Ähh wie soll das funktionieren !?
1. Wie will man ein Schwarzes Loch erzeugen ??
2. Das Loch saugt ja dann wohl auch das Födischiff ein.
3. Sind Quantentorpedos und Triphasentorpedos sehr effektiv. Was braucht man da ein Wurmloch ??
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Effektive Waffen gegen Borg
Einklappen
X
-
HMMMM, ein künstlich erzeugtes Schwarzes Loch, das die Schiffe der Borg "auffrisst".
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja sorry, diese Äußerung war ja auch nur als Happening gedacht!
Einen Kommentar schreiben:
-
@HarryB, da machst du IMO einen Gedankenfehler.
Siehe zB "Zeitsprung mit Q", da besteht der Schirm IMMER nur aus kleinen Quadraten, die nur da entstehen, wo man sie braucht. Solange die Hände nicht beschoßen werden, braucht die Drohne da keinen Schutz, also kann sie arbeiten!
@Colonel, ich weiss ja nicht, wie es dir geht, aber ich habe bisher in Sternenflottenschiffen noch keine Ambosse an der Decke hängen sehenAlso fällt aus wegen isnich
Einen Kommentar schreiben:
-
Um einen lässtigen Borg erfolgrech los zu werden, sollte ein von oben herab fallender Amboss genügen, dan ist er nämlich platt wie ne Flunder. Fals er danach noch leben sollte, kann er ja noch eingeschränkten dienst tun!
Einen Kommentar schreiben:
-
ein "Loch" in den Schilden zu erzeugen ist kein Problem, also werden die Schilde entweder an den Händen weggelassen...aber hat man auch wirklich gesehn dass die Drohnen direkt unter Feuer waren und gearbeitete haben? Höchstens in First Contact auf der Deflektorschüssel, und da wurden sie auch nicht direkt beschossen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Harmakhis
Nun, ich bin mir trotzdem nicht sicher, ob Du Schiffsschilde und die Individualschilde der Drohnen sozusagen gleichsetzen kannst. Wie gesagt bleibt der Unterschied, daß die Drohnenschilde nur gegen wenige bestimmte Frequenzen schützen, Schiffsschilde hingegen gegen alle außer der eigenen.
Ich halte den Unterschied für groß genug um auch Unterschiede in anderen Bereichen zuzulassen.
Außerdem bleibt immer noch der bereits häufiger ignorierte Hinweis: die Drohnen konnten auch bei aktivierten Schilden noch mit ihren Händen arbeiten. Das spricht nicht für den Schutz gegen Materie durch den Schild.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da sist nicht gesagt - bei Schiffsschilden heisst es auch immer Frequenz hier, Frequenz dort und Schiffsschilde können definitiv Projektile abwehren. Also hat das ganze Frequenzgefassel bei Drohnen nicht zu bedeuten, dass sie NUR Energiewaffen abwehren können. Und wie gesagt: es gab erst 2 Drohnen die von Kugeln getötet wurden, und da die Anpassungen normalerweise 4-6 Drohnen dauert, kann man das nicht als Referanz heranziehen und behaupten Drohnenschilde würden nicht gegen Kugeln schützen.
Schilde sind letztlich künstliche Gravitationsblasen im Raumzeit-Gefüge, die alles um sich herum lenken (so wirds im TM erklärt), also gilt dass ganz offensichtlich auch für Materie und nicht nur für Energie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Dax
Das Problem an der Sache ist dass der Schild offensichtlich nach entsprechender Anpassung eben doch wirkt, sonst würden sicher Projektilwaffen eingesetzt. Wir haben bisher nur 2 Borg gesehen die durch Projektilwaffen getötet wurden, eine Anpassung braucht normalerweise länger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von HarryB
@Dax
Okay, 0,00001 Sekunden ist echt schnell. Hast Du eine andere Erklärung dafür, daß der Schild Energiewaffen aufhält, Projektile nicht? (...und Energiewaffen nur unter bestimmten Voraussetzungen.)
Vielleicht wirkt der Schild schlicht nicht gegen physische Krafteinwirkung. Wie gesagt, ansonsten könnten die Drohnen nicht viel mit ihren Händen anfangen, da sie niemals etwas anfassen könnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie wir festgestellt haben, ist der Personenschild der Borg auf jeden Fall nicht in der Funktionsweise identisch mit einem Schiffsschild. Wohl auch nicht mit dem Schild, den Worf in der erwähnte Folge ("Eine Handvoll Datas"?) benutzt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche Schildarten gibt es eigentlich? Und welches wird von den Borg gegen die Energiewaffen verwendet? Könnte man damit überhaupt die Projektile von Projektilwaffen (die ja in der Föderation verboten sind) aufhalten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von X-Treme
könntest du mir das erklären wieso die galaxis kolabieren würde? bin nicht gerade ein genie in sachen Physik ^^
Zur Zeit der Bekämpfung der Borg dürfte in der Föderation bereits ein großes Maß an Bewußtsein für die Empfindlichkeit der großen Zusammenhänge vorhanden sein. Als Beispiel mag das Verbot dienen, außer in kritischen Situationen schneller als Warp 5 zu fliegen, da dies schädliche Auswirkungen auf den Subraum hat.
Wenn Du jetzt eine Waffe benutzt, welche nicht nur die Borg, sondern gleich ihr ganzes Sternsystem pulverisiert, dann zieht das größere Konsequenzen nach sich. Wie sich diese Auswirken, kann ich auch nicht sagen, aber ein Kollaps der Galaxie ist da sicher weder undenkbar noch unmöglich, wenn er auch eher nicht unmittelbar herbei geführt werden dürfte.
Die Sache ist jedoch, daß man immer das Verhältnis der Mittel berücksichtigen sollte. Wenn Du eine Zyste am Arm hast, wird Dir mit einem Skalpell die Zyste herausgeschnitten. Die Alternative, Dir mit einem Henkersbeil der Arm abzuhacken ist zwar vorhanden, wird aber eher nicht in Betracht gezogen.
Ebenso wird nicht mit überdimensionierten Waffen ein Planet und / oder Sonnensystem bombardiert. Die Folgen wären nicht abzusehen.
@Dax
Okay, 0,00001 Sekunden ist echt schnell. Hast Du eine andere Erklärung dafür, daß der Schild Energiewaffen aufhält, Projektile nicht? (...und Energiewaffen nur unter bestimmten Voraussetzungen.)
Vielleicht wirkt der Schild schlicht nicht gegen physische Krafteinwirkung. Wie gesagt, ansonsten könnten die Drohnen nicht viel mit ihren Händen anfangen, da sie niemals etwas anfassen könnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von HarryB
Wie gesagt, ich unterstelle, daß sie den Beschuß mit den Strahlenwaffen deswegen wahrnehmen können, weil in den Waffen selber ein Energieanstieg vor dem eigentlichen Schuß meßbar ist. Die Zeitspanne zwischen dem Energieanstieg dürfte größer sein, als die Zeitspanne, die ein Projektil benötigt um von der Waffe zum Opfer zu gelangen.
Außerdem solltest Du nicht vergessen, daß Projektilwaffen die Geschosse in der Regel auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen. Akustisch kann eine Kugel vor ihrem Aufprall also nicht wahrgenommen werden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: