Frankies Star Trek Armada II Future Wars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frankies Star Trek Armada II Future Wars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lord Seth
    antwortet
    Denn es liegt in der Natur der Sache daß man gewinnen will.
    Wenn du deine Haustüre offen läßt, und quasi noch ein Hinweis Schild vorne dran hängst "klaue nicht mein Erspartes, daß im Erdgeschoss 2. Tür links, in der kleinen Kommode in obere mittleren Schublade liegt. Tu das bitte nicht", dann wird dir selbst das seriöseste Individuum das Geld trotzdem klauen. Genau wie wenn da steht "betätige nicht den großen roten Knopf".
    Das Programm "verarscht" sich doch selbst, wenn es sagt "dieses Schiff ist limitiert, jeder nur ein Kreuz.....äh...".
    Verstehst du....?
    Alleine dieses Beispiel sagt sehr viel über deinen Charackter und deine Moralvorstellungen aus!

    Mir drängt sich langsam aber sicher der Verdacht auf, dass du liebend gerne andere betrügst und dich dann nicht einmal ein schlechts Gewissen plagt...
    Aber damit musst du leben, nicht ich....

    Allerdings scheint deine "Der Computer muss es wissen"-Argumentation ja auf eine ziemlich naive Betrachtung der Computer (im speziellen das Programieren) aufzubauen. Ich kann dir versichen, meine Zimmerpflanze ist vermutlich inteligenter als ein Computer!

    Ich denke wir sollten unsere Aufmerksamkeit jetzt lieber wiieder auf das Thema dieses Threads richten, denn eine Diskusion mit dir scheint eher Zeitverschwendung zu sein...

    Edit:
    Ich schlage also vor, dass du mit deinem Blabla zu einem Blabla-ologen fährst
    Alles klar Dr. Cox

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frankie
    antwortet
    Zitat von Angelus1982 Beitrag anzeigen
    So ich habe es durch.
    Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber bei acht Jahren Arbeit, habe ich mir mehr versprochen.
    Ich meine, versteht mich nicht falsch, dass ist gut gemeinte Kritik, ihr habt ja noch andere Projekte.
    Die Schiffe sind erste Sahne, die Menus sind auch sehr schön geworden.
    Das mit der Kampagne hat ne Menge Arbeit gemacht, da spreche ich aus Erfahrung.
    Was ihr vom Spielprinzip gemacht habt ist Klasse, dass mit den Prototypen schon super.
    Doch gibt es so viel was stört. Zum Beispiel die Planeten, ich habe euch gesagt wie man das lösen kann, dass diese Hardcoded Planeten verschwinden.
    Was sind das eigentlich für LensFlares auf den Hintergründen, dass sieht total unterirdisch aus. Naja, ich könnte so weitermachen, ich belass es dabei.
    Der Mod erscheint wie nen Egoshooter mit hervorragenden Characktermodellen in ner 64 Bit Umgebung.
    Das was euch rettet sind die Schiffsmodelle, Stationen, abgesehen von den Borg, die Kampagne, obwohl das Ende so komisch ist, da führte man Krieg gegeneinander, Föd vs Roms und Klis und dann is aufeinmal wieder alles schick und die eine und andere Spielneuerung.
    Trotzdem Daumen hoch, es wäre ja ein Unding wenn man die Arbeit, die hinter solch einen Mod steckt nicht anerkennt.
    Die Schiffsmodelle sind Wahnsinn, wenn ihr nichts gegen habt, mache ich zu den Sachen die nicht so gut sind ein Update.
    Nehmst mir nicht übel.
    Also ich nehme doch echt gern dein Angebot an die Sachen die nciht so gut sind mit einen Update zu versehen. Aber eine Bedingung stelle ich dazu - ach nein es sind 2.
    1. es wird nciht erst ende des Jahres 2010
    2. du kontaktierst uns diesbezüglich und wir klären das mit den Update gemeinsam ab. Und nciht das was über unsere Köpfe hinweg geupdatet wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sena
    antwortet
    @frederik Johnson

    100% zustimmung

    @arthur: Du reagierst genau wie alle anderen sturköppe, sobald ihr merkt das eure aussagen eigentlich für die tonne sind und man auch argumentativ in die ecke gedrängt habt, wiederholt ihr entweder denselben Müll nochmal oder ihr versucht den anderen als Spinner darzustellen. Und es ist wirklich interessant das es wirklich jedesmal das genau so passiert wenn man eure "argumente" langsam aber sicher wegfegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    Arthur: Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber du bist ein sturköpfiger besserwisserischer Ignorant, der nebenbei keinerlei Scham und Moral besitzt.

    Zumindest gelange ich zu diesem Schluss, wenn ich lese, was du hier an Müll fabirzierst.

    Alles was du hier schreibst liest sich so, als hättest du den krampfhaften Drang Cheating zu rechtfertigen und dich dabei noch selbst zu beweihräuchern.

    Daher bleibt mir letztendlich nur der Schluss, dass du anscheinend sehr gerne durch fremde offene Türen gehst oder um es deutlicher zu formulieren anscheinend sehr gerne cheatest um letzten Endes "der Schlauere" sein zu können.

    Daher:
    Was ist dein Problem? Bekommst du nicht genug Aufmerksamkeit von deinen Eltern oder bist du nen "Looser"? Oder wieso musst du immer Recht haben? Wozu musst du immer der "Sieger" sein? Warum musst du immer das letzte Wort haben?

    Ich hab mal gelesen, dass Leute, die andauernd Recht haben und "Der Sieger/Schlauere" sein wollen, unter einer Zwangsneurose leiden.(Den Namen könnte ich im übrigen bestimmt nachschlagen.)

    Ich schlage also vor, dass du mit deinem Blabla zu einem Blabla-ologen fährst oder zumindest deine Minderwertigkeitskomplexe in einem anderen Thread ausgleichst und uns nicht weiter mit deinem Geseiere auf den Keks gehst.

    Nein das ist nicht meine subjektive Meinung, ich denke der Meinung werden inzwischen auch andere hier sein und ja ich bin verdammt schlecht gelaunt und nein mir gehen nicht die Argumente aus, ich habe nur verdammt nochmal keine Lust dieses leidige Thema noch weiter mit dir zu diskutieren, da wir uns nur im Kreis drehen würden und ich nebenbei keine Lust habe dir bei der Bewältigung deiner Komplexe noch weiter behilflich zu sein.

    Noch einmal: Wir sind nicht gewillt deine "philosophischen Abhandlungen" weiter zu ertragen. Also lass es gefälligst sein.
    Du kannst ja meinetwegen noch gerne zum Spiel äußern, aber ich (wir) möchte(n) nichts mehr von dir zum Thema Bugusing hören

    Nebenbei: Ein fröhliches neues Jahr

    MfG
    "Prof.Prof.Prof.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr. med.hc.ing.disc. pol.dent.phil. nat.math.phil.haste-nicht-gesehen" Frederic Johnson
    Vorsitzender der für Blabla-ologeninnung und sachverständiger Sprecher der Bundesexpertenkommision für Blabla-ologie, Zwangsneurosen und Selbstbeweihräucherung

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Sena Beitrag anzeigen
    ich hab nich mit den Apfel und birne vergleichen angefangen, das warst du...
    Ist das die Entschuldigung für zweifelhafte Argumente, die dazu geeignet sind die Würde (und den Leumund) eines Menschen herabzusetzen - und das auf brutalste Weise?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sena
    antwortet
    ich hab nich mit den Apfel und birne vergleichen angefangen, das warst du...

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Sena Beitrag anzeigen
    "Wäre es eine REGEL, wäre es nicht möglich das Limit trotzdem zu umgehen."
    Es ist KEINE Regel/Gesetz, weil der Computer sie nicht kennt.
    Die Limit-Subroutine verhält sich wie ein Joghurt, der nicht weiß daß auf dem Deckel steht "siehe Unterseite" und deshalb auch nicht weiß daß er abgelaufen (Limit erreicht) ist.

    Menschen......treffen unlogische Entscheidungen. Der Computer weiß das......normalerweise.
    Jeder Computer aber, der mit den Subroutinen dieses Spieles gespeißt wird, ist dumm wie Brod.
    Es wäre unter dem Niveau meines Intellekts, der Dummheit dieses Computers nachzugeben.

    Es ist eine regel/gesetz das man keine menschen töten darf, ich kann aber trotzdem eine pistole auf deinen kopf richten und abdrücken, zackbumm tot. Ist es nun erlaubt? Nur weil man eine regel brechen/umgehen kann heißt das noch lange nicht das es keine regel ist.
    Was sollen immer diese haarsträubenden Vergleiche.
    Da wird einem ja schlecht wenn man das liest.
    Hallo! Wir reden über ein SPIEL.
    Über ein FEHLERHAFTES Spiel.
    Es besteht also kein Grund zur Selbstverstümmelung, indem wir uns gegenseitig deswegen angiften.

    Bankraub, mord, stalking, kinderschändung, diebstahl, körperverletzung usw, ist alles verboten, ich kann trotzdem rausgehen und die bank überfallen, jemanden töten, jemanden mit drohanrufen und briefen terrorisieren, ich kann Kinder missbrauchen, sachen klauen und Leute zusammenschlagen gehen. Sind diese Verbote jetzt aufgehoben? Deiner Logik nach schon.
    Ich glaub ich ko**e gleich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sena
    antwortet
    omg...

    "Wäre es eine REGEL, wäre es nicht möglich das Limit trotzdem zu umgehen."

    Es ist eine regel/gesetz das man keine menschen töten darf, ich kann aber trotzdem eine pistole auf deinen kopf richten und abdrücken, zackbumm tot. Ist es nun erlaubt? Nur weil man eine regel brechen/umgehen kann heißt das noch lange nicht das es keine regel ist.

    Bankraub, mord, stalking, kinderschändung, diebstahl, körperverletzung usw, ist alles verboten, ich kann trotzdem rausgehen und die bank überfallen, jemanden töten, jemanden mit drohanrufen und briefen terrorisieren, ich kann Kinder missbrauchen, sachen klauen und Leute zusammenschlagen gehen. Sind diese Verbote jetzt aufgehoben? Deiner Logik nach schon.

    Ein Computer ist kein denkendes Wesen, er macht nur das was man ihm einprogrammiert. Das heißt du kannst ihm nichts beibringen. Wir sind nicht wirklich in Star Trek wo der Computer automatisch eine Kirsche in den replizierten Coktail steckt wenn man die anweisung dazu vergessen hat. Unsere Computer hier in der Realität können nur das was man ihnen befiehlt umsetzen, und genau das tun sie. Wenn du einen weg mit einer tiefen pfütze hast und du sagt einem menschen "gehe vom anfang des weges bis zum ende", dann wird ein halbwegs intelligenter Mensch die Pfütze umgehen, ein computer hingegen latscht mitten durch, es sei denn du sagst "gehe vom anfang bis zum ende und umgehe dabei die pfütze" (es sei denn es is windows der macht nur Bluescreen ;P). Du musst nebenbei bedenken das Armada schon etwas älter ist, und da ist es nur verständlich wenn da der ein oder andere limit bug aufkommt, denn im grundspiel gabs soweit ich weiß keine limits. Und drako&frankie haben nur einen mod gemacht, und nicht ein komplett neues Spiel.

    Für mich steht fest: Das limit besagt : 1/1 blade, also darf ich auch nur eine bauen, auch wenn die möglichkeit besteht 2 oder eine millionen zu bauen. Und da es so im spiel steht, nur 1/1, ist es eine Regel. NAtürlich kann man diese (wie jede andere Regel überall auch) brechen/umgehen, aber das ist schummeln, und mit schummlern spiel ich nicht. Im RL bezeichnet man das brechen von Regeln (die dort gesetze genannt werden) übrigens als Straftat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Sena Beitrag anzeigen
    Die Tür ist zu, es ist also verboten einzutreten (außer natürlich dem hausbesitzer).
    Das ist schon ein Denkfehler.
    Es ist nicht deshalb verboten "weil die Tür zu ist". Es ist verboten "weil es Privatbesitz ist/fremdes Eigentum/Hausrecht etc..".
    Daß man eine Tür zu haben muss bzw. sie auch absperren muß hat damit nichts zu tun.
    Es ist nur empfehlenswert, weil "Gelegenheit Diebe macht".
    Da man weiß daß es so ist, sperrt man die Türe ab.
    Seltsamerweise konnte man aber bei diesem Comperspiel dem Computer nicht beibringen eine Funktion gänzlich "zu sperren".
    Dabei leben wir nicht mehr im "Zeitalter" des Commodore und des "Zak Mckracken".
    Wir leben in einer Zeit in der Computer bereits Schachweltmeister alt aussehen lassen.
    Wir leben in einer Zeit wo ein durchschnittlicher PC mehrere millionen "Positionen" im Bruchteil einer Sekunde überprüft.
    Aber 10 kleine REGELN, die ein Limit tatsächlich absolut zum Limit machen würde, soll man dem Computer nicht beibringen können?
    Fast zum Lachen, wenns nicht traurig wäre......

    Ich denke es ist zu vergleichen mit der Aussage "Gehe nicht über Los, ziehe nicht 4.000€ ein" aber ohne daß der Spieler die entsprechende Ereignis/Gemeinschafts-Karte gezogen hätte, wo das auch explizit so draufsteht.
    Es ist und bleibt daher eine Floskel.

    Wäre es eine REGEL, wäre es nicht möglich das Limit trotzdem zu umgehen.
    Bei jedem Vesuch das Limit zu umgehen (sei es durch den Bau mehrerer Werfen, das Umschalten in den 2. Schiffsmodus etc...) müsste der Computer direkt sagen "ich kann hier nicht bauen" bzw. das Baufeld für das Schiff bleibt dunkel.
    Sowas muss man bei einem Computer in der heutigen Zeit vorraussetzen können.
    Daß ein Programm simpelste Regeln beherrscht und deren Umgehung - durch das Einspeißen aller möglichen Eventualitäten - zu 100% verhindert.
    Schachprogramme (wo z.B. eine fehlerhafte Regel bei der Rochade verherend wäre) funktionieren genau so.

    Das gleiche gilt ingame. Es steht dort das man nur 1/1 blade schiffen haben darf. Nur weil du weißt das du durch den bau von 124523 schiffswerften auch 124523 bladeschiffen haben kannst, heißt das noch lange nicht das das korrekt ist... solltest du mal gegen mich online spielen und auf diese art schummeln kannst du dir sicher sein das ich dafür sorge das nie wieder jemand gegen dich spielt. Es sei denn natürlich wir vereinbaren vorher das jegliches bugusing in ordnung ist.
    Das geht übrigens nicht nur bei den Spezielschiffen so.
    Die Rasse mit den grünen Schiffen (weiß grad nicht wie die heißen) können in der schweren Werft Schiffe bauen, die einen Kampfmodus haben - wo auch noch weitere Waffen entfaltet werden und sich der Impuls um 1/4 reduziert.
    Schaltet man zu Verteidigung seiner Stationen in diesen Kampfmodos, so kann man in der schweren Werft weitere dieser Schiffe bauen, obwohl man eigentlich schon 16/16 davon hat.
    Nun könnte man das Offiziers-Limit erreicht haben, und den Bau weiterer Schiffe schon in den schweren Werften vorher eingegeben haben (normalerweise ist auch das nicht möglich, aber unsere Schiffe sind ja nun im Kampfmodus, wodurch es doch möglich gemacht wird......).
    Selbst DAS wäre ja schon "Betrug" und es kann NICHT nachgewiesen werden, weil man von den schweren Werften ja wohl auch mehrere bauen sollte.

    Es kann mir keiner erzählen, daß man einen Betrug den keiner je nachweisen wird, nicht auch gnadenlos ausnutzt, wenn man anderenfalls "überrannt" würde.
    Und ob man nun 16 oder 20 dieser Schiffe gleichzeitig hatte, wird man wohl auch schlecht zählen können im Gefecht........

    Der einzige Fehler den man anbrangern kann ist:
    Der Computer kennt die Regeln nicht.
    Das ist aber Vorraussetzung, um für JEDEN Anwender SICHER zu stellen, daß andere nicht trotzdem auf eine Weise "betrügen" die man niemals nachweisen kann.
    Und genau da scheitert jede "Moralpredigt", weil das fehlerhafte Programm JEDEN zum potentiellen Betrüger macht.
    Zuletzt geändert von arthur; 01.01.2010, 17:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sena
    antwortet
    um mal dein diebstahlvergleichsmoment zu verwenden: Die Tür ist zu, es ist also verboten einzutreten (außer natürlich dem hausbesitzer). Wenn ich jetzt aber weiß das der Schlüssel in der dritten blüte vin Links in der Topfpflanze neben der Tür steckt, gibt mir das dann das recht die Tür zu öffnen und den anderen zu bestehlen?

    Das gleiche gilt ingame. Es steht dort das man nur 1/1 blade schiffen haben darf. Nur weil du weißt das du durch den bau von 124523 schiffswerften auch 124523 bladeschiffen haben kannst, heißt das noch lange nicht das das korrekt ist... solltest du mal gegen mich online spielen und auf diese art schummeln kannst du dir sicher sein das ich dafür sorge das nie wieder jemand gegen dich spielt. Es sei denn natürlich wir vereinbaren vorher das jegliches bugusing in ordnung ist.

    Achja, was mit den belagerungskreuzern geht (modus wechseln um limit zu umgehen) klappt auch mit der Panzerung der Bladeklasse.Aber nur weil ihr das jetzt wisst heißt das nicht das es ok ist das zu verwenden.

    Und was die Sache mit dem training angeht: Ein Pro hat viel zeit investiert um besser zu werden, er hat sich mühe gegeben, hat sich in jedem match genau eingeprägt wo was ist. Ein cheater hingegen gibt einen code ein, umgeht eine fehlerhafte textur oder startet ein hackprogramm. Der gibt sich keine große mühe, derjenige betrügt einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Angelus1982
    antwortet
    So ich habe es durch.
    Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber bei acht Jahren Arbeit, habe ich mir mehr versprochen.
    Ich meine, versteht mich nicht falsch, dass ist gut gemeinte Kritik, ihr habt ja noch andere Projekte.
    Die Schiffe sind erste Sahne, die Menus sind auch sehr schön geworden.
    Das mit der Kampagne hat ne Menge Arbeit gemacht, da spreche ich aus Erfahrung.
    Was ihr vom Spielprinzip gemacht habt ist Klasse, dass mit den Prototypen schon super.
    Doch gibt es so viel was stört. Zum Beispiel die Planeten, ich habe euch gesagt wie man das lösen kann, dass diese Hardcoded Planeten verschwinden.
    Was sind das eigentlich für LensFlares auf den Hintergründen, dass sieht total unterirdisch aus. Naja, ich könnte so weitermachen, ich belass es dabei.
    Der Mod erscheint wie nen Egoshooter mit hervorragenden Characktermodellen in ner 64 Bit Umgebung.
    Das was euch rettet sind die Schiffsmodelle, Stationen, abgesehen von den Borg, die Kampagne, obwohl das Ende so komisch ist, da führte man Krieg gegeneinander, Föd vs Roms und Klis und dann is aufeinmal wieder alles schick und die eine und andere Spielneuerung.
    Trotzdem Daumen hoch, es wäre ja ein Unding wenn man die Arbeit, die hinter solch einen Mod steckt nicht anerkennt.
    Die Schiffsmodelle sind Wahnsinn, wenn ihr nichts gegen habt, mache ich zu den Sachen die nicht so gut sind ein Update.
    Nehmst mir nicht übel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Lord Seth Beitrag anzeigen
    @arthur
    Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen!
    Andere auch!
    Oder was hat Krieg Mord und Totschlag mit einem Computerspiel zu tun?
    Und wie derjenige ja selbst anführt kommen erst im Nachhinein die Argumente "Aufs Thema bezogen".
    Also: vergleichen andere selber erst mal "Äpfel mit Birnen"..........

    Und ich meine damit, dass jemand das Limit bewusst umgeht und nicht ausversehen!
    Wo ist der Unterschied?
    Der Fehler liegt nicht beim Anwender.
    Denn es liegt in der Natur der Sache daß man gewinnen will.
    Wenn du deine Haustüre offen läßt, und quasi noch ein Hinweis Schild vorne dran hängst "klaue nicht mein Erspartes, daß im Erdgeschoss 2. Tür links, in der kleinen Kommode in obere mittleren Schublade liegt. Tu das bitte nicht", dann wird dir selbst das seriöseste Individuum das Geld trotzdem klauen. Genau wie wenn da steht "betätige nicht den großen roten Knopf".
    Das Programm "verarscht" sich doch selbst, wenn es sagt "dieses Schiff ist limitiert, jeder nur ein Kreuz.....äh...".
    Verstehst du....?

    Aber Fakt ist, da das Limit exestiert, ist es im Prinzip so etwas wie eine Spielregel, da du von einem bestimmten Schiff nur max. drei haben darfst, dann darfst du auch nur max. drei bauen!!
    Genau das ist eben kein Fakt!
    Es handelt sich hier nicht um ein Brettspiel oder Kartenspiel oder sonstiges wo es heißt "bitte nicht schummeln" (d.h. bei manchen Kartenspielen heißt es sogar expliziertt "bitte schummele den Gegenstand" ^^).
    Wir reden über ein Programm, das seltsamer weise Tür und Tor offen läßt.
    Man kann nämlich mit bloß EINER Spezialwerft "Bagusing" machen. Man geht mit einigen Spezialschiffen einfach in den anderen "Modus" und schon ist das Limit wieder resettet.
    Dann sieht man wohl später bei der Statistik ebenfalls, daß derjenige nur EINE Spezialwerft gebaut hat.......
    und jeder der am Ende fünf hat, der hat nunmal gegen diese Regel verstoßen!
    .......man kann auch 100 Schiffe haben, ohne daß der andere weiß daß man soviele Schiffe hat.......

    Fazit:
    Man kann niemanden verntwortlich machen, wenn sich ein Programm quasi selbst ausnocked. Und zwar so simpel, daß man quasi drauf gestoßen wird. Man brauch nur seine Gewohnheiten beibehalten wie z.B. daß man generell mehrere Werften baut oder man hat seine Spezialschiffe eben nun im anderen Modus, geht zur Spezialwerft um ANDERE Schiffe zu bauen und stellt fest daß das Limit resettet ist.
    Also was soll das für ein Limit sein?
    Das ist kein Limit das ist "Selbsverarschung".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Ein frohes und erfolgreiches Jahr wünsche ich euch auch.

    Vielen Dank an Frankie, Drako und an alle Anderen, die am Projekt beteiligt waren.
    Die Mod ist hervorragend, es macht sehr viel Spaß, sie zu spielen. Schiffsmodelle, Waffeneffekte und KI stechen besonders hervor, so hab ich mir das Ganze vorgestellt.

    Die Einführung von Schiffen fremder Fraktionen war eine gute Idee, trägt sehr zur Atmosphäre bei.

    Einen Absturz hatte ich bisher und zwar als ich die Spezialwaffe der Belagerungsschiffe benutzen wollte. Scheint aber ne einmalige Sache gewesen zu sein.

    Dafür, dass es sich bei den Sprechern nicht um Profis handelt, sind sie in Ordnung. Man muss halt manchmal nur etwas konzentrierter zuhören.

    Zitat von Frankie Beitrag anzeigen
    Die Exodus ist nichtmehr in den Rahmen enthalten, in den sie mal drin war. Die wurde überarbeitet und in Resolution (glaub ich) umgetauft.
    Wieso eigentlich ??? Das neue Modell sieht auch nicht übel aus, aber die Exodus ist um Längen besser. Gibts ne Möglichkeit, dass ihr die "alte" Version irgendwann mal zum Download bereitstellt? Ich meine natürlich nur, wenns nicht zu aufwändig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Seth
    antwortet
    @arthur
    Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen!

    Wenn ich durch Training einen Vorteil gegenüber anderen erlange, hat das nichts mit Betrug zu tun!

    Wenn tatsächlich jemand die Zeit investiert um in einem Spiel besser zu werden (unabhänig was man davon hält), dann ist das immernoch etwas anderes als wenn jemand Fehler im Programm ausnutzt!
    Und ich meine damit, dass jemand das Limit bewusst umgeht und nicht ausversehen!

    Aber Fakt ist, da das Limit exestiert, ist es im Prinzip so etwas wie eine Spielregel, da du von einem bestimmten Schiff nur max. drei haben darfst, dann darfst du auch nur max. drei bauen!!
    und jeder der am Ende fünf hat, der hat nunmal gegen diese Regel verstoßen!
    Es ist hingegen nicht verboten durch Training besser zu werden (das ist schließlich der Sinn an der Sache)!
    Denn selbst die, die z.B. eine Karte komplett auswendig lehrnen und bei denen das Zielen schon eine Art Reflexreaktion ist, bewegen sich im Rahmen der Spielmechanik!

    Du darfst nicht vergessen: Ein Spiel gegen andere ist nichts weiter als ein Wettkampf! Und in einem Wettkamof geht es nun mal darum zu gewinnen! Von daher kannst du es nicht als Betrug betrachten, wenn jemand besser ist als du! Das ein Spiel gegen solche Pros wenig Spaß mach, kann ich natürlich nachvollziehen.


    @Drako
    Was hat es denn jetzt eigendlich mit den Shuttels auf sich?
    Sind die nur Deko oder haben die einen Zweck?

    @all
    Frohes neues Jahr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Ich wünsche euch auch ein frohes neues Jahr.


    Aber jetzt muß ich mich erst mal ein bischen über die "Ansichten" über ein Spiel aufregen und die "Argumente" die angeführt werden, bloß um daraus ein Drama zu machen.

    Zitat von Frederic Johnson Beitrag anzeigen
    Also ist das ausnutzen dieser Möglichkeit - dementsprechend - vom Standpunkt der Mehrheit der Gesellschaft unmoralisch
    Das ist die einzige (wahre) Aussage die man hier treffen kann.
    Alles andere ist eine theoretische Anbandelung die - ohne offizielles Reglement - wohl nur die persönliche Ansicht wiederspiegelt.

    Genaugenomen ist es auch cheaten, wenn man z.B. ausgewählte Karten in CS bis ins kleinste Deteil "sturdiert" hat und jede Bewegung, jeder Mausklick in Fleisch und Blut übergeht und man genau "weiß" wann und wo der Gegner sein wird, wo er als nächstes startet etc.
    Es gibt Leute die springen um die Ecke und verpassen einem einen Kopfschuss, weil sie das "zielen" nicht mehr bewußt mache, sondern weil sogar das Zielen zu einem völlig normalen, automatisiertem Ablauf geworden ist.
    Die haben dann natürlich sonst keine Hobbys mehr........aber gegen SO jemanden will ich z.B. auch kein CS spielen, obwohl der genau so wenig cheatet wie der Neuling der sich vorsichtig durch die Karte tastet.

    Irgendwann ist dann auch jede Form von Bodybuilding (ich rede nicht von Extremb. sondern vom ganz gewöhnlichen den-Körper-fit-halten-ding) cheaten, weil man ziemlich bald konzentrierter am Arbeitsplatz ist, bessere Leistungen bringt und sich schon lange nicht mehr über Rückenschmerzen oder sonstige "Wehwehchen" beschwert, weil man die schlicht und ergreifend wegtrainiert hat.

    Aber es ist halt immer das selbe.
    Wenn jemand einen Weg gefunden hat, durch den man andere Sachen leichter und besser machen kann, dann wird das direkt schlecht gemacht, weil es einen ja ein bischen vom Durchschnitt abhebt.
    Dann kommen die Ausreden "ich hab eh keine Zeit zum tainieren" etc..

    Oder nehmen wir Kartenspiele.
    In einem Rommé-Spiel gibt es z.B. 6 Joker.
    Es gibt Leute die machen 2 Joker raus, weil sie sich aufregen wenn mal einer 2 oder gar 3 Joker auf der Hand hat.
    Tja dann sollte man es einfach nicht spielen und brauch sich hinterher auch nicht aufzuregen.

    Oder, ganz "schlimm": Munchkin.
    Für dieses Spiel gibt es viele Erweiterungs-Sets zu kaufen, mit "Monsterverstärkern" neuen Rassen/Klassen neuen Fähigkeiten etc. PP. Ein riesiges Spiel mit unbegrenzten Möglickkeiten und Situationen die auftreten können.
    Wenn man es nun partu nicht haben will, daß einer eine bestimmte Fähigkeit bekommt, dann sollte man die entsprechende Erweiterung einfach nicht kaufen und nicht unter das Grundspiel mischen.
    So einfach ist das.
    Wenn man die Karten aber vorher untermischt, darf man sich hinterher nicht beschweren wenn ein Munchkin schier unbesiegbar werden kann, weil er einfach Glück hat, die richtigen Karten zieht und sie auch geschickt einsetzt (und ev. auch unfair einsetzt).
    Es ist und bleibt nur ein SPIEL.

    Fazit:
    Wenn man in einem Spiel einfach ein paar Gebäude mehr bauen muß, um sich schon vom Rest "abzuheben", dann liegt der Fehler im Programm und nicht beim Anwender.
    Der Anwender tut naturgemäß sein möglichstes um zu gewinnen.
    Wenn der Programmierer eine bestimmte Norm haben WILL, dann soll derjenige gefälligst dafür sorgen, daß es keine Möglichkeit gibt diese zu umgehen - oder eben die entsprechenden "Joker/Fähigkeiten" aus dem Spiel entfernen.

    Ich lasse mich aber ganz bestimmt nicht als Cheater anbrangern wenn ich ein Spiel voll ausschöpfe.
    Wenn ich als "unbegabter" Spieler so schnell dahinter steige wie man ein Limit umgeht - wenn das sogar zufällig passiert, weil ich grundsätzlich immer 4 Werften baue - dann ist das nicht mein Fehler.
    Man muss als Programmierer wissen, daß manche Spieler mehrere Schiffswerften bauen, um schneller eine Armada zusammen stellen zu können bzw. um schnell Verluste wieder ausgleichen zu können.
    Das einzige was in dem Spiel ein "Limit" ist, ist daß da STEHT es WÄRE ein Limit.
    Fakt ist aber, daß es da kein Limit gibt.
    Und dazu brauch man das Spiel nicht mal "studiert" zu haben. Man brauch nur seine gewohnte Spielweise an den Tag zu legen und stellt plötzlich fest "huch, wieso steht da 4 zu 1".
    Und wenn wir hier nicht in einer Bananrepublick leben, dann dürften jetzt keine 100 Leute kommen, mit dem Finger auf einen zeigen und "Cheater" schreien.

    Hierzu bedarf es - wie erwähnt - keiner Vereinbarung.
    Das musst du dann denen überlassen die an dem Spiel teilnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X