Zitat von General Quicksilver
Beitrag anzeigen
Wenn ich das gemeint hätte, dann hätte ich Kühlerlüfter oder direkt aktive Kühler geschrieben.
Nein, was ich meinte, sind in der Tat passive RAM-Kühler, welche einfach den Luftstrom der Gehäuse-Lüfter nutzen.
Schließlich habe ich mir extra leise Gehäuselüfter gekauft, damit mein PC leiser wird, aber wenn ich nun wieder mehr Lüfter inbauer, würde er ja dadurch wieder lauter.
Zitat von General Quicksilver
Beitrag anzeigen
Um ehrlich zu sein, habe ich die Festplattentemperatur schon ewig nicht mehr kontrolliert, was soviel ich glaube im Bios möglich war, oder?
Ich weiß das nur leider nicht mehr mit Sicherheit, aber die Temperaturen für Gehäuse und CPU konnte ich dort überprüfen.
Zitat von General Quicksilver
Beitrag anzeigen
Es gibt da die fachnmännische Methode und es gäbe eine, die aber eher kontraprduktiv wäre, welche deshalb auch nicht zu empfehlen wäre.
Möglicherweise werden im Gehäuse auch Haken verwendet, die ähnlich einem Scharnier funktionieren oder Schrauben, welche hinter einem Aufkleber oder einer aufgeklebten Gummifläche sitzen.
Ein Kumpel von mir hat auch einen Laptop und bei dem sitzen ein paar Schrauben unter der Kunststoffleiste oberhalb der Tastatur, wobei diese Leiste auch die Scharniere zum Display verkleidet.
Vielleicht musst auch Du diese Leiste zunächst vorsichtig entfernen, bevor Du an die letzten Gehäuseschrauben herankommst, um den Laptop öffnen und reinigen zu können.
Einen Kommentar schreiben: