Welche Technologie ist die wichtigste? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Technologie ist die wichtigste?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerGraf
    antwortet
    Michse überlegen: Wenn Raumschiffe rotieren tun würden das bedeuten das Schiffchen blöde aussehen würden und extrem anfällig für angriffe sein würden.
    in mittelachse dann schwerelosigkeit sein tun. Durch ständigen Wechsel Schwerkraft/schwerelosigkeit die leute bestimmt irgendwann sprechen wie michse...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wild-P@ko
    antwortet
    Ich finde eindeutig die Warp technoligie am wichtigsten. Ohne sie wäre es garnicht möglich schnell von A nach B zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Prinzipiell schon, auch wenn beim Replikator der Heisenberg-Kompensator nie erwähnt wurde... aber es gibt Dematerialisationseinheiten, Materiepuffer und das rematerialisieren/arrangieren fast wie beim Transporter, ja.

    Wahrscheinlich wird aber für Replikatoren gar keine Elektronenauflösung gebraucht, da es nur um Molekulare Verschiebung geht und nicht um das identische Wiederzusammensetzen von Vorlagen bis hin auf die Kernteilchenebene...

    Is aber auch egal,
    Die Hauptsage war: Erst durch Fortschritte der Transportertechnologie wurde der Replikator (und damit zB auch das TNG Holodeck) überhaupt erst möglich

    Einen Kommentar schreiben:


  • drohne14
    antwortet
    hmm... mal ne Frage:

    Basieren Beamen und Replikation nicht auf der selben Technologie?
    (Heisenberg-Zeugs)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jaro
    antwortet
    Ich finde die Computersysteme des 24.Jahrhunderts sehr wichtig.
    Die haben neben einigen anderen technischen Errungenschaften die Föderation dazu gebracht, was sie derzeit () sind.
    Ich denke mal ohne diese Computersysteme, könnte die Föderation nicht viel machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Locksley
    Eigentlich habe ich das deswegen gemacht, weil ich mir alles andere entbehrlich vorkam (zB Holodeck) oder theoretische Alternativen existieren (zB zum verwendeten Antimaterie-Antrieb, so habe ich Warpantrieb verstanden).
    Also für mich hiess Warp-Antrieb (als ich abgestimmt hab stand da IMO noch kein Impulsantrieb dabei ) immer "FTL-Antrieb", also Überlichtschnelle Fortbewegung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Bin offensichtlich der erste, der fuer die Subraum-Kommunikation gestimmt hat...
    Eigentlich habe ich das deswegen gemacht, weil ich mir alles andere entbehrlich vorkam (zB Holodeck) oder theoretische Alternativen existieren (zB zum verwendeten Antimaterie-Antrieb, so habe ich Warpantrieb verstanden).
    Diese Kommunikation in nullkommanichts, die nur dass nicht funktioniert, wenn es den Autoren in den Kram passt (TOS/Balance of Terror), halte ich fuer sehr wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • A.I.
    antwortet
    Ich schliess mich auch mal der "Antriebs-Fraktion" an.
    Ohne einen Warpantrieb, wäre Star Trek wohl kaum denkbar.

    Allerdings sind und Replikatoren eben so wichtige Systeme, wobei man vielleicht in der Zukunft auch Möglichkeiten hätte ohne Replikatoren auszukommen. Man könnte ja auch mit Gentechnik was machen, obwohl das bei gewissen Leuten nicht so gut ankommen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Ich habe mich mal für die Antriebe entschieden, da ohne einen Antrieb der zu interstellaren Reisen befähigt alles andere auch hinfällig wäre.

    Ebenfalls für sehr bedeutsam erachte ich die künstliche Schwerkraft und die fortgeschrittenen Computersysteme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Newhouse
    antwortet
    Völlig korrekt, Nimrod. Aber wenn du bedenkst, was unsere heutigen Kisten schon (einigermassen) können, dann sollte sich das schon noch gut ausbauen lassen, will damit sagen dass von der ganzen Liste die Computertechnologie wohl unsere kleinste "Sorge" ist.
    (Mal vorausgesetzt, wir schaffen es, Windows irgendwann mal durch ein LCARS zu ersetzen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nimrod
    antwortet
    Original geschrieben von Newhouse
    Ich würd auch sagen der Warpantrieb, denn nur so sind auch interstellare Reisen innerhalb annehmbaren Zeiten vorstellbar.

    Auch die Replikationstechnologie ist sicher sehr wichtig, aber die lässt sich doch noch kompensieren.
    Ich stimme Newhouse zu das ohne eine Art Warpantrieb interstellare Reisen so gut wie nicht möglich sein werden ( außer GenerationenSchiffe etc. ), aber man sollte nicht vergessen das alle Systeme nicht ohne einen Computer auskommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Newhouse
    antwortet
    Ich würd auch sagen der Warpantrieb, denn nur so sind auch interstellare Reisen innerhalb annehmbaren Zeiten vorstellbar.

    Auch die Replikationstechnologie ist sicher sehr wichtig, aber die lässt sich doch noch kompensieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Ich würde auch sagen, dass es der Warp- bzw. Impulsantrieb ist, welche uns einen weiten Schritt nach vorne bringen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordi-La_Forge
    antwortet
    Meiner Meinung nach natürlich,der Warp Antrieb. Ohne ihn gäbe es Starfleet doch wohl kaum, oder? Die anderen Technologien sind zwar auch sehr wichtig doch ohne Warpantrieb, währen sie für Starfleet eh nicht sehr wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkman2k2
    antwortet
    Am wichtigsten ist der Warpantrieb, darauf baut ja das ganze ST-Universum auf. Danach kommen die Replikatoren (besiegt den Hunger auf der Erde) und anschließend die Waffensysteme.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X