bester Chefingenieur ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bester Chefingenieur ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Original geschrieben von Spocky
    Mich wundert nur, dass du dir Menschlichkeit einräumst, diese aber den Chefingenieuren scheinbar nicht zugestehst...
    Wieso? Ich gestehe jedem zu, Fehler zu machen. Ich sagte doch klar und deutlich, dass ich es nicht gut finde, dass Scotty Kirk offenbar anlügt. Ich würde mir das von meinen Untergebenen nicht gefallen lassen. Ich denke, es ist etwas anderes, ob man Fehler macht (das ist ja wirklich menschlich) oder ob man den Vorgesetzten vorsätzlich anlügt.

    Kommentar


      Original geschrieben von Spocky

      Das stimmt, das hast du ja wirklich jeden wissen lassen. Ich hab auch gar nichts dagegen, dass du menschlich abstimmst. Mich wundert nur, dass du dir Menschlichkeit einräumst, diese aber den Chefingenieuren scheinbar nicht zugestehst...
      Ich glaube nicht, dass du O'Brien oder Georde als "unmenschlich" bezeichnen kannst, obwohl sie Ihren jeweiligen Captain NICHT anlügen.

      @Rommie: da hab ich glaub ich was verpasst... wen hast du denn gewählt?
      ..... ::::: mostly retired ::::: .....
      but still, It's kind of fun to do the impossible.

      Kommentar


        Ja, aber warum ich glaube, dass dies bei den anderen nicht der Fall ist, habe ich ja auch erwähnt, nämlich dass ihre Rollen wenig menschlich hinterdacht sind. Immerhin ist keine Bindung zwischen Chefingenieur und Captain so stark, wie zwischen Scotty und Kirk.

        Halt, stimmt vielleicht nicht ganz. Zwischen Archer und Trip könnte sie ebenso gut oder gar noch besser sein, da sie ja quasi schon Spezln waren, bevor sie auf die Enterprise kamen.

        @ One of Two: Klar sind die anderen nicht unmenschlich (naje, B'Elanna is ja nur halbmenschlich ). Allerdings ist gerade Scottys verhalten sehr menschlich, da er seinen Akkord versucht gering zu halten und das vermisse ich ein wenig bei den anderen. Und doch mal ehrlich: Ist Scottys Art nicht an sich schon kultig?
        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
        Klickt für Bananen!
        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

        Kommentar


          Original geschrieben von Spocky
          Ja, aber warum ich glaube, dass dies bei den anderen nicht der Fall ist, habe ich ja auch erwähnt, nämlich dass ihre Rollen wenig menschlich hinterdacht sind. Immerhin ist keine Bindung zwischen Chefingenieur und Captain so stark, wie zwischen Scotty und Kirk.
          Diesen Einwand verstehe ich nicht ganz. Meinst du, dass ein Chefingenieur nur menschlich wäre, wenn er sich gut mit dem Captain versteht??? Und meinst du, dass alle außer Scotty nicht menschlich sind? Immerhin haben alle Freundschaften, Liebesbeziehungen und Entwicklungen hinter sich. Ich sehe bei Scotty eigentlich am wenigsten, dass er sich entwickelt hat. Er ist in seinem Gastauftritt bei TNG noch ganz gleich wie in TOS.


          @One:
          Ich hab für Trip gestimmt.


          Und noch ganz was anderes:
          Mir ist aufgefallen, dass im englischen Original der Chefingenieur ja immer der Chief Engineer ist. Warum ist die Bezeichnung für O'Brien nicht auch Chief Engineer sondern Chief of Operations? Wird das nur auf Raumstationen anders genannt? Allerdings kommt mir vor, dass O'Briens Aufgabenbereich auch größer ist oder irre ich mich da? Weiss jemand den genauen Unterschied zwischen Chief Engineer und Chief of Operations?

          Kommentar


            Original geschrieben von Andromeda

            Diesen Einwand verstehe ich nicht ganz. Meinst du, dass ein Chefingenieur nur menschlich wäre, wenn er sich gut mit dem Captain versteht???
            Nein, das Argument hab ich nur gebracht, weil mal jemand (ich weiß nicht, ob dus warst) mal meinte, einem Chefingenieur, der seinen Captain so oft belügt, bräuchte man nicht zu trauen, oder sowas in der Art.

            Original geschrieben von Andromeda
            Ich sehe bei Scotty eigentlich am wenigsten, dass er sich entwickelt hat. Er ist in seinem Gastauftritt bei TNG noch ganz gleich wie in TOS.
            Was wohl daran liegt, dass er Jahrzehntelang in einem Transporterpuffer gespeichert war, wie soll er sich da verändern?

            Was ich eigentlich bemängeln wollte war, dass die anderen keine so typisch menschliche Schwäche hatten. Es sind doch oft gerade die menschlichen Schwächen, die einem eine Figur näher bringen, findest du nicht auch? Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich ungeschickt ausgedrückt hab.


            Original geschrieben von Andromeda
            Und noch ganz was anderes:
            Mir ist aufgefallen, dass im englischen Original der Chefingenieur ja immer der Chief Engineer ist. Warum ist die Bezeichnung für O'Brien nicht auch Chief Engineer sondern Chief of Operations? Wird das nur auf Raumstationen anders genannt? Allerdings kommt mir vor, dass O'Briens Aufgabenbereich auch größer ist oder irre ich mich da? Weiss jemand den genauen Unterschied zwischen Chief Engineer und Chief of Operations?
            Ich hab leider noch keine Folge mit O'Brien im Original gesehen. Vielleicht erklärt das ja auch, warum er kein Offizier ist, bzw kann er kein Chief-Engineer sein, weil er kein Offizier ist.
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              Original geschrieben von Spocky
              Was ich eigentlich bemängeln wollte war, dass die anderen keine so typisch menschliche Schwäche hatten. Es sind doch oft gerade die menschlichen Schwächen, die einem eine Figur näher bringen, findest du nicht auch? Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich ungeschickt ausgedrückt hab.
              Ich denke, das ist Ansichtssache. O'Brien betrinkt sich gern mit Julian und kegelt sich regelmäßig das Schultergelenk beim Kajakfahren aus und B'Elannas Emotionalität wurde ja schon von One of Two geschildert/bemängelt (?).

              Ich denke schon, dass das menschliche Schwächen sind. Die haben meiner Meinung nach alle (und auch nicht nur die Chefingenieure )

              Und ja, ich stimme dir zu, dass diese Schwächen sie menschlich und (je nach Schwäche) sympathischer oder eben unsympathischer machen. Es ist ebenso menschlich, manche Schwächen mehr oder weniger zu tolerieren als andere.

              Und zu deinem Einwand wegen dem Transporterpuffer. Damit hast du natürlich recht, das war ein schlecht gewähltes Beispiel von mir. Allerdings spielt TOS (und ich inkludiere die Filme) ja auch über mehrere Jahre und da habe ich auch keine merkliche Entwicklung des Charakters festgestellt. Vielleicht ist die mir auch in meiner - zugegebenen - Subjektivität entgangen

              Kommentar


                Ich denke die fehlende Entwicklung bei Scott hängt auch damit zusammen das er "alt" war und das man sich mit steigendem Alter immer weniger verändert.
                Und wenn ich den Scott aus der Serie mit dem aus den Filmen vergleiche ist da schon eine Veränderrung.

                O'brein lernen wir in TNG in relativ jungen Jahren kenn, wir sehen ihn heiraten und Kinder erziehen, was ihn zwangsläufig verändert.
                Und O'Brein hatte auch mehr Zeit sich zu entwickeln.
                Scott = 78 TOS Folge 1 TNG Folge und 6,5 Filme
                O'Brein = ca 35 TNG Folgen & 176 DS9 Folgen
                Zuletzt geändert von Metathron; 18.10.2002, 11:16.

                Kommentar


                  Scotty war 42 als die Enterprise auf ihre Mission ging. Als er sich zur Ruhe setzte, war er 72.

                  (Quelle: The StarTrek Encyclopedia)

                  Ich denke schon, dass auch soooo "alte" Menschen wie Scotty am Anfang von Enterprise (42) sich normalerweise noch weiterentwickeln. Vor allem in 30 Jahren bleiben die wenigsten gleich.

                  Auch deine Beweisführung anhand von der Anzahl der Folgen, in denen wir Scotty und O'Brien sehen, ist irrelevant. Das würde ja sonst bedeuten, dass Figuren, die nur in EINER Folge vorkommen, oder auch in EINEM Film, sich nicht entwickeln, weil die Zeit, in der wir sie sehen, viel zu kurz ist. Dann könnten wir alle Filme, in denen es um die Entwicklung irgendeines Charakters geht, in den Müll werfen.

                  Kommentar


                    Ich hab ja nicht gesagt das er sich gar nicht weiterentwickelt, aber O'Brein macht in den über 200 Folgen eine Entwicklung vom Transporterchief zum Chefingeneiur durch. Und vom Single zum Ehemann und Vater.
                    Und es ist nun mal so das sich ein Charakter in 200 Folgen mehr entwickeln kann als in unter 100! Was nicht heißt das er sich gar nicht weiterenwickelt, sondern nur weniger und nicht so glaubwürdig wie über einen längeren Zeitraum!

                    Kommentar


                      Original geschrieben von Andromeda

                      Und ja, ich stimme dir zu, dass diese Schwächen sie menschlich und (je nach Schwäche) sympathischer oder eben unsympathischer machen. Es ist ebenso menschlich, manche Schwächen mehr oder weniger zu tolerieren als andere.
                      Da muss ich dir auch voll und ganz Recht geben. Jeder Mensch toleriert einige Fehler mehr, andere weniger. Aber dafür ist das hier ja auch eine Abstimmung mit Diskussion und kein Räte-Sitzung in der alten Duma.

                      Original geschrieben von Andromeda
                      Und zu deinem Einwand wegen dem Transporterpuffer. Damit hast du natürlich recht, das war ein schlecht gewähltes Beispiel von mir. Allerdings spielt TOS (und ich inkludiere die Filme) ja auch über mehrere Jahre und da habe ich auch keine merkliche Entwicklung des Charakters festgestellt. Vielleicht ist die mir auch in meiner - zugegebenen - Subjektivität entgangen
                      naja, immerhin legt er einiges an Gewicht zu und macht am Ende einen eher gemütlichen Eindruck . Vielleicht lag das ganze ja auch an seiner Kultstellung, von der die Macher eben nichts einbüßen wollten, was ja durch Veränderung leicht hätte passieren können. Immerhin macht er in ST6 genau das Gegenteil. Er veranschlagt zunächst weniger zeit und wird dann von Spock nach oben verhandelt

                      kann sich ja nicht jeder so rasant entwickeln, wie du. Mein lieber Herr Gesangsverein hast du schon nen Haufen Posts in letzter Zeit gesammelt. Alle Achtung.
                      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                      Klickt für Bananen!
                      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                      Kommentar


                        Nun Gut aber Scotty hat halt die Enterprise als seine Tochter oder Sohn angesehen er kannte das Schiff in und auswendig er wuste wie mann mehr rausholt oder wie mann es in kürzester Zeit repariert aber ich glaube kaum das er das auch auf anderen Schiffen kann.
                        Jedenfalls nicht so gut wie auf der Enterprise.
                        Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finde ins dunkel zu treiben und für immer zu binden. J.R.R. Tolkien

                        Kommentar


                          Na das versteht sich ja von selbst. Wenn du dein Fahrrad blind reparieren kannst, kannst du noch lange nicht jedes blind reparieren, weil zum Beispiel Mountainbikes anders sind, als Rennräder...
                          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                          Klickt für Bananen!
                          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                          Kommentar


                            Was für eine Frage. Ich natürlich

                            Kommentar


                              Hmm, da fällt mir ein: Wieso steht da eigentlich "Torres"....? Hat die Tom nicht geheiratet und heisst jetzt auch Paris
                              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                              Kommentar


                                Original geschrieben von Sternengucker
                                Hmm, da fällt mir ein: Wieso steht da eigentlich "Torres"....? Hat die Tom nicht geheiratet und heisst jetzt auch Paris
                                Genau das finde ich auch etwas seltsam.

                                Aber in der Serie wurde sie auch nach der Heirat mit Tom weiter Torres statt Paris genannt, AFAIR.
                                Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
                                To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X