Naja, aber dass kann man hier nicht als Refit nehmen, sondern ehr die Gondeln, welche nach oben Gesetzt und nach forn gezogen wurden.
Aber die zusätzlichen Torpedoschächte sind IMO keine Typ-3 oder 4 oder wie auch immer. Ich bin der meinung, dass man in solchen aufgebauten Teile nur kleinere Rampen rein bekommt. Denn in den MSDs sind die Torpedoschächte immer recht groß.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beste Galaxy Variante
Einklappen
X
-
Nicht nur Systeme und Waffen wurden augenscheinlich einer Verbesserung unterzogen, auch die Hülle selbst wurde neu gestaltet.
Zum einen gestaltet sich in Nemesis der Übergang von der U-Sektion in die Maschinenhülle auf der Dorsalseite nun etwas anders, zum anderen wurde das Schiff leicht verkürzt, was darauf zurückzuführen ist, dass man die Gondeln um etwa 3° nach vorne gebogen hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, ich meine die Version aus Nemesis, welche mit zusätzlichen Torpedorohren und Phasern ausgestettet war. Die ist in etwa mit der Venture der Galaxy zu vergleichen, die Waffen und Schilde verbessert und die Systeme überarbeitet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Refit sovereign meinst du eine normal ge refittite sovi oder eine sovo dreadnought mit drei g ondeln *g* ??
Einen Kommentar schreiben:
-
Jaaaaaa. *ggg*
Aber es ist nach wie vor möglich, aber der Sovereign würde ich die Nicht zusprechen, dann ehr noch der Prometheus oder der Späteren Galaxy. Oder der Refit-Sovereign. Denn ich geh davon aus, dass man sie erst später eisetzt, wenn überhaupt.
Einen Kommentar schreiben:
-
*knock*
naja das ist ja schonmal positiv freut mich das du es wenigstens eingesehen hast das es nicht nur ditl gibt
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, schlag mich.
Ich hab das behauptet, weil die Sovi ÜBERALL mit Typ-4 angegeben wird, desshalb dacht ich, dass es stimmt, aber als ihr alle meintet, dass es ihn nicht gibt hab ich Zweifel bekommen und das nochmal mit allen meinen Möglichkeiten überprüft und bin zum Ergebniss gekommen, dass er nicht unbedingt existent sein muss, aber es ist möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also des is ja jetzt mal heftig.........
Erst stellst du eine sinnlose behauptung auf: es gibt einen typ 4 launcher...
Dann wird drüber diskutiert und dann änderst du über nacht die meinung das du da nicht so viel von hälst usw....... Versteh das einernaja denn ok also
Der Typ 4 Launcher ist also nicht mehr existent...... naja dann
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fladm.OlliBei der Brücke müsste ich erst alle Für und Wieder abwägen. *ggg*
Aber naja, es gibt auch bei dem Schiffsberechner einige Fehler. Denn ich halte es schon für einen Fehler die Warpgeschwindigkeit mit in die bewertung zu nehmen. Aber ich halte es für gut einem auch einen Weiter entwickelten Starter für Torpedos zur Verfügung zu stellen. Aber von dem Typ-4 und dem Rapid Fire halt ich auch nicht so viel.
Vorgestern wolltest du uns noch allen einreden, dass der Typ 4 praktisch existent ist, auch, wenn man ihn noch nie gesehen hat!!
Was soll der ganze Quatsch überhaupt!???!
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei der Brücke müsste ich erst alle Für und Wieder abwägen. *ggg*
Aber naja, es gibt auch bei dem Schiffsberechner einige Fehler. Denn ich halte es schon für einen Fehler die Warpgeschwindigkeit mit in die bewertung zu nehmen. Aber ich halte es für gut einem auch einen Weiter entwickelten Starter für Torpedos zur Verfügung zu stellen. Aber von dem Typ-4 und dem Rapid Fire halt ich auch nicht so viel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja wie der Schiffsberechner wirklich seeehr CANON also ich sage mal so es steht auf Ditl auch verlässliches wie du schon sagtest längen angaben usw alles andere ist für mich jedoch reine spekulation siehe typ 4 launcher und in solchen Non Canon sachen würde ich mich wenn ich eine behauptung aufstelle bsp. Constellationklasse ist ein Fleischereifachverkäuferei nicht auf Ditl verlassen selbst wenn das besagte auf Ditl steht ist es noch lange nicht erwiesen das die Constellation eine fleischereifachverkäuferei ist und ich meine wenn auf Ditl steht Olli stürz dich von einer Brücke machst du das dann auch ?? (was nicht heißen soll das du das tuhen sollst)
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie ichschon sagte, ist DITL verlässlicher als irgend was anderes, weil die sich ihre angaben von wo her hohlen, wo es canon ist. ABer in Ausnahmefällen muss man leider von DILT absehen, aber nur in Ausnahmen, aber im Großenganzen ist es gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fladm.Ollich sehe schon, du denkst anscheinend, dass du hier der Obermacker mit der Superahnung bist.
Das mit den Torps geb ich zu, aber es werden auf jeder Seite von eben diesen DIndgern geredet. Und Ditl ich immer dann verlässlich, wenn es sich um Größenangaben und sowas handelt. Für alle Anomalien gibts ja EAS.
Ich werd mich dazu auch nicht mehr äußern, denn ich erkenne deine Logik nicht.
Verwickelst du dich immer in Wiedersprüchen ? Ditl ist gut Ditl hat manchmal s....... "Quark" ? und wenn es dann drauf ankommt stellst du dich dann nicht ?? du merkst grade das er recht hat und dann heißt es ich äußere mich nicht das is nicht logisch prima Olli so kommst du weiter im leben
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fladm.Ollich sehe schon, du denkst anscheinend, dass du hier der Obermacker mit der Superahnung bist.
Zitat von Fladm.OlliDas mit den Torps geb ich zu, aber es werden auf jeder Seite von eben diesen DIndgern geredet.
Zitat von Fladm.OlliUnd Ditl ich immer dann verlässlich, wenn es sich um Größenangaben und sowas handelt. Für alle Anomalien gibts ja EAS.
Zitat von Fladm.OlliIch werd mich dazu auch nicht mehr äußern, denn ich erkenne deine Logik nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
ch sehe schon, du denkst anscheinend, dass du hier der Obermacker mit der Superahnung bist.
Das mit den Torps geb ich zu, aber es werden auf jeder Seite von eben diesen DIndgern geredet. Und Ditl ich immer dann verlässlich, wenn es sich um Größenangaben und sowas handelt. Für alle Anomalien gibts ja EAS.
Ich werd mich dazu auch nicht mehr äußern, denn ich erkenne deine Logik nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: