Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris Pike
    antwortet
    Danke für die Blumen,

    was meinst du mit mehr Details? Sollte das Modell Detailierter werden oder sind Hintergrundinformationen zum Modell gewünscht?

    Mfg Flo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Schönes Design! Ein paar mehr Details währen toll!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris Pike
    antwortet
    Hallo,

    ich hab mir auch erst was ganz nettes gebastelt.

    Es soll ein Raumschiff der Prä-TOS Ära darstellen, zur Zeit der Romulanischen Kriege bzw. Kurz dannach.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Das sollte keine negative Kritik sein, freu mich ehrlich gesagt über mehrere Klassen.

    Bei den Romis find ich die Einöde schlimm genug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Dein Gutes recht als Desinger sven, ich dacht nur "Fan-Feedback" ist immer gut.
    Es IST immer gut.
    Ich freue mich (wie jeder andere hier auch) über jede Kritik, Lob und Anregungen.

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Mal ne kurze Rassen-zwischenfrage:
    War nicht die Rede, dass sie nur über tausende Jäger verfügen und eins zwei schwere Kreuzer?
    Sagen wir mal sie wurden leicht Upgedatet.
    Sie werden nur, im wahrsten Sinne des Wortes, ein paar Schwere Kreuzer haben.
    Eine geringe anzahl mittlerer Kreuzer, dafür aber eine größere anzahl Jäger und kleine Schiffe.
    Ich dachte mir etwas Abwechslung kann nicht schaden.
    Warum eine Spezies immer nur ein oder zwei Schiffstypen haben soll hat sich mir noch nie erschlossen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Dein Gutes recht als Desinger sven, ich dacht nur "Fan-Feedback" ist immer gut.

    Mal ne kurze Rassen-zwischenfrage:
    War nicht die Rede, dass sie nur über tausende Jäger verfügen und eins zwei schwere Kreuzer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maximilian
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Meine Idee wäre, die "Flügel" wegzulassen, entfernt schonmal einen Teil der Wiedererkennung.

    [ATTACH]48196[/ATTACH]
    Dann würden alle an eine B-3 denken und "Broken arrow - Der Kern liegt ganz weit offen" rufen

    Eine andere Idee, die mir früher schon mal kam: Man könnte den Bomber einfach umdrehen, mit den hinteren "Zacken" nach vorne fliegen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Ich hab den Bomber absichtlich so gebaut, und so soll er auch bleiben.
    Mir gefällt die Form des B2 und ich dachte es paßt ganz gut zu der Spezies.
    Das da jetzt ein Wiedererkennungs Effekt ist, ist ja ansich nichts schlimmes.

    Hier nochmal zwei Wallpaper, auf dem ersten sieht man einen Kel Bomber ein Cardassianisches Schiff zusammenschießen
    das... sagen wir mal frech wurde.
    Beim zweitem sieht man eine der Bomber Flotten die das Heimatsystem beschützt kurz nachdem sie sich enttarnt hat.
    Zuletzt geändert von sven1310; 10.07.2008, 00:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Tut mir ja leid, aber die Grundform total von den B-2 Bombern der Air Force übernommen, ist schon langweilig.

    Die Heckteile der F-16 sind da creativer umgesetzt worden in der Frankensteinflotte. Passt nicht ganz zu der Station.

    Aber die ARbeit an sich ist wiedr spitze.

    Meine Idee währe, die "flügel" wegzulassen, entfernt schonmal Teil der wiedererkennung.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 280.jpg
Ansichten: 1
Größe: 25,5 KB
ID: 4228075

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Sorry wegen dem Doppelpost.

    Ich komme mir hier schon vor wie ein alleinunterhalter.

    Es gibt neues von der Front, ich habe für die Kel`Daxar ein neues Schiff gebaut.

    Ich bin zu Faul alles nochmal zu tippen deswegen Zitiere ich mich mal selbst.

    Original von sven1310
    Es ist ein Kel`Daxar Bomber.
    Kein Bomber im Klassischen Sinne der Planeten Oberflächen Bombardiert sondern vielmehr einer der Gegnerische Schiffe Frontal angreift.
    Ähnlich alten Torpedobooten, dieser Bomber hat jedoch keine Torpedos sondern 4 nach vorne gerichtete Hyperschalldisruptoren die in die Hülle Integriert sind und bei bedarf ausfahren.

    Der Bomber ist 46 Meter lang, 108 Meter breit (was ne Flügelspannweite ), 7,40 Meter hoch und er ist eine kleine Anlehnung an den B2 Bomber wie ihr sicher gesehen habt.

    Der Bomber selbst verfügt wie alle Kel`Daxar Schiffe über eine Tarnvorrichtung und über einen Warpantrieb.
    Es erreicht Maximal Warp 5,2 für 12 Stunden, Dauerreisegeschwindigkeit Warp 4.
    Die Schiffe wurden nicht für hohe Geschwindigkeiten gebaut da sie sowieso nur zur Verteidigung im Heimatsystem eingesetzt werden, deswegen geht die meiste Energie in die Tarnung und in die Waffen.

    So und hier ist er.
    Zuletzt geändert von sven1310; 10.07.2008, 00:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    @ Mr.Ronsfield

    Wie immer

    @ all

    So hier ein kleines Update.
    Sie ist im groben Final aber ich werde noch ein paar Details überarbeiten die mir zur Zeit nicht ganz zusagen.
    Zuletzt geändert von sven1310; 10.07.2008, 00:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADM. J. Belar
    antwortet
    @ Paddy

    Puh, endlich hab ich die ersten drei Kapitel von Unity One durch.
    Mal im ernst. Das war ganz schön lang, aber nicht desto trotz spannend und sehr interessant. Fand auch die Charaktere sehr schön dargestelt. Würde gerne mehr über den schottischen Ingineuer und seinen Seemansgarn erfahren *grins*. Bin gespannt wies weitergeht.

    Hab mir auch mal die Sakkeraner angesehen. Muss aber sagen das ich sie bei weitem nicht so interessant finde wie die Kel'Daxar.

    Zugegeben finde ich das ganze ein bisschen "überzogen". Mit den Weltschiffen und ihrem 200 Jahre Technologievorsprung. Aber eins muss an der Stelle gesagt werden . Soviel Fantasie hat nicht jeder .
    Obwohl es jetzt ein wenig OffTopic ist, will ich dir trotzdem erstmal danken und ein paar Sätze zu deinem Post schreiben. Aber was die kritiken für Unity One und ihre Verwandten angeht, möchte ich dich bitten, künftig hier ---> http://www.scifi-forum.de/off-topic/...nfic-ecke.html reinzuposten.

    Und nun zu deiner Kritik:

    Puh, endlich hab ich die ersten drei Kapitel von Unity One durch.
    Mal im ernst. Das war ganz schön lang, aber nicht desto trotz spannend und sehr interessant. Fand auch die Charaktere sehr schön dargestelt. Würde gerne mehr über den schottischen Ingineuer und seinen Seemansgarn erfahren *grins*. Bin gespannt wies weitergeht.
    Also wenn du mit Kapiteln die ersten drei Geschichten von Unity One meinst, dann muss ich dir leider sagen, daß das noch gar nichts ist. Spätere Geschichten haben dann schonmal 30 Seiten. Der Pilot war nur zum warmwerden. Freut mich daß dir gefallen hat, was du gelesen hast. Wäre schön, dich zu meinen Lesern zählen zu dürfen. Das mit dem schottischen Ingenieur war eine kleine Hommage an Scotty, aber ich denke, das hast du mitbekommen.

    Hab mir auch mal die Sakkeraner angesehen. Muss aber sagen das ich sie bei weitem nicht so interessant finde wie die Kel'Daxar.

    Zugegeben finde ich das ganze ein bisschen "überzogen". Mit den Weltschiffen und ihrem 200 Jahre Technologievorsprung. Aber eins muss an der Stelle gesagt werden . Soviel Fantasie hat nicht jeder
    Und das obwohl ich mir solche Mühe bei den Sakkis gegeben hab. Aber du hast Recht. Ich finde sie inzwischen auch ziemlich überflüssig, aber ich denke, damit die Arbeit nicht umsonst gewesen ist, werd ich sie in einer Folge zum Problem werden lassen. Und die Kels haben noch viel Potenzial, das ich endlich mal ausschöpfen muss. Nicht zuletzt durch Sven1310s geniale Basis. An dieser Stelle muss ich mal meinen Jungs danken, ohne sie wären meine Geschichten nix.

    Vielen dank, auf meine Fantasie bin ich ziemlich stolz. Gehört zur Grundaustattung, wenn man schreiben will. Wenn ich die Sakkaraner doch noch irgendwann einführe, dann werden sie nicht so overpowered sein. Das was es bis jetzt von ihnen lesen gibt, ist eigentlich eher ein grober Entwurf und keinesfalls ausgereift.

    Gruß
    J.J.

    PS: Und nun wieder BTT.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddy*
    antwortet
    @ ADM J. Belar:

    Puh, endlich hab ich die ersten drei Kapitel von Unity One durch.
    Mal im ernst. Das war ganz schön lang, aber nicht desto trotz spannend und sehr interessant. Fand auch die Charaktere sehr schön dargestelt. Würde gerne mehr über den schottischen Ingineuer und seinen Seemansgarn erfahren *grins*. Bin gespannt wies weitergeht.

    Hab mir auch mal die Sakkeraner angesehen. Muss aber sagen das ich sie bei weitem nicht so interessant finde wie die Kel'Daxar.

    Zugegeben finde ich das ganze ein bisschen "überzogen". Mit den Weltschiffen und ihrem 200 Jahre Technologievorsprung. Aber eins muss an der Stelle gesagt werden . Soviel Fantasie hat nicht jeder .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ich bin mir nicht sicher ob das hier reingehört, aber ich weiß nicht wo ich es sonst posten soll!

    Das Werkzeug ohne das ein Sternenflotten Artz nicht leben kann:

    Der Dermalregenerator:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADM. J. Belar
    antwortet
    @ Paddy

    @ ADM. J. Belar

    Boha : Bin, gelinde gesagt, beeindruckt.
    Würde gerne mehr über sie erfahren. (Technologie, Kultur, Geschichte)
    Besonders das Desing ihrer Schiffe .
    Leider gibt es im Moment noch nicht mehr über sie zu erfahren, da sich diese Rasse noch in der Entwicklung befindet. Was das Jäger und Bomberdesign angeht, kann ich aber schonmal sagen, daß es in Richtung Batwing gehen wird, da dies einfach super zu einer Fledermausspezies passt.

    Die einzigen anderen Informationen, die ich dir gegenwärtig bieten kann findet man in meinen Geschichten

    oder in ihrem eigenen Thread
    Science Fiction / Fanfiction / 3D - Die Kel'Daxar (Unity One - NoN Canon)

    Gruß
    J.J.

    PS: Es freut mich sehr, daß dir die Kerlchen gefallen. Vielleicht gefällt dir ja auch mein Entwurf der Sakkaraner, den ich mal aus purer langeweile gebastelt habe und heute noch nicht feststeht, ob ich sie in meine Stories einbaue.
    Science Fiction / Fanfiction / 3D - Das Sakkaranische Imperium (Non Canon - Unity One)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X