Tron: Legacy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tron: Legacy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caesar_andy
    antwortet
    Mein letzter Stand diesbezüglich ist, dass die Einnahmen seitens Disney zwar nicht als Flopp gewertet werden, man aber unzufrieden damit ist, das der Film die falsche Zielgruppe angesprochen hat, und deshalb unsicher ist, ob man ihn fortsetzen sollte.

    Im Klartext:
    Tron Legacy wurde überwiegend von den 20-50 Jährigen konsumiert und hatte (zumindest in Amerika) kaum erfolg bei der jüngeren Kundschaft, wodurch sich das produzierte Tron-Merchandising als Ladenhüter entpuppt.


    Über eine Fortsetzung mag man denken, was man will. Aber TRON wäre damit sicherich der erste Film, der nicht fortgesetzt wird, weil man das dazugehörige Spielzeug nicht verkaufen konnte ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monolith
    antwortet
    Ich weiß nicht...
    ein dritter Teil muss nich sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Das ein Sequel geplant ist, war schon kurz nach Filmstart von den Machern benannt worden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Einnahmen waren OK und Tron: Legacy - Wikipedia, the free encyclopedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    woher willst du das wissen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Er kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Guardian
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    ... Aber er kommt.
    Er kommt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Und wir wollen mal die hunderte Millionen Facebookprofile nicht vergessen, in der Logik dieser Welt wären das ja auch alles Programme
    Ja, es ist wirklich schade dass das Raster nur in diesem Computer verortet wurde., anfänglich hatte ich gedacht er läge auf dem Encom Servern.
    In einem dritten Teil könnte man ja wirklich mal das Internet von Innen zeigen.
    Ob es wirklich einen dritten Teil braucht....vermutlich nicht.
    Aber er kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Die vorstellung, wie das Internet "von innen" aussehen würde, ist in der tat furchterregend ... schon alleine die ganzen Windwos-Inkarnationen ... Abermillionen davon, jede dumm ohne ende, jede zickig ohne Ende und allesammt haben sie die Grinsevisage von Bill Gates ... *schauder'

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Davon ab könnten ja die ersten Leute dann endlich eine Verbindung von ihrem Rechner in Flynns Keller zum Internet herstellen und sich von da in alle Systeme weltweit ausbreiten.
    Das hätte ich gern gesehen.
    Allein wegen um Clues Gesichtsausdruck, wenn sein tolles perfektes System sofort von tausenden verseuchter Pornotrojaner überrollt worden wäre und überall müllige Pop-Ups aufploppen würden.

    Nach dem Anschluß wäre der gesamte Raster vermutlich sofort eine einzige Rotlicht- und Shoppingzone geworden, von Horizont zu Horizont.
    SO hat sich ein Progamm aus den Achtzigern das weltweite Netz sicher NICHT vorgestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Habe mir den Film eben angeguckt.

    Wow...!!

    Ich kannte den ersten Teil nicht und wusste daher nicht was mich erwartet.
    Hat mich umgehauen was ich gesehen habe.

    Die Effekte waren einfach unglaublich gut, das ganze Design hat mir sehr gut gefallen. Von der Visuellen Seite her vergebe ich die volle Punktzahl.
    Dazu der fantastische Soundtrack von Daft Punk, der Perfekt zum Film gepasst hat.
    Bild und Ton auf der BluRay waren auch Perfekt !


    9/10

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Und diese sehr unsinnige Handlung ist auch d er Grund, warum ich den ersten Teil besser fand. Sicher, die Handlung dort war jetzt auch nicht der große Bringer, doch war die Sache in sich wenigstens irgendwie konsistent.

    Es ging um eine Fantasy-Welt im Stile eines Computer-Innenlebens (was imo sehr charismatisch umgesetzt war), und die darin erzählte Geschichte blieb auch darin. Es ging darum ein Geheimnis aufzudecken, dass sich eben irgendwo in diesem Computer versteckt. Dieses "Geheimnis" ist eigentlich die einzige Story-Schnittstelle (natürlich neben Flynn als User), welche die virtuelle mit der echten Welt verbindet, und ergibt in diesem Sinne auch wenigstens halbwegs Sinn. Aber auch dieser Film hat in dem Zusammenhang natürlich seine Macken.

    Im zweiten Teil ist es eben "nur noch" eine bessere Virtuelle Realität, was es für mich schon sofort uninteressanter macht als die verspielte Fantasy-Welt des ersten Teils. Als Knackpunkt sehe ich dann jedoch genau den Punkt, dass der ganze Film eben auf dieser unglaubwürdigen Prämisse zu basieren scheint, Clu könnte mit seiner virtuellen Armee ent-digitalisiert werden und die Welt erobern. Das ist eben in dem Moment unsinnig wenn man bedenkt, dass alles was aus der VR heraus kommt zumindest den selben Naturgesetzen unterliegt, die in er echten Welt eben herrschen. Und da kann auch Clu nichts dran ändern. Und dadurch verpufft das Ganze dann irgendwie.

    Dennoch mag ich auch Legacy, insbesondere Audiovisuell ist der natürlich echt klasse. Ich finde es nur etwas schade, dass man die Sache garantiert auch stimmiger hätte aufziehen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Filmfehler im klassischen Sinne stören mich eigentlich gar nicht. In solchen Fast-Animationsfilmen sieht man zwar üblicherweise keine Kameramänner, Schnittfehler o.Ä. passieren aber einfach. Das kann man auch nie zu 100% verhindern und ob jetzt jemand eine Haarlocke mal links und mal rechts trägt, spielt ja auch keine Geige.

    Mir ist es einfach nur wichtig, dass die Handlung logisch und (im erdachten, physikalischen Kontext) auch erklärbar ist. Und Clu's Plan war am Ende leider beides nicht Das war ein Kamikazeunternehmen, vor dem trotzdem alle Schiss hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Also wenn due nach Filmfehler suchst habe ich schon einen.
    Als Flynn das erste Mal gegen Tron kämpft, warum hat er da plötzlich seinen Diskus wieder auf dem Rücken, obwohl er ihn doch grade weggeschmissen und nicht wieder eingefangen hat. ?
    Also DAS hat mich gestört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Das ist jetzt sicher nicht falsch zu verstehen

    Ich mag den Film - er hat mir sogar besser gefallen, als der erste. Und ehrlichgesagt habe ich auch über vieles drin hinweggesehen ... sachen wie der regen, die Essenden (überhaupt lebenden) Programme etc. stören mich auch sicher nicht. Tron ist nunmal einfach ein Cyber-Märchen, das ist schon klar. Aber auch ein Märchen sollte zumindest auf innere Konsistenz achten, und die fehlt hier leider Gottes beim großen Finale. Ich habe da gesessen und gedacht "Toller Film!" und habe mich auf das 'große Finale' Gefreut. Und dann wird die Story auf einmal aufgelöst mit "Clu will mit 5.000 Soldaten die Welt erobern" ... ich meine, WTF?

    Ich fand einfach das Ende des Films - leider - absolut nicht überzeugend, weil mir nicht in den Kopf will, wie Clu mit so ein paar Hanseln und einem ziemlich offensichtlich flugunfähigen Supertransporter die Welt erobern will.
    Da hätte es aus meiner Sicht weit plausiblere Szenarien gegeben ... zum Beispiel die Idee, das Infiltratoren in die Realität eindringen und versuchen, den Raster mit dem Internet zu verbinden, so das der Krieg quasi auf digitaler Ebene ausgefochten werden würde...denn da hätte Clu's Armee sicher wie eine Bombe einschlagen können...und vor allem wäre es - wenn man es klug anstellt - auch möglich gewesen, den krieg schon zu gewinnen, bevor die Menschen überhaupt wissen, dass einer im gange ist.
    Aber wie sich die schwerfälligen Recognizer gegen moderne Eurofighter oder F22 Jäger und deren Raketen behaupten sollen, ist nunmal ein Bild, dass ich einfach nicht in meinen Kopf entstehen lassen kann. Tut mir sehr leid für den Film und dich
    Wenn mir jemand erzählt, "Das ist der Untergang der Welt", dann will ich mir auch zumindest IRGENDWIE vorstellen können, wie dieser Weltuntergang zustande kommt (und wenn es irgend ein onimöser "Galaktischer Todesstrahl" ist), sonst finde ich das Szenario nicht wirklich bedrohlich.
    Selbst Clu's Black Guards zerfallen auf dem Raster ja schon in ihre Einzelteile, wenn man sie nur böse anguckt. Mich hat das schon am ersten Tron Film gestört, dass diese Programe allesamt als so super empfindlich dargestellt werden. Verletzen kann man die scheinbar gar nicht ... die gehen immer gleich offline, wenn man sie mal schräg von hinten anhustet (abgesehen von Quorra). Ich erinnere mich da an eine Szene aus dem ersten Tron Fiml, wo einer von Sarks Lakaien daran krepiert, das Sark ihn geschubst hat ...
    Selbst innerhalb des Rasters wurde Clus Arsenal zwar immer futuristischer als das irdische dargestellt, aber niemals mächtiger. Recognizer sind ja auch nichts anderes, als riesengroße Hubschrauber. Auf der Erde leben schätzungsweise an die 8 Milliarden Menschen mit mehreren Tausend Jahren Erfahrung in taktischer und strategischer Kriegsführung ... und dann will Clu da mit vieleicht 4 - 5.000 (Papier-)Soldaten einen auf dicke Hose machen?

    Ich würde das ja auch nicht ernst nehmen, wenn mir jemand erzählt, das eine Gruppe Bonsaibäumchen mit Wattestäbchen die Welt erobern soll. Ich sehe das nicht unbedingt als Filmfehler an ... man kann ja argumentieren, das Clu wohl nicht wusste, worauf er sich da eigentlich ein lässt.
    Aber eine Gefahr die im Kontext des Films hätte Spannung erzeugen können, sehe ich in dem ganzen halt einfach nicht. Ich habe immer sofort das Bild eines Supertransporters im Kopf, der mitten in [insert random city] vom Himmel fällt. Wobei dann schonmal die halbe Crew verreckt. Und der rest krepiert mangels geeigneter Fahrzeuge im Kugelhagel der anrückenden, amerikanischen Marines.
    Zuletzt geändert von caesar_andy; 22.11.2011, 22:58.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X