Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PercyKeys
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    find ich gut

    diese fast eckige hauptsektion
    jetzt noch ein paar warpgondeln und fieleicht ein kleine stufe in der hauptsektion
    Warpgondeln, Ja - Stufe, weiß noch nicht




    @ Ron:
    Das freut mich besonders!
    Zuletzt geändert von PercyKeys; 04.08.2008, 13:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    niocht unbedingt.
    wäre aber schon gut wenn sie möglichst am mittelpunkt des schiffes sitz und nach forne hin ausgerichtete ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Wie ich ja schon öfter geschrieben habe bin ich eher ein Fan von ganz Primitiven Warpschiffen also von diesen Hochglanzboliden.

    Womit ich aber immer ein Problem habe ist der besch...... Deflektor, wo soll ich so ein Ding anbringen?
    Bei meinem derzeitigen Entwurf habe ich vorne ein art Landefähre die sich abkoppeln kann vom restlichen Rumpf wo der Warpantrieb drann ist. Sieht ja bescheuert aus eine Landefähre mit ner rießigen Schüssel oben drauf.

    Wo bzw. gibt es da einen bestimmten Platz wo so ein Deflektor sein sollte?
    So wie ich das sehe sind alle Deflektoren irgendwie vorne angebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    @ Percy

    Ich freu mich immer so tolle Bilder der Protector zu sehen!


    Hier auch was neues von mir, ich hab mein Typ-f Shuttle endlich volendet:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    find ich gut

    diese fast eckige hauptsektion
    jetzt noch ein paar warpgondeln und fieleicht ein kleine stufe in der hauptsektion

    Einen Kommentar schreiben:


  • PercyKeys
    antwortet
    Mal was Neues von mir:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Achja und Spacy... natürlich sind 24 Gondeln NICHT für Warp 24 mal 9,9 gut... da ja für 9,9 schon ZWEI nötig waren.
    Der richtige Rechenweg ist Warp 9,9 HOCH (24/2), was uns natürlich zu Warp 9,9 mit 2^24 zusätzlichen 9en nach dem Komma führt.
    Das ist mir jetzt peinlich, können wir das nicht wegeditieren oder so?

    Zitat von endar
    Nein, das möchte ich aber nicht haben, sondern ein 3-Modell meiner 24gondelprise. 66 Gondeln kommt nicht in die Tüte, 66 ist die Zahl des Teufels (naja, fast) und sowas ist ganz BÖSE!
    Ja, das kommt doch von diesem neuen Star Wars Film...

    An sich finde ich die ersion mit 66 Gondeln nicht mal unschön, aber das ist nur meine Meinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Das ist ja schön, dass sie dir gefällt, Sterni. Gefällt dir auch das mit den 13 Gondeln? Ihr seht das aber alle falsch! Soviele Fanboykreationen mit zwei Untertassen gibt es doch gar nicht! Die würde das Schiff doch nur wieder langsamer machen Anderseits könnte man die zweite Untertasse auch wieder vollstopfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Also, ich habe ja versprochen, eine 24 Warpgondel-Enterprise zu entwerfen. Ich weiß ja, wie gern ihr Gondeln mögt und meist geht es ja nach dem Motto "je mehr desto besser"

    Also hier einmal die 13-Warpgondel-Enterprise. Leider wirkt das Schiff durch die 13. Warpgondel etwas überladen. Deswegen musste ich mein Design noch einmal überarbeiten.
    Also das hast du schon ziemlich gut gemacht endar und die Arbeit ist sehr sauber gelungen.

    Allerdings ist mir dieser Entwurf doch WEITAUS zu konservativ geraten. Was soll das da nicht nur eine Untertasse sondern auch noch den Zweitrumpf mitzunehmen? Das hätte man gut und gerne mit nochmal 6 Gondeln ersetzen können, für eine endgültig zufriedenstellende Beschleunigungsleistung im Subraum.

    Achja und Spacy... natürlich sind 24 Gondeln NICHT für Warp 24 mal 9,9 gut... da ja für 9,9 schon ZWEI nötig waren.
    Der richtige Rechenweg ist Warp 9,9 HOCH (24/2), was uns natürlich zu Warp 9,9 mit 2^24 zusätzlichen 9en nach dem Komma führt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Nein, das möchte ich aber nicht haben, sondern ein 3-Modell meiner 24gondelprise. 66 Gondeln kommt nicht in die Tüte, 66 ist die Zahl des Teufels (naja, fast) und sowas ist ganz BÖSE!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Also, ich habe ja versprochen, eine 24 Warpgondel-Enterprise zu entwerfen. Ich weiß ja, wie gern ihr Gondeln mögt und meist geht es ja nach dem Motto "je mehr desto besser"

    Also hier einmal die 13-Warpgondel-Enterprise. Leider wirkt das Schiff durch die 13. Warpgondel etwas überladen. Deswegen musste ich mein Design noch einmal überarbeiten.

    Für die restlichen 11 Gondeln musste ich mir also etwas einfallen lassen. Leider sieht man in der Perspektive nur die Hälfte. Es sind aber 24! Meine Enterprise ist echt die Schnellste! Leider ist es etwas schwierig, in den orbitalen Raumdock zu fliegen, aber man kann eben nicht alles haben.

    Vielleicht möchte mal ja mal jemand ein 3D-Modell erstellen?


    Gesagt, getan!! Ich hab dem ganzen allerdings noch ne Krone Aufgesetzt und ganze 66 Gondeln angebracht! Damit Scotty ein bischen was zu tun hat!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Fakt ist: falls wir mal wieder Trek nach der TNG-Ära sehen sollten, dann haben die Autoren die Freiheit, die Klingonen eben nicht in die Föderation zu stecken. Das könnte man ganz einfach mit diesem temporalen-Techno-Blubber-Bluna-Geschwafel erklären.
    Also auch zwischen der TNG Ära und dieser Zunkunfts Enterprise bzw diesem Krieg ist noch eine MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄNGE zeit. Genug für weitere 10 serien also man kann gut künstlerisch frei sein ohne das zu bestätigen oder wiederlegen oder überhaupt nochmal drauf einzugehen.

    Zitat von ADM. J. Belar Beitrag anzeigen

    @ DarthRevan


    Wie Picard mal so schön sagte, die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt. was man von der Zukunft in Ent gesehen hat, kann eine mögliche Zukunft sein, aber nicht unbedingt, die Zukunft, die dann auch eintritt. Was das mit den Klingonen angeht, halte ich es ebenfalls für eher unwahrscheinlich, daß sie ihre Art zu leben zugunsten einer Fusion mit der Föderation aufgeben würden.

    Gruß
    J.J.
    Nun gut.
    1. Aus bereits erwähnten gründen halte ich einen beitritt der Romulaner für viel wahrscheinlicher als einen der Klingonen. Und da die klingonen selbst in einer MÖGLICHEN zukunft dabei sind kann es durchaus sein das es die Romulaner auch sind.

    2. Jedesmal wenn eine "mögliche" zukunft geändert wurde geschah dies weil jemand aktiv eingegriffen hat. (vermutlich führte Picards wissen über die zukunft aus gestern morgen heute dazu das z.B. Troi nicht getötet wurde und er wird auf grund dessen irgendetwas anders gemacht haben was dazu führte das die enteprise nach veridian 3 geschickt wurde... statt wem anders... und dort zerstört wurde. Was die änderung der zukunft in "the Visitor" betrifft muss man wohl nicht viel sagen; ausser vielleicht das es möglicherweise besser gewesen währe wenn sisko weg geblieben währe: es gab offensichtlich keinen Dominionkrieg in dieser zeitlinie)
    Aber ein grund für ein eingreifen ist nicht ersichtlich. Genauso könnte man sagen das aus sicht von ENT alle andern serien nicht Canon und nur alternative zeitlinien sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von endar
    Ja, ich habe das dann ja noch einmal umdesigned.
    Achso, jetzt seh ichs, ja, sorry...
    Stimmt, sieht echt schickt aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    @Darthbot: Wieso findest du das scheußlich? Ich habe mir solche Mühe gegeben.

    Wie das aussieht, wie so ein richtiges Fanboy-Schiff.
    Du bist doch verrückt, VERRÜCKT sag ich!
    Ja, ich habe das dann ja noch einmal umdesigned.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von endar
    Also hier einmal die 13-Warpgondel-Enterprise. Leider wirkt das Schiff durch die 13. Warpgondel etwas überladen. Deswegen musste ich mein Design noch einmal überarbeiten.
    13 Gondeln?
    Bist du von Sinnen?
    Wie das aussieht, wie so ein richtiges Fanboy-Schiff.
    Du bist doch verrückt, VERRÜCKT sag ich!
    Bei 12 Gondeln hört der gute Geschmack auf, für 24 Gondeln braucht man natürlich zwei Untertassen- und Rumpf-Sektionen, dafür kann man auch die doppelte Menge Transphasentorpedos mitführen und wegen der Energie der zwei Warpkerne auch genug Energie produzieren, um mit den Phasern mehr Schaden anzurichten (nämlich doppelt soviel.)

    Fakt ist auch, dass wenn ein Schiff mit zwei Gondeln auf Warp 9,9 kommt, ein Schiff mit 24 Gondeln auf Warp... also 24 x 9,9 kommt, das ist so ungefähr Warp 240, aber ich finde en Windows-Rechner nicht. Ab Warp 100 gilt es ja als Slipstream und ab Warp 200 als Transwarp, also wäre es ein Transwarpschiff (siehe diese eine Voyager Folge mit Tom Paris, wo er überall gleichzeitig im Universum ist. Das Experiment ist wegen zu wenigen Gondeln am Shuttle gescheitert.).

    Falls das jemand alles CANON widerlegen kann, nur zu!!!!!!!

    Zitat von Darthbot
    Ich will ja nicht meckern,aber das sieht ja scheußlich aus.Da gefällt mir der standart doch wesentlich besser,mit dem einfachen und bewährtem 1-4 Gondeln design.
    Klar sieht das doof aus, aber ich habe ja erklärt, warum.
    1 bis 4 Gondeln sind dagegen nach Nemesis überholt, weil die Enterprise und diese Valdores verloren haben gegen die Scimitar, und die hatte - das weiß man - verborgene 10 Gondeln mehr, die permanent getarnt waren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X