Frankies Star Trek Armada II Future Wars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frankies Star Trek Armada II Future Wars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klingone1985
    antwortet
    So,als ich es installieren wollte erschien eine Fehlermeldung,dass mein Windows unter 23bit läuft.
    Was wäre mein nächster Schritt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Excalibur
    antwortet
    Zitat von Klingone1985 Beitrag anzeigen
    Ich bin es mal am runterladen,bin schon sehr gespannt wie es sein wird . Die Youtube Videos sehen sehr interessant aus,konnte leider kein Föderationsschiff der Promehteus-Klasse finden.Schade,dieses Schiff wäre echt eine Wucht.
    Das Schiff ist im Mod soweit ich weiß nicht drin, bestenfalls kann man es finden.
    Da FW 100 Jahre in der "Zukunft" von Star Trek spielt wäre die Prometheus aber auch sehr schwach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klingone1985
    antwortet
    Ich bin es mal am runterladen,bin schon sehr gespannt wie es sein wird . Die Youtube Videos sehen sehr interessant aus,konnte leider kein Föderationsschiff der Promehteus-Klasse finden.Schade,dieses Schiff wäre echt eine Wucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Ironwulf
    antwortet
    Kann mal irgend jemand Infos geben, ob der Patch für Armada 2 jemals
    veröffentlicht wird.

    mfg Darth Ironwulf

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Excalibur
    antwortet
    Ich war echt überrascht das es kaum Videos zu FW gibt, abgesehen vom Trailer.
    Daher wollte ich ein Review machen, leider scheitert das ganze bei mir daran, das sich Fraps und Future Wars wohl nicht ganz bugfrei vertragen.

    Weiß einer was darüber?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfleetbasis
    antwortet
    Anfrage

    Moin.
    Ich hab da mal eine kurze Frage. Kann mir hier
    jemand sagen, wie ich den Seitenabstand von
    den Schiffen ändern kann.

    Ich habe zur Zeit das Problem, das bei mehreren
    Schiffen der Souvereign Klasse die Lücken einfach
    zu groß sind.

    Danke im Voraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DOCa Cola
    antwortet
    @frankie: klar, die gründe kann ich sehr gut verstehen.
    @terra: Jep, stimmt schon. Was das Gameplay angeht orientiert sich Fleet Operations am meiner Meinung nach besserem Armada 1. Gameplay Konzepte stehen hier aber auch nicht zur Debatte, da das Modding System - im Sinne einer Total Conversion wie Future Wars - völlig unabhängig von der eigentlichen Fleet Operations Kerninstallation arbeiten kann.
    Kritik als auch Anregungen zum eigentlichen Mod "Fleet Operations" immer gern an anderer Stelle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Terradyhne
    antwortet
    Zitat von Frankie Beitrag anzeigen
    das ganze hört sich schon einmal ganz gut an. Und aus meiner sicht ließe sich drüber reden. llerdings gibt es ein großes Problem, was auch der grund ist warum der Patch für das Armada Mod Projekt erstmal auf eis gelegt wurde. Und zwar ist auch hier der Faktor ZEIT das Problem.
    Da ja durch die verzögerung (bezüglich des nciht eingehaltenen Versprechens) gekommen ist ist nun das Problem eingetreten was ich vorausgesehen hatte:
    1. keine zeit
    2. andere interessen
    Um genauer zu werden schau es wie folgt aus:
    Drako (nachdem ich meine Bugfixes und Änderungen am Mod durchgezogen hate sollte nun eigendlich Drako seine fixes einbauen) - man kann fast sagen er ist raus aus den Modding
    Raab (der vielleicht hätte einspringen können) - private angelegenheiten und kaum Zeit
    Frankie (der quasi nun der angearschte mit allen is und nach neuen Mitarbeitern verzweifelt sucht) - sitzt wieder auf der Schulbank und muss wieder büffeln

    Tja - das unter diesen umständen ncihtmehr viel wird ist klar. Daher habe ich mich entschlossen erstmal den Sins Mod weiterzumachen um diesen mal zum Abschluss zu bringen. Darüber hinaus suche ich nun Leute die mir bei den beiden Projekten unter die arme greifen können, so das ich da vielelicht doch ncoh mal nen abschluss hinbekommen.

    Sollte ich dahingehend doch noch Leute finden die helfen, wäre die portierung auf das Fleetops System durch aus denkbar, wenn nicht sogar die möglichkeit besteht, auf die neuen Features von Fleetops zuzugreifen und in den mod z integrieren - aber wie gesagt - dazu brauche ich Mitarbeiter auf die ich mcih verlassen kann und die da mithelfen

    Frankie
    also im deutschsprachigen raum wirst du wohl kaum noch leute finden, die so kompetent sind wie Drako und Raab oder du, das ist schonmal das Hauptproblem.

    Das mit der unterstützung für ne Fleetops portierung ist im ansatz ne gute sache und ich hab mir das auch für mein A2 modding mal angeschaut und es ist mir viel zu kompliziert da was grossartig zu machen.
    Die dateien sind alle in einen ordner geschmissen ohne ne sinvolle aufteilung, man muss durch endlose odfs scrolen und ewig suchen um nur eine richtige schiffs datei zu suchen und in den odfs selber ist auch keine unterteilung mehr alles hintereinander geklatscht und keiner sieht mehr durch. das zweite problem was ich mit fleetops habe ist die tatsache, dass es aher wie A1 ausgelegt ist, kein warp und keine planeten kolonisierung ist einfach nur langweilig.
    Das einzige was ich richtig gut an Fleetops finde ist die unterstützung für andere Grafikauflösungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    das ganze hört sich schon einmal ganz gut an. Und aus meiner sicht ließe sich drüber reden. llerdings gibt es ein großes Problem, was auch der grund ist warum der Patch für das Armada Mod Projekt erstmal auf eis gelegt wurde. Und zwar ist auch hier der Faktor ZEIT das Problem.
    Da ja durch die verzögerung (bezüglich des nciht eingehaltenen Versprechens) gekommen ist ist nun das Problem eingetreten was ich vorausgesehen hatte:
    1. keine zeit
    2. andere interessen
    Um genauer zu werden schau es wie folgt aus:
    Drako (nachdem ich meine Bugfixes und Änderungen am Mod durchgezogen hate sollte nun eigendlich Drako seine fixes einbauen) - man kann fast sagen er ist raus aus den Modding
    Raab (der vielleicht hätte einspringen können) - private angelegenheiten und kaum Zeit
    Frankie (der quasi nun der angearschte mit allen is und nach neuen Mitarbeitern verzweifelt sucht) - sitzt wieder auf der Schulbank und muss wieder büffeln

    Tja - das unter diesen umständen ncihtmehr viel wird ist klar. Daher habe ich mich entschlossen erstmal den Sins Mod weiterzumachen um diesen mal zum Abschluss zu bringen. Darüber hinaus suche ich nun Leute die mir bei den beiden Projekten unter die arme greifen können, so das ich da vielelicht doch ncoh mal nen abschluss hinbekommen.

    Sollte ich dahingehend doch noch Leute finden die helfen, wäre die portierung auf das Fleetops System durch aus denkbar, wenn nicht sogar die möglichkeit besteht, auf die neuen Features von Fleetops zuzugreifen und in den mod z integrieren - aber wie gesagt - dazu brauche ich Mitarbeiter auf die ich mcih verlassen kann und die da mithelfen

    Frankie

    Einen Kommentar schreiben:


  • DOCa Cola
    antwortet
    um gleich mal die verwirrung über meinen post wegzunehmen, falls ein 'neuling' das hier liest, ich bin nicht direkt in das future wars projekt involviert, sondern an einem anderen projekt für star trek armada 2 - nämlich fleet operations.
    wir stellen aber nicht nur einen mod bereit sondern erweitern auch star trek armada 2 um neue funktionen und patchen bugs direkt an den ausführbaren dateien von sta2, sodass es auch auf neusten systemen problemlos läuft. am anfang sah unsere strategie dafür zweigleisig aus.
    einmal entwickeln wir einen patch, der sich auf vorhandene armada 2 installationen einspielen lässt und andererseite entwickeln wir einen speziellen patch für unseren eigenen mod, der zusätzlich noch spezielle grundlegende anpassungen der spielmechanik enthält. ersterer ist aufgrund zeitlicher probleme in der entwicklung stehengeblieben und wir haben uns ohne rücksicht auf verluste uns auf unseren eigenen mod konzentriert.
    den alten patch nutzt aber auch future wars, das hin und wieder von nervigen alten armada 2 bugs geplagt wurde, die wir in frühen versionen des patch projektes noch nicht patchen konnten. ich hatte vor einiger zeit kontakt mit frankie und drako und habe auch versprochen, die arbeit am patch projekt mal fortzuführen, zumindest was diese bugs betrifft. ist ja dann später mit einem mini patch auch geschehen...nunja

    inzwischen haben wir unsere strategie in sachen patch projekt geändert. das ist jetzt ganz offiziell eingestellt. für modding interessierte stellen wir nun stattdessen ein neues feature vor, nämlich modding module. diese bauen direkt auf fleet operations auf. bis auf wenige zu vernachlässigbare ausnahmen wurden alle speziellen anpassungen an der spielmechanik für fleet operations als optional einstellbare parameter hinzugefügt.
    es ist nun also möglich, alle modifikationen, die für sta2 entwickelt wurden, ganz einfach auf fleet operations zu portieren. man kann für seinen mod dann alle bugfixes und neuen features, die fleet operations enthält auch nutzen. das feature ist extra für große modifikationen wie 'future wars' ausgelegt sobald der mod portiert ist, kann man kann dann von einem menü aus wählen, welche modifikation man spielen möchte.
    das ganze ist recht ähnlich wie bei anderen spielen gelöst und erlaubt auch das direkte starten über einen desktop link. das feature ist bei der community ziemlich schnell recht beliebt geworden. falls interesse besteht future wars zu adaptieren, würde ich euch gern dabei unterstützen. ich würde mich freuen, wenn future wars für armada fortgeführt wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Ironwulf
    antwortet
    Hi Frankie

    Ich beobachte die Seite immer noch regelmäßig. Sei so gut und poste wenigstens hin und wieder mal was über etwaige Fortschritte des Patches.

    Bei Sins of Solar Empire tut sich wenigsten ein bischen was, hier gar nichts
    obwohl diese Mod zumindest genau so gut gut ist.

    mfg Darth Ironwulf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    Tja - wie es auch bei den anderen Projekten ausschaut.
    Drako meldet sich aller paar Wochen mal und hat auch keine Zeit was zu machen, von Raab kommt derzeit auch nicht viel und bei mir hat sich die verfügbare Freizeit zum Modding auch drastisch verringert. Kurz um - ich hab momentan alles quasi allein an der Backe und viel weniger Zeit zur verfügung. Daraus resultiert, das sich halt alles hinziehen wird. Traurig aber wahr. Sämtliche Planungen die Projekte ende 2010 abzuschließen sind zu ncihte gemacht worden, und so wird sich alles nun schön in die länge ziehen - traurig aber wahr - das bedeutet also noch mehr gedult haben......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Ironwulf
    antwortet
    Wie geht es jetzt weiter ? Ein paar Infos wären nett.

    mfg Darth Ironwulf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Terradyhne
    antwortet
    Zitat von Frankie Beitrag anzeigen
    Einige der Planeten Texturen kommen mir aber bekannt vor :P

    E-Mail - omg - wiedemal verschlampert was :P

    schau mal in die PN
    Naja ist auch klar warum du einige kennst, nen paar sind aus SINS und andere habsch halt wiederverwendet nur in höherer auflösung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    Einige der Planeten Texturen kommen mir aber bekannt vor :P

    E-Mail - omg - wiedemal verschlampert was :P

    schau mal in die PN

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X