Mondbasis Alpha - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mondbasis Alpha

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Das sieht sehr gut, langsam wird es Zeit für ein eigenes großes Bastelzimmer.
    Im Hintergrund ist auch schon die Besatzung begeistert das der Eagle bald fertig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Hallo Twister

    geht mir genau so und daher habe ich mal ein wenig weiter gebaut.

    Ich habe heute mal testweise den Container vom Eagle mit eines der Gondeln verbunden.
    Das ist der totale Wahnsinn.
    Der Eagle nimmt Dimensionen an, das könnt ihr euch garnicht vorstellen.
    Ich benötige unbedingt einen grösseren Tisch. 2,6m x 1,5 m sollte der schon sein.
    Aus Platzgründen konnte ich leider nur eine Gondel statt 4 Gondeln anstecken.
    Ich bin auf jeden Fall total begeistert wie gut und sauber das alles in einander passt.
    Saubere Planung hat sich gelohnt, auch wenn es viel Zeit und Arbeit war.



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0571-klein.JPG
Ansichten: 145
Größe: 140,4 KB
ID: 4446981 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0572-klein.JPG
Ansichten: 148
Größe: 142,7 KB
ID: 4446982 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0569-klein.JPG
Ansichten: 150
Größe: 145,6 KB
ID: 4446983

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Jepp, sieht echt klasse aus
    Irgendwie kann ichs kaum erwarten, den fertigen Adler zu sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Habe mich im Netz schlau gemacht und keine Beleuchtung oder Lichter an den 4 Gondeln gefunden.

    Dann werde ich als nächstes die 4 Gondeln bügeln. Da heute Feiertag ist, hatte ich heute vormittag mal richtig Zeit zum Basteln.
    Ich habe einen Landefuss mal testweise mit der Gondel verbunden. Das sah schon sehr impoasant aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0567-klein.JPG
Ansichten: 145
Größe: 139,4 KB
ID: 4446682 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0568-klein.JPG
Ansichten: 152
Größe: 142,2 KB
ID: 4446679

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0565-klein.JPG
Ansichten: 146
Größe: 142,3 KB
ID: 4446680 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0562-klein.JPG
Ansichten: 145
Größe: 137,5 KB
ID: 4446681

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Also ich kann mich nicht daran erinnern - habe aber auch schon eine ganze Weile keine Folge mehr von Mondbasis gesehen. Dafür habe ich DIESE Seite gefunden mit einem der wohl Original-Modelle (zweites Bild - bisschen runterscrollen), die sie in der Serie nutzten (damals musste ja alles noch in "echt" gebaut werden - ohne CGI). Sieht jetzt nicht danach aus, als wären da Positionslichter dran.

    EDIT: Oookay... auf "Deine Tube" gibt es wohl alle Folgen der Serie im englischen Original (Space 1999) - da sollte es doch auch die eine oder andere Szene mit einem Adler in Aktion geben
    Zuletzt geändert von Twister-Sister; 02.10.2016, 15:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Ich habe da mal eine Frage an die Eagle Experten hier.

    Ich habe meine 4 Gondeln jetzt soweit fertig geklebt, das ich nur noch ein wenig schleifen muss und dann kann ich bügeln.
    Sind an den 4 Gondeln irgendwelche Leuchten oder Positionslichter rot / grün angebracht? Weiss das einer?

    Das müsste ich, wenn es sowas gibt auch noch vor dem Bügeln einbauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Update

    Ich habe am vergangenen WE ein grosses Paket CNC gefrästes Holz und CFK bekommen.
    Bin zur Zeit dabei im Keller das Holz und CFK zu entgraten. Allein das wird schon mal eine ganze Weile dauern. Damit habe ich dann das Holz für die 4 Landegondeln vom Eagle komplett.

    Ich habe mal eine wenig weiter geschliffen und geklebt an den Landegondeln von meinen Eagle.
    So langsam sieht man die Grösse und die Dimensionen. In der Gondel kann sogar mein kleiner Eagle (AMT) landen.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0511-klein.JPG
Ansichten: 159
Größe: 141,7 KB
ID: 4444060 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0510-klein.JPG
Ansichten: 152
Größe: 144,4 KB
ID: 4444061 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0508-klein.JPG
Ansichten: 152
Größe: 144,6 KB
ID: 4444062 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0507-klein.JPG
Ansichten: 148
Größe: 140,1 KB
ID: 4444063


    Das 18mm Edelstahlrohr hilft jetzt nur beim Bau und wird später durch 18mm CFK Rohre ersetzt. Auf diesem Rohr kommen dann später auch die 8 BL Motoren mit 14 x 5 Zoll Prop.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Beim Bau des Eagles ist jetzt erst mal Pause. Ich warte auf den nächsten Frässatz für den Bau der 4 Gondeln.

    Daher bin ich jetzt angefangen für den ETA 2 (Star Wars) neue Tragflächen zu bauen. Ich habe zwar schon welche fertig, aber die haben mit 220 gr pro Fläche doch etwas zuviel Gewicht.
    Das Holz dafür habe ich hier schon mehrere Wochen stehen. Also wird jetzt da weiter gebaut. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0491-klein.JPG
Ansichten: 147
Größe: 138,7 KB
ID: 4442392 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0490-klein.JPG
Ansichten: 148
Größe: 146,4 KB
ID: 4442393

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Nachdem die 4 Landefüsse fertig sind, kann ich jetzt mit dem Bau der 4 Gondeln anfangen die oberhalb der Landefüsse sitzen.
    Masse der Gondeln ist 40 x 45cm. Das sind Riesengondeln.
    Während im Original die Gondeln quadratisch sind, ist das bei mir aus technischen Gründen nicht möglich. In diese Gondeln wird ein 18mm CFK Rohr eingezogen wo auch die 8 E-Motoren (2 je Gondel) eingebaut werden. Luftschraube ist 14 x 5 Zoll.
    Bis ich die 4 Gondeln fix und fertig mit Motoren, Luftschrauben und fertig gebügelt habe, ist Spätherbst. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0473-klein.JPG
Ansichten: 152
Größe: 136,2 KB
ID: 4440818 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0471-klein.JPG
Ansichten: 154
Größe: 140,3 KB
ID: 4440819 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0472-klein.JPG
Ansichten: 142
Größe: 146,4 KB
ID: 4440820

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Alf war wieder fleissig - Ja das glaub ich gerne dass das eine Weile gedauert hat. Dafür sind die Füße aber auch echt toll geworden

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Alle 4 Landefüsse mit den kleinen Platten versehen.
    War stundenlange Arbeit, das alles erst aufzuzeichnen, dann mit dem Cuttermesser ausschneiden und dann dauber einkleben.

    Die Landefüsse kann ich jetzt für die nächste Zeit erst mal zur Seite legen. Benötige ich vorerst nicht mehr, denn jetzt werden als nächstes die 4 Gondeln gebaut die oberhalb der 4 Landefüsse sind.
    In diesen 4 Gondeln werden auch die 8 E Motoren untergebracht die eine 14 x 5 Zoll Luftschraube antreiben. Akku dafür ist 6s. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0428-klein.JPG
Ansichten: 162
Größe: 120,6 KB
ID: 4440387 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0451-klein.JPG
Ansichten: 153
Größe: 144,8 KB
ID: 4440388

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Habe ein wenig an meinen 4 Landefüssen vom Eagle weiter gebaut.
    Die Teile sind jetzt erst mal mit Folie gebügelt und haben Farbe bekommen. Jetzt müssen nur noch die 80 kleinen Balsaplatten (20 je Landefuss) aufgeklebt werden.
    Das allein wird schon wieder viele Stunden dauern, weil ich an der Stelle wo ich klebe die Folie aufschneiden muss. Kleber direkt auf Folie hält garnicht.
    Es dauert, aber es wird und ich bin voller Hoffnung.
    Hoffentlich wird der Eagle nicht zu schön, das ich mir später garnicht mehr traue den zu fliegen. Da steckt nähmlich sehr viel Zeit und Herzblut drin.

    Hoffe, es gefällt
    . Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0426-klein.JPG
Ansichten: 134
Größe: 144,1 KB
ID: 4440060 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0427-klein.JPG
Ansichten: 152
Größe: 141,8 KB
ID: 4440061 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0425-klein.JPG
Ansichten: 157
Größe: 143,4 KB
ID: 4440062 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0424-klein.JPG
Ansichten: 149
Größe: 141,4 KB
ID: 4440063

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Update

    Nachdem hier lange nichts mehr passiert ist, wird es Zeit für ein Udate.

    Da ich nun mehrere Wochen Pause hatte, aus gesundheitlichen Gründen (Krankenhaus) habe ich nun ein weing an meinen Eagle weiter gebaut und die 4 Landefüsse im Rohbau fertig gestellt. Grösse ist 26 x 21 cm, fast A4 Format.
    Die obere Holzplatte die ürsprünglich 2mm Sperrholz war, wurde aus Gewichtsgründen durch 2mm Balsa ersetzt.

    Bin immer noch am Ball und es wird.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0222-klein.JPG
Ansichten: 152
Größe: 138,2 KB
ID: 4439089 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0220-klein.JPG
Ansichten: 135
Größe: 145,5 KB
ID: 4439090 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN0221-klein.JPG
Ansichten: 158
Größe: 141,9 KB
ID: 4439091

    Einen Kommentar schreiben:


  • alf-1234
    antwortet
    Hallo Twister

    Ob der jetzt grün oder bau ist, ist egal aber die Rohre sind weiss oder grauweiss.
    Und darum geht es mir. Die Bilder kenne ich sehr wohl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    @alf-1234: Ich finde das solltest du selbst entscheiden, da der Eagle ja dann bei dir sein Zuhause finden wird und somit dir gefallen muß.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X