Frankies Star Trek Armada II Future Wars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frankies Star Trek Armada II Future Wars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PowerPrinter
    antwortet
    Ich hänge bei einer Mission.

    Kann mir einer sagen, wo ich bei der 5. Mission der 3. Kampange "Hinweise" die verlassene Borgbasis finde?
    Es geht in der Mission darum 2 geenterte Prototypen zur Basis zu bringen. Ein weiteres Ziel ist es eben diese Basis zu übernehmen.
    Ich habe auf der Karte alle Feinde (Cardassianer) vernichtet, finde aber die Basis nicht.

    Ich nehme mal an, dass die Gegenpartei sie zerstört hat, also habe ich neu gestarten und diese Basis also erstes gesucht, doch ich finde sie nicht :-(

    Oder gibt es die Möglichkeit diese Mission zu überspringen? Im Grunde habe ich sie ja bestanden

    Einen Kommentar schreiben:


  • PowerPrinter
    antwortet
    Ja in der 2. Mission konnte man eine alte klingonische Werft einnehmen und die gute alte Negh'Var bauen
    Ja der Maquis hat die Intrepid als Enterschiff und die Defiant als Kreuzer. die Galaxy kann ich aber in der Allegeriance nicht so recht erkennen, muss ich mal darauf achten.

    Aber dass die mir bei der Föd fehlen ist ja keine herrabstufung eurer arbeit, eher eine persönliche Meinung.

    Der Mod ist echt super, wobei es eigentlich kein Mod, sondern ein komplettes, sehr umfangreiches Add on ist, fast ein neues Spiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben, hab die letzten 2 Monate nicht mehr gespielt; das mit der Allegeriance ist mir schon mal aufgefallen. An die Klingonischen Einheiten kann ich mich jetzt gar nicht mehr erinnern. Hab aber eh immer lieber Föd und Borg gespielt. ^^

    Und Frankie; nim's doch nich so persönlich. Es gibt kein Problem.
    Is doch auch kein Problem -> ich habe nur meinen standpunkt mal dargelegt - nicht mehr :P
    in bezug auf das Problem - nun - was will man machen - der absende klick ist meistens schneller - und richtig durchlesen tue ich es erst wenns abgeschcikt ist - liest sich immer besse in der großen Box als hier in der kleinen Post verfassen Box

    Wegen den Klingonen - nun in einer Mission (glaub die 2. oder 3.) kannste die teile sogar bauen und gegen den Feind einsetzen :P

    Habe übrigens beim letzten Posting noch vergessen zu erwähnen, das wir für den Patch nun noch Unterstützung uns besorgt haben. Terradyhne wird unsbei den Patch mit Kartenzubehör versorgen. Also hoffe ich doch mal das wir bald mit dden Patch aufwarten können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Frankie Beitrag anzeigen
    Also wenn ich mich recht entsinne sind durch aus Refits von den Bekannten TV Serien Schiffen drin. Wie wäre es beispielsweise mit:

    Galaxy -> Allegeriance
    Defaint -> Defiant MKII
    Intrepid -> Intrepid MKII

    Also wo bitte ist das Problem? Es sind sogar originale Einheiten drin - Beispielsweise die Negh'Var, Vor'cha, K'Tinga, Bird of Prey oder die Norexan.
    Ich muss zugeben, hab die letzten 2 Monate nicht mehr gespielt; das mit der Allegeriance ist mir schon mal aufgefallen. An die Klingonischen Einheiten kann ich mich jetzt gar nicht mehr erinnern. Hab aber eh immer lieber Föd und Borg gespielt. ^^

    Und Frankie; nim's doch nich so persönlich. Es gibt kein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
    Erstmal vielen dank für den MOD und die Arbeit die ihr da rein gesteckt habt!
    Ihr habt euch sehr viel mühe mit neuen Schiffsklassen gemacht, die sehen auch echt gut aus, ich hätte mich aber über ein paar der alten, bekannten Klassen gefreut.
    Eine Galaxy-Klasse die und 7 Staffeln begleitete als Forschungsschiff, eine Intrepid als Erkundungskreuzer, eine Sovereign als Schlachtschiff oder die gute Defiant als Angriffskreuzer, alles natürlich als Refit Version.
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Das seh ich ähnlich. Aber ich weiß aus'm Kopf jetzt gar nicht wann FW spielt.
    Also wenn ich mich recht entsinne sind durch aus Refits von den Bekannten TV Serien Schiffen drin. Wie wäre es beispielsweise mit:

    Galaxy -> Allegeriance
    Defaint -> Defiant MKII
    Intrepid -> Intrepid MKII

    Es sind auch originale Einheiten drin - Beispielsweise die Negh'Var, Vor'cha, K'Tinga, Bird of Prey oder die Norexan.

    Allerdings gebe ich zu, das ich auch ganz bewust auf die all gegenwärtigen Serien Schiffe verzichtet. Denn um ehrlich zu sein wullte ich zum einen mal neue Designs haben und nicht immer die selben einheiten drin haben und vom Einheitsbrei weg wollte. Es gibt zich Variationen dieser Schiffe un unzähligen Mods - es sollte halt mal was anderes sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von PowerPrinter Beitrag anzeigen
    Ihr habt euch sehr viel mühe mit neuen Schiffsklassen gemacht, die sehen auch echt gut aus, ich hätte mich aber über ein paar der alten, bekannten Klassen gefreut.
    Eine Galaxy-Klasse die und 7 Staffeln begleitete als Forschungsschiff, eine Intrepid als Erkundungskreuzer, eine Sovereign als Schlachtschiff oder die gute Defiant als Angriffskreuzer, alles natürlich als Refit Version.
    Zumindest die Galaxy und Sovereign haben ja eine arbeitserwartung von ca. 100 Jahren.
    Das seh ich ähnlich. Aber ich weiß aus'm Kopf jetzt gar nicht wann FW spielt.

    Die Idee dass große Schiffe getarnte Schiffe aufdecken können ist aber klasse! Dass mit den kleinen aufklärern in einer flotte hat im originalspiel immer genervt
    Da bist du nicht alleine. Ich schreib mir die Spezialeigenschaft auch gerne auf Schlachtschiffe um und mach dafür die Shuttles/Jäger noch n Tick billiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PowerPrinter
    antwortet
    Erstmal vielen dank für den MOD und die Arbeit die ihr da rein gesteckt habt!

    Es macht spaß zu spielen, ich bin jetzt seit 2-3 Tagen dabei.

    Kleine Kritik.
    Die Trägerschiffe sind überpowert! Ich bin gerade bei der Mission Gambit.
    2 Trägerschiffe, ein Konstruktionsschiff/Reparaturschiff die die Spezialenergie wieder aufladen und man hat ruck zuck 1xx Raumjäger die ganz schnell einen Außenposten platt machen. Platt stimmt nicht ganz, der bleibt ganz, nur die Besatzung stirbt und ich konnte ihn einfach einnehmen. dann mit 4 Trägerschiffen (2 der Föd, 2 der Romulaner) konnte ich den "jägerspam" noch verstärken und eine Raumstation + 5-6 umliegende Stationen einnehmen.

    Kann es sein, dass Romulanische Schiffe denen der Föd überlegen sind? Ich habe mal aus Spaß 2 Raumjäger aufeinander gehetzt und der Romulanische war deutlich überlegen. Gleiches bei Norexan Klasse und der vergleichbaren Atlas-Klasse der Föd. das Föd-Schiff hatte keine Chance.

    Ihr habt euch sehr viel mühe mit neuen Schiffsklassen gemacht, die sehen auch echt gut aus, ich hätte mich aber über ein paar der alten, bekannten Klassen gefreut.
    Eine Galaxy-Klasse die und 7 Staffeln begleitete als Forschungsschiff, eine Intrepid als Erkundungskreuzer, eine Sovereign als Schlachtschiff oder die gute Defiant als Angriffskreuzer, alles natürlich als Refit Version.
    Zumindest die Galaxy und Sovereign haben ja eine arbeitserwartung von ca. 100 Jahren.

    Aber ok, dass ist meine vorliebe für die Klassen der Serien/Filme.


    Die Idee dass große Schiffe getarnte Schiffe aufdecken können ist aber klasse! Dass mit den kleinen aufklärern in einer flotte hat im originalspiel immer genervt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    Zitat von Avarice1987 Beitrag anzeigen
    Wollte mal fragen, gab es jetzt ein Hotfix oder Patchzur FInal Version von weihnachten????
    Allso im großen und ganzen sollte der Patch eigendlich schon längst fertig sein. Man bot uns nämlich hilfe bei der ganzen sache an, und diese hat sich bis jetzt immer noch nciht blicken lassen. Und d ich keine Lust mehr hatte zu warten und die Monate ins Land gehen zu lassen, hatte ich beschlossen vor ca. 3 Moanten selbst mit den Patch anzufangen. Da die ganzen Monate anscheint sinnlos mit warten und rumstressen mit anderen Moddern vergeudet wurden zieht sich das ganze nun etwas hinaus.
    Eines kan ich allerdings schon jetzt sagen. Es wird kein patch werden sondern ein voller Mod Download.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drako
    antwortet
    Zitat von Avarice1987 Beitrag anzeigen
    Wollte mal fragen, gab es jetzt ein Hotfix oder Patchzur FInal Version von weihnachten????
    Ja da kommt noch was, ist aber noch in Arbeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Avarice1987
    antwortet
    Wollte mal fragen, gab es jetzt ein Hotfix oder Patchzur FInal Version von weihnachten????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starfleetbasis
    antwortet
    Assimilation

    Moin.

    Das Problem mit dem Einlegen der Original-CD hatte ich auch.
    Habe das Problem folgendermaßen unter Windows 7 (64 Bit) gelöst.

    1. Ein Image (Virtuelles CD-Laufwerk) mit Daemon Tools) erstellt,

    2. dann zuerst Armada 2 vom Virtuellen CD-Laufwerk installiert,

    3. dann die Mods. Wenn das Virtuelle CD-Laufwerk eingebunden ist, wird
    dieses automatisch von den Mods erkannt und eingelesen.

    4. dann die Kompatibilität auf Win XP Sp. 3 einstellen.

    Bei Windows XP und Vista muß die Einstellung der Kompatibilität getestet werden. Bei XP sollte man auf den neusten Stand sein.

    Ihr werdet feststellen, das erst nach der richtigen Einstellung der Kompatibilität nicht mehr nach der CD gefragt wird.

    So noch Fragen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Terradyhne
    antwortet
    Zitat von freak-chris Beitrag anzeigen
    So, nach dem wirklich gar nix funktioniert hat, habe ich jetzt eine "spezial-lösung" benutzt.

    Mehr brauche ich dazu wohl nicht verraten

    Aber kann es sein, dass die Mod sehr Hardwarehungrig ist?

    Fleet Ops kann ich in FullHD flüssig spielen, aber FutureWars ruckelt bei der höchsten Auflösung von 1280 * xxx(960 glaub ich)
    ja bei mir wars auch so
    ich hab das problem gelöst, indem ich der Spiele.exe nur einen meiner acht CPU kerne zugewiesen hab.
    gibt da so nen programm, was sich Uncore oder so nennt, dass kann man dazu benutzen ner exe immer nur einen Kern zu zuweisen.
    der Task mnager speichert ja die Kernzuweisung nicht für die exe.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Terradyhne schrieb nach 6 Stunden, 52 Minuten und 9 Sekunden:

    falls jemand probleme mit zocken von A2 nem mod für oder anderen games auf nem multicore system hat, hier noch nen link zu nem nützlichen program um nur einen kern oder soviel man denkt zu zuweisen für XP/Vista/Win7:
    Core Affinity Resident
    Zuletzt geändert von Terradyhne; 28.07.2010, 17:32. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drako
    antwortet
    Zitat von freak-chris Beitrag anzeigen
    So, nach dem wirklich gar nix funktioniert hat, habe ich jetzt eine "spezial-lösung" benutzt.

    Mehr brauche ich dazu wohl nicht verraten

    Aber kann es sein, dass die Mod sehr Hardwarehungrig ist?

    Fleet Ops kann ich in FullHD flüssig spielen, aber FutureWars ruckelt bei der höchsten Auflösung von 1280 * xxx(960 glaub ich)
    Die Lösung wird aber nicht sehr lange funktionieren - da wirds Probleme geben - verrat ich dir gleich schon ma im vorraus (falls es die Lösung ist die ich denke).

    Etwas Hardwarehungrig ja aber nicht viel - mit einem normalen System dürften keine Probleme Auftreten. Bei Superkarten mit 8 Rassen - ok dann kann es schon zu Rucklern kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freak-chris
    antwortet
    So, nach dem wirklich gar nix funktioniert hat, habe ich jetzt eine "spezial-lösung" benutzt.

    Mehr brauche ich dazu wohl nicht verraten

    Aber kann es sein, dass die Mod sehr Hardwarehungrig ist?

    Fleet Ops kann ich in FullHD flüssig spielen, aber FutureWars ruckelt bei der höchsten Auflösung von 1280 * xxx(960 glaub ich)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    An und für sich ist folgendes zu beachten. FleetOps und FutureWars sind NCIHT miteinander vergleichbar. Und um ehrlich zu sein möchte ich nicht wissen was FleetOps alles mit ihrem rumgeschreibe geändert haben, aber mich würde es nicht wundern wenn sie die CD Abfrage ausgehebelt haben.
    Ob nun FleetOps oder FutureWars jemanden besser gefällt ist Geschmackssache. Allerdings solltet ihr mit bedenken dass das FleetOps Team wesendlich mehr und auch tiefere eingriffe in das Armada 2 Basisspiel gemacht hat als wir (wir nutzen nur das Nebenprodukt Patch Projekt (wo wir auch nicht wissen wie es dort seitens DocaCola weitergeht (da mehrfache Kontaktaufnahmeversuche bisher ergebnislos blieben)))

    Aber nun zu den Problem mit der Verlangten CD zurück. Der normale Armada 2 Setup hinterlegt in der Registry einen Wert, der den Laufwerksbuchstaben des CD Laufwerks angibt. Wenn ich mich noch recht entsinne habe ich glaub damals beim Setup für den FutureWars Mod unter anderem diesen Eintrag weggelassen, damit er nicht bereits vorhandene Einträge überschreibt und so es zu Problemen mit bereits installierten Armada Versionen kommt.
    Daher empfehle ich dir einfach mal Armada2 direkt auf deine Platte (aber nicht in den FutureWars Mod) zu installieren. Danach dürfte es eigentlich keine Probleme mehr geben. Falls doch empfehle ich dir den Mod noch mal zu deinstallieren und neu zu installieren. Wir hatten auch schon einige Probleme wegen fehlerhaft heruntergeladenen Mod - nur mal so als Hinweis nebenher.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X