Flinn hat nach der ENCOM Geschichte eine neue Computerwelt geschrieben, möglicherweise als eine ARt "Ferienziel" für reisende, oder so. Das ganze Spielt also nicht bei ENCOM, sondern in Flinns privatem Reich, was auch dazu passt, ist das weibliche Programm, das aussagt, Flinn sei "der Schöpfer". Demnach halte ich auf ein auftauchen des alten "Tron" für unwahrscheinlich.
Alle bisher im Trailer gezeigten Actionszenen legen nahe, das sich der Focus des Films auf Sam und seine Begleiterin konzentriert.
Das Programm, das wie Flinn aussieht, sieht mit sicherheit nicht "zufällig" so aus. Ich würde meinen, es handelt sich dabei um die hisige "Tron"-Variante, die die neue Computerelt unter kontrolle halten sollte. Zudem erscheint mir der gute Mann trotz seiner "roten" Uniform nicht unbedingt ein Feind Flinns zu sein.
Ausgehend von den übrigen kommentaren des Trailers entwickelt sich die Angelegenheit in der neuen Welt dann aber wohl anders als von Flinn erwartet und entweder verliert Flinn im neuen TRON Film die Kontrolle über seine Schöpfung, oder er ist selber der alles unterdrückende Antagonist.
Dagegen, dass Flinn gefangen gehalten wird spricht eigentlich die Szene, die fast so interpretiert werden kann, als würde der KI-Flinn, den echten Flinn um Hilfe bitten.
Btw.: ist eigentlich wem aufgefallen (Schön in der Szene in dem deaktivierer zu sehen), dass die Programme in der Computerwelt Computer benutzen? ^^ Ob da nochmal eine Computerwelt hinter ist? Wie eine Endlosschleife, quasi?

Ich kann es nicht beschreiben, aber ich finde alle diese Effekte wirken irgendwie lebendiger als CGI Effekte, vieleicht liegt das aber auch daran das CGI Effekte zu plastisch und damit "zu perfekt" wirken so das es gleichzeitig wieder steril wirkt, ist aber nur meine Meinung.
Und ja, Avatar und StarTrek11 haben definitiv bessere und glaubwürdigere Spezieleffekte, als StarTrek1 und StarWars 4-6. Das einen heutige Filme so mit Spezieleffekten erschlagen liegt ja zuerstmal nicht an der CGI, sondern an deren Nutzung. Würden Spezieleffekte heute immer noch in Stop-Motion gedreht, wären die Filme vermutlich trotzdem genau so effektüberladen. Sie sähen nur weniger gut aus

Vor allem: Warum müssen es immer kitschige Kinderfilme werden? Mit meist sprechenden Tieren? Schaut mal nach Asien, da werden saucoole, Erwachsenen-Animations-Animés gedreht! Und ich spreche jetzt nicht von Hentais, also Pornos. Wieso müssen in Hollywood Animationsfilme immer Kinder-/Familienfilme sein?
Es gibt eine ganze Menge kitschig-Bunter Animationsfilme, die ganz wunderbar unterhalten. Die alten Disney-Zeichentrickfilme mal nicht zu vergessen.
Einen Kommentar schreiben: