Ich denke du kannst dir denken, dass ich die Frage so nicht gemeint habe. Konkret: Welche Art von technischem Fortschritt kann einem Mech einen Vorteil geben, der ihn im Kampf gegen ein spezialisiertes Waffensystem(Panzer, Flugzeug, Artillerie) einen Vorteil verschafft.
ganz kurz erklärt ohne lange Beschreibung, was man dann auch nicht mehr überlesen kann.
Überlegung: Wie wird ein Mech gegenüber den aktuellen Waffensystemen eine Chance haben?
1. Er wird so schwerfällig durch seine fette Panzerung,mit einen haufen von Abwehrmaßnahmen (Schutz gegen aktuelle Waffen) und dazu dann noch Schlagkräftig....-> viel zu teuer und der Sinn hinter so einen ungetüm ist auch nicht zu erkennen.
2. Er wird leichter(reden wir hier lieber von 20t), beweglicher und dazu eine sinnvolle Waffe, welche natürlich auch Panzer zerstören kann, spezifische Waffenentwicklung...-> sofern er beweglicher wird als eine Panzer ist dieses Waffensystem Sinnvoll...gegen leichte und mittlere Kaliber sollte dieser Schutz bieten, ob gegen schwere sinnvoll wäre müsste man genauer begutachten, aber im allgemeinen sollte man von diesen Waffe eher nicht getroffen werden, ist ja beim Panzer nicht anders, die Chance sowas zu überleben ist selbst für einen Panzer gering
@Suthriel
das ist doch mal ein schöner Ansatz, das wäre mal eine schöne Ingenieurleistung sowas zu berechnen und herauszufinden wie die Proportionen sein müssten und aus welchen Material. Aber reden wir lieber mal um die maximal 20t, alles andere könnte schon wieder sinnlos werden. Es ist ja komplett ein neues Waffensystem. Ein Hubschrauber wiegt ja auch keine 60t.
@Larkis
Das Waffensystem hat sich aber von Masse hin zu Klasse entwickelt. Schon ein einfaches Flugzeug kann eine Intelligente Rakete tragen die auf 8km Entfernungen einen Panzer anvisieren und zerstören kann.
Die aktuelle kriegsführung ist ehr Hide&Seek. Wer den Gegner zuerst aufspürt gewinnt. Und da die Waffensysteme bei gleicher präzision und Tödlichkeit immer kleiner werden, werden auch die Waffenplattformen immer kleiner und tarnen sich mehr.
Im 2Wk musste Infanterie mit einem Panzer alleine klarkommen und mit Panzerfäusten versuchen diese zu zerstören. Heute richtet ein Soldat einfach einen Laserpointer auf den Panzer und irgentwo wird eine Rakete abgeschossen (oder Bombe abgeworfen) die das Ziel vernichtet wird.
Die aktuelle kriegsführung ist ehr Hide&Seek. Wer den Gegner zuerst aufspürt gewinnt. Und da die Waffensysteme bei gleicher präzision und Tödlichkeit immer kleiner werden, werden auch die Waffenplattformen immer kleiner und tarnen sich mehr.
Im 2Wk musste Infanterie mit einem Panzer alleine klarkommen und mit Panzerfäusten versuchen diese zu zerstören. Heute richtet ein Soldat einfach einen Laserpointer auf den Panzer und irgentwo wird eine Rakete abgeschossen (oder Bombe abgeworfen) die das Ziel vernichtet wird.
Gegen Laserpointer gibt es abwehrmaßnahmen die für den Infantristen sehr schnell tödlich enden würde. Es kommt immer auf dass Ziel an, natürlich darf man bei MEchs diese Sachen nicht außer acht lassen....
Einen Kommentar schreiben: