Memory Alpha - Was haltet ihr davon? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Memory Alpha - Was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • castillo
    antwortet
    Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
    Also man kann es mit dem Canon auch übertreiben, da ich eh schon Probleme damit habe das sie TAS als Canon ansetzen werde ich mir meinen Teil denken und das in Zukunft im Umgang mit MA berücksichtigen.
    Ich habe bisher einen falschen Blick auf Memory-Alpha gehabt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Einträge dort weitgehend kanonisch sind (über ein selbst-korrigierendes Verfahren durch die MA-Community, vielleicht vergleichbar mit Wikipedia). Ich habe deshalb schon zwei oder dreimal recht unbedarft zitiert, vor allem zur Sternenflottenakademie und Zugangsmöglichkeiten zur Sternenflotte. Durch dieses Forum habe ich gelernt, dass man zumindest in der deutschen Version nicht alles für bare Münze nehmen darf. Ich finde das etwas schade.

    Einerseits bin ich auch der Auffassung, dass man es mit dem Kanon nicht übertreiben darf. Wie schon geschrieben wurde, ist der Kanon auch nicht vollkommen konsistent. Solange etwas stimmig ausgeschmückt wird, das also nicht in Widerspruch zu dem gerät, was onscreen war, habe ich keine Probleme damit. Andererseits würde ich mir trotzdem ein Online-Medium wünschen, in dem die kanonischen Fakten - und nichts anderes - aufgelistet sind, einfach als Nachschlagewerk. Wenn ich MA umgestalten könnte, würde ich einen geschützten Bereich einrichten, in dem Wikipedia-ähnlich auf den kanonischen Kern hingearbeitet wird, und einen anderen Bereich, in dem freizügiger mit dem Kanon umgegangen werden darf. Aber diese Bereiche müssten deutlich gekennzeichnet sein. Bin ich hier irgendwie "schief gewickelt"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Schism Beitrag anzeigen
    ich muss dich korregieren. es gibt genauere Informationen:
    • laut TOS: Der Käfig und TOS: Talos IV – Tabu, Teil I von der Erde aus gesehen "am anderen Ende der Galaxis" (insofern müsste das mit dem Delta-Quadranten sogar stimmen ^^)
    • laut dieser Sternenkarte nordöstlich von Sol


    In dem Fall nehme ich die logischere Angabe aus dem Atlas.
    Am anderen Ende der Galaxie kann ja selbst kanonisch nicht hinkommen, da es ein Widerspruch zur Reise der Voyager wäre, welche ja selbst kanonisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schism
    antwortet
    Talos IV liegt "südlich" der Föderation, wenn man vom Star Trek Sternenatlas ausgeht.
    Da das Canon keine genaueren Information bietet, bleibt nur der Atlas als Informationsquelle übrig.
    ich muss dich korregieren. es gibt genauere Informationen:
    • laut TOS: Der Käfig und TOS: Talos IV – Tabu, Teil I von der Erde aus gesehen "am anderen Ende der Galaxis" (insofern müsste das mit dem Delta-Quadranten sogar stimmen ^^)
    • laut dieser Sternenkarte nordöstlich von Sol


    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Ich bin jetzt zu faul, rauszuschreiben welche genau ich erstellt und welche nur verbessert habe (wovon ich manche aber auch von Grund auf neu geschrieben hab).

    Daher:
    Benutzerbeiträge von ?Wunder-PILLE?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Wenn ihr unbedingt wissen wollte, welche Artikel ich verfasst habe:

    Neu erstellt: (Weiterleitungen mal ausgenommen)
    -> http://memory-alpha.org/de/wiki/Benu...tellte_Artikel

    Total überarbeitet: (Auswahl, da ich darüber keine ausführliche Liste führe)

    Überlichtantrieb
    Transporter (unterer Teil des Artikel)
    Transwarp(antrieb)
    Transwarpkanal
    Transwarpzentrum
    Koaxialer Warpantrieb
    Quanten-Slipstream-Antrieb
    Subraumkatapult

    Warpfaktor
    Sternzeit
    Isotonne
    Cochrane (Maßeinheit)
    Registriernummer
    Scan

    Physik und Chemie
    Gravitation
    Partikel
    Strahlung

    Anomalie
    Graviton-Ellipse
    Kerr-Schleife
    Schwarzes Loch

    Paralleluniversum

    derzeit in Arbeit:
    Subraum
    Warpantrieb
    Warpkern
    Zuletzt geändert von McWire; 06.10.2009, 16:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
    Also man kann es mit dem Canon auch übertreiben, da ich eh schon Probleme damit habe das sie TAS als Canon ansetzen werde ich mir meinen Teil denken und das in Zukunft im Umgang mit MA berücksichtigen.



    Naja da sich jeder daran beteiligen kann, könntest du deinen Vorwurf bezüglich Talos ja einbringen.
    Bei der strengen Canon-Auslegung müssten sie das auch korrigieren.
    Ich habe ja auch einige Verfasst:

    * Kevin Uxbridge
    * Rishon Uxbridge
    * Neuraler Transceiver
    * Tricyanat
    * Hytritium
    * Klingonischer Schmerzstock
    * Harry-Kim-Wurmloch
    * Orkett´sche Krankheit
    * Libby
    * Makulls Spezies

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ich bin mit meinem Antrag auf Erweiterung der Bearbeitungsrichtlinien an der 2/3 Mehrheit gescheitert (hab nur 56% bekommen, bzw. mit der Absichtserklärung zweier anderer User nur 64%).

    Damit werden die Artikel "Akira-Klasse", "Sabre-Klasse" und "Steamrunner-Klasse" aufgrund mangelnder Erwähnung Onscreen demnächst umbekannt.

    Man will aber wenigstens die Weiterleitung lassen und nicht wie bei den anderen Artikeln löschen.
    Also man kann es mit dem Canon auch übertreiben, da ich eh schon Probleme damit habe das sie TAS als Canon ansetzen werde ich mir meinen Teil denken und das in Zukunft im Umgang mit MA berücksichtigen.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Viele Memory-Alpha-Einträge sind aber auch gelungen. Kommt halt wohl drauf an, wer sie schreibt.
    Naja da sich jeder daran beteiligen kann, könntest du deinen Vorwurf bezüglich Talos ja einbringen.
    Bei der strengen Canon-Auslegung müssten sie das auch korrigieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
    Denkt bitte daran das es geht hier um Memory Alpha geht.
    Meine Beiträge, die jemand hier rausgeschnitten hat, bezogen sich schon zum Teil auf Memory Alpha, insbesondere zu den Memory Alpha-Einträgen zu Talos IV, der Lage der Quadranten usw. wobei ich diese Memory Alpha-Einträge auch zitiert habe. Das ist jetzt alles relativ unbrauchbar in den Thread http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2221605 geworfen.
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Talos IV liegt "südlich" der Föderation, wenn man vom Star Trek Sternenatlas ausgeht. Da das Canon keine genaueren Information bietet, bleibt nur der Atlas als Informationsquelle übrig.
    Okay, meine Meinung zum Memory-Alpha-Eintrag zu Talos IV: Ich finde den relativ schlecht. Die Gründe warum ich den Memory-Alpha-Eintrag schlecht finde, kann man dann ja hier nachlesen: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2221605

    Meiner Meinung nach sollte der Memory-Alpha-Eintrag zu Talos IV damit beginnen, dass man über die Position von Talos IV im Grunde so gut wie nichts weiß. Meinem Eindruck nach trifft es auf viele Memory-Alpha-Einträge zu, dass oft nicht klar ist, welche Qualität die Informationen haben, und dass man das Wichtigste oft nur irgendwo mittendrin oder ganz am Schluss findet, wenn überhaupt, jedenfalls nicht am Anfang, wo es meiner Ansicht nach in Form einer kurzen Erläuterung hingehört. Viele Memory-Alpha-Einträge sind aber auch gelungen. Kommt halt wohl drauf an, wer sie schreibt.
    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
    Mir ist die MA ganz ehrlich zu streng canon. Man sieht ja immer wieder, dass der Canon nicht wirklich stimmig ist. Oder wie nennt ihr es, dass Reisen durch den ganzen Alpha-Quadranten ein paar Tage oder maximal Wochen dauern und Reisen durch den Delta-Quadranten 70 Jahre in Anspruch nehmen sollen?
    Warum ich dieser Aussage, dass Memory-Alpha zu streng canon ist, nicht zustimme, kann man hier nachlesen: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2221596

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von -Matze- Beitrag anzeigen
    Zum Thema:
    Wenn sie die Akira Klasse umbenennen dann haben sie es eindeutig zu erst genommen mit dem Canon.
    Ich bin mit meinem Antrag auf Erweiterung der Bearbeitungsrichtlinien an der 2/3 Mehrheit gescheitert (hab nur 56% bekommen, bzw. mit der Absichtserklärung zweier anderer User nur 64%).

    Damit werden die Artikel "Akira-Klasse", "Sabre-Klasse" und "Steamrunner-Klasse" aufgrund mangelnder Erwähnung Onscreen demnächst umbekannt.

    Man will aber wenigstens die Weiterleitung lassen und nicht wie bei den anderen Artikeln löschen.

    Ich finde mittlerweile, dass diese Umbenennung gut so ist, damit sie erstmal sehen, wie doof das eigentlich wirkt.
    Dann werde ich mit meinem nächsten Antrag (den ich erst wieder in einem Jahr stellen kann) vermutlich 2/3-Mehrheit für die Rückführung zu den alten Artikel-Titeln bekommen.

    Manchmal muss man den Leuten erstmal zeigen, wie es nicht sein soll, damit sie begreifen, dass man es auch übertreiben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    Denkt bitte daran das es geht hier um Memory Alpha geht.

    Die Warpdiskussionen bitte dort weiterführen:
    http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2221596

    Zum Thema:
    Wenn sie die Akira Klasse umbenennen dann haben sie es eindeutig zu erst genommen mit dem Canon.

    Ansonsten nutze Ich das Portal eigentlich ganz gerne, da man ja nicht alle Fakten im Kopf haben kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheLongestDay
    antwortet
    Ich benutze Memory Alpha und andere Seiten, ditl.org und ex-astris-scientia.org, eigentlich nur um Daten herauszufinden, lese meistens die eigentlichen Artikel nicht. Einfach damit ich im Zweifel keine Falschinformationen weitergebe. Ansonsten ganz nett, mal durchzublättern, wenns nicht streng kanonisch sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ich sehe gerade, dass mein weiter oben gepostete Karte offenbar falsch ist: Laut der Star Trek Enzyklopädie der Okudas sind Beta und Gamma die Nachbarquadranten von Alpha, und Delta liegt diagonal gegenüber von Alpha. Heißt das nun, dass Talos IV im Deltaquadranten liegt ? Ich werde aus MA nicht schlau .
    Talos IV liegt "südlich" der Föderation, wenn man vom Star Trek Sternenatlas ausgeht.
    Da das Canon keine genaueren Information bietet, bleibt nur der Atlas als Informationsquelle übrig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Ich sehe gerade, dass mein weiter oben gepostete Karte offenbar falsch ist: Laut der Star Trek Enzyklopädie der Okudas sind Beta und Gamma die Nachbarquadranten von Alpha, und Delta liegt diagonal gegenüber von Alpha. Heißt das nun, dass Talos IV im Deltaquadranten liegt ? Ich werde aus MA nicht schlau .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Mir ist die MA ganz ehrlich zu streng canon. Man sieht ja immer wieder, dass der Canon nicht wirklich stimmig ist. Oder wie nennt ihr es, dass Reisen durch den ganzen Alpha-Quadranten ein paar Tage oder maximal Wochen dauern und Reisen durch den Delta-Quadranten 70 Jahre in Anspruch nehmen sollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Neuigkeiten zur Akira-Klasse

    Übrigens würde bei der Abstimmung um Richtlinienänderung die 2/3-Mehrheit verfehlt und somit wird es keine Canon-Angleichung an MA/en geben und somit müssen die Artikel zu Akira-, Saber- und Steamrunner-Klasse aufgrund fehlender Kanonität (laut deutscher Richtlinie) gelöscht bzw. umbenannt werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X