Sabre-Klasse - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sabre-Klasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    War das nicht andersrum?
    Sisko sagt doch in der Einführungsfolge der Defiant, dass die SF das Schiff offiziell als Eskortschiff führe, aber die Bezeichnung nur eine Beschönigung für den eigentlichen Zweck als Kriegsschiff wäre.
    ähm.. meinte eigentlich eh genau DAS... er traute sich nicht offiziell darüber als kriegsschiff zu sprechen.

    und über die akira gibt es eigene threads zum diskutieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    nunja, nachdem sisko ja schon "angst" hatte die defiant als "kriegsschiff" zu bezeichnen und betonte, dass es ein eskort-schiff ist
    War das nicht andersrum?
    Sisko sagt doch in der Einführungsfolge der Defiant, dass die SF das Schiff offiziell als Eskortschiff führe, aber die Bezeichnung nur eine Beschönigung für den eigentlichen Zweck als Kriegsschiff wäre.

    Letzteres wohl eher, denn 15 Torpedowerfer sind eindeutig zu viel...selbst für ein Kriegsschiff
    Die 15 Werfer müssen ja nicht unbedingt vom selben Typ wie bei der Galaxy- oder Sovi-Klasse sein. Kann ja auch eine Reihe billigerer Einzelschussversionen sein, dafür aber über einen größeren Vektor verteilt. (Sind eigentlich alle Werfer an Bug und Heck? Könnte ja auch für ein paar Werfer auf Breitseite sprechen.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Aber wenn man sich das Yeagermodell ansieht, erkennt man keinerlei Torpedowerfer unterhalb der Untertasse...
    ich sehe zumindest auf DEM bild 2 möglichkeiten für launcher. das modell, dass du abgebildet hast ist ein handelsüblicher resinkit und muß nicht unbedingt richtig sein

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _Sabrelauncher.JPG
Ansichten: 1
Größe: 308,8 KB
ID: 4213584

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    nunja, nachdem sisko ja schon "angst" hatte die defiant als "kriegsschiff" zu bezeichnen und betonte, dass es ein eskort-schiff ist, kann man schon fast davon ausgehen, dass es kein anderes kampfschiff gibt bzw. gegeben hat.

    jaja, die alte geschichte mit der überbewaffnung der akira... eine lästige sache ist das... ich glaube, das jaeger damals nur aufsehen erregen wollte oder einfach zuwenig von star trek wußte...
    Letzteres wohl eher, denn 15 Torpedowerfer sind eindeutig zu viel...selbst für ein Kriegsschiff, denn die verbrauchen ja nicht nur jede Menge Energie sondern auch Platz, allein die Aufbewahrung der Torpedos...selbst die größten Schiffe haben nicht so viele Werfer, nicht mal annähernd. Und bei einer derat starken Bewaffnung ist es klar, dass man sofort auf Kriegsschiff kommt, ich meine, selbst ein Schulbus mit 5 Gatling Guns und 3 Abschussvorrichtungen für Tomahawk-Flugkörper wäre ohne Zweifel als Krigesgerät zu werten, auch wenn es nur die Kinder zur Schule fährt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Außerdem weiß man ja nicht was für Bänke die Nova hat. Da geht es wohl eher um Rundumabdeckung als um reine Feuerkraft. Allerdings ist das bei der Sabre auch ein Problem, an der "Maschinensektion" (wenn man das so nennen kann ) wäre eine weitere Bank wohl sinnvoll.

    Jedenfalls, wenn die Sabre noch zusätzlich Pulsphaser hätte bräuchte man wirklich keine Defiant mehr...hat man eigentlich gesehen wo der/die Torpedowerfer sind?

    Also in Sacrifice of Angels sah man leider keine Torpedos aus der Sabre, man sah sie nur am Anfang, als die Galaxygeschader angriffen und am Ende als die Klingonen kamen, da flog sie kurz vor der Defiant und bog dann nach oben ab...warum auch immer...

    Aber als die Waffenplattformen deaktiviert wurden in "tears of the prophets", schoss eine Sabre auf sie, und da sieht man ziemlich deutlich, dass sie unterhalb Torpedowerfer hat, direkt unter der Schüssel...und so wie es aussieht, sogar untehalb der Deflektorschüssel:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tearsofthephrophets_748.jpg
Ansichten: 1
Größe: 61,5 KB
ID: 4213580 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tearsofthephrophets_749.jpg
Ansichten: 1
Größe: 66,5 KB
ID: 4213581 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tearsofthephrophets_750.jpg
Ansichten: 1
Größe: 64,9 KB
ID: 4213582 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tearsofthephrophets_755.jpg
Ansichten: 1
Größe: 48,7 KB
ID: 4213583

    Aber wenn man sich das Yeagermodell ansieht, erkennt man keinerlei Torpedowerfer unterhalb der Untertasse...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ahenshawsaber0001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 51,2 KB
ID: 4213577 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ahenshawsaber0002.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,1 KB
ID: 4213578 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ahenshawsaber0003.jpg
Ansichten: 1
Größe: 31,6 KB
ID: 4213579

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Das die Defiant canon ein Kampfschiff ist, ist mir auch klar, aber afaik ist es nirgendswo im canon festgehalten, dass SF nur eine Kampfschiffklasse zu der Zeit besitzt.

    Außerdem klingt das was der gute Alex Jaeger (oder war es Yaeger? Ich weiß es nicht genau.) über die Akira-Klasse sagte doch ziemlich nach einem Kriegsschiff-Design. Der sprach doch von einem ganzen Haufen an Torpedorohren und Jägerbuchten.
    nunja, nachdem sisko ja schon "angst" hatte die defiant als "kriegsschiff" zu bezeichnen und betonte, dass es ein eskort-schiff ist, kann man schon fast davon ausgehen, dass es kein anderes kampfschiff gibt bzw. gegeben hat.

    jaja, die alte geschichte mit der überbewaffnung der akira... eine lästige sache ist das... ich glaube, das jaeger damals nur aufsehen erregen wollte oder einfach zuwenig von star trek wußte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    die haben EIN kampfschiff und das ist canon die defiant.
    Das die Defiant canon ein Kampfschiff ist, ist mir auch klar, aber afaik ist es nirgendswo im canon festgehalten, dass SF nur eine Kampfschiffklasse zu der Zeit besitzt.

    Außerdem klingt das was der gute Alex Jaeger (oder war es Yaeger? Ich weiß es nicht genau.) über die Akira-Klasse sagte doch ziemlich nach einem Kriegsschiff-Design. Der sprach doch von einem ganzen Haufen an Torpedorohren und Jägerbuchten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wo liegt denn das Problem?
    das problem liegt darin, dass man die föd bzw. sternenflotte nicht gerade mit einer kriegsmarine vergleichen kann.

    die haben EIN kampfschiff und das ist canon die defiant.

    ich vertrete ja weiterhin die meinung, dass die schiffe der föderation deswegen so verschieden sind, weil sie nicht alle in einer werft (zB utopia planitia) gebaut werden sondern in verschiedenen werften der verschiedenen mitgliedswelten der föderation.

    d.h. manche schiffe sind von menschen in den erdnahen werften geplant und gebaut worden und manche zB von den vulkanieren mit deren designs und werften... die basistechnik ist immer die gleiche aber verschieden ausgeführt, deswegen auch solche gravierenden designunterschiede...

    wer weiß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Das passt nicht. Die Defiant erfüllt die reine Kampfschiff-Rolle schon.
    Wo liegt denn das Problem? Wir haben in heutigen Marineflotten doch auch mehr als einen Typ reiner Kampfschiffe.
    So öhnlich stell ich mir das auch bei den neuen Kriegsschiffen der Sternenflotte vor.
    Da gibts einmal eine Art ultraschweren Jäger: Defiant-Klasse
    Dann gibts einen Typ von Lenkwaffenkreuzer: Akira-Klasse
    Dann einen leichten Fregatten-Typ: Sabre-Klasse
    Dann eine Art schweren Kreuzer: Souvereign-Klasse
    Sind jetzt natürlich nicht alle neuen Schiffe die man in FC sehen kann, aber ich glaub das beschreibt recht gut was ich meine: Die Sternenflotte baut imho eine Reihe an reinen Kriegsschiffen mit verschiedenen Aufgabenbereichen und taktischen Einsatzgebieten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Außerdem weiß man ja nicht was für Bänke die Nova hat. Da geht es wohl eher um Rundumabdeckung als um reine Feuerkraft. Allerdings ist das bei der Sabre auch ein Problem, an der "Maschinensektion" (wenn man das so nennen kann ) wäre eine weitere Bank wohl sinnvoll.

    Jedenfalls, wenn die Sabre noch zusätzlich Pulsphaser hätte bräuchte man wirklich keine Defiant mehr...hat man eigentlich gesehen wo der/die Torpedowerfer sind?
    wofür rundum abdeckung, wenn die phaser zu schwach sind? ist ja schade um den platz und die energie

    yess, die sabre dürfte da doch ein paar tote winkel haben wenn da nicht noch ein paar phaserbänke dazu kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Außerdem weiß man ja nicht was für Bänke die Nova hat. Da geht es wohl eher um Rundumabdeckung als um reine Feuerkraft. Allerdings ist das bei der Sabre auch ein Problem, an der "Maschinensektion" (wenn man das so nennen kann ) wäre eine weitere Bank wohl sinnvoll.

    Jedenfalls, wenn die Sabre noch zusätzlich Pulsphaser hätte bräuchte man wirklich keine Defiant mehr...hat man eigentlich gesehen wo der/die Torpedowerfer sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    prinzipiell sind die ideen ja gut gewesen die alex jaeger (?) für FC hatte, aber wie ich schon mal erwähnte, hat er sich gerade bei der sabre und norway nicht übertrieben viele gedanken über die ausstattungen der schiffe gemacht.

    es gibt nur eine semicanon cgi ansicht von oben des schiffes und ein paar (vermutlich) noncanon ansichten der sabre. da erkennt man "nur" 3 phaserbänke. also wenn sie nicht noch pulsphaser hat ist sie schon etwas unterbewaffnet. oder sie hat 15 torpedolauncher

    wenn man bedenkt, dass die nova doch immerhin 11 phaserbänke und 2 offensichtliche torpedolauncher hat, wundert es mich, dass man bei ihr immer von einem schwachbewaffneten schiff spricht, aber bei allen anderen schiffen von "kampfschiffen"... hm...
    naja, Du musst bedenken, dass die Nova sehr "verschachtelt" ist im Design und man eine große Phaserbank nicht so gut unterbringen kann. Also wurden mehrere kleine Banken etabliert. Aber je größer bzw. je länger die Bank ist, desto stärker fällt der Strahl aus, wie wir wunderbar bei der Galaxy sehen kann. Und wenn sie nur drei Phaserbänke hat, die aber groß genug sind, um ordentlich wumms machen zu können, ist das ebenso gut, wie viele kleine Bänke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    prinzipiell sind die ideen ja gut gewesen die alex jaeger (?) für FC hatte, aber wie ich schon mal erwähnte, hat er sich gerade bei der sabre und norway nicht übertrieben viele gedanken über die ausstattungen der schiffe gemacht.

    es gibt nur eine semicanon cgi ansicht von oben des schiffes und ein paar (vermutlich) noncanon ansichten der sabre. da erkennt man "nur" 3 phaserbänke. also wenn sie nicht noch pulsphaser hat ist sie schon etwas unterbewaffnet. oder sie hat 15 torpedolauncher

    wenn man bedenkt, dass die nova doch immerhin 11 phaserbänke und 2 offensichtliche torpedolauncher hat, wundert es mich, dass man bei ihr immer von einem schwachbewaffneten schiff spricht, aber bei allen anderen schiffen von "kampfschiffen"... hm...

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Das passt nicht. Die Defiant erfüllt die reine Kampfschiff-Rolle schon. Ich könnte mir vorstellen dass die Sabre eine "billige" Alternative zur Defiant ist. Nicht so spezialisiert bewaffnet (normale Phaser z.B.), dafür etwas größer und schwerfälliger (ob sie jetzt 10% langsamer wendet kann man im Fernsehen nicht wirklich sehen) und für einen etwas weiteren Aufgabenbereich. Gut geeignet um z.B. für Grenzpatrouillen genutzt zu werden.
    Würd ich auch sagen...sie ersetzt die veralteten Miranda als Grenzpatrouillienschiffe, denn aufgrund ihres dch recht großen Deflektors kann sie auf jeden Fall mehr erreichen als die Defiant. Hat sicher eine größere Scanreichweite und kann größere Bereiche damit abdecken. Ob sie Pulsphaser hat oder nicht, wissen wir nicht, hat man ja leider nicht gesehen. Sie hat auch nur Photonen-Torpedos abgefeuert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Das passt nicht. Die Defiant erfüllt die reine Kampfschiff-Rolle schon. Ich könnte mir vorstellen dass die Sabre eine "billige" Alternative zur Defiant ist. Nicht so spezialisiert bewaffnet (normale Phaser z.B.), dafür etwas größer und schwerfälliger (ob sie jetzt 10% langsamer wendet kann man im Fernsehen nicht wirklich sehen) und für einen etwas weiteren Aufgabenbereich. Gut geeignet um z.B. für Grenzpatrouillen genutzt zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X