Ist das ein Aeroshuttle?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Entwurf (noncanon)
Einklappen
X
-
Och, das würde ich nicht unbedingt sagen, denn...Original geschrieben von EarMaster
Mir gefallen die Flügel des Shuttles gut. Auch wenn im Weltraum Aerodynamik ziemlich unwichtig ist, sehen windschnittige Shuttles einfach besser aus als Kochtöpfe...
SPOILERin Nemesis hätte Picard nicht viel Chancen gehabt, wenn das Shuttle n Panzer gewesen wäre...I'm the MasterOfMoon!
Coya anochta zab.
Kommentar
-
Das ist ja kein Shuttle sondern ein Aeroshuttle was für Planetareeinsätze geeignet ist. Da in einer Atmosphäre die Reibung eine große Rolle spielt sollte es doch schon dynamisch sein.Original geschrieben von EarMaster
Mir gefallen die Flügel des Shuttles gut. Auch wenn im Weltraum Aerodynamik ziemlich unwichtig ist, sehen windschnittige Shuttles einfach besser aus als Kochtöpfe...
Kommentar
-
Das habe ich doch schon oben geschrieben und in nemesis sah man nur wir das Shuttle aus dem Hangar kam.Original geschrieben von Thomas Hill
Also Aero Shutles haben auch Warpantrieb. Aber sie sind meines Wissens besonders gut für Planetare Einsätze geeignet...
Denn ich miene mich erinnern zu können, dass das Aero Shuttle im Nemesis-Trailer Warptriebwerk hatte, oder?
Kommentar
-
Aero-Shuttle? Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, ich werde mal sehen, ob ich da weiter dran arbeite oder doch lieber bei meinem Konzept bleibe. Aber ich habe auch schon eine neue Idee. Aber das dauert noch etwas. Erstmal muss der Bereitschaftsraum fertig werden. Neue Bilder gibt es davon dann auch bald. Ich denke morgen.
Aber Aero-Shuttle ist wirklich eine gute Idee ... mal weiter überlegen ...
Heterosexuality is not normal - it is just common.
Kommentar
-
Heisst das nicht Aerowyng und ist genau jenes Teil das eigentlich den Delta-Flyer unnötig gemacht hätte, wenn die Produzenten sich ihre eigenen Konzepte mal vorher angesehen hätten?
Die Sovereign besitzt eine ganz "normale" Captains Jacht", ein Aerowyng passt da irgendwie nicht rein
Dann gibt es noch den Waverider der Equinox (NOVA-Klasse), auch das ein Atmosphärenshuttle und auch das hat man noch nicht sehen dürfen
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Nein, ein Aeroshuttle ist nicht für Deep Space oder Weltraumeinsätze geeignet. Ich habe das doch schon oben geschrieben, also wer Lesen kann ist klar im Vorteil *g*Original geschrieben von Sternengucker
Heisst das nicht Aerowyng und ist genau jenes Teil das eigentlich den Delta-Flyer unnötig gemacht hätte, wenn die Produzenten sich ihre eigenen Konzepte mal vorher angesehen hätten?
Warum? Es passt doch sehr gut darein. Selbst die D hatte auch verschiedene Shuttletypen.Die Sovereign besitzt eine ganz "normale" Captains Jacht", ein Aerowyng passt da irgendwie nicht rein
Kommentar
-
@Sternengucker: Woher willst du wissen das der Aeroshuttle der Voyger für die Mission für die der Delta Flyer entworfen wurde geeignet ist?
Wenn ich so Delta Flyer und Aeroshuttle vergleiche so sieht ersterer wesentlich kompakter und stabiler aus, im gegensatz um Aeroshuttle. Bei der Bergungsmission in "Extreme Risiken" herrschten im Bergungsgebiet auch "hohe gravimetrische Verzerrungen" oder so.Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk
Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
John Le Caree
Kommentar
-
Logic, ich versuche eben immer in ST Begriffen zu denken und da ist mir dieses Wort ungeläufig.
Egal wie ausführlich du deine Ausführungen findest, es heisst zB Typ 15, Typ 15A, Typ 16. Typ 6, Typ 7, Typ 9A (das sind alle, die an Bord der 1701-D verwendet wurden)
Die Bezeichnungen die dazu noch gebräuchlich sind, wären Shuttlepod bzw -kapsel und Shuttle.
Aeroshuttle ist nicht Canon. Aerowyng ist es, daher das Missverständnis.
Wenn man ein ganz neues Schiff bauen kann, wie viel einfacher ist es dann, ein vorhandenes Schiff zu verstärken, bis es die gravimetrischen Verzerrungen aushalten kann.Original geschrieben von Starwatcher
@Sternengucker: Woher willst du wissen das der Aeroshuttle der Voyger für die Mission für die der Delta Flyer entworfen wurde geeignet ist?
Wenn ich so Delta Flyer und Aeroshuttle vergleiche so sieht ersterer wesentlich kompakter und stabiler aus, im gegensatz um Aeroshuttle. Bei der Bergungsmission in "Extreme Risiken" herrschten im Bergungsgebiet auch "hohe gravimetrische Verzerrungen" oder so.
Zudem man ja noch die Borgverbesserungen angebracht hat, die werden mit das meiste zur Widerstandskraft beigetragen haben, der Flyer ist auch nur ein Shuttle und kein Safe mit Impulstriebwerk.
Und selbst wenn es bei der Speziellen Situation sinnvoll war, den Flyer zu bauen, nach dessen Zerstörung war es nicht sinnvoll, einen zweiten zu bauen, anstatt erstmal das Aerowyng zu nehmen...Zuletzt geändert von Sternengucker; 10.10.2002, 20:40.»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Anscheinend ignorierst du die Einwände der anderen.
Außerdem was soll denn dein:
Auf was bezieht sich das???Egal wie ausführlich du deine Ausführungen findest, es heisst zB Typ 15, Typ 15A, Typ 16. Typ 6, Typ 7, Typ 9A (das sind alle, die an Bord der 1701-D verwendet wurden)
Die Bezeichnungen die dazu noch gebräuchlich sind, wären Shuttlepod bzw -kapsel und Shuttle.
Woher willst du denn wissen, dass das nicht Canon ist? Gebe mir den Beweis, dass es nicht so ist. Das Wort Aeroshuttle ist in den Blueprints zu finden im Gegensatz zu "Aerowyng".Aeroshuttle ist nicht Canon. Aerowyng ist es.
Eins kann ich dir sagen das Wort "Aerowyng" existiert nicht.
Kommentar
-
Original geschrieben von Logic
Anscheinend ignorierst du die Einwände der anderen.
Starwatcher hat NACHDEM ich angefangen habe die Antwort zu schreiben gepostet. nur beim Senden war er schneller, da ich u.a. die Shuttleklassen nachgeschlagen habe.
Als ich sein Post sah bin ich auf Edit gegangen und habe mein Post ergänzt.
Auf dein selbstzufriedenes "wer lesen kann ist klar im Vorteil."Außerdem was soll denn dein:
Auf was bezieht sich das???
Lesen kann ich. Aber von einem Aeroshuttle habe ich in den wenigen Canontexten nie was gelesen. Seltsam
Ist im TNG / DS9 TM, in dem zig Shuttletypen abgehandelt werden von einem einzigen Aeroshuttle die Rede? Von Voyager gibts leider kein TM, aber auch da wäre keines zu finden.Woher willst du denn wissen, dass das nicht Canon ist? Gebe mir den Beweis, dass es nicht so ist. Das Wort Aeroshuttle ist in den Blueprints zu finden im Gegensatz zu "Aerowyng".
In den Serienfolgen hat man jedenfalls außer den schnittigen (Typ 12?) und den dicken Typ9 Shuttles nur noch den Flyer gesehen.
Vielleicht habe ich aus dem Gedächtnis das Y falsch eingesetzt, aber es stammt aus dem Produktionsmagazin zu Voyager, das noch vor dem Pilotfilm in Deutschland zu kaufen war. Von den offiziellen Entwurfszeichnungen die dort abgedruckt waren.]Eins kann ich dir sagen das Wort "Aerowyng" existiert nicht.
Wenn die nicht Canon sind, was dann?»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar







Kommentar