf an, was man will.......falls man eben für die Bevölkerung noch "Verwendung"hat, geht das so nicht.
    Seh ich genauso - Wer baut mir denn die Kaputte Infrastruktur nach dem ich gewüstet habe nach eigenen Angaben wieder auf, wenn ich so oder so nur auf Unterjochen aus war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Kommt aber immer darauf an, was man will.......falls man eben für die Bevölkerung noch "Verwendung"hat, geht das so nicht.
    Ich gehe davon aus das ein Imperium oder ein Agressor der die Macht hat einen Planeten u erobern über Hochentwickelte Produktionsanlagen verfügt die Arbeiter nicht notwendig machen.


    na spätestens dann wirds schwierig. Das setzt ja mindestens vorraus, daß die eigene Bewaffnung oder Strategie auch der der Erde überlegen ist.

    Wozu eigentlich die Mühe?
    Ein Agressor der nicht über die notwendigen Waffen verfügt wird wohl kaum einen Planeten angreifen, er müßte doch sehr verzweifelt sein wenn er es denoch täte.

    Intressant währe es wie man folgende Verteidigungssyteme durchbricht.

    1) Die Stargate Erde mit Prpmetheus und Asgard Verteidigungssystemen (10. Staffel SG1)

    2) Die Star Trek Erde mit einer Flotte der Föderation und ihrer Verbündeten.

    3) Die Erde aus Warhammer 40 K

    Bei den Letzten 2 Müsste man sich sogar mit dem gesamten Sonnensystem anlegen bei Stargate genügt der Kampf um die Erde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Der Einsatz von Biologischen Waffen ist immer zu empfehlen, etwa ein Virus der nur auf die Dominierende Spezies des Planeten ausgelegt ist. Wenn dan die halbe Bevölkerung krank oder Tod ist kan die Konventionele Invasion beginnen, Massenbombadierung danach Landung.
    Kommt aber immer darauf an, was man will.......falls man eben für die Bevölkerung noch "Verwendung"hat, geht das so nicht.
    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube das der Tread eigentlich danach fragt wie man einen Planeten erobert der über ein Vortschritlicheres Verteidigungssystem als die Erde verfügt
    na spätestens dann wirds schwierig. Das setzt ja mindestens vorraus, daß die eigene Bewaffnung oder Strategie auch der der Erde überlegen ist.

    Wozu eigentlich die Mühe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Der Einsatz von Biologischen Waffen ist immer zu empfehlen, etwa ein Virus der nur auf die Dominierende Spezies des Planeten ausgelegt ist. Wenn dan die halbe Bevölkerung krank oder Tod ist kan die Konventionele Invasion beginnen, Massenbombadierung danach Landung.

    Aber ich glaube das der Tread eigentlich danach fragt wie man einen Planeten erobert der über ein Vortschritlicheres Verteidigungssystem als die Erde verfügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von June Doe Beitrag anzeigen

    Na schon allein aus dem Grund weil es die Erde ist.
    Die Erde wurde, und wird immer von jemdem verfügbaren Agressor mit Zeit und Mitteln attackiert werden.
    Warum sollten wir da mit der Tradition streiten? *sfg* *irre kicher*
    (Zumindest hab ich bei meiner Theorie die Erde in die Opferrolle geschoben - Die miese Kugel hat's verdient *pöh*)

    :
    also da ist was dran:
    Von V bis Alien über Independence Day und sonstigen Invasionsszenarien, irgendwie scheint die Erde für Aliens aller Art unwiderstehlich....
    also steht der Erde wieder einmal der Einmarsch feindlich gesinnter Eroberer bevor....irre kichernd, au weia

    Einen Kommentar schreiben:


  • 1 von 1
    antwortet
    Zitat von June Doe Beitrag anzeigen
    *lol*
    Gut zu wissen, über was ich da verfüge.
    Aber viel wichtiger als dass ich ein garstiger Cyborg ist, ist natürlich, dass meine Truppen des Schreckens (zumindest wenn nicht irgendwelche stinkenden glubschäugigen 'Viecher') garstige Cyborgs sind - Man muss ja heutzutage mit dem Trends mithalten, und sehen, wo man so bleibt
    ich empfehle aber dringendst vorher einige Bewohner des zu erobernden Planeten zu entführen und zu untersuchen vor was die Angst haben. Manche mögen vor glubschäugigen grünen Blobs Angst haben, manche vor Xenomorphen aus Alien und manche vor Hello Kitty(die Bewohner meines Heimatplaneten )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaptain Kork
    antwortet
    also wenn ich nur rohstoffe brauche mach ich das natürlich so wie die Tyraniden aus WH40k. erst die befölkerung plätten (in meinem fall vieleicht eher mit massenvernichtungswaffen als mit truppen), dann den planeten mit einer riesigen flotte einfach "aussaugen". da bleibt dann nur noch ne hülle aus fels übrig (es sei denn den brauch ich auch ).

    sklaven brauch ich sowieso net -> Roboter sind besser als jeder sklave und außerdem brauchen sie nur etwas energie und schmieröl
    naja ok man könnte sie auf dem intergalaktischen sklavenmarkt (sofern vorhanden) verhökern. aber im grunde ist es vergeudete zeit, also weg mit diesen halbintelligenten trotteln

    wenn ich einen militärischen stützpunkt haben will, würd ich erstmal unterscheiden, ob er geheim seien soll. man könnte ja mit getarnten schiffen runterfliegen auf den planeten und dort eine kleine basis errichten, eventuell dierekt in feindlichem territorium. ansonsten - siehe oben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starchild
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ich empfehle, sich selber in einen Supercyborg umzuwandeln. So ist man ziemlich unverwundbar gegen Attentate, und kann immer noch einigermassen Spass mit der Chefwissenschaftlerin haben. Wenn man eine böse Imperatorin ist, ist das natürlich nicht nötig, da man sicherlich Zugriff auf die besten Schönheitschirurgen des Reiches haben wird, und der Chefwissenschaftler wird natürlich alles für seine Königin des Schreckens machen.
    *lol*
    Gut zu wissen, über was ich da verfüge.
    Aber viel wichtiger als dass ich ein garstiger Cyborg ist, ist natürlich, dass meine Truppen des Schreckens (zumindest wenn nicht irgendwelche stinkenden glubschäugigen 'Viecher') garstige Cyborgs sind - Man muss ja heutzutage mit dem Trends mithalten, und sehen, wo man so bleibt

    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Kommt halt eben drauf an, aus welchem Grund man die Erde aussucht, um sie zu erobern.
    Na schon allein aus dem Grund weil es die Erde ist.
    Die Erde wurde, und wird immer von jemdem verfügbaren Agressor mit Zeit und Mitteln attackiert werden.
    Warum sollten wir da mit der Tradition streiten? *sfg* *irre kicher*
    (Zumindest hab ich bei meiner Theorie die Erde in die Opferrolle geschoben - Die miese Kugel hat's verdient *pöh*)

    Zitat von GGG Beitrag anzeigen
    Die Methode der Ashen aus Stargate währe noch zu erwähnen, sie gaben den Menschen Medikamente, machten sie so aber Steril. Es dauert zwar 200 Jahre, für manche Alienvölker ist sowas ein Klax.
    Manche, aber leider nicht für alle.
    Der Invasionsplan will daher sorgfälltig auf den Zielplaneten abgestimmt werden.
    Wäre irgendwie doof, wenn man wegen schlampiger Recherche der Ausgangssituation besiegt wird.
    (Wie zB diese ETWAS dümmlichen Aliens aus "Signs" *lol*)

    Zuletzt geändert von Starchild; 13.05.2008, 04:01.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X