Tron: Legacy - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tron: Legacy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valen
    antwortet
    Zitat von Yamagata Beitrag anzeigen
    Definitonssache, als der Film neu war, gab es meines Wissens nach derartiges bisher nicht, sowohl optisch als auch eben storytechnisch.
    So meinte er das wohl nicht. Er spricht von Story, nicht von Präsentation. Und ich muss ihm zustimmen. Habe Tron 1 hier auf DVD und liebe diesen Film! Super!

    Die Story war aber auch schon nicht sooo Wahnsinn. Typ wird in Computerwelt gezogen und muss bösen Gegner MCP besiegen und wieder rauskommen.
    Das tolle an Tron war/ist, der phänomenale Look und die tollen Parallelen der Computerwelt, umgemünzt auf Dinge, die im Film vorkommen. Wie ein Programm, namens Clu, die Eraser, Fragmente, das Bit, was nur ja und nein kennt (0 und 1) usw usf! Damals konnten nur die mitreden, die überhaupt was Ahnung von PCs hatten. Das war schon cool!

    Wenn Tron Legacy das ähnlich macht, hat er schon gewonnen. Den Optik-Vergleich hat er sowieso schon genehmigt bekommen! Und dazu dann noch die genialste Composer-Wahl des Jahrzehnts, der Score von Daft Punk, hab ich mir bei amazon gezogen, übrigens genial!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yamagata
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Tron 1 war ja von der Story auch nicht unbedingt der Burner.
    Definitonssache, als der Film neu war, gab es meines Wissens nach derartiges bisher nicht, sowohl optisch als auch eben storytechnisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Laut Movie-Moron und Rotten Tomatos ein solides und vor allem visuell/akustische beeindruckendes 3D-Must see. Jeff Bridges ist gut, aber die Story eher dünn. Trotzdem ein würdiges Sequel...
    Tron 1 war ja von der Story auch nicht unbedingt der Burner. Deshalb dürfte Teil 2 auch in guter Gesellschaft sein. Ich bin sehr gespannt auf den Film, aber irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass er eher unnötig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Laut Movie-Moron und Rotten Tomatos ein solides und vor allem visuell/akustische beeindruckendes 3D-Must see. Jeff Bridges ist gut, aber die Story eher dünn. Trotzdem ein würdiges Sequel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yamagata
    antwortet
    Auf Facebook habe ich einige interessante Neuigkeiten zum Film gesehen... unter anderem kleine (neue) Video-Ausschnitte etc. Ich freue mich schon so sehr auf Januar, wenn der Film in Deutschland endlich anläuft, 3D ist dann natürlich ein MUSS! Das Original aus den 80ern ist bis heute einer meiner liebsten SciFi Filme

    Tron | Facebook

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Ich sagte nicht, dass es zwingend so sei, dass die nicht hinterherkämen oder das rechtzeitig planen könnten. Gerade bei Projekten wie HdR oder Matrix sieht man, wie qualitativ und weltweit synchronisiert das ablaufen kann.

    Aber achtet z.B. mal auf Filme, die in D im Constantin Verleih stehen: Fast immer Monate später als der US-Termin, fast immer furchtbare Synchro! (Siehe Fantastic Four)
    Das scheint kein Zufall zu sein. Ob's jetzt daran liegt, dass die Entscheider, wer auch immer die nun sind, denken, dass solche Filme eh kein so großes Publikum in Germania bekommen und dann das so laufen lassen... keine Ahnung. Aber es hat offensichtlich Prinzip. Ist geplant. Genauso wie die frühen und guten Synchros. Mit der Zeit, die man dafür benötigt, offenbar, hat's nix zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Stimme Steve Coal voll zu.
    Wieso geben die Filmstudios wohl zuallerst das Startdatum ihres Films bekannt? Eben damit ein bestimmter Slot in ein oder zwei Jahren besetzt ist. Oft wird mit diesen Daten auch jongliert, um zu vermeiden, dass z.B. Harry Potter mit den Transformers nicht in der gleichen Woche anläuft. Oder Filme mit dem gleichen Hauptdarsteller oder ähnlichem Plot. Von daher wird seitens der Produktionsfirmen auch beizeiten die Synchro eingestielt. Wenn ein Film verschoben wird, hat das mMn ausschließlich monitäre Gründe.
    "HP" läuft im Moment, danach kommen "Rapunzel" und "Narnia" - also liegt das Augenmerk wohl eher auf dem jüngeren Publikum zur Weihnachtszeit. Dass das Fest gerade an einem WE liegt, könnte ebenfalls ein Argument sein.Viele gehen ganz normal arbeiten oder sind gleich eine ganzen Woche im Winterurlaub. Von daher ist der Starttermin Ende Januar hier möglicherweise besser gewählt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Das hat weniger mit einer Veröffentlichungspoliltik seitens des Studios zu tun, als wäre es eine bewusste Entscheidung. Es geht darum, welches deutsches Synchronisationsstudio beauftragt wird. Hier werden meist pro Filmfirma dieselben Studios benutzt. Und je nachdem und Tragweite des Filmes, dauert das länger. Z.B. sind Filme im dt. Constantin-Verleih teils Monate später erst synchronisiert in den dt. Kinos und die Synchro ist meist echt mies! Bei Filmen wir z.B. The Matrix war's mein ich ein weltweit zeitgleicher Kinostart und die Synchro ist sehr gut!
    Ähm, das glaub ich mal ganz frech nicht!
    So große US-produktionen haben schon lange Zeit im Voraus einen ziemlich genauen Zeitplan, an den sich die meisten Projekte auch halten. Man kann also ruhig davon ausgehen, dass ein deutsches Synchronstudio kein problem hat, den Termin rechtzeitig so zu legen. Zumal du glaub ich eine falsche Vorstellung von der Synchronisatuion von Filmen hast.

    Der Synchronsprecher von Bruce Willis (Manfred lehmann) hat mal erzählt für einen 2 stündigen Actionfilm brauchen die nur etwa 2-3 Tage. Selbst bei einem Film mit viel Dialog (was Tron wohl nicht sein dürfte) reden wir also bestimmt nicht von mehr als 5 Tagen.
    Selbst so ein mammutwerk wie Der Herr der Ringe soll nur eine Woche gebraucht haben!
    Und die dialoge werden ja schon einige Zeit früher übersetzt.

    Und wie du ja schon mit Matrix beispielhaft gesagt hast, gibt es viele, vor allem große Produktionen, die weltweit gleichzeitig anlaufen. Auch sowas großes wie Herr der Ringe.

    Von daher halte ich die Synchronisation nicht für einen echten Grund für solche Verzögerungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Valen Beitrag anzeigen
    Das hat weniger mit einer Veröffentlichungspoliltik seitens des Studios zu tun, als wäre es eine bewusste Entscheidung.
    Veröffentlichungspolitik ist auch eine bewusste Entscheidung.

    Das was du beschreibst ist im Grunde Veröffentlichungspolitik in Reinkultur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Tron ist leider ein Disney-Film und die haben die sonderbare Veröffentlichungspolitik, recht viel Zeit zwischen US-Start und dem Kinostart hierzulande verstreichen zu lassen. Mit nur ein bisschen mehr als einem Monat ist das vergleichsweise eh schon sehr knapp. Hat schon Filme gegeben, da hat Disney drei Monate oder mehr verstreichen lassen.
    Das hat weniger mit einer Veröffentlichungspoliltik seitens des Studios zu tun, als wäre es eine bewusste Entscheidung. Es geht darum, welches deutsches Synchronisationsstudio beauftragt wird. Hier werden meist pro Filmfirma dieselben Studios benutzt. Und je nachdem und Tragweite des Filmes, dauert das länger. Z.B. sind Filme im dt. Constantin-Verleih teils Monate später erst synchronisiert in den dt. Kinos und die Synchro ist meist echt mies! Bei Filmen wir z.B. The Matrix war's mein ich ein weltweit zeitgleicher Kinostart und die Synchro ist sehr gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Den aktuellen Trailer und die Auto-Szene gibt es inzwischen auch auf deutsch:

    YouTube - TRON: LEGACY - Offizieller Trailer #3
    YouTube - TRON: Legacy - Quorra rettet Sam

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Tron ist leider ein Disney-Film und die haben die sonderbare Veröffentlichungspolitik, recht viel Zeit zwischen US-Start und dem Kinostart hierzulande verstreichen zu lassen. Mit nur ein bisschen mehr als einem Monat ist das vergleichsweise eh schon sehr knapp. Hat schon Filme gegeben, da hat Disney drei Monate oder mehr verstreichen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caboose
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Man bekommt jetzt durch die neuen Trailer immer mehr Einblick in den neuen Tron Film. Nur schade das der Deutschlandstart auf 27.01.2011 verschuben wurde, ursprünglich hätte er ja schon mitte Dezember 2010 in Deutschland anlaufen sollen und soweit mir bekannt ist läuft er da auch in den USA an!

    Kennt jemand den Grund für die Verschiebung des deutschen Starttermins?
    NOOOOOOOOO

    Davon hab ich noch gar nix gehört, Schade. Vielleicht wegen der Konkurrenz. Kommt nicht auch der neue Harry Potter zu Weihnachten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Man bekommt jetzt durch die neuen Trailer immer mehr Einblick in den neuen Tron Film. Nur schade das der Deutschlandstart auf 27.01.2011 verschuben wurde, ursprünglich hätte er ja schon mitte Dezember 2010 in Deutschland anlaufen sollen und soweit mir bekannt ist läuft er da auch in den USA an!

    Kennt jemand den Grund für die Verschiebung des deutschen Starttermins?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caboose
    antwortet
    Und noch ein Trailer. Ich freu mich wahnsinnig.

    YouTube - Tron Legacy | OFFICIAL Trailer #3 US (2010)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X