Per Anhalter durch die Galaxis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Per Anhalter durch die Galaxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Commander Cool
    antwortet
    Ich hab den film 2 mal gesehn. Das sagt ja schon das ich diesen mindestens gut finden muss . Leider habe ich die bücher nicht gelesen, evtl. werde ich das machen wobei ich aber ein echter lesermuffel bin .

    Klar spezieller Humor, bei einem britischen film auch nicht verwunderlich. Bei der deutschen synchro konnte das britische-englisch nicht genossen werden hehe. Leute die nicht auf abgefahrenen humor stehn sollten hier nur bedingt zugreiffen haha.

    Ein Top-Film für mich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Voll beknackt der Film!
    sowas von einer Hirnidiotie, dass ich zum Glück gar nicht mehr weiß um was es darin überhaupt ging!

    aber Marvin fand ich ganz ok...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Hier mal meine Gedanken zum Film:

    Die Antwort ist 42! Aber was ist die Frage?
    Das sagt eigentlich schon alles.
    „Hitchhiker“ ist ein quitschbunter Film, der die Verrücktheit von Douglas Adam`s Vorlage durchaus zu vermitteln vermag.
    Die Effekte sind so weit es geht konventionel, nur wo es nicht anders geht kommt CGI zum Einsatz.
    Aber dann wirklich sehr gut gemacht.
    Gerade die Planetenfabrik ist der Hammer!
    Besonders witzig ist der allseits depressive Marvin.
    Aber auch Das Raumschiff selber ist für den ein oder anderen Lacher gut.
    Gut ist auch, dass man den Film auch unterhaltsam findet, wenn man das Buch nicht gelesen hat, oder wie ich sich nicht mehr an viel erinnern kann.
    Gute Schauspieler, eine gute Effektabteilung, witzige Dialoge, aber vor allem die Liebe zum Detail machen diesen Film zu einer gelungenen Verfilmung des Buches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Ich muss mich wohl kurz selbst zitieren:
    Klick!
    Da gibts zwei Links zu Marvin für Zuhause.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nuevo
    antwortet
    ja wenn du dich lange genug durch die etlichen links klickst geht alles

    so wies aussieht gibt es aber nur die 25 cm figur ...
    schade ich dachte es gäbe auch ein stofftier ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Und dann landet man hier? Muss ich gleich mal ausprobieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nuevo
    antwortet
    Klasse Danke !!! ! !!!

    hab bei google unter "per anhalter durch die galaxis fanshop" gesucht
    und nischt gefunden !

    mfg Marc

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Komisch. Bei mir hat Google direkt was gefunden: Guckst Du hier bzw. hier und hier. Google mal etwas länger als 2 sec benutzen und über sinnvolle Suchbegriffe nachdenken.
    Zuletzt geändert von maestro; 18.07.2005, 15:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nuevo
    antwortet
    Hi Leute bin neu hier grad angemeldet

    hab mir gestern abend den film reingezogen und fand ihn echt klasse !
    so nu muss ich mir aber wohl oder übel noch die buchform zulegen was

    ok egal eigentlich versuche ich verzweifelt fanartikel zu dem film zu finden ... ich will ne Marvin - Puppe ! find aber nichts
    nach meiner elenden google runde bin ich hier gelandet ... ich weiß hier gehts um andere dinge aber ich hoffe einfach das ihr mir helfen könnt ...

    Mfg Nuevo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Da hättest du die nächsten paar Sätze über den Charakter der "zufällig" meinen Nickname trägt aber auch noch zitieren können. Diese sind imo viel zu wichtige um sie einfach wegzulassen. Skandal! Naja, mach ich es eben selbst:
    ...Daher der Satz, der in den Anhalterjargon übernommen worden ist: "He, hast du den Hoopy Ford Prefect gesasst? Das ist'n Frood, der weiß echt, wo sein Handtuch ist." (sassen = wissen, durchblicken, treffen, Sex haben mit; Hoopy = echt irrer Typ; Frood = total echt irrer Typ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Zitat von Sternengucker
    1of2, was ist denn für das Handtuch (das bei mir aus Unkenntnis der Bücher nur als Running Gag und als Waffe gegen Vorgonen Wirkung zeigen konnte ) als Erklärung angegeben?
    Im Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" steht folgendes:

    Das Handtuch des Anhalters
    Es besitzt einen hohen praktischen Wert:
    So kann man sich darin einwickeln und wärmen, wenn zum Beispiel die kalten Monde von Jaglan Beta über einem scheinen.
    Auch kann man sich auf Santraginus V an den leuchtenden Marmorstränden auf sein Handtuch legen.
    Natürlich kann man es auch als Decke benutzen, wenn man unter den rotglühenden Sternen in den Wüsten von Kakrafoon liegt.
    Und wenn man auf dem träge bedächtig strömendem Moth-Fluß fahren möchte, so gibt das Handtuch ein hervorragendes Segel für ein Minifloß ab.
    Vors Gesicht gebunden schützt es vor giftigen Gasen oder bewahrt vor dem Blick des Plapperkäfers von Traal.
    Ein Handtuch kann in der Luft geschwungen als Notsignal dienen, eine entsprechende Farbe wäre von Vorteil. Nicht zu verachten ist ein Handtuch als Nahkampfwaffe. Ist es nass, kann man damit sehr harte Schläge austeilen.
    Ist das Handtuch nach alldem noch einigermaßen sauber, kann man sich damit natürlich auch abtrocknen.
    Etwas extremer und auch nicht jedermanns Sache ist es, sein Handtuch mit verschiedenen Nährlösungen zu tränken. Diese Methode wird zum Beispiel von dem etwas bekannteren Anhalter Roosta angewandt. Jedoch ist der psychologische Wert eines Handtuches fast noch wichtiger:
    Ein Strag (=Nicht-Anhalter) nimmt an, dass jemand, der sein Handtuch besitzt, auch Dinge wie Zahnbürste, Waschlappen, Seife, Keksdose, Trinkflasche, Kompaß, Landkarte, Bindfadenrolle, Insektenspray, Regenausrüstung, Raumanzug, usw., usw. bei sich hätte und wird dem Anhalter bereitwillig diese oder ein Dutzend andere Dinge leihen, die der Anhalter zufällig gerade "verloren" hat.
    Ein Mensch, der ein hartes Leben als Reisender führt, in die dreckigsten Winkel gelangt, gegen schreckliche Übermächte kämpft, sich an sein Ziel durchkämpfen muss und dabei immer noch weiß wo sein Handtuch ist, muss, nach den Ansichten eines Strags, ein Mensch sein, auf den man sich verlassen kann.

    @sterni
    du solltest das Buch auf jeden Fall lesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    1of2, was ist denn für das Handtuch (das bei mir aus Unkenntnis der Bücher nur als Running Gag und als Waffe gegen Vorgonen Wirkung zeigen konnte ) als Erklärung angegeben?
    Haben etwa die Aliens das Poolliegen reservieren erfunden und nicht die Engländer oder Deutschen?

    Ansonsten fand ich den Film prima... bis auf gelegentliche Längen war es einer der intelligentesten SF Filme der letzten Jahre.
    Was mich noch am meisten genervt hat war dass Zaphod nach der Kopf-Entfernung nicht nur handelte als hätte man ihm das HALBE Hirn weggenommen sondern mehr als das Ganze.. GNAH.
    Slartibartfast war IMO der Höhepunkt des Ganzen... das erste Mal seit GQ, dass ich ihn nicht entweder als Lazarus oder Snape gesehen habe sondern als eigenen Charakter

    Insgesamt steht der Film bei mir irgendwo zwischen 4 und 5 Sternen. Da ich viel gelacht habe gebe ich grosszügigerweise 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaius
    antwortet
    der film ist echt klasse

    Einen Kommentar schreiben:


  • OneOfTwo
    antwortet
    Tja... Meiner Meinung nach hat der Film es wirklich geschafft, den allgemeinen Charakter von Douglas Adams Buch-Universum auf die Leinwand zu übertragen. Sicher, es ist einiges an Humor und guten Ideen verloren gegangen, aber das ist bei einer solchen Buchverfilmung auch nicht allzu überraschend. Die Grundlegenden Ideen (!!!Handtuch!!! Auch wenn die schöne Erklärung leider nicht im Film vorkommt...) sind noch immer da, genauso wieder grundlegende englische Humor.

    4,5 von 6 Sternen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean-Luc Picar
    antwortet
    Ich habe schon seit langem nicht mehr so im kino gelacht, das coole war ich war mit nem kumpel im kino und es war lehr und wir alleine, was ich bei einem so guten film eigentlich nicht verstehen kann, wir hatten uns etwa erst 3 stunden nach ende des films wieder richtig beruhigt, ohne das einer was zitierte und wir wieder loslachen mussten, zB. oh nein er hat das tor zu gemacht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X