Matrix Reloaded - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Matrix Reloaded

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ford Prefect
    antwortet
    Ich habe mir den Film mittlerweile auch angesehen und freundlicherweise konnte ich dies in der OV tun, wobei dies bei einem Film wie Matrix Reloaded ja eher unwichtig ist.
    Der Film überzeugt in den Belangen in den man es erwarten durfte. Die Actionszenen sind hervoragend choreografiert und gut fotografiert. Die Special Effects sind erneut absolut beeindruckend bieten aber nicht ein solches "Wow, noch nie gesehen" Erlebnis wie die des ersten Teils. Dennoch sehr schön anzusehen. Ebenso kann der Sound überzeugen. Das Problem bei den Actionszenen ist die fehlende Spannung, die nie so recht aufkommen will, da irgendwie klar ist, dass Neo sie alle fertig macht.
    Die Story kommt auch erst zum Ende richtig in Schwung, davor verliert man sich irgendwie in Amateurphilosophischen Dialogen und lauthals gewschungenen Reden. Als dann noch der Keymaker ins Spiel kam, habe ich mich irgendwie an Ghostbusters erinnert gefühlt, obwohl da gab es ja einen Keymaster. Diese ominösen Raveparty in Zion fand ich ebenso irgendwie merkwürdig und sie passte schon rein farblich nicht zum Rest des Films. Alles in allem wirkt der Film nicht so "rund" wie Teil 1, bietet dennoch sehr geniales, nur etwas spannungsarmes, Actionkino.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von Harmakhis
    Also der Effekt der Zwillinge war aber wirklich nicht innovativ - den hat X-Men 2 schon vor wenigen Wochen besser bezeigt. Und zwar mit Nightcrawler als Teleporter.
    Jetzt könnte man erstens streiten welche Effekteschmiede diesen Effekt zuerst entwickelte da Matrix schon ziemlich lange produziert wurde und zweitens kenne ich Nightcrawler zwar nur aus dem Making of und dem Trailer aber es ist doch etwas anderes wenn man sich herumteleportiert oder als quasi Geist herumkämpft und außerdem bleibt es innovativ wenn es fast zeitgleich herauskommt! Ein alter Hut wäre es in Matrix Revolution!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Also der Effekt der Zwillinge war aber wirklich nicht innovativ - den hat X-Men 2 schon vor wenigen Wochen besser bezeigt. Und zwar mit Nightcrawler als Teleporter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von DocBashir
    Ich weiß ja nicht wieso, aber soooooo gigantisch waren die Spezialeffekte dann jetzt auch wieder nicht...
    Naja kommt darauf an wie man es sieht! Ich persönlich kann mich an keinen Film erinnern in welchem der Held sich gegen 50 Gegner und mehr, über 7 Minuten(?) (mit Bullet-Time....etc, etc!) prügelt und auch die Autobahnszene sucht ihres gleichen! Ach ja und gegen sich auflösende Zwillinge wurde wohl auch noch nie gekämpft!

    Und wenn Matrix keine bombastischen Effekte hat dann gibt es wohl keinen Film welcher innovative Effekte besitzt!

    Beim HdR beeindruckt IMHO viel mehr das man die Effekte nicht wirklich wahr nimmt! Und außerdem geht es da, primär, um die Charaktere und nicht um die Kämpfe oder Effekte an sich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilderKlingone
    antwortet
    War gestern drin und hat mir sehr gut gefallen. Sagen wir, wenn ich Teil 1 10 von 10 Punkten gebe, dann würde Reloaded von mir 9 von 10 bekommen. Die Actionszenen sind ultrasuperextremstgeil und toppen sogar noch den Vorgänger um einiges!!
    Handlungsmäßig wirkte das Ganze irgendwie "unrund", ganz anders als in Teil 1 und die Geschichte wird am Ende auchg arg verworren (Da ich eh schon totmüde und demzufolge nicht mehr so konzentriert war, bekam ich vom Dialog mit diesem "alten Herren" nicht so viel mit, genau so, wie meine Begleiter )

    Deshalb erbitte ich die Hilfe eines aufmerksameren Kinogängers:

    SPOILER Was genau meinte der Konstrukteur am Ende? Das Ganze ist schon 6 mal zuvor geschehen und wird wieder gleich enden? Also quasi eine Endlosschleife?
    Wurde am Schluss Zion komplett zerstört und nur der "Besessene" hat überlebt oder haben wir das missverstanden?
    Ich wäre für eine Erklärung wahnsinnig dankbar!
    Achja, Niboe fand ich rattenscharf und um die liebe Trinity hab ich auch gezittert wie verrückt am Ende

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fermat Sim
    antwortet
    Hallo!

    Gestern war ich also mit Freunden im Matrix-Doublefeature, der Saal war bummvoll, die Stimmung gut und mind. 40 Freaks in langen Ledermänteln waren der Überzeugung, dass man sich einen ohnehin schon düsteren Film wie die Matrix natürlich mit schwarzer Sonnenbrille anschauen muss...

    Als dann um 22:30, zu Beginn des zweiten Teils, der Kinosaal dunkel wurde, brandete Applaus auf, der rasch umschlug, als man feststellte, dass es sich bloß um den Werner-Trailer handelte

    Doch dann begann endlich der Film, die erste Szene mit Trinity stellte gleich eine Parallele zum Beginn des ersten Teils dar, doch dann folgte der Stilbruch: Zion.

    Zion war etwas, was absolut nicht ins Bild der "Matrix" passte - zuerst dieses Kontrollterminal, als die Nebukadnezar hereingelotst wird: Sauber, in strahlendem Weiß, während der Rest von Zion (und des Films) eher dreckig und düster war - es passte nicht.
    Dann die "Tribes Vibes"-Szene in der Höhle - bitte, wenn um mich nicht diese ganzen Lederfreaks gewesen wären, hätte ich mir gedacht, in "Ben Hur" zu sein : Die Kleidung der Leute, die archaische Musik, die Höhle, Fackeln, wieder ein gewaltiger Kontrast zum ersten Film, auch wenn diese Szene durch die Musikuntermalung ganz unterhaltsam war.

    Generell erinnerte mich Zion, vor allem mit den Senatoren sehr an Star Wars!! Zion selber zum Teil an Hoth, die ganze Geschichte mit den Senatoren an Ep I, und die Versammlung der Captains am Ende ließ erstaunliche Erinnerungen an das Ende von Empire Strikes Back wach werden...

    Witzig fand ich hingegen diesen unglaublich clichéhaften Franzosen, ich versteh nicht warum jeder französische Akzent in einem Film so schrecklich klingt... Und bei dieser Torte hab ich richtig Gusto bekommen

    Dann der Kampf in diesem Schloß, der war für mich persönlich der Höhepunkt des Films, was Choreographie usw. angeht...

    Aber nehmen wir von der punktweisen Durchbesprechung erstmal Abstand:
    Der Film hinterlässt im Gegensatz zum ersten Teil, der in sich sehr geschlossen und kongruent war, einen eher schwammigen Eindruck, er war nämlich extrem breit gefächert; meiner Meinung nach hat man es ein bisschen mit den sprechenden Namen übertrieben: Seraph für einen Wächter, Niobe, Persephone, Ikarus, etc., hat nur gefehlt, dass Jason die Argos kommandiert
    Immerhin hab ich mich mit meiner Sitznachbarin, ebenfalls einer Humanistin, köstlich über die Bedeutung der Namen und den möglichen Zusammenhang mit der jeweiligen Situation unterhalten und amüsiert; manchmal war's mir aber ein bisschen zu pathetisch und aufgetragen: Ich meine die Messias-Szene am Anfang in Zion, wo nur gefehlt hätte, das Neo einem Jungen vom Aussatz heilt oder dieses seltsame Programm beim Franzosen, das verlangt: "Küss mich wie du sie küssen würdest" - na das ist schon ein bisschen billig. Oder aber Neos Superman-Nummer - das hätte es nicht gebraucht.

    Die Effekte waren natürlich großartig, da gibt es nichts dran zu rütteln, allerdings hat man sich manchmal ein bisschen darin verloren; z.B. der Kampf mit den vielen Smiths (Smith ist übrigens immer noch der coolste ), der hat sich IMO ein bisschen in die Länge gezogen, denn im Endeffekt war es ja dann doch nur immer das gleiche.

    Was den "philosophischen Aspekt" des Filmes anbelangt, muss ich leider konstatieren, dass man sich in gewissen Momenten (der Franzose, der Architekt) hinreißen hat lassen, ein paar tolle, hochtrabende Dialoge zu drehen, die aber im Endeffekt recht wenig aussagen, oder absolut unverständlich sind.

    Im Endeffekt muss ich sagen, dass ich mich köstlich amüsiert habe - vielleicht war das nicht ganz im Sinne der Macher, aber im Gegensatz zu ein paar Kollegen kann ich es einfach nicht ernst nehmen, wenn da hundert Smiths gegen einen Neo kämpfen, einander durch die Luft werfen usw., ich sitz da nicht so da sondern viel mehr so:
    Ich bin ohne jede Erwartung in den Film gegangen und hab mich groß amüsiert, was will man mehr?
    Und ich weiß schon, im November schau ich mir Matrix Reloaded wieder an - dann allerdings im Triple Feature!


    (Persönliche Wertung: 7,4 - damit ich nicht aufrunden muss )

    MfG,
    Fermat Sim

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Ja, bezweifel ich auch nicht... allerdings hatte ich jetzt persönlich einfach bei HdR das Gefühl, dass die Special Effects einfach besser eingesetzt wurden und da man auch schon mal "wow" sagen konnte...

    ... bei Matrix haste dazu nur nie die Gelegenheit und irgendwann achtest du da auch einfach nicht mehr drauf, da der Film dann zu überladen ist.

    Bei der Szene, in der Neo gegen die vielen Smiths kämpft, sieht man das mit den Spezialeffekten aber manchmal schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Also, sorry die Special Effekte bei HdR waren im Vergleich zu Matrix2 vielleicht dicher aufgetragen, aber besser waren sie nicht. Denn bei HdR hat man immer sehr eindeutig gesehen, wenn etwas SFX war, bei M2 war das schons ehr viel schwerer und der Anspruch bei M2 war sicherlich höher und mehr Aufwand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DocBashir
    antwortet
    Original geschrieben von Zefram
    IMO läuft derzeit mindestens ein Film im Kino, der besser ist, als Matrix Reloaded, und das ist: X-Men 2!

    Na, wenigstens ist da dann ja noch einer meiner Meinung.... danke Zefi- .


    @Peter R.

    Ich weiß ja nicht wieso, aber soooooo gigantisch waren die Spezialeffekte dann jetzt auch wieder nicht... also ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass ich gleich vor optischen Wundern vom Stuhl kippe. Da ist "Herr der Ringe" irgendwie doch atemberaubender bei manchen Special-Effect-Szenen.... aber jedem das seine

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    War gestern Nacht im Double-Feature (herrlich Teil eins nochmals auf der großen Leinwand zu erleben). Was soll ich sagen? Irgendwie ist meine Meinung zu dem Film zwiespältig. Der Beginn auf Zion auf absolut genial (tolle Atmosphäre, atemberaubende Bilder und eine wahrlich epische Stimmung). Dies ist jedoch neben den umwerfenden Spezialeffekten natürlich auch schon das Beste, was der Film bietet.

    Irgendwie versucht er zwangsweise etwas Philosophie hineinzubringen. Was im ersten Teil noch perfekt funktioniere wirkt hier stellenweise irgendwie aufgesetzt. Auch die Erklärung für den Auserwählten und das Orakel finde ich irgendwie dürftig. Also storytechnisch hätte man eindeuig mehr aus dem Film machen können. Denn auch die Haupthandlung rund um den Schlüsselmeister zeugt nicht unbedingt von Originalität geschweige denn von Genialität wie beim ersten Teil.

    Dafür sind jedoch die Spezialeffekte wirklich atemberaubend. Also solche Action-Szenen wie Neos Kampf gegen die hunderten von Agent Smiths oder die Verfolgungsjagt auf dem Highway hat man noch nie gesehen und ließen einem mit offenem Mund im Kinosaal sitzen. Wirklich erstaunlich, was heutzutage alles machbar ist.

    Um zu einem endgültigen Fazit zu kommen. Der Film ist mit Sicherheit ein Augen- und Ohrenschmaus sondergleichen. Eine intelligente Story wie beim ersten Teil sucht man leider jedoch vergebens (zumindest sind nur Ansätze davon erkennbar). Hoffentlich bietet in dieser Hinsicht Teil 3 wieder mehr. Sehenswert ist der Film jedoch auf alle Fälle.

    4 - 5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Ist das eine Matrix Doppelnacht? Weil eigentlich darf der Film erst ab 24 Uhr gezeigt werden.
    Nein war es nicht. The Matrix - Relaoded hat genau um 22:02:38 begonnen.

    Also ein derartiges Special-Effekt Feuerwerk hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Wirklich grandios.

    Die Story war auch nicht so schlecht oder so wenig wie manche schreiben, jedoch komplex. Gut finde ich die Erklärung, dass das Orakel auch nur Software ist.

    Die Zwillinge waren cool, hätten aber ruhig mehr vorkommen können, bzw näher erklären was die genau sind. (btw: die sind nicht tot oder?)

    Vor allem hätt ich mir auch von Captain Niobe (Jada Pinkett Smith) mehr sehen wollen bzw mehr erfahren über ihre Beziehung zu Morpheus.

    Link der neue Operator ist auch cool und interessant das er Tanks Schwager ist.

    Schlussendlich hat es sich dann doch herausgestellt, dass Neo der Auserwählte sein muss, wenn er auserhalb der Matrix die Wächter aufhalten kann.

    Dann nach dem rund 8minütigen Abspann wo jede Putzfrau vorkam, gabs ja dann noch den kleinen Leckerbissen auf Matrix Revolutions und das sieht auch echt geil aus!!!

    6*

    Einen Kommentar schreiben:


  • 3of5
    antwortet
    Wie schon vermutet: Optisch absolut brilliant, aber viel zu wenig Handlung. Und irgendwann haben die Kämpfe regelrecht angefangen zu langweilen. Z.B. als selbst auf dem Highway noch mal eine Kung Fu-Einlage stattfand - ich konnte es nicht mehr sehen. Auch Agent Smith (bwz. die smith's) hätte nicht noch mal in diesem Türen-Korridor auftauchen müssen. Teilweise wirkt der Film, als hätten die Produzenten krampfhaft nach Möglichkeiten gesucht, ihr viel zu großes Specialeffekt-Budget auszugeben.

    Die Handlung fand ich teilweise ganz gelungen, umso trauriger, dass sie nur Staffage war. Nicht uninteressant fand ich die Dialoge über Determination, Vorhersehbarkeit und Kontrolle. Schön, dass jetzt auch der "Auserwählte" und das "Orakel" eine Bedeutung und Erklärung bekommen haben, und keine transzendenten Gespenster wie im ersten Teil geblieben sind.
    Das in die (stellenweise ja gar nicht mal blöde) Story eine kitschig-dümmliche, klischeedurchtränkte Love-Story mitreingerührt wurde, nehme ich dem Film wirklich übel! Aber anscheinend ist das bei erfolgreichen Filmen inzwischen genauso unumgänglich wie die Megatonnen an Spezialeffekten...

    Zion fand ich ganz gut dargestellt. Diese Techno-Orgie und Morpheus Rede (erinnerte mich stark an Sandalenfilme) waren aber ziemlich daneben.

    Die Bedeutung des Schlüsselmachers hätte man ruhig noch etwas stärker beleuchten können, dafür, dass er für einen Großteil vom Film im Mittelpunkt der Handlung stand.

    Übrigens: Fandet ihr die "Bösen Zwillinge" auch etwas enttäuschend? Ich hab sie mir nach dem Trailer viel unheimlicher, bedrohlicher und kälter vorgestellt.

    Fazit: Kein übler Film, auf der großen Leinwand sogar ein echtes Filmvergnügen. Aber auf keinen Fall ein Meisterwerk, nichts das man gesehen haben muss, und auch nicht dem ersten Teil ebenbürtig. Mehr als ein "Gut" ist da nicht drin.
    Zuletzt geändert von 3of5; 22.05.2003, 09:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    ***** - ein sehr guter Film

    Also für diesen Film fällt mir nur ein Wort ein Gigantisch! Zumindest die Spezial Effekte! Soetwas hat man noch nie zu gesicht bekommen! Das ist wie Achterbahn fahren!

    Die Geschichte ist allerdings ziemlich dürftig! Teil 1 hat einfach noch viel mehr auf Charaktere und Dialoge wert gelegt! In Reloaded sind manche "Helden"-Aussagen doch ziemlich peinlich!(siehe Morpheus-Ansprache oder als Neo Trinity rettet!) Eben typsich Hollywood!

    Was mir sehr gut gefallen hat war die Kernaussage des Filmes dass sich das Geschehen eigentlich zum sechsten Mal wiederholt! Wer kann z.B.: bei uns sagen ob das Universum nicht schon 100 Millionen mal kolabiert ist und immer wieder ein neues Universum erschuff welches wieder intelligentes Leben zustande brachte von Einzellern bis zum "Homo Sapiens" Natürlich nicht jedes am gleichen Ort oder eine Kopie davon (sprich Erde, etc..., aber im Grunde doch immer derselbe Lebenszyklus der sich über Millarden von Jahren erstreckt! Natürlich ist das ganze dann schon ziemlich philosophisch!

    Was ich mir bei Matrix immer denke ist: Was ist wenn die Maschinen Morpheus, Neo und Co. nur vortäuschen frei zu sein? Wer sagt denn das Zyon wirklich echt ist und existiert? Natürlich ergebe dann alles keinen Sinn mehr! Aber es ist doch beängstigend das man sich nie sicher sein kann!

    Ich muß Zefram rechtgeben dass die Kämpfe zwischen Smith und Neo Null Sinn ergeben! (außer dass es irrsinnig geil gemacht wurde) Smith ist nur Software welche man nicht töten kann und Neo kontrolliert ja die Matrix! Warum fliegt er nicht gleich davon statt sich mit 50 Version von Smith zu prügeln? Vielleicht braucht er es ja als Ausgleich! Wer weiß!


    Was für Matrix Reloaded spricht ist die komplexe Story und die Doppeldeutigkeit in wirklich allem! Ich weiß noch dass wir damals Matrix in der Schule in Deutsch/Literatur-Unterricht durchanalysierten und auf ziemlich bemerkenswerte Sachen stießen!

    Deshalb werde ich mir den Film wohl auch noch mindestens 4-7 mal zu Gemüte führen müssen!

    Der Schluss war wirklich stümperhaft umgesetzt! Diesen Fortsetzung folgt passt zu einer Serie aber nicht zu einem Kinofilm! Jackson hat dass beim HdR um einiges besser gelöst!

    Trotz allem gefiel mir der Film doch recht gut!

    Effekte 1+
    Story 2-3
    Komplexität 2+
    Darsteller 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    @The Guardian: Was unmenschlich war - da fragst du noch? Also das "Wird Fortgesetzt" ist wohl so das gemeinste gewesen, was ich je bei einer Triologie erlebt habe und ausgerechnet zu dem Zeitpunkt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    War auch drin, und muss sagen, dass er mir nicht so gut gefallen hat, wie der erste Teil, der ja direkt davor kam
    Allerdings bin ich definitiv mit der Story auch nicht ganz mitgekommen. So oder so finde ich es dennoch doof, dass nun für alles und jedes eine "logische Begründung" gegeben wird, indem man alles mit Programmen erklärt, Hintertüre für Programmierer einfügt usw.
    Ich finde das ziemlich bescheiden, und im Kern ist darauf (leider) die Story aufgebaut.
    Die Kämpfe sind zwar deutlich spektakulärer, aber bei weitem nicht mehr so spannend wie in Teil 1, da ein Kampf gegen Neo, der prinzipiell alles kann, so oder so "sinnlos" ist. Ich hab mich auch gefragt, als er gegen 100 Smiths kämpfte, warum er das eigentlich macht, wo er doch einfach jederzeit wie Superman davonfliegen könnte.
    Das philospohische "Gesülze" hätte man sich stellenweise wirklich sparen können, denn so wie der Film jetzt ist, entsteht der Eindruck, man wollte die Tiefe von Teil 1 erreichen, indem man möglichst oft verwirrende, nichtssagende, pseudo -philosophische Sätze möglichst oft einsetzt.

    Auch wenn ich die Story nicht komplett verstanden habe, und auch wenn der Film deutlich spektakulärer war, als Teil 1, wage ich zu behaupten, dass mir Teil 2 auch dann nicht so gut gefallen wird wie der erste, wenn ich ihn komplett verstanden habe.

    IMO läuft derzeit mindestens ein Film im Kino, der besser ist, als Matrix Reloaded, und das ist: X-Men 2!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X