Effektive Waffen gegen Borg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Effektive Waffen gegen Borg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • X-Treme
    antwortet
    könntest du mir das erklären wieso die galaxis kolabieren würde? bin nicht gerade ein genie in sachen Physik ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • HarryB
    antwortet
    Original geschrieben von X-Treme
    Warum baut man nicht einfach eine riesengroße Anti-Materie Bombe. In der größe eine Sphäre oder so. Die hätte doch genug sprengkraft um so nen Kubus oder gar so eine Borgbasis zu zerstören. Ich mein wenn man sieht was für eine explosion das immer gibt wenn ein Raumschiff explodiert kann man sich ja vorstellen was für ein Schaden sowas anrichten könnte. Oder wie währes mit den Subraum Waffen der Son'ar oder wie auch immer die geschrieben werden. Die richtien ja auch bestimmt ne menge schaden an
    Höchstwahrscheinlich aber größeren Schaden als gewollt. Was nutzt es, wenn man die Borg vernichtet hat, wenn danach die ganze Galaxie kollabiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • X-Treme
    antwortet
    Warum baut man nicht einfach eine riesengroße Anti-Materie Bombe. In der größe eine Sphäre oder so. Die hätte doch genug sprengkraft um so nen Kubus oder gar so eine Borgbasis zu zerstören. Ich mein wenn man sieht was für eine explosion das immer gibt wenn ein Raumschiff explodiert kann man sich ja vorstellen was für ein Schaden sowas anrichten könnte. Oder wie währes mit den Subraum Waffen der Son'ar oder wie auch immer die geschrieben werden. Die richtien ja auch bestimmt ne menge schaden an

    Einen Kommentar schreiben:


  • HarryB
    antwortet
    Original geschrieben von Dax
    halte ich für unwahrscheinlich. Stattdessen könnte genausogut ein ankommendes Projektil erkannt werden. Ich denke die Borg waren einfach nicht daran angepasst mit Waffen dieser Art beschossen zu werden, hatten also auch keine Möglichkeit ihre Schilde zu aktivieren. Ein paarmal könnte das vielleicht noch klappen, waren ja nur zwei, aber ziemlich schnell düften sie auch dahintern kommen.
    Wie gesagt, ich unterstelle, daß sie den Beschuß mit den Strahlenwaffen deswegen wahrnehmen können, weil in den Waffen selber ein Energieanstieg vor dem eigentlichen Schuß meßbar ist. Die Zeitspanne zwischen dem Energieanstieg dürfte größer sein, als die Zeitspanne, die ein Projektil benötigt um von der Waffe zum Opfer zu gelangen.

    Außerdem solltest Du nicht vergessen, daß Projektilwaffen die Geschosse in der Regel auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen. Akustisch kann eine Kugel vor ihrem Aufprall also nicht wahrgenommen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    halte ich für unwahrscheinlich. Stattdessen könnte genausogut ein ankommendes Projektil erkannt werden. Ich denke die Borg waren einfach nicht daran angepasst mit Waffen dieser Art beschossen zu werden, hatten also auch keine Möglichkeit ihre Schilde zu aktivieren. Ein paarmal könnte das vielleicht noch klappen, waren ja nur zwei, aber ziemlich schnell düften sie auch dahintern kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HarryB
    antwortet
    Nach dem Lesen der Diskussion ist mir die Geschichte mit der verschiedenen Behandlung der Schilde (Schiffsschilde oder Personenschilde) auch durch den Kopf gegangen.

    In ST VI konnten die Klingonen-Mädels die Schiffsschilde durchdringen, weil sie die Frequenz kannten. Kennen sie die Frequenz nicht, können sie diese nicht durchdringen.

    Bei den Personenschilden der Borg scheint es genau anders herum zu sein, sie können nur gegen eine Frequenz oder sagen wir mal gegen einen Frequenzbereich schützen. Hier sind es die Schilde die sich anpassen müssen, nicht die Angriffswaffen.

    Das finde ich an sich schon mal komisch, aber okay. Offensichtlich handelt es sich hier um eine andere Technologie.

    Nun zur Theorie, warum der Borg-Körperschild nicht gegen Projektilwaffen schützt:

    Der Borg-Körperschild ist nicht ständig aktiviert. Wäre er das, wäre er bei den Arbeiten mit den Händen sehr hinderlich. Der Schild wird erst bei einem Angriff mit einer Waffe aufgebaut. Und zwar vollautomatisch. Ich denke eine Borg-Drohne hat keine Möglichkeit, in diese Steuerung bewußt einzugreifen.

    Aufgrund seiner Sensoren kann er erfassen, daß er gleich mit einer Strahlenwaffe beschossen wird (Energieanstieg) und der Schild wird aktiviert. Bei Angriffen mit Projektilwaffen oder noch archaischeren hat der Schildmechanismus keinen Anhaltspunkt für einen Angriff und wird daher nicht aktiviert.

    Würde er aktiviert, würde er auch gegen Projektilwaffen und Messer usw. schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Durch/hinter Schilde zu beamen ist aber nahezu unmöglich, wenn man die genauen Parameter nicht kennt.

    Die gebeamte Kugel würde also an einem wirklichen Prallfeld einfach... abprallen.
    Solange es aber kein Prallfeld gibt reicht jedes andere Gewehr auch, jedes Messer, jede Keule usw....

    Einen Kommentar schreiben:


  • DataNode87-9752
    antwortet
    genau das wollte ich hören *überbeideohrengrins*

    nee, ich weiß schon - es sind halt nur so offensichtliche logikfehler (dabei wären kombiwaffen sicher effektiv, ein phaser-röhrenfeld welches das schild schwächt und eine im röhrenfeld abgefeuerte panzerdurchschlagende explosivmunition. oder noch einfacher: ein schildfluktuation durch beschuss hervorrufen und mit hilfe des beam-gewehrs die kugel ein paar millimeter vor den körper beamen (oder einen sprengsatz hinters schild)) die mich stören. aber was kann ich machen außer euch hier damit zu nerven?

    aber ich steh sowieso nicht auf happy-ends, von dem her hätte ich auch am anderen szenario meinen spass (nur ginge es dann eben nicht mehr weiter)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Was willst du hören?

    Daß die Borg eigentlich nicht in eine Serie gehören, weil sie mächtiger sein müßten als man eigentlich bewältigen kann? Daß man sich einige Asüpekte rausgepickt hat, die man zeigen will, aber nicht fertiggedacht hat und die Probleme einfach wegleugnet? Daß man schon Q haben müßte um einen Angriff der Borg noch aufzuhalten, wenn er so liefe wie es angeblich ist?

    Na klar, weiß doch jeder... Aber da eine Serie nunmal nicht damit enden kann, daß die hässlichste und abstoßendste Rasse all die edlen Helden und Vorbilder umbringt und zu ebensolchen Monstren macht wie sie selber sind, müssen die Borg so handeln, ober draussen bleiben. Was wäre dir lieber?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DataNode87-9752
    antwortet
    ja eben. ich wollte ja nur lücken aufzeigen. da sind schwächen eingebaut wo eigentlich keine sein dürften (ich glaube fast jede rasse arbeitet mit prallfeldern und eine wird auch mal auf die schlaue idee gekommen sein - die föderation wars jedenfalls nicht - personenprallfelder zu erfinden, eben gegen unfälle oder im kampf mit nahkampfwaffen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    projektiwaffen gegen borg sind nutzlos, da sie ganz einfach prallfelder (diejenigen die zb die arrestzellen absichern) aufbauen könnten - diese lassen keine materie passieren.
    Können sie eben nicht.

    Keine einzige der Drohnen die bislang zu sehen waren, konnte physischer Gewalt widerstehen, die ein lethales Mass überstieg. Also Shwere gegenstände, die auf sie drauffallen, Data der ihnen das Genick bricht, Worfs Klingonenmesser und die Thommygun vopn Picard haben KEINE Prallschirmreaktion hervorgerufen, und das nach 1000 Jahren Borgentwicklung.
    Es ist daher IMO unwahrscheinlich, daß die nächsten Borg sich ändern werden und diese Funktion besitzen werden.

    computerviren
    In Endgame hat es funktioniert und in "Ich bin Hugh" und "ANgriffsziel Erde" zeigte sich der Borg-Computer nicht als besonders eingriffsgeschützt. Also auch hier Fehlanzeige.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DataNode87-9752
    antwortet
    grüße bewohner
    okay, ich bin der neue hier und hab den thread mal so sporadisch durchgelesen (bitte net bösesein falls ich was überlesen habe) und muss mal meinen senf dazugeben:

    projektiwaffen gegen borg sind nutzlos, da sie ganz einfach prallfelder (diejenigen die zb die arrestzellen absichern) aufbauen könnten - diese lassen keine materie passieren.

    zu den körperschilden...ich habe noch nie gesehen, dass sich ein föderationsraumschiff einer waffenmodulation anpassen müsste, und auch ein borgkubus nicht. eine zufällig gewählte schildfrequenz hält alle anderen frequenzen ab, außer die, in der das schild selber schwingt. also je weiter "weg" die waffenmodulation von der schildmodulation, desto effektiver arbeiten die schilde. wenn die waffenmodulation bekannt ist kann man deren frequenz völlig abblocken. (soweit hab ich das jedenfalls verstanden)

    und computerviren...nunja, ich glaube nicht das man einen feuerdämonen mit feuer bekämpfen kann (um mal eine parallele zu ziehen). die borg wurden sicherlich schon so oft mit viren überflutet, dass sie sie
    a) entweder ausschalten können (filtermechanismen)
    b) betreffende sektionen vom kollektiv trennen
    c) einfach ihre gesamte technik, algorythmen und was sonst nocha lles dazugehört verändern und damit den computervirus (die müssen ja sehr spezifisch sein) unbrauchbar werden lassen.
    außerdem arbeiten das kollektiv nicht nur mit mechanischen rechnern, auch mit organischen (den gehirnen der drohnen) und diese werden weit mehr leistung bringen als die technischen systeme.
    ich wage sogar zu behaupten, dass der zentralrechner eines borgschiffes aus dem zusammenschluss der gehirnkapazitäten der dort stationierten drohnen besteht (dezentralisiertes, superschnelles computersystem) und die technik lediglich redundanzaufgaben oder routine- und notfalljobs übernimmt.

    soweit meine meinung. wollt ich mal loswerden und hören was ihr dazu sagt.
    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • boyonthemoon
    antwortet
    Na dann...kannst ja schonmal anfangen

    Ich wünsche dir viel Spass und sag uns bescheid, wenn du fertig bist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak
    antwortet
    Ok ok, ich verstehe was du meinst, aber dennoch...einen Versuch wärs doch wert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • O´neil
    antwortet
    @garak ich meinte damit das sihc da kein sponk vor denden phaser setzten muss um eine zufallszahl einzuprogrameren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X