Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was würdet ihr als erstes replizieren, wenn ihr einen Replikator daheim hättet???
Einklappen
X
-
Nein, ganz so ist es auch nicht. Man kann nicht alles replizieren wie man gerne wollte. Die hauptsächliche Begrenzung daller auf Transportern basierender Replikatoren ist die Auflösung, mit der molekulare Matrixmuster gespeichert werden sollen. Von daher kann man zumindest einmal keine Lebewesen replizieren. Auch gibt es irgendwo einen Thread, wo gesagt wird, dass man auch keine Waffen replizieren kann.
-
Zitat von Glamours Beitrag anzeigendann bin ich ja genau das gegenteil von dir, weil ich möchte ein schönes Auto, ein schönes Haus, ein schönes Zimmer (was ich jetzt schon hab) usw.
Tja sag ich doch:"Das genaue gegenteil von dir"
(Sorry, off topic)
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt ja auch industrielle Replikatoren, wie jene die den Cardis geliefert werden sollten und die dann vom Maquis abgefangen wurden.
Autogroße Gegenstände dürften damit durchaus repliziert werden können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da hast du zwar recht, aber das der Threadtitel lautet, wen man einen Replikator daheim hätte, gehe ich nicht davon aus, dass jeder den Platz für einen industriellen Grossreplikator hat, bis auf vielleicht ein paar Ausnahmen. Von daher schliesse ich diese Möglichkeit aus, da der dann auch sicher nicht billig sein dürfte und sich dann nur die wenigsten leisten dürften.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt ja auch industrielle Replikatoren, wie jene die den Cardis geliefert werden sollten und die dann vom Maquis abgefangen wurden.
Autogroße Gegenstände dürften damit durchaus repliziert werden können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soweit ich weis, kann aber ein Replikator gar keine solchen Dinge die zu sehr technisch sind zubereiten. Abgesehen davon dürfte ein schönes Zimmer oder ein Auto schon an der Grösse der gewünschten Gegenstände scheitern. Wie man oft sieht, hat der Replikaotr ja nur in etwas die Grösse einer Mikrowelle. Das dürfte dann also nicht alluzviele Spielraum lassen für ausgefallene Wünsche.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich brauch nicht so viel
Tja sag ich doch:"Das genaue gegenteil von dir"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Warpplasma27 Beitrag anzeigenIch würde mir als erstes feinste Speisen aller Art (die natürlich meinem Geschmack entsprechen) replizieren,
Einen Kommentar schreiben:
-
Also das ist eine Frage, die ist für mich nicht einfach zu beantworten. Es gäbe viele Dinge die ich gerne hätte. Aber gute Speisen und leckere Tees sind ganz oben an der Spitze. Obwohl ich das auch nur eine zeitlang machen würde, denn ein gutes selbstgekochtes Gericht schmeckt immer noch besser als Fertigware.
Danach kämen vermutlich so alltägliche Dinge, die ich beim Einkaufen vergessen hätte. Aber so richtig spezielle Anforderungen an eine Replikator hätte ich nicht. Bei einem Holodeck würde mir schon wesentlich mehr einfallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde mir als erstes feinste Speisen aller Art (die natürlich meinem Geschmack entsprechen) replizieren, aber sonst würde ich ihn nur für alltägliches benutzen. - ich brauch nicht so viel
Einen Kommentar schreiben:
-
Das erste was ich replizieren würde, wäre ein großes Haus im Wert von 9999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999 9999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999 99999999999999999999999999999999999999999999999999999999999Euro
Einen Kommentar schreiben:
-
naja, leicht übertaktet ansonsten ok ^^,
das is garnit so schwer wenn man das nötige könen hat :P^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hattest recht mit dem Transporterfehler durch die Pflanze !
Habe noch mal in die Folge reingeschaut !
Danke für den Tip mit dem Zitat !
Irgentwann hab ich die Knöppe hier unter kontrolle !
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von soppi72 Beitrag anzeigenLeider nein !
Es hatte was mit der Pflanze zutun !
Und ja !
Mit dem Biofilter stimm ich dir zu !
Braucht man eine combi aus trans und repli wenn man den Doc von der voyager hat ?
Allerdings wenn man es genau überdenkt, wäre das ein ziemlich fadenscheiniger Grund für so etwas.
Andererseits wäre die Transferstasis während des Transfers wohl der unwahrscheinlichste Moment, dass sich aufgrund der Pflanze die Strukturmuster vermischen, aber was soll man dazu sagen?
Es ist eben Science Fiction und die ist eben manchmal ziemlich unsinnig, wenn nicht sogar ziemlich oft.
Wenn Du den Holodoc meinst, so brauchst Du für den keinen Replikator oder Transporter, sondern holografische Emitter und eine grafikverarbeitende Matrix, soweit ich das richtig verstanden habe.
P.S.: Ich glaube, das mit dem Zitat musst Du noch lernen, aber da erging es mir damals nicht anders.
Am einfachsten ist es, wenn Du nur auf einen Beitrag antworten möchtest, wenn Du bei dem entsprechenden Beitrag auf die Schaltfläche Zitat drückst.
Wenn Du auf mehrere antworten möchtest, wählst Du die Taste Multi Off an, woraufhin kurz danach Multi On zu sehen sein sollte.
Beim letzten Beitrag, auf welchen Du dann antworten möchtest wählst Du dann entweder Zitat, was schneller ginge, oder ebenfalls Multi On und dann Antworten.
Wichtig ist aber auch, dass Du den Teil der Beiträge im Antwortfenster außen vor lässt, auf welchen Du nicht antwortest, denn es würde den Lesefluss ausbremsen.
Es ist auch gut, wenn man durch (QUOTE)Text(/QUOTE) oder indem man einfach die Zitatklammer am Anfang des jeweiligen Zitats entsprechend für (QUOTE) einsetzt, wobei die runden Klammern für die eckigen stehen sollen, das Zitatfeld aufsplittet, um so auf eine Textstelle möglichst direkt zu antworten.
Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob mein Beitrag dann wie erwünscht erscheint, gehe ich immer erst auf Vorschau um kontrollieren zu können, dass die Zitat-, Spoilerfenster, Links, angehängte Grafiken und was weiß ich noch alles korrekt angezeigt werden und es gibt mir Gelegenheit, auf Beiträge zu antworten, die während meines Schreibens abgeschickt wurden, um diese ebenfalls zu berücksichtigen, bevor ich meinen Beitrag abschicke.
Zudem verwende ich die Google Toolbar, welche auch ein Rechtschreibprogramm verwendet, welches aber noch sehr oft dazu lernen muss, welches ich eigentlich immer bei meinen Beiträgen seit den letzten Monaten verwendet habe, was glücklicherweise auch dazu führt, dass meine wenigen Rechtschreibfehler gänzlich vermieden werden können.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: