Star Trek Toys und Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Toys und Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rulfan
    antwortet
    wenn ihr euch für ST- Modelle interessiert, kann ich euch mal die Seite

    Starship Modeler is Your complete information source for Science Fiction, Fantasy, Mecha and Real Space Scale Modeling


    empfehlen.

    Da gibt es viele Bastler, die ST-Schiffe bauen. Da sind auch viele Eigenkreationen drunter, die teilweise verdammt gut aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von hideaway Beitrag anzeigen
    thx!

    ich experimentiere viel mit bildbearbeitung. auch bei videos. ich hab mir vor ein paar wochen eine hd cam gekauft. ein kumpel und ich hatten die idee, das wir uns mal an richtigen motion control aufnahmen versuchen. das wird aber noch eine gaaaanze weile dauern, bis es funktioniert.
    so richtig original? das modell verkehrt aufhängen und mit der kamera rundherumgehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hideaway
    antwortet
    thx!

    ich experimentiere viel mit bildbearbeitung. auch bei videos. ich hab mir vor ein paar wochen eine hd cam gekauft. ein kumpel und ich hatten die idee, das wir uns mal an richtigen motion control aufnahmen versuchen. das wird aber noch eine gaaaanze weile dauern, bis es funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Ich schließ mich meinem Vorredner an

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    bin voll beeindruckt!!!!!

    respekt!!!

    tolle arbeit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hideaway
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    das voyager modell hast DU gebaut?? cool...

    wie hast du das mit den fensterchen gemacht?

    hehe, das ist ja das schöne an bildbearbeitung. ich habe fotos von den original sets herausgesucht und sie beim retuschieren in die fenster eingefügt und angepasst. war eine richtig langwierige arbeit - aber es lohnt sich.

    hier ein paar bilder vom bearbeiten.

    so habe ich es aufgenommen - bei mir im garten! das modell (von revell) ist leider eher klein. viele details haben mir nicht sonderlich gefallen. aber wegen der grösse konnte ich nicht viel daran ändern.



    anschliessend, habe ich das modell vom hintergrund befreit, und die fehler am rumpf retuschiert. zum beispiel die übergänge, wo das plastik nicht richtig klebt, oder wo ich kleine fehler beim bemalen gemacht habe.



    dann kamen die fenster! jedes einzelne habe ich eingesetzt. das war eine sauarbeit. bei diesem prozess habe ich auch den antrieb und die luftschleuse neu retuschiert, damit es näher am originalmodell ist. hier mal nur ein bild von den dingen, die ich extra eingefügt habe:


    als letzter schritt kamen dann natürlich noch die sterne dazu - fertig ist die Voyager!



    hier noch ein lichttest, den ich gemacht habe. die voyager so ganz im dunkeln!
    Zuletzt geändert von hideaway; 11.07.2007, 03:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von hideaway Beitrag anzeigen
    wie gefällt euch das?
    das voyager modell hast DU gebaut?? cool...

    wie hast du das mit den fensterchen gemacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hideaway
    antwortet
    ich baue gerade die nx-01 (62 cm). allerdings bin ich von revell auf polarlights umgestiegen. die modelle sind um einiges grösser und detailieter.

    ich experimentiere viel im pc nachdem ich die modelle fotografiert habe. wie gefällt euch das?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    das erinnert mich an die Mitte der 90er

    Hatte mir damals noch bevor VOY gestartet ist, das Modell gekauft und gebaut, das steht noch heute bei mir rum.

    Daneben hatte ich noch diese 3 kleinen Snap-Kit-Revell- Bausätze (Kazon, Maquis und Voyager)

    Es hat sich aber erwiesen, dass ich nicht soo der Begabteste darin bin, Bausätze zu basteln. Habe mich deshalb auf Fertigmodelle verlegt.

    Aber mit Lego habe ich noch ab und zu was gebastelt. meistens eine Schiffsbrücke. Nicht unbedingt eine, die man im TV gesehen hat, aber immer klar als ST- Brücke ersichtlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Messerschmitt
    antwortet
    allerdings hoffe ich noch immer den Bird of Prey als kit auftreiben zu können mein alter ist beim Umzug verschollen

    Moin,
    versuch es mal bei STARBASE 8 - Science Fiction Fan Store , die haben den momentan vorrätig.
    Viel Glück dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    So hier aber mal wenigstens ein paar Teaser Pics der USS Equinox

    mmh aber es scheint mir als wäre das Modell auf den Conceptskizzen entstanden da einige Details anders sind z.B die vorderen Fenster, der secundär Deflector, die Formationleuchten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Will Riker; 24.06.2007, 12:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    was kostet denn der versand?
    bei Starbase 8 oder bei Federationmodells?

    Starbase wird wohl wie fast überall wenns per nachnahme ist oft so um die 9-13€ dazu bekommt noch der Postbote um die 2€
    habe aber da noch nicht genau nachgeschaut welche versandarten es gibt.

    bei Federationmodells habe ich jetzt samt versand um die 48€ bezahlt

    und ja, gute idee dann ein pic zu zeigen vom modell!

    Aber ein bemaltes Modell pic dauert etwas da ich mir Zeit lasse beim bemalen, auserden habe ich ja noch die 1/350 Enterprise A (sollte übermorgen kommen) die auch angemalt werden will ^^

    aber ich kann gerne mal ein Teaserpic reinstellen vom Unbemalten Kit

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Will Riker Beitrag anzeigen
    Oh danke ^^

    naja habe aber schon bei Federationmodells bestellt

    bis jetzt komme ich sogar etwas Nicht viel aber immerhin günstiger weg als bei dem von dir genannten Shop ^^
    Starbase > ~59€ -- Federation Modells > 51€
    und bei Starbase 8 würden ja noch Versandkosten dazukommen!

    ALso bis jetzt machen sie einen mehr als guten Eindruck

    Man kann sofort sich die versandkosten im Shopping Card berechnen lassen
    wenns abgeschickt wurde bekommt man die versandinfo nicht von denen sondern direkt von der USpost

    das beste es wurde am gleichen Tag wo ich bestellt habe abgeschickt

    und dann habe ich sogar noch Geld zurückbekommen da sies Günstiger abschicken konnten

    jetzt muß es nur noch ankommen und ich bin echtmal zu frieden

    wenn die 1/1400 Nova Class kit da ist kann ich ja mal posten wie sie so ist, von der Qualität
    was kostet denn der versand?

    und ja, gute idee dann ein pic zu zeigen vom modell!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Will Riker
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    die meisten der schiffe kriegst du auch über einen deutschen händler...

    STARBASE 8 - Science Fiction Fan Store
    Oh danke ^^

    naja habe aber schon bei Federationmodells bestellt

    bis jetzt komme ich sogar etwas Nicht viel aber immerhin günstiger weg als bei dem von dir genannten Shop ^^
    Starbase > ~59€ -- Federation Modells > 51€
    und bei Starbase 8 würden ja noch Versandkosten dazukommen!

    ALso bis jetzt machen sie einen mehr als guten Eindruck

    Man kann sofort sich die versandkosten im Shopping Card berechnen lassen
    wenns abgeschickt wurde bekommt man die versandinfo nicht von denen sondern direkt von der USpost

    das beste es wurde am gleichen Tag wo ich bestellt habe abgeschickt

    und dann habe ich sogar noch Geld zurückbekommen da sies Günstiger abschicken konnten

    jetzt muß es nur noch ankommen und ich bin echtmal zu frieden

    wenn die 1/1400 Nova Class kit da ist kann ich ja mal posten wie sie so ist, von der Qualität

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    die meisten der schiffe kriegst du auch über einen deutschen händler...

    STARBASE 8 - Science Fiction Fan Store

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X