Tron: Legacy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tron: Legacy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parallax
    antwortet
    Es gibt schon wieder einen neuen Tron Legacy Trailer beziehungsweise Clip!

    "Long Time", in diesem Clip ist das Wiedersehen zwischen Sam Flynn und seinem Vater zu sehen.

    YouTube - Tron: Legacy Movie Clip "Long Time" Official (HD)

    Und dann gibts noch ein paar weitere neue Clips!



    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Ich mag Transformers sehr, aber das sind (demnächst bald drei) Beispiele für eine keineswegs "komplexe" Filmhandlung. Aber ich will das hier nicht aufkochen....
    Ich sagte nicht, das die Handlung komplex sei, sondern das sie für das Genre des Action-Blockbusters eine durchaus bemerkenswerte komplexität hat.

    Es gibt natürlich Action-Filme, die mehr Story bieten. Matrix z.B. oder The Dark Knight. Das würde ich aber in dem Genre nicht unbedingt erwarten, dass sind nunmal ausnahmeerscheinungen.

    Einigen wir uns des friedens willen auf "Es gibt mehr Action-Filme, die weniger Story haben, als Transformers, als es Action-Filme gibt, die mehr Story haben."

    Ich glaube, dass ist wohl am neutralsten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Ich mag Transformers sehr, aber das sind (demnächst bald drei) Beispiele für eine keineswegs "komplexe" Filmhandlung. Aber ich will das hier nicht aufkochen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Ich wüsste nicht weshalb.

    Angesichts von 3 unterschiedlichen handlungssträngen, die erst zum Ende hin miteinander verwoben werden, bot Transformers für einen reinen action-Blockbuster eine durchaus "komplexe" Story.

    Sicher gibt es Filme, die mehr Story bieten. Würde ich bei einem Film wie Tron aber nicht erwarten. Da bin ich schon positiv beeindruckt, wenn nicht alle 2 Minuten was explodiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Naja.
    Wer angesichts der opulenten Bilder ernsthaft eine "tiefere" Story erwartet, als sie z.B. mit "Transformers" geboten wurde, belügt sich meines erachtens selbst.
    Das ist aber eher mißverständlich ausgedrückt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Naja.

    Tron : Legacy wird wie der Vorgänger ein Fantasy-Film mit einem etwas stärkeren Focus auf Action sein. Wer angesichts der opulenten Bilder ernsthaft eine "tiefere" Story erwartet, als sie z.B. mit "Transformers" geboten wurde, belügt sich meines erachtens selbst.

    Die Bilder sagen genug, um zweifelsfrei zu bestimmen, was einen erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Ja, ist natürlich auch immer noch die Frage, ob man überhaupt darauf achtet. Wirklich aufgefallen ist es mir auch erst als ich gehört habe, dass er eben künstlich verjüngt wurde. Daraufhin hab ich mir den Trailer noch mal ganz genau in Max-Quali angeschaut und mich voll auf das Gesicht fokussiert, und es dann eben schon deutlich gesehen. Allerdings wird der ganze Stil des Filmes ohnehin so "wow", dass man im Kino dann vermutlich eh gar nicht mehr weiß, wo man denn nun hinschauen soll.

    Die einzige Hoffnung bleibt, dass die Story passt. Der erste Teil hatte schon so seine Schwächen, das muss man auch ganz klar sagen. Das lag aber auch ganz sicher daran, dass der damalige Zuschauer, der PCs nur von Hörensagen her kannte (wenn überhaupt), mit einer dichteren/schnelleren Story vermutlich gar nicht mehr mitgekommen wäre. Heutzutage hat jedes Kindergarten-Kind ein Handy das mehr leistet als die damaligen Rechenwerke, und kennt sich besser mit sowas aus. Da muss der Film zwangsweise an anderer Stelle mehr bieten. Wäre auf jeden Fall schön, wenn diese "andere Stelle" nicht nur eine Umschreibung der Effekte wird. Potential hat die TRON-Welt mMn jedenfalls genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    ... ich denke nicht. Wie gesagt, es stört mich kein bisschen. Es ist mir nur aufgefallen, als ich den Trailer vorhin mal in 1080p gesehen hab. Es wirkt einfach ein wenig ... "puppenhaft" unrealistisch. Dennoch habe ich da bisher in dieser Richtung auch noch nicht viel Besseres gesehen (es sei denn es war so gut, dass man es nicht als Effekt erkannt hat ).
    Die Na'Vi aus Avatar haben mir auch besser gefallen, aber es ist halt so, dass wenn man es nicht weiß, es nicht sehen kann, oder es zumundest nicht bemerkt. Meiner schwester ist die Nachbearbeitung jedenfalls nicht aufgefallen, als ich ihr den Trailer gezeigt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Das ist doch garnicht animiert, sondern nur am Computer nachbearbeitet, um den Alterungseffekt zu beseitigen.
    Und selbst wenn, könnte man das noch mit irgendeiner SF-Erklärung zurechtbiegen
    Wie sie es nun genau gemacht haben weiß wohl niemand von uns mit Sicherheit zu sagen, aber zwischen "animiert" und "am Computer nachbearbeitet" sind die Übergänge mittlerweile auch sehr fließend.


    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Es gibt reale Schauspieler, die eine weitaus schlechtere Performance abliefern als der "digitalisierte" Flynn.
    Das ist wieder eine andere Sache und mag sogar stimmen. Aber...

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob ihr dass nicht irgendwie alle zu eng seht.
    ... ich denke nicht. Wie gesagt, es stört mich kein bisschen. Es ist mir nur aufgefallen, als ich den Trailer vorhin mal in 1080p gesehen hab. Es wirkt einfach ein wenig ... "puppenhaft" unrealistisch. Dennoch habe ich da bisher in dieser Richtung auch noch nicht viel Besseres gesehen (es sei denn es war so gut, dass man es nicht als Effekt erkannt hat ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Ich weiß nicht, ob ihr dass nicht irgendwie alle zu eng seht.

    Sicher KANN man da viel reininterpretieren, aber ich denke, wenn ich nicht vorher gewusst hätte, dass das Gesicht nachbearbeitet worden ist, wäre es mir nichtmal aufgefallen.
    Es gibt reale Schauspieler, die eine weitaus schlechtere Performance abliefern als der "digitalisierte" Flynn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Zu Clu 2.0: Das verjüngte Gesicht sieht eigentlich gut modelliert aus, wirkt aber dennoch recht künstlich. Vor allem durch die Gestik. Man merkt schon noch, dass es animiert ist. Allerdings gibt es hier den Bonus, dass mich das gerade in dem Film nicht wirklich stört, schließlich IST er ja auch künstlich. Einzig wird es ein wenig zum Bruch kommen, wenn alle anderen Programme realistischer aussehen als er (was wohl der Fall ist). Könnte ich aber verschmerzen.
    Das ist doch garnicht animiert, sondern nur am Computer nachbearbeitet, um den Alterungseffekt zu beseitigen.
    Und selbst wenn, könnte man das noch mit irgendeiner SF-Erklärung zurechtbiegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Jedes Mal wenn ich mir die Trailer ansehe bekomme ich sofort Bock auf den ersten Teil. Gehöre ja nicht zu denjenigen, die den Film schon 100 Mal gesehen haben, aber allein im letzten halben Jahr habe ich glaube ich schon gut aufgeholt.

    Zu Clu 2.0: Das verjüngte Gesicht sieht eigentlich gut modelliert aus, wirkt aber dennoch recht künstlich. Vor allem durch die Gestik. Man merkt schon noch, dass es animiert ist. Allerdings gibt es hier den Bonus, dass mich das gerade in dem Film nicht wirklich stört, schließlich IST er ja auch künstlich. Einzig wird es ein wenig zum Bruch kommen, wenn alle anderen Programme realistischer aussehen als er (was wohl der Fall ist). Könnte ich aber verschmerzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Selbes habe ich auch gerade rausgefunden!

    SPOILERSelbes wollte ich auch gerade schreiben, ich habe auf imdb.com die Besetzungsliste von Tron Legacy angeschaut und gelesen das Jeff Bridges "Kevin Flynn und Clu 2.0" spielt. Aer wieso er rote Energieimpulse hat ist mir immer noch ein Rätsel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    In erster Linie sicher, aber sie haben sicherlich irgendeine Mission zu erfüllen und treffen dabei sicher auf weitere Charaktere, wer weis vieleicht begegnen wir ja noch ein paar alten Bekannten!
    Ich habe mal ein wenig recherchiert und verpacke es deshalb in einen Spoiler, falls es wer nicht wissen will und sich hnsichtlich der handelnden Charaktere lieber überraschen lassen möchte.

    SPOILERDer KI-Flynn ist die 2.0 Version von Flynns Spionage-Programm Clu, das in Tron 1 gelöscht worden ist. Wobei aber immer noch die Frage offen bleibt, warum Clu "rot" ist.
    Tron taucht zumindest laut IMDB in der Besetzungsliste nicht auf, Boxleitner spielt nur Allan Bradley. Daher wird der gute Tron dem Film wohl diesmal wirklich nur seinen Namen leihen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Wenn ich spekulieren sollte, sieht die Angelegenheit so aus:

    Flinn hat nach der ENCOM Geschichte eine neue Computerwelt geschrieben, möglicherweise als eine ARt "Ferienziel" für reisende, oder so. Das ganze Spielt also nicht bei ENCOM, sondern in Flinns privatem Reich, was auch dazu passt, ist das weibliche Programm, das aussagt, Flinn sei "der Schöpfer". Demnach halte ich auf ein auftauchen des alten "Tron" für unwahrscheinlich.
    Der Beginn des ganzen mag ja in Flynn´s Spielhalle sein, aber um in die Computerwelt zu gelangen muss Flynn ja einiges an Ausrüstung von ENCOM in seine Spielhalle geschafft haben, vor allen Dingen brauchte er diesen Laser (ich glaube er nannte sich Desintegrierer) mit dem man organische Materie in seine Moleküle zerlegen und digitalisieren kann, und die Tastatur auf der Sam arbeitet und von der er den Staub wischt sieht auch aus wie die wo Ed Dillenger im ersten Tron Film in seinem Büro hatte.
    Wer weis, vieleicht hat Flynn ja das komplette alte ENCOM Rechenzentrum in seine Spielhalle gebracht.
    Wenn das so ist dann könnte ja auch vieleicht sogar TRON wieder auftauchen.

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Alle bisher im Trailer gezeigten Actionszenen legen nahe, das sich der Focus des Films auf Sam und seine Begleiterin konzentriert.
    In erster Linie sicher, aber sie haben sicherlich irgendeine Mission zu erfüllen und treffen dabei sicher auf weitere Charaktere, wer weis vieleicht begegnen wir ja noch ein paar alten Bekannten!

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Das Programm, das wie Flinn aussieht, sieht mit sicherheit nicht "zufällig" so aus. Ich würde meinen, es handelt sich dabei um die hisige "Tron"-Variante, die die neue Computerelt unter kontrolle halten sollte. Zudem erscheint mir der gute Mann trotz seiner "roten" Uniform nicht unbedingt ein Feind Flinns zu sein.
    Naja im alten Tron Film war es ja so das die jenigen mit den roten Energieimpulsen die Bösen waren, ich denke von grund auf haben alle Programme blaue Energieimpulse, ich denke mir das die roten von Folter herstammen. Das war ja auch im ersten Tron Film zu sehen als Flynn´s Spionageprogramm, das Clu Programm vom MCP gefangen genommen und verhört eurde, er wurde da mit irgendeiner Art von Energistößen gefolter worauf sich seine Energieimpulse auf rot änderten.
    Das Clu Programm war aber trotzdem eine Ausnahme denn er hatte am Anfang "gelbe" Energieimpulse.
    Was den KI-Flynn betrifft da muss man sich mal überaschen lassen, das er nur rein zufällig wie der echte Flynn aussieht glaube ich auch nicht, aber ich denke auch nicht das er gut ist.
    Entweder war er ein Programm von Flynn über das er die Kontrolle verloren hat oder er ist irgendein wiederauferstandenes böses Programm aus der Computerwelt des ersten Tron Films das aus irgendeinem Grund Flynn´s Gestalt angenommen hat, vieleicht ist es der MCP selbst oder sein Gehilfe Sarg.

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Ausgehend von den übrigen kommentaren des Trailers entwickelt sich die Angelegenheit in der neuen Welt dann aber wohl anders als von Flinn erwartet und entweder verliert Flinn im neuen TRON Film die Kontrolle über seine Schöpfung, oder er ist selber der alles unterdrückende Antagonist.
    Wenn Flynn selbst der "Unterdrücker" ist dann muss irgendwas geschehen sein das er durchgedreht ist.

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Dagegen, dass Flinn gefangen gehalten wird spricht eigentlich die Szene, die fast so interpretiert werden kann, als würde der KI-Flinn, den echten Flinn um Hilfe bitten.
    Der KI-Flynn sagt ja zum echten Flynn, "Du bist drann Flynn, komm schon", vom Tonfall her finde ich hört sich das eher wie eine Herausforderung an, ich denke aus diesen Grund nicht das der KI-Flynn dem echten Flynn gegenüber freundschaftlich eingestellt ist.

    Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigen
    Btw.: ist eigentlich wem aufgefallen (Schön in der Szene in dem deaktivierer zu sehen), dass die Programme in der Computerwelt Computer benutzen? ^^ Ob da nochmal eine Computerwelt hinter ist? Wie eine Endlosschleife, quasi?
    Ist mir garnicht aufgefallen, ich muss mir das nochmal anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X