Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Nicht besser. Einfach genial. Sieht wunderbar aus, wie sich die Einzelteile verteilt haben, und sie scheinbar auch in unterschiedlichen Tiefen liegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Sorry wegen dem Doppelpost.

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    KO muss das ne ziehmlich kontrollierte Notlandung gewesen sein wenn man sich anschaut, wie nah' die an den Landmassen links liegt.
    Besser?
    Zuletzt geändert von sven1310; 10.07.2008, 00:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
    @ ADM. J. Belar

    Boha : Bin, gelinde gesagt, beeindruckt.
    Würde gerne mehr über sie erfahren. (Technologie, Kultur, Geschichte)
    Besonders das Desing ihrer Schiffe .
    Die Beiden Beiträge die es zu dieser Spezies gibt hab ich oben gepostet.
    Es wird noch an ein paar Details der Kel`Daxar gearbeitet.

    Das Designen/bauen ihrer Flotte habe ich übernommen aber ich bin erst bei dem ersten Modell, der Raumstation.
    Es soll noch ein leichter Kreuzer, von der größe her etwa mit der Defiant Vergleichbar und einen Schweren Kreuzer geben.
    Ich habe mich aber noch nicht entschieden ob es nur ein Schwerer Kreuzer oder auch ein Träger wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddy*
    antwortet
    @ ADM. J. Belar

    Boha : Bin, gelinde gesagt, beeindruckt.
    Würde gerne mehr über sie erfahren. (Technologie, Kultur, Geschichte)
    Besonders das Desing ihrer Schiffe .

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADM. J. Belar
    antwortet
    Für diejenigen die es interessiert, hier ein paar Infos zu den Kel'Daxar, die im übrigen auf meinem Mist gewachsen sind, um eine neue Spezies einzuführen. Ist nicht zum diskutieren gedacht, nur damit ihr den Background zur Station wisst.

    Planet: Daxar Prime (Klasse L)
    Hauptstadt: Horex
    Regierungsform: Schwarmsystem mit einem Patriarchen, isolationistisch.

    Der durchschnittliche Kel'Daxar ist 2m groß und hat das Aussehen einer humanoiden Fledermaus. Ihm fehlen lediglich die Flügel. Sie benutzen keine Linguistische Sprache, sondern verständigen sich untereinander durch Ultraschall. Ihr kleines Reich besteht aus drei Planeten am Rande des cardassianischen Reiches. Es bestand zwischen den Kel'Daxar und den Cardassianern ein Vertrag, der sie vor Eroberung schützte, wenn sie den Cardassianern im austausch bei der Waffenforschung halfen und ihnen Tribut in Form von Dilithium bezahlten. Dieser Vertrag besteht nun durch den zusammenbruch der Cardassianischen Union nicht mehr. Als die extrem isolationistischen Kel'Daxar davon erfuhren, war der cardassianische Raum bereits durch die Föderation, die Klingonen und die Romulaner besetzt. Hilfessuchend trafen sie auf die Gorn, die sie in ihre Pläne die cardassianische Union ihrem Reich zuzuführen einspannten. Bevor sie sich mit der Föderation in Verbindung setzen und nachfragen konnten, entschied der Patriarch, sich den Gorn anzuschließen und die Föderation zu vertreiben. Das Kel'Daxar Raumgeschwader besteht nur aus Jägern, dafür aber zu tausenden. Sie verfügen lediglich über zwei schwere Kommandokreuzer. Die Piloten verständigen sich nicht über Subraumfunk, sondern über Hyperschall. Die Hyperschalltechnologie kann aber auch als Waffe eingesetzt werden. Sie durchdringt ohne Widerstand die Schilde eines Schiffes und reißt die Außenhaut auf. Aber eigentlich sind die Kel'Daxar eine friedliche rasse, die nur in Ruhe gelassen werden will und ihren Lebensraum bedroht sieht. Sie sind auf keinen Fall ausgeburten des Bösen, sondern nur fehlgeleitete Wesen. Die Föderation sieht sie nicht als Feinde, sondern als potenzielle Mitglieder.
    Gruß
    J.J.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    KO muss das ne ziehmlich kontrollierte Notlandung gewesen sein wenn man sich anschaut, wie nah' die an den Landmassen links liegt.
    Du weißt ja knapp daneben ist auch vorbei.

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Die Station ist als Jägerträger nicht schlecht, aber die Langstreckensensoren sehen aus wie Batmans Ohren.
    Das liegt an den Eigenarten dieser Spezies.
    Sie stammen von einer Fledermaus Art ab, sie haben z.B. auch keine Verbale Sprache wie die Menschen usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    KO muss das ne ziehmlich kontrollierte Notlandung gewesen sein wenn man sich anschaut, wie nah' die an den Landmassen links liegt.

    Die Station ist als Jägerträger nicht schlecht, aber die Langstreckensensoren sehen aus wie Batmans Ohren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Cool das jeder meine Raumstation mag.

    Zitat von Captain Suninho Beitrag anzeigen
    gutes argument. aber i-wie ist wasser doch etwas unrealitisch. schon beim aufprall wäre das halbe schiff weggeflogen und bei dir sieht es noch ganz intakt aus, außer das es wahrscheinlich voller wasser ist.^^
    Die Voyager ist auf eine Gefrorene Fläche geknallt und in einem Stück geblieben.
    YouTube - Star Trek Voyager Crash
    O.k. sie wurde etwas gestaucht aber davon konnte man nichts sehen.

    Vielleicht hat die Galaxy ja eine Notlandung versucht und konnte sogar soweit abbremsen das der Aufprall nicht soooo verhärend war.
    Vielleicht wahren die Schilde ja auch voll Aktiv als sie aufprallte und sank.
    Erst unter Wasser sind sie dann ausgefallen und sie haben so Unfreiwillig U-Boot gespielt.
    Es gibt Tausend möglichkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Suninho
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Es ist keine bestimmte Galaxy, war nur als Bildbearbeitungsspielerei gedacht.
    Ich mag solche "Ungewöhnlichen" Szenarios die man so in der Serie nie gesehen hat.
    Und da ich solche Sachen nie in der Serie sehe bastel ich sie halt selbst.
    gutes argument. aber i-wie ist wasser doch etwas unrealitisch. schon beim aufprall wäre das halbe schiff weggeflogen und bei dir sieht es noch ganz intakt aus, außer das es wahrscheinlich voller wasser ist.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Captain Suninho Beitrag anzeigen
    na gut hast gewonnen. bin jetzt von der fläche von wasser die auf der erde sind ausgegangen. sieht aber nicht schlecht aus. welches schiff ist es genau?
    Es ist keine bestimmte Galaxy, war nur als Bildbearbeitungsspielerei gedacht.
    Ich mag solche "Ungewöhnlichen" Szenarios die man so in der Serie nie gesehen hat.
    Und da ich solche Sachen nie in der Serie sehe bastel ich sie halt selbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Suninho
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Warum sollte es das?
    Nicht jeder Planet ist wie die Erde mit 3/4tel Wasser bedeckt.
    Ein paar Hundert Meter tiefes, Kristallklares Wasser müssen hier reichen.
    Oder wie jemand in Star Trek mal passend gesagt hat "andere Planeten, andere Sitten!"

    na gut hast gewonnen. bin jetzt von der fläche von wasser die auf der erde sind ausgegangen. sieht aber nicht schlecht aus. welches schiff ist es genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Captain Suninho Beitrag anzeigen
    aber das meer muss nicht gerade tief sein oder?
    Warum sollte es das?
    Nicht jeder Planet ist wie die Erde mit 3/4tel Wasser bedeckt.
    Ein paar Hundert Meter tiefes, Kristallklares Wasser müssen hier reichen.
    Oder wie jemand in Star Trek mal passend gesagt hat "andere Planeten, andere Sitten!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Suninho
    antwortet
    aber das meer muss nicht gerade tief sein oder?
    ich bastel momentan an einer raumschiffklasse, zu der auch die enterprise-F gehören soll^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    vieleicht ein nebel
    (methaphasennebel?) (zerulanischer nebel?)
    Ich versichere dir es ist Wasser, glaub mir ich habe es erstellt.
    Die Ente E soll im Orbit eines Planeten sein auf dem eine Galaxy ins Meer gestürzt ist.
    Eben jener Scan wurde auf den Hauptschirm gelegt.
    Anbei poste ich mal das Bild mit der Abgestürzten Galaxy im ganzen.

    Jetzt aber zurück zum Thema, zur Zeit bastel ich an einer Raumstation der Kel`Daxar.
    Eine Non Canon Spezies aus dem Star Trek - Unity One Universum (hier die dazugehörigen Beiträge).
    Science Fiction / Fanfiction / 3D - Die Kel'Daxar (Unity One - NoN Canon)
    Science Fiction / Fanfiction / 3D - Kel'Daxar Raumstation
    Es ist eine Schwarmbasis mit 256 Ein Mann Jägern an Bord.
    Die Kel`Daxar sind Friedlich aber auch Isolationistisch deswegen dient die Station hauptsächlich der Verteidigung und der Tiefenraumüberwachung.

    Sie ist noch im Bau, also fehlen noch Details.
    Zuletzt geändert von sven1310; 10.07.2008, 00:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADM. J. Belar
    antwortet
    Neee, schlicht und einfach nur das gute alte H2O.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X