Tron: Legacy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tron: Legacy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Logan5
    antwortet
    Also, nach allem, was ich bisher gelesen habe - speziell die 5 Filmfreunde - Kritik, die schon öfter meinen Geschmack getroffen hat, wenn auch nicht immer - und meiner Enttäuschung über den letzten Star Trek - Film (und sämtlich anderen Reboots, Remakes und Re-Imaginations, die derzeit so in Mode sind), habe ich mal vorsichtshalber beschlossen, mein Geld in Besseres zu investieren und auf die Veröffentlichung im DVD-Verleih zu warten.

    Bei 14 - 15 Euro an der Kinokasse würde ich mich sicher ärgern, wenn der Film Mist ist. Die 50 Cent in der Videothek kann ich dagegen gut verkraften.

    Ich glaube mittlerweile einfach nicht mehr daran, dass die Macher heutiger Blockbuster, die versuchen, etwas Altes neu zu verwerten, dies mit irgend einer anderen Motivation machen, als ihr Konto aufzubessern. Mit Kunst hat das für mich kaum noch etwas zu tun. Dass ausgerechnet zwei Lost - Autoren am Film beteiligt waren, trägt auch nicht gerade dazu bei, dass ich da anders denken würde. Mittlerweile erwische ich mich sogar dabei, dass ich sofort weiterblättere, sobald ich irgendwo lese, dass ein interessantes Filmprojekt mit irgendwelchen Lost-Leuten im Zusammenhang steht.

    Wer mich einmal über den Tisch zieht, soll sich was schämen, aber wenn ich ihm gestatte, es ein zweites Mal zu tun, dann müsste ich mich schämen.
    Das gilt insbesondere für Mr. Jar Jar Abrams, Bullshit Artist Nr. 1 .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
    noch eine fortsetzung? hätte ich jetzt nicht gedacht.
    Naja, immerhin haben sie sich eine Hintertür offen gelassen, da

    SPOILERTron ja in das Meer gestürzt ist, und man sah, wie er beim absinken wieder blau wurde und somit wieder ganz der alte ist für die User kämpft.
    Da das Meer auch nach dem Welt-Reset von Kevin Flynn vorhanden war, und Wasser im ersten Tron Film kein Wasser sondern Energie war, könnte man vermuten, das Tron vom Reset nicht betroffen war und zudem im Meer nicht ertrinken kann, sondern einen nahezu unerschöpflichen Energievorrat für einen SEHR langen Standby-Modus hatte und am Ende ausserdem auf Sams Speicherkarte mit gespeichert wurde.
    Schätze, er hat da ein Backup gemacht, bevor er alles abgeschaltet hat.


    Sind Spoiler-Tags eigentlich noch nötig?

    @MFB: ich sehe anhand deiner meinung, das es unterschiedliche auffassungen über den film gibt. das was du gut fandest wie 3D effekt oder die neuere computeranimerte welt z.B. fand ich schlecht. aber ich akzeptiere deine meinung. man muß sich ja nicht rum streiten.
    Darauf gabs auch von Flynn eine passende Antwort im Film *grins* wie sagte er so schön:
    "Man kann keine perfekte Welt erschaffen, weil Perfektion für jeden etwas anderes bedeutet." triffts doch ziemlich genau, oder? ^.^


    Ajo, meine Meinung zum Film ist übrigens: Suuuuuper Streifen *gg* auch wenn ich den Film mehr als ergänzenden Videoclip zum genialen Soundtrack sehe und ausserdem als spirituelle Reise durch virtuelle und sehr inspirierende Welten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    noch eine fortsetzung? hätte ich jetzt nicht gedacht. das ende erinnert mich sowieso ein bisschen an matrix, wo agent smith es schafft in die reale welt zu kommen. der war ja auch bloß ein programm wie die iso aus thron. war also alles schon da gewesen.
    @MFB: ich sehe anhand deiner meinung, das es unterschiedliche auffassungen über den film gibt. das was du gut fandest wie 3D effekt oder die neuere computeranimerte welt z.B. fand ich schlecht. aber ich akzeptiere deine meinung. man muß sich ja nicht rum streiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Von mir bekommt der Film 7,5 von 10 Punkten und ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.
    Angeblich soll es auf der kommenden Tron BD einen Trailer für #3 geben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Tron Legacy ist definitiv eher ein Remake als ein Sequel. Die Story wurde etwas modernisiert und mit modernen Sci-Fi-Elementen erweitert (Götter, Geister... WTF?!). Der Aufbau des Plots ist jedoch sehr stark am Original gehalten. Kurze Vorgeschichte in der realen Welt, Gladiatorspiele, Zerstörung des "Oberbösen" und Flucht aus der digitalen Welt über ein Portal. Anstatt jedoch die digitale Welt so hinzustellen, als ob sie normal und in jedem Computer so vorhanden wäre, wie im Originalem dies dargestellt wurde, wird bei Tron Legacy diese digitale Welt als Schöpfung von Flynn alias Jeff Bridges bezeichnet.

    Die Musik ist aber Hammer! Lange schon nicht mehr so eine gute musikalische Untermalung gehört. Die Bilder dagegen sind zwar fantasievoll aber weniger atemberaubend. Hier war man leider an die kalte Vorlage des Originals gebunden.

    Der Film ist eine gute Modernisierung des Originals und absolut gleichwertig mit diesem. Auch Tron 1.0 war zwar nett zu seiner Zeit, aber es ist kein Film, den man sich wieder und immerwieder anschauen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Mir hat der Film sehr gut gefallen, eigentlich eine wirklich stimmige Fortsetzung des ersten Films mit auch einigen Nostalgie-Pluspunkten.

    Die Story war einfach und geradlinig, was auch sehr gut zum Originalfilm gepasst hat. Aber eine gewisse Naivität betreffend der virtuellen Welt ist ohnehin Grundvoraussetzung für die Tron-Welt. Vom Ablauf der Story und dem zeitlichen Einsatz bestimmter Elemente war "Legacy" aber schon manchmal einem Remake des ersten Films sehr nahe.

    Natürlich bot der neue Film aber eine ganz neuen Schauwert, das Grunddesign des Rasters gefiel mir wirklich sehr. Einziges Problem dabei waren die mit der Zeit etwas monotonen Farben, was vor allem in den Actionsequenzen mit der Zeit (ein klein wenig) langweilig wurde.

    Der 3D-Effekt hat mir sehr gut gefallen, war in der virtuellen Welt schon dauernd präsent, aber nur in zwei Szenen wirklich aufdringlich. Die visuellen Effekte waren aber allgemein auf hohem Niveau und Bridges digitale Verjüngung sah vielleicht mit Ausnahme von ein oder zwei Szenen wirklich gut aus. Nur wirklich schade, dass man Boxleitner eine so umfangreiche Verjüngung nicht gegönnt hat und Tron die meiste Zeit mit Vollvisier herumlaufen ließ. Zumindest zum Showdown hätte es ganz gut gepasst, wenn er den Helm abgenommen hätte. Sozusagen um auch visuell zu zeigen, dass er von der dunklen Seite wieder zurückkehrt. Dass Tron im Hintergrund ständig präsent war ist jedoch schon früh aufgefallen, als man Tron erstmals in den Rückblenden sah und mir auffiel, dass einer von Clus Schwergen ebenfalls dieses T-förmige Muster auf seinem Anzug hatte. Insofern bin ich mit der Rolle von Tron im Film schon zufrieden, aber ihn ständig den Helm tragen zu lassen war etwas gemein gegenüber Boxleitner. Im Vergleich dazu hatte Bridges verjüngtes Ich enorm viel Screentime.

    Von den Darstellern macht Bridges in der Doppelrolle schon eine gute Figur, Hedlund agiert hingegen etwas hölzern, kann man aber der Rolle auch zuschreiben, die sich unsicher in einer ihr fremden Welt zurechtfinden muss. Olivia Wilde als Quorra und Michael Sheen als Castor waren von den neuen sicher die auffälligsten Darsteller, James Frain als Jarvis sorgte auch für ein paar gute Lacher. War schön, dass sich der Film nicht so bierernst genommen hat. Das war teilweise ein Manko des ersten Films.

    Was lässt sich sonst noch sagen: Achja, der Sound war klasse, ständig präsent und auf jeden Fall ein Grund, sich den Film im Kino oder später mit einer guten Heimkinoanlage anzusehen.

    Bin gespannt, ob es wirklich zu einer Fortsetzung kommen wird. Das Ende würde schon einige Anknüpfungspunkte aufweisen: Flynn in der digitalen Welt, die er selbst neu erschaffen kann. Tron, der nach dem Kampf im Wasser treibend wieder seine alte Programmierung angenommen hat. Und natürlich - was vielleicht sogar am interessantesten ist - Quorra in der realen Welt. Würde mich interessieren, was ein Iso dort wirklich verändern kann.

    Von mir bekommt der Film 7,5 von 10 Punkten und ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    ach ja der sound. also der sticht in den film am meisten hervor. richtig klasse musik, schon allein deswegen ist der film ganz sehenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    6/10 Punkte. Positiv sind Darsteller, Optik, Musik und Sound, Story ist so lala. Negativ sind die digitalen Jeff Bridges und Bruce Boxleitner. Ersterer sieht aus wie Prinz Charming aus Shrek, letzterer als ob sein Kopf aufmontiert wurde. Insgesamt unterhaltsam, aber in der zweiten Hälfte geht deutlich die Luft raus. Kleines Plus ist das Cameo von Daft Punk als DJ's.
    ACHTUNG: Ich fand, bis auf eine Szene war dieser Film generell in 2D. Also die Kohle kann man sparen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    @Suthriel:

    Wie gesagt... Ich habe den Film noch nicht gesehen und nur eine, von mir unreflektierte, Meinung von irgendwelchen Bloggern übernommen.

    Ich gebe zu, mich damit auf ziemlich dünnes Eis begeben zu haben!

    Außerdem ist es mir (immer noch) peinlich, das ich den falschen Link gepostet habe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    so ich hab den film gerade geschaut.
    ich könnte jetzt eine umfassende persönliche kritik zum besten geben. da ich diese hobbykritikerei aber hasse, lasse ich es lieber. der film war ganz ansehnlich. hab mich zumindestn nicht gelangweilt.
    den einzigsten kritkpunkt, den ich los werden will ist, das die 3D effekte fürn arsch warn. da ist avatar um klassen besser gewesen. der film ist auch nur zum teil in 3D, was vor den film noch engemerkt wurde. aber ich mußte in film ein paar mal die brille abnehmen, um überhaupt ein unterschied zu 2D fest stellen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Und zu Tron als Figur äußert sich Batzmann so:

    SPOILERWTF? Die Titelfigur des Films, der selbstlose Held des ersten Teils ist der dunklen Seite verfallen und erkämpft sich am Ende sein Gewissen zurück, tut das Richtige und opfert sich für seinen alten Freund Flynn… und das ist ein verdammter Nebensatz in Tron Legacy? Ein Nebensatz bei dem man sich nichtmal sicher ist, ob er nicht sogar noch nach Drehschluss im Schnitt hinzugedichtet wurde, weil wahrscheinlich die Sekretärin sagt “Hm, wieso heißt denn der Film Tron Legacy, wenn Tron gar nicht vorkommt?”.
    Püh, dann hätte die Sekkretärin nochmal genauer hinschauen sollen, dann wäre ihr nämlich was aufgefallen, spätestens bei den Flashbacks

    SPOILER
    Rinzler ist nämlich der einzige im ganzen Film, der dauerhaft und hochoffiziell 2 Discs besitzt, und spätestens im Flashback, wo Flynn erklärt, wie CLU 2.0 sich gegen Flynn erhebt, sieht man, wie Tron einem von CLU´s Soldaten seine Disc entreisst, bevor er ihn ausschaltet und fortan mit jenen 2 Discs weiterkämpft. Spätestens da sollte jedem auffallen das Tron = Rinzler und somit immer präsent war/ist naja, von CLU 2.0 leicht umprogrammiert ^.^


    Dafür brauchts keinen Nebensatz als Erklärung, das muss man nicht erwähnen, das sieht man *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Schande auf mein Haupt! *PEINLICH*

    Da ist wohl irgendwas in meiner Copy&Paste-Zentrale schiefgelaufen...

    Hier noch mal der richtige Link, Leute.

    Aber die 'Grammar-Nazis' sind doch auch nicht schlecht, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Irgendwie führt der Link nicht zu den Filmfreunden
    Ist mir auch schon aufgefallen!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Irgendwie führt der Link nicht zu den Filmfreunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Eine recht ausführliche Kritik gibt es bei den Fünf Filmfreunden...

    Und zu Tron als Figur äußert sich Batzmann so:

    SPOILERWTF? Die Titelfigur des Films, der selbstlose Held des ersten Teils ist der dunklen Seite verfallen und erkämpft sich am Ende sein Gewissen zurück, tut das Richtige und opfert sich für seinen alten Freund Flynn… und das ist ein verdammter Nebensatz in Tron Legacy? Ein Nebensatz bei dem man sich nichtmal sicher ist, ob er nicht sogar noch nach Drehschluss im Schnitt hinzugedichtet wurde, weil wahrscheinlich die Sekretärin sagt “Hm, wieso heißt denn der Film Tron Legacy, wenn Tron gar nicht vorkommt?”.



    Egal! Ich werde ihn mir die Tage trotzdem im Kino angucken...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X