Zitat von MFB
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Comic-Reihe ab September 2011
Einklappen
X
-
-
Hier gibt es übrigens einen Blick auf die ersten paar Seiten von Ausgabe #5, dem ersten Teil von "Operation: Annihilate":
The next issue (#5) of the new ongoing Star Trek comic series set in the new movie universe arrives tomorrow. #5 begins a new two-issue storyline which will retell the TOS episode "Operation: annihilate!" in the new movie universe and you can check out the first seven pages below. What happened next? As you remember from the 2009 Star Trek movie (and seen in the trailer below), the young James Tiberius Kirk was seen joyriding a Corvette and being chased by a cop. But what happened next? Well the next issue of the ongoing Star Trek comics (due in stores tomorrow) opens with a flashback to the Corvette aftermath. We get a glimpse of the Kirk farm in Iowa, and the designs used come from a deleted scene in the film. PREVIEW: Star Trek: Ongoing #5Writer: Mike JohnsonArtist: Joe CorroneyCover: Tim Brandstreet Synopsis The voyages of the new crew of the Enterprise continue in this re-imagining of the classic episode OPERATION: ANNIHILATE! Captain Kirk comes face to face with the ghosts of his past when a rescue mission reunites him with the last person he expects to see: his brother! STAR TREK feature writer/producer Roberto Orci oversees this continuation of the story from the blockbuster 2009 movie! *Variant covers: Tim Bradstreet sketch cover! Photo cover! Starfleet Academy logo temporary tattoos! Star Trek Ongoing #5 cover Star Trek Ongoing #5 — preview: (click to enlarge) (click to enlarge) Star Trek Ongoing #5 arrives tomorrow Star Trek comics can be ordered and pre-ordered from TFAW.com, and all are discounted. (Note: Issues 1 & 2 no longer available). Star Trek Ongoing #3 Star Trek Ongoing #4 Star Trek Ongoing #5 $3.99 $3.99 $3.19 November December January Star Trek Ongoing #6 Star Trek Ongoing #7 Star Trek Ongoing #8 $3.19 $3.19 Not yet available for pre-order February March April If you can wait, the first volume compiling the first individual issues will be released on March 13th. You can pre-order it at Amazon.
Diese Seiten sind schon sehr interessant, beginnen sie doch mit einer Rückblende zu Kirks Kindheit, kurz nachdem er die Corvette geschrottet hat. Schön, die NX-Klasse als Holo-Dekoration in Jimmys Zimmer zu sehen.
Geht's übrigens nur mir so, oder hat Onkel Frank Ähnlichkeit mit Dominic Keating (Lt. Reed aus "Enterprise"). In den geschnittenen Szenen wurde Onkel Frank ja von Brad W. Henke gespielt und nachdem die Szene wegfiel seine Stimme durchs Autotelefon von Greg Gunberg nachvertont. Jener Onkel Frank im Comic sieht aber keinesfalls aus wie einer der beiden, sondern - wie ich finde - schon der stark nach Keating, der bekannterweise für diese Rolle vorgesprochen hat.
SPOILER
Ausgabe #4 (die Auflösung von "The Galileo Seven" hat mir letztlich nicht besonders gut gefallen. Es geht ein wenig zu glatt, gerade in dieser Ausgabe hätten ein paar Seiten mehr nicht geschadet. Aber die Abweichung zur TOS-Folge ist hier noch deutlicher als in "Where no man has gone before" und wieder sehr gut von ST11 abgeleitet.
Und all jene, die sich schon nach ST11 wegen der Spock-Uhura-Beziehung empört haben, werden beim Anblick des letzten Bildes der Ausgabe wahrscheinlich einen Herzinfarkt erleiden.
Zuletzt geändert von MFB; 18.01.2012, 08:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch ein Interview mit Autor Mike Johnson und ein interessanter Auszug daraus:
"One of the great things about working with Bob [Orci] is that we are able to use the ongoing series to very subtly lay in clues to the next movie. There might even be a tiny hint of a subplot in the first issue."The next issue (#4) of the new ongoing Star Trek comic series set in the new movie universe comes out tomorrow, finishing up the two-issue retelling of the TOS episode "The Galileo Seven." We have a preview of that issue below, plus news on how these new comics are dropping clues about the 2013 Star Trek sequel. Star Trek Sequel clues in ongoing comic series The new ongoing series of "Star Trek" comics set in the new movie universe kicked off in September. The first issues have retold a couple of classic Star Trek episodes, but with new twists. The comic series will continue to do different spins on old episodes, but will also be telling new stories (like the recently announced surviving Vulcans two-issue arc). But these new comics, which are overseen by movies co-writer/producer Roberto Orci, are also filling in the gap of adventures between the 2009 Star Trek movie and the sequel, which opens May 2013. This is similar to how the ongoing Star Trek comics worked in the 80s. In addition, in 2013 we can expect there to be a prequel comic series (like "Star Trek Countdown" in 2009) and an adaptation of the sequel as well. But apparently there is more to these new Star Trek comics. Writer Mike Johnson has revealed that the ongoing series will also be dropping hints about the upcoming Star Trek movie and in fact it apparently already has done so. In the latest Star Trek magazine Jonhson says "One of the great things about working with Bob [Orci] is that we are able to use the ongoing series to very subtly lay in clues to the next movie. There might even be a tiny hint of a subplot in the first issue." Speaking to TrekMovie Johnson confirmed that there was a subtle hint in issue 1 from September and there will be more as the we get closer to the sequel. He says there is also some "thematic foreshadowing" in issue 4, due out tomorrow (see preview below). The writer noted that clues will "not be like the Da Vinci Code", but he also said that "when you see the movie you will be able to look back to the comics and say, ‘oh I see what they did there.’" So what are these clues in issues 1 and 4? Well I have taken another look at issue 1 and an advanced copy of issue 4 and nothing jumps out at me right away. There certainly isn’t anything overt like a mention of Khan (unless you think finding a 200 year old beacon is some kind of subtle link to "Space Seed." Enterprise finds something very old in Star Trek Ongoing #1 (which retells the story of "Where No Man Has Gone Before") You may have better luck finding clues, and if you do post your suggestions below. One thing is for sure, Trekkies will be looking a bit closer at these comics over the next couple of years. PREVIEW: Star Trek: Ongoing #4Writer: Mike JohnsonArtist: Stephen MolnarCovers: Tim Brandstreet & Joe Corroney Synopsis Mr. Spock faces a deadly choice as he tries to save the crew of a stranded shuttle! Featuring the likenesses of the new STAR TREK cast, this story boldly re-imagines a classic episode, Galileo 7, but in the new timeline of the hit movie! Star Trek Ongoing #4 cover Star Trek Ongoing #4 — preview: (click to enlarge) (click to enlarge) Star Trek Ongoing #4 arrives tomorrow Star Trek comics can be ordered and pre-ordered from TFAW.com, and all are discounted. (Note: Issues 1 & 2 are in their second printing). Star Trek Ongoing #1 Star Trek Ongoing #2 Star Trek Ongoing #3 $3.99 $3.99 $3.19 September October November Star Trek Ongoing #4 Star Trek Ongoing #5 Star Trek Ongoing #6 $3.19 $3.19 $3.19 December 28 January February If you can wait, the first volume compiling the first individual issues will be released on March 13th. You can pre-order it at Amazon.
SPOILERMir würde spontan Elizabeth Dehner einfallen, die wie in Ausgabe 1 erwähnt ja wegen einer Vorgeschichte mit McCoy die Versetzung zur Enterprise abgelehnt hat. Da sie die Ereignisse aus "Where no man has gine before" in der neuen Zeitlinie somit überlebt hat, könnte sie ja in ST12 auftreten.
Also eine erste kleine Andeutung auf einen möglichen Subplot von ST12 schon in der ersten Ausgabe. Johnson verrät auch, dass in der morgen erscheinenden Ausgabe #4 schon ein kleiner thematischischer Hinweis auf ST12 enthalten sein wird.
Weiters sagt Johnson im Interview, dass noch nicht bekannt ist, ob der Prequel-Comic zum zwölften Film im Rahmen der Ongoing-Serie laufen wird, oder einen eigenen Titel tragen wird.
(Nachdem wohl ab Ausgabe #6 ohnehin eine Titelzeile auf dem Cover stehen wird und wohl auch die selben Leute am Prequel-Comic arbeiten werden, sehe ich nicht unbedingt einen Grund, warum man für den Prequel-Comic eine eigene Reihe starten müsste.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorschau auf Ausgabe #4
Auf comicscontinuum.com gibt es nun die ersten paar Seite der vierten Ausgabe als Vorschau. Ausgabe #4 ist der zweite Teil der Neuerzählung von "The Galileo Seven".
ACHTUNG: SPOILER!
Comics Continuum: IDW Publishing First Looks
SPOILERWie bei der ersten Neuerzählung von "Where no man has gone bevore" scheint es auch diesmal bei der zweiten Hälfte der Geschichte deutlichere Unterschiede zu geben. Die letzte Vorschau-Seite endet mit einem regelrechten Cliffhanger, der einen deutlich anderen Story-Verlauf als in TOS vermuten lässt und dabei auch wieder die durch ST11 eingeführten Änderungen berücksichtigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenHört sich recht gut an. Auf alle Fälle gefällt mir die Zusammenfassung zu Nummer 2. Vor allem die Erwähnung mehrerer Delta Vega, welche einen Kontinuitätsfehler des Kinofilms ausmerzt und, dass auf Kirks zu schnelle Beförderung eingegangen wird.
Dytallix B heißt der Planet aus TNG "Die Verschwörung" ja auch nur wegen der Dyntallix Company, die dort ein Bergwerk betrieben hat. Der Stellarkartografische Name lautet "Mira V".
Somit wäre es natürlich auch denkbar, dass Delta Vega der Name eines Bergbauunternehmens des 23. Jahrhundert ist, welches vielleicht seine erste Anlage im Delta-Vega-Planetensystem hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDas ist ein interessanter Kniff, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Natürlich ist es etwas weit hergeholt, Rache als logisches Motiv zu betrachten, aber richtig umgesetzt könnte man daraus immerhin eine schöne Geschichte machen, die allerdings natürlich vor allem davon lebt, dass man das in den bisherigen über 40 Jahren ST-Geschichte doch nur andersherum kannte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist ein interessanter Kniff, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Natürlich ist es etwas weit hergeholt, Rache als logisches Motiv zu betrachten, aber richtig umgesetzt könnte man daraus immerhin eine schöne Geschichte machen, die allerdings natürlich vor allem davon lebt, dass man das in den bisherigen über 40 Jahren ST-Geschichte doch nur andersherum kannte.
Einen Kommentar schreiben:
-
wie ich gemerkt habe gibts von dem Verlag auch eine App, über die man auch sehr leicht gleich bestellen kann. Das ist schon recht praktisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe am Zeichenstil (abgesehen von Farbfehlern in #3) eigentlich nichts an den Zeichnungen auszusetzen.
Inzwischen gibt es Infos zur Ausgabe #7, die den Beginn der ersten eigenständigen Geschichte der Ongoing-Reihe darstellt: "The Vendetta Conspiracy".
Star Trek Ongoing #7 spins a two-part story featuring the new Enterprise crew and picks up not long after the events of Star Trek (2009). A major element of the plot centers on the Vulcans, some of whom are just trying to survive in the wake of their homeworld’s destruction. Others, of course, pursue what they consider the only logical response to the Romulan aggression – revenge. Mike Johnson wrote Star Trek #7, while Joe Corroney handled the art and Tim Bradstreet did the cover honors. It’ll run 32 pages and sell for $3.99, and variants will include a photo cover and a Bradstreet sketch cover.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab nun die erste Ausgabe und na ja, so wirklich umwerfend finde ich den Zeichenstil nicht. Zumindest was die ähnlichkeiten angeht, dass könnte schon besser gelungen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mike Johnson gab in einem Interview einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Comic-Serie. Interessante Auszüge:
It starts similar to the scope of the original series and gets bigger as we go. Think of the old "butterfly and the hurricane" analogy. Things start off relatively similar to how they did in the Gary Mitchell story, only to evolve in scope to the point that we get to the first big, original comic story, post-movie, which involves the Vulcan response to the apparent Romulan responsibility for the Vulcan homeworld's destruction.
The great thing about working with Bob and being privy to the development of the next movie is that we can really tie everything together in the same way we did with the "Countdown" prequel miniseries for the last movie. Plans are in the works for a similar prequel to the next movie.
Quelle:
TrekWeb.com - Writer Mike Johnson Talks About the Future of Star Trek Ongoing Comic Book Series
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier ein Review zu Ausgabe #3:
TrekInk: Review of Star Trek Ongoing #3 Comic | TrekMovie.com
SPOILER
Der erste Teil, der eine Neuerzählung von "The Galileo Seven" darstellt, weicht wie bei der Neuerzählung von "Where no man has gone before" nicht besonders stark von der TV-Episode ab. Die auffälligsten Änderungen:
- Das weibliche Besatzungsmitglied wurde ersetzt. Statt Yeoman Mears ist Yeoman Rand an Bord der Galileo.
- Da der Comic früher als die TV-Episode spielt ist der außerirdische Speerwerfer natürlich noch deutlich stärker. Der Speer bleibt nicht im Rücken von Latimer stecken, sondern geht glatt durch.
- Einige Uniform-Farben haben sich geändert. So tragen Boma und Gaetano nun rot. Allerdings bin ich nicht so ganz sicher, ob es sich dabei nicht um Fehler beim Kolorieren handelte. Murasaki 312 ist ja auch nicht mehr grün sondern rötlich und in zwei Frames gibt es ganz sicher Kolorationsfehler, als McCoys Uniform kurz mal rot wird. (Okay, kann am Licht von Murasaki liegen)
Das Cover zu Ausgabe #6 (der zweite Teil von "Operation: Annihilate") ist übrigens inzwischen auch bekannt:
Interessanterweise steht hier erstmals der Titel drauf.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hört sich recht gut an. Auf alle Fälle gefällt mir die Zusammenfassung zu Nummer 2. Vor allem die Erwähnung mehrerer Delta Vega, welche einen Kontinuitätsfehler des Kinofilms ausmerzt und, dass auf Kirks zu schnelle Beförderung eingegangen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, inzwischen kann ich auch etwas zu Ausgabe #2:
SPOILER
Elizabeth Dehners Abwesenheit bedingt auch in der zweiten Ausgabe die größten Unterschiede zur TOS-Folge. Das Aufeinandertreffen zwischen Mitchell und Kirk am Ende läuft daher deutlich anders ab und zumindest unterbewusst scheint Mitchell durchaus einen Groll gegen Kirk wegen dessen schneller Beförderung zu hegen. Er nimmt Kirk daher auf eine kurze Reise durch seine nicht weit zurückliegenden Vergangenheit mit. Wir sehen dadurch auch Zeichnungen von Orten, die im 11. Kinofilm zu sehen waren.
Das Ergebnis der Comic-Variante bleibt dennoch das selbe wie in TOS: Mitchell und Kelso sind tot, wenn auch der Ablauf etwas anders ist. (Okay, einen Unterschied gibt es doch, Dehner stirbt bedingt durch Abwesenheit nicht.)
Einen Grabstein für Kirk gab es übrigens nicht.
Der Großteil der Geschichte spielt auf Delta Vega. Dabei wird auch angesprochen, dass es mehrere Delta Vergas gibt. Wie selbstverständlich stellt Mitchell Kirk gegenüber fest, dass Spock einst Kirk auf einem anderen Delta Vega ausgesetzt hat.
Die Delta Vega-Anlage ist etwas anderes gezeichnet als sie in TOS erschien, man kann sich aber noch durchaus vorstellen, dass es sich nur um einen anderen Teil der selben Anlage handelt. TOSige Elemente wie die die berühmte fünfeckige Tür finden sich auch in der neuen Comic-Variante.
Aufgefallen ist mir auch, dass man im Comic das gleiche Phaser-Gewehr sieht, das man lt. den Screenshots und dem Demovideo auch im kommenden Computer-Spiel sehen wird. Bin mal gespannt, ob man so eines in natura dann auch in ST12 sehen wird.
Fazit: Hat mir gut gefallen. Es sind doch einige neue Ideen, wobei gut auf die durch ST11 bedingten Veränderungen in die Zeitlinie eingegangen wird. Der Zeichenstil hat mir auch wieder sehr gut gefallen.
EDIT:
Achja, eine Sache ist noch erwähnenswert: Wie man in der Leseprobe von #1 schon sah, spielt dort Kirk wie am Beginn von "Where no man has gone before" Schach. Aber nicht mit Spock. #2 endet jedoch damit, dass Spock Kirk auf eine Partie Schach einlädt.Zuletzt geändert von MFB; 27.10.2011, 08:24.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: