Frankies Star Trek Armada II Future Wars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frankies Star Trek Armada II Future Wars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frankie
    antwortet
    Frohes neues Jahr erstmal an alle hier

    Nun zu den Postings hier:

    also das die Borg einen nachteil haben weil sie keine 10 (und mehr) Werften bauen können find ich doch irgendwie an bissel sinnlos. Leute - für den Bug im patch Projekt können wir ncihts. Da müsst ihr bei den machern ds patch Projekts meckern gehen - wir können da garnichts tuen. Die Werften zu Limitieren wäre nur ne Behelfslösung - denn wen du 20 Konstruktionsschiffe hast denn kannst du da auch 20 Werften gleichzeitig bauen. Somit wären wir wieder bei der gleichen situation.
    Darüber hinaus wäre es doch fair wenn man beim Multiplayer sich darüber einigt, wie man es in hinsicht auf diesen Bug hält. Denn sonst wird irgendwann keiner mehr mit dir zocken. Denn man sieht ja anhand der Logbuch Zusammenfassung am ende wieviele Werften gebaut wurden. Denk mal alles über 5 Werften pro Typus ist denn schon echt unfair.
    Zu den Borg - jeden wie es ihn gefällt - mir gefallen sie - und das blau anstatt des grünen ist mal was neues/anderes
    Die Exodus ist nichtmehr in den Rahmen enthalten, in den sie mal drin war. Die wurde überarbeitet und in Resolution (glaub ich) umgetauft.
    Des weitern wurde ich nochmal wegen der Missionsbesprechung angesprochen, denn die sind relativ leise. WARUM das so ist kann ich mir nciht erklären. ich habe gestern nochmal mir die Files im Soundstudio angeschaut. Die Missions Srecher sind genauso ausgesteuert von die Hintergrundmusik. Also keine ahung warum die so leise sind.

    Ach so - und eine sache noch - Cheaten ist unfair und unmoralisch gegenüber den anderen, jedoch ist es NOCH keinerlei Straftat - also locker bleiben - wenn man diese Lücken ausnutzt und das auffällt denn kann man sich schnell den Ruf versauen - aber das ist auch schon alles

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sena
    antwortet
    bei CS ist es bei manchen Maps an manchen stellen möglich ohne hacks durch die wände zu schießen, weil die wandtexturen dort unsauber verbunden wurde. Schieß mal durch die wand, mal schauen wieviele Permabans du kassierst.

    Bugusing ist im grunde das gleiche wie cheaten, man verschafft sich einen vorteil im Spiel der so eigentlich nicht vorgesehen war. Cheater haben kleine genitalien (auch frauen cheaten, nur von penissen zu sprechen ist eine diskriminierung). Im singleplayer solls mir egal sein wenn einer cheatet (egal wie) das ist sein ding (ich machs manchmal auch ;P) aber im multiplayer ist es einfach nur scheiße. Eine limitierung ist in meinen Augen nicht nötig (also für die werften) weil die KI machts nich und wenn es ein spieler macht braucht man ja nicht mehr mit ihm zu spielen. Es wird ja auch niemand gezwungen es zu verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Frederic Johnson
    antwortet
    @arthur

    Nur das alle einigermaßen "ehrlichen" Leute mit den wenigen, die einen "anderen Standpunkt" haben nix mehr zu tun haben wollen.

    Es kommt nicht unbedingt auf den Standpunkt eines Einzellnen an. Es kommt darauf an welcher Meinung die Mehrheit der User/Bewohner/Gamer ist.

    Die Minderheit hat unrecht und die Mehrheit hat recht.
    Legal, illegal, legitim und unlegitim definieren sich über das Meinungsbild.
    Wenn die Mehrheit der Menschen es gut heißen würde, dass man andere töten kann, dann wäre es erlaubt.
    Würde eine Mehrheit dafür sein, dass man ständig Krieg führt, würde man ständig Krieg führen.
    Also äußert sich der Legalitätsbegriff über die gesellschaftliche Situation bzw. "Beschaffenheit".

    Aufs Thema bezogen:
    Da eine Mehrheit der Spieler Bugusing als illegal oder zumindest nicht legitim(was es eher trifft) ansieht, dann ist es de facto nicht erlaubt.
    Also ist das ausnutzen dieser Möglichkeit - dementsprechend - vom Standpunkt der Mehrheit der Gesellschaft unmoralisch und dementsprechend falsch.

    Fazit:
    Die werten Damen und Herren( wie arthur) müssen sich also nun mal damit abfinden, dass Bugusing nicht erwünscht und daher unlegitim ist und unter entsprechender Strafe steht (es wird kaum einen Hoster geben, der Bugusing erlauben wird); dabei ist es vollkommen egal ob das Ausnutzen von "Möglichkeiten" (Bugusing) in irgendeiner Zeile einer Vereinbarung verboten wurde oder nicht.
    "Es" muss nicht verboten sein, damit "es" unlegitim ist. Bugusing verstößt schlicht weg gegen das moralische Empfinden des Groh der Spieler. Es wird daher praktisch vorausgesetzt, dass man sich an den moralischen Werten der Mehrheit orientiert - und sich schlussendlich auch an diese hält.
    Hierzu bedarf es - wie erwähnt - keiner Vereinbarung.

    Mal davon abgesehen, dass dann auch keine Sau mehr was mit dem "Cheater" zu tun haben will, weil die Mehrheit der Spieler das aus verständlichen Gründen nunmal nicht gerne sieht.

    Einen guten Rutsch wünscht
    Frederic Johnson

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Lord Seth Beitrag anzeigen
    Außerdem: Was ist legal darann, Bugs in der Spielmechanik auszunutzen???
    arthur, du hast wirklich komische Ansichten....
    Was ist illegal daran?
    Ich habe an dem Programm nichts verändert/gemacht.

    Ich kann nur den Vorschlag machen das Limit entsprechend anzugleichen. Wenn das programmtechnisch nicht möglich ist, muss ich davon ausgehen daß mein Gegner das ausnutzt - da ich diesen nicht persönlich kenne.

    Was anderes wäre es, wenn man vorher vereinbart hat den Bug nicht zu auszunutzen.
    Das wäre dann eine Art "Vertrauensbruch".

    Im übrigen finde ich dieses "kriminalisieren" manchmal etwas beängstigend.
    Was die einen nämlich als "Bugusing" bezeichnen, sehen andere als "Möglichkeit".
    Es kommt also auf den persönlichen Standpunkt an (respektive auf das was man vereinbart hat).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Seth
    antwortet
    Das mit den Stationslimit kann man genauso umgehen, wie mit den Schiffen.
    Ich hatte in einem Spiel auch aus versehen drei Spezialwaffenlabore, weil ich sie zeitgleich habe bauen lassen...
    Mit den Spezialwerften währe das dann genau so.

    Außerdem: Was ist legal darann, Bugs in der Spielmechanik auszunutzen???
    arthur, du hast wirklich komische Ansichten....

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    @ Drako

    Natürlich macht eine Limitierung Sinn.
    Solange gewährleistet ist, daß man diese nicht auf "legalem" Wege umgehen kann.........
    Und einfach mehrere Spezialwerften zu bauen IST ein legaler Weg.

    Ich wüßte nicht wo das Problem liegen könnte, die Limitierung dementsprechend zu erweitern um jedwede Benachteiligung von vornerein auszuschließen:
    Kann man denn nicht gleichzeitig das Bauen der Spezialwerften limitieren, so wie z.B. für das Schiffs-Forschungs-Gebäude?
    Dann wäre das eine echte Limitierung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • abdul
    antwortet
    Absturz

    So, jetzt gibts ein wirkliches problem:

    sobald ich die mission "rebellion" lade, gibts einen fehler, das spiel bricht ab und son madExcept fenster öffnet sich. Da steht dann halt was von nem error und so. ich hab den detailierten bericht mal gesendet, kommt der dann bei euch an?

    gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Terradyhne
    antwortet
    Ich hab auch noch nen richtig doofes problemschen, bei mir sind die texturen auf den modellen so unscharf, ich glaub das liegt irgendwie an den LOD's einstellungen, kann mir einer sagen wie ich das hinbekomme, denn die texturen sind ja an sich nicht so unscharf !??


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Terradyhne schrieb nach 1 Stunde, 45 Minuten und 35 Sekunden:

    Zitat von Terradyhne Beitrag anzeigen
    Ich hab auch noch nen richtig doofes problemschen, bei mir sind die texturen auf den modellen so unscharf, ich glaub das liegt irgendwie an den LOD's einstellungen, kann mir einer sagen wie ich das hinbekomme, denn die texturen sind ja an sich nicht so unscharf !??
    Ich hab die Lösung für dieses Problem gefunden, ich hab in der ART_CFG.h datei folgendes für alle PC configurationen eingetragen:

    // Levels of detail based on depth
    float DETAIL_4_LOD_0_DISTANCE = 700.0;
    float DETAIL_4_LOD_1_DISTANCE = 300.0;
    float DETAIL_4_LOD_2_DISTANCE = 150.0;
    float DETAIL_4_LOD_3_DISTANCE = 75.0;

    dies sorgt bei mir zwar dafür das das spiel etwas zäher läuft aber das nehm ich gern in kauf
    Zuletzt geändert von Terradyhne; 31.12.2009, 14:59. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drako
    antwortet
    Zitat von abdul Beitrag anzeigen
    So, hab mal n bisschen weitergezockt. In der Mission, in der die Föd. durch das Transwarp-Tor in den romulaner-raum gesflogen ist, sind mir ein paar kleine fehler aufgefallenweiß nich ob das ev. schon jemand gesch. hat, hab jetzt nich alles gelesen)

    1. Ein Schiff (ich glaub das war achilles klasse) war die ganze mission über nicht zu sehen, stattdessen sah ich an der stelle an der das schiff sich befand einesich immer wiederholende explosion(also das feuer, keine trümmer).

    2. wenige male konnte ich bei bestimmten stationen/schiffen beim kampf kein waffenfeuer sehen, obwohl sie gefeuert haben. interessanterweise konnte ich dabei auch teilweise die gegnerischen schiffe nicht sehen, gegen die ich gekämpft habe(die sind dann plötzlich aus dem nichts explodiert). im kleinen 3D fenster war alles richtig zu sehen.

    3. Wenn die belagerungskreuzer im Belagerungsmodus sind, kann man weitere nachbauen(beschränkung der Anzahl funktioniert also nicht).

    ich hoff mal das wurde nicht schon alles beschrieben...


    Was sind das eig. für komische shuttles, die anscheinend von der starbase aus losfliegen und die feinde beschäfigen? ich kann die nicht anklicken und erhalte auch keine sensordaten von denen, obwohl sie offenbar zu meiner truppe gehören?

    grüße
    zu 1. Ja das wurde schon gesagt - kann mir den Fehler nicht erklären. Vielleicht ist das wieder nen Hard Codet Schiff was er sich da rein ruft. Muss ich mir mal anschauen ob wir da was machen können.

    zu 2. Mhhhhh - sehr skuril. Also getestet hab ich sämtlicheEinheiten, alle feuern und richten Schade an. Müsste man mal beobachten.

    zu3. Ja das is wurde auch schon gesagt. Das is der selbe "Bug" wie bei den Spezialwerften. Dann werden 5 Belagerungskreuzer gezählt. Sobald du aber einen in den Belagerungsmodus umschaltest, wird ein neues Schiffsmodell an seinen Platz gesetzt. Die werden also ausgetauscht. Das kapier die Limitierung noch nicht und dann denkt Armada auf einmal - sind ja nur noch 4 - also kann er sich ja noch eins baun. Wie gesagt zu den Limitierungsfragen - da müssen wir auf Doca Cola warten. Hab mit ihm letztens ma gechattet, die neue Version des Patch Projektes macht Fortschritte.

    @arthur - die Limitierung hat schon seinen Sinn! Hätten wir gewollt, dass man alles in unendlicher Anzahl baut, hätten wir sicherlich nicht die Limitierung ein gebaut! Es ist ziemlich sinnlos sich so nen haufen Superwerften zu bauen und dann somit die Limitierung zu umgehen. Es ist nun mal leider nen kleiner Fehler und hoffe er ist bald raus. Wenn man dann ma wirklich im Mehrspieler Modus spielt, wäre es ziemlich mist 16 Blades mit Quantentwister gegenüber zu stehen aber wie schon Lord Seth sagte - dann werden nicht mehr viele mitspielen danach....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Seth
    antwortet
    1. Könntet ihr vieleicht alles, was mit der Kampanie zu tun hat,als Spoiler schreiben?! Ich hänge nämlich noch in der dritten Mission und habe im Moment keine Zeit weiter zu spielen!!!!!

    2. Das mit den Belagerungskreuzern ist bekannt. Der Fehler tritt nicht nur in der Kampanie auf, sondern auch überall sonst^^

    3. Das mit den Shuttles würde mich auch mal interessieren! Sind die einfach nur für die Optik oder haben die nen Sinn???

    Einen Kommentar schreiben:


  • abdul
    antwortet
    So, hab mal n bisschen weitergezockt. In der Mission, in der die Föd. durch das Transwarp-Tor in den romulaner-raum gesflogen ist, sind mir ein paar kleine fehler aufgefallenweiß nich ob das ev. schon jemand gesch. hat, hab jetzt nich alles gelesen)

    1. Ein Schiff (ich glaub das war achilles klasse) war die ganze mission über nicht zu sehen, stattdessen sah ich an der stelle an der das schiff sich befand einesich immer wiederholende explosion(also das feuer, keine trümmer).

    2. wenige male konnte ich bei bestimmten stationen/schiffen beim kampf kein waffenfeuer sehen, obwohl sie gefeuert haben. interessanterweise konnte ich dabei auch teilweise die gegnerischen schiffe nicht sehen, gegen die ich gekämpft habe(die sind dann plötzlich aus dem nichts explodiert). im kleinen 3D fenster war alles richtig zu sehen.

    3. Wenn die belagerungskreuzer im Belagerungsmodus sind, kann man weitere nachbauen(beschränkung der Anzahl funktioniert also nicht).

    ich hoff mal das wurde nicht schon alles beschrieben...


    Was sind das eig. für komische shuttles, die anscheinend von der starbase aus losfliegen und die feinde beschäfigen? ich kann die nicht anklicken und erhalte auch keine sensordaten von denen, obwohl sie offenbar zu meiner truppe gehören?

    grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Lord Seth Beitrag anzeigen
    Cheaten = betrügen
    es ist also cheaten in seiner reinsten form
    Den sogenannten Betrug begeht man automatisch, wenn man es vorher gewohnt war von jeder Werft mindestens 4 zu bauen.
    Ich hab mich nur irgendwann gewundert, weil da stand "4/1" - und schon war klar wie das zustande kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Seth
    antwortet
    Ja gut, dann muss ich mich aber wiederholen:
    warum soll man ein Feature weglassen? Nur weil man es durch Bugusing umgehen kann?
    Es ist ja ein Bug, das man mit dem gleichzeitigen bauen der Schiffe das Limit umgehen kann! Eigendlich soll es ja so sein, das selbst wenn du 50 Spezialwerften hast, du trotzdem nur einen Fusionskubus (ich nehme jetzt mal dieses Schiff als Beispiel, da sich mir bei den anderen noch nicht Name und Typlimit eingeprägt haben) bauen kannst.
    Wenn wir allerdings mal gegeneinander spielen sollten und du das Limit auf diese Weise umgehen willst, dann tu das halt! Glaube aber nicht, dass ich dann noch einmal gegen dich spiele!

    Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will!
    Nur weil es aus technischen Gründen momentan nicht so funktioniert, wie es soll, heißt das ja nicht, dass man das Konzept ändern muss!

    So wie es ist, ist es super.

    PS:
    Dabei ist das nicht mal cheaten.
    Cheaten = betrügen
    es ist also cheaten in seiner reinsten form

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    antwortet
    Zitat von Lord Seth Beitrag anzeigen
    Du willst lieber die Spezialwerften auf eine linitieren und dafür das Litmit der Typen aufheben?
    Ich würde einfach die Spezialwerften genau so behandeln wie die anderen Werften.

    Dann würde der Borgspieler doch plötzlich wieder anfangen, seine taktischen Fusionskuben zu spamen. Und genau so würde es dann auch bei den anderen Völkern laufen*.
    Das Problem ist, bei allen anderen Völkern geht das ja, da diese relativ kleine Spezialwerften bauen und man dementsprechend viele Spezialschiffe bauen kann. Die Borg haben aber nicht den Platz so viel zu bauen.

    Außerdem werden die Fusionskuben m.E. etwas überschätz.
    Mit einer großen Flotte kann man sich die nacheinader vornehmen, wärend man ab 5 oder 6 Fusionskuben schon Probleme hat die zielgerichtet zu steuern.

    Die Idee ist doch, das es sich bei den Schiffen in der Spez.Werft um seltene Schiffe (also Prototypen und Superschlachtschiffe) handelt.
    Die Idee ist anfürsich auch gut. Nur kann man es sehr leicht umgehen, wenn man viele Spezialwerften baut.
    16 Spezialwerften sind kein Problem (bei einem Limit von z.B. 3 Schiffe wären das insg. 48 Spezialschiffe).
    Dabei ist das nicht mal cheaten.

    Mal abgesehen davon, dass das nicht mehr so effektiv ist, wie im original Armada2. Da auch das größte SChlachtschiff gegen mehrere Torpedokreuzer und Angriffskreuzern alt aussehen...
    Noch ein Argument mehr, warum die Borg mit dem einen Fusionskubus den die bauen können mächtig im Nachteil sind.
    Jedenfalls sind die Fusionskuben nicht mehr der Schrecken der Galaxis.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Hab's durch Drakos Tip mit FlashGet jetzt nach 3 Tagen geschafft, FW zu Downloaden (1. Tag 5h, 2. Tag 3h. 3. Tag 1 h).

    Wollte es vorhin installieren, aber nach ca ner dreiviertel Stunde hat der Installer beim zweiten Balken bei 87 Prozent einfach aufgehört und ist stehen geblieben. Irgend eine Datei wäre beschädigt.

    Werd's im neuen Jahr noch mal angehen. Dieses Jahr ist dafür kein Platz mehr.

    EDIT: Achja bis jetzt: der Bildschirm wärend der Installation ist chic, mit den Typenbeschreibungen der Schiffe dazu ... Geil. Gibt schonmal n plus

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X