Bauzeit der Sovereign-Class - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bauzeit der Sovereign-Class

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Wir wissen ja dank DSN das auch z.B. auf einem Schiff der Miranda Klasse Familien Untergebracht sind.
    Obwohl ich ja sagen muss da währe ich Persönlich lieber auf einem Schiff der Galaxy Class.

    Ob Familien mit an Bord sind hat ja auch nichts mit dem Schiffstyp ansich zu tun, sondern mit der aktuellen Politik der Sternenflotte in Bezug auf Familien auf Schiffen. Ich schätze mal, dass die Sternenflotte es von der aktuellen Lage (Bedrohungslage/ politische Lage) abhängig macht, ob Familien mit an Bord genommen werden dürfen oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Ob es aber sinnvoll ist, ein Schiff, das nur ein halbes Jahr auf Mission geht so groß zu bauen und Familien dor unterzubringen. Es ist mir nicht bekannt, dass die Föderation weiter Schiffe gebaut hat, auf denen man Familien unterbringen kann.
    Sollte die Galaxy das Einzige sein, dann wären diejenigen, die mit einem anderen Schiff auf Tiefenraummissionen sind, ganz mächtig hintergangen
    Wir wissen ja dank DSN das auch z.B. auf einem Schiff der Miranda Klasse Familien Untergebracht sind.
    Obwohl ich ja sagen muss da währe ich Persönlich lieber auf einem Schiff der Galaxy Class.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Ob es aber sinnvoll ist, ein Schiff, das nur ein halbes Jahr auf Mission geht so groß zu bauen und Familien dor unterzubringen. Es ist mir nicht bekannt, dass die Föderation weiter Schiffe gebaut hat, auf denen man Familien unterbringen kann.
    Sollte die Galaxy das Einzige sein, dann wären diejenigen, die mit einem anderen Schiff auf Tiefenraummissionen sind, ganz mächtig hintergangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Richtig Dax
    Bin aber alt genug selber zu antworten.

    Familien an Bord zu haben hat sicherlich seine guten Seiten (auch wenn es genug Negative Gesichtspunkte gibt) - die Länge der einzelnen Mission hat damit wenig zu tun.
    Du kommst nicht früher nach Hause, egal ob dein Schiff jetzt nen Jahr lang Sektor XY in Z erforscht oder an der RNZ Wache schiebt. Die Rotationszeiten werden da immer gleich sein.

    Back to Topic

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Die Aussage in deinem Post ist leider irgendwie an mir vorbei gegangen...
    Bist du jetzt der Ansicht, dass Familien an Bord unnötig sind, weil das Schiff sowieso nie wirklich "allein" und "weg" ist?
    Ich glaube, er meint dass man auch bei kurzen Missionen zwischendurch keinen Urlaub bekommt, also auch da die Familie nicht sehen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Die Aussage in deinem Post ist leider irgendwie an mir vorbei gegangen...
    Bist du jetzt der Ansicht, dass Familien an Bord unnötig sind, weil das Schiff sowieso nie wirklich "allein" und "weg" ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Es ist doch vollkommen wurscht wie lange ne Galaxy auf einer Mission ist.
    Was passiert denn danach? Man schickt das Schiff in die nächste Mission.
    Kontakt mit der Familie? Genauso Fehlanzeige.
    Rotation kann es auch bei längeren Missionen geben, schließlich dürfte es eher die Außnahme sein, dass ein Schiff ala Voyager komplett auf sich allein gestellt sonstwo rumgurkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Woher willst du wissen, dass es nicht so ist? Nur, weil die D aber der zweiten Staffel oft an der NZ eingesetzt wurde?

    Überhaupt: Egal, ob die Mission 2 Monate oder 2 Jahre dauert - man ist immer froh, seine Familien in seiner Nähe haben zu können. Stell dir vor, du könntest deine Freundin oder deinen Freund ein halbes Jahr lang nicht sehen, weil sie auf deinem Schiff nicht erlaubt sind.

    Das hat sehr sehr negative Auswirkungen auf die Moral und Motivation....von der Beziehung ganz zu schweigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Nur mal ne Frage am Rande.
    Was macht es für einen Sinn, ein Schiff wie die Galaxy zu bauen, wo man ganze Familien unterbringen kann, wenn man es nicht auf zunindest längere Missionen schickt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
    Ob man jetzt alle Galaxys Umrüstet? Keinen Schimmer.
    Daran führt kein Weg vorbei. Das war ja auch keine "Umrüstung", sondern die Aufwertung zur "zweiten Generation".
    Verbesserte Technik, neue Erfahrungen durch den Einsatz der ersten Baureihe...und verbesserte Versionen sind unumgänglich.

    Das ist bei jeder Raumschiffklasse so.
    Die D hat in ihren kurzen 7 Jahren Dienstzeit einige gravierende Upgrades erhalten. Bei neueren Schiffen sind die dann natürlich serienmäßig inkludiert. Und dann kann man schon von einer neuen Generation bzw. Baureihe sprechen.

    Es ist - und das kann ich immer wieder nur noch mehr betonen - ja nicht so, dass die Schiffe in ST nur mit den Spezifikationen der Prototypen-Reihe rumkurven und dann irgendwann brutal umgekrempelt werden müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Galaxy-Klasse ist überhaupt nicht ideal für längere Tiefenraumflüge, da sie große Ressourcen benötigt bei einer Crewstärke von 1000. Außerdem kann dieses Schiff "nur" Warp 9,2 auf Dauer halten, dass ist 2/3 der maximalen Geschwindigkeit der Sovereign- oder Prometheus-Klasse.
    Bei der Nebula-Klasse denke ich auch, dass sie geeignet wäre, auch wenn sie auch nur Warp 9,5 auf Dauer schafft.

    Zu den "Kriegen" im 24. Jh.:

    Tomed-Zwischenfall: Einzelnes Gefecht, kein Krieg

    cardassianischer Krieg 2350er: Das war wirklich größerer Konflikt, der sich über Jahre hinzog und wo viele Raumschiffe daran beteiligt waren.

    Borg-Angriffe: einmalige Ereignisse mit einem Gefecht

    Dominion-Krieg: größter Krieg den die Föderation je erlebt hat.

    Tzenkethi-, Sheliak-, Tholianerkrieg: Kriege gegen kleiner Rassen, ohne großen Raumschiffbedarf.
    Gerade weil die Galaxy so Groß ist und mehr Ressourcen usw hat ist sie besser für Tiefenraummissionen Geeignet als Beispielsweise eine Intrepid.
    Außerdem sind die 1000 Mann Inklusive Familien.
    Hinzu kommt das es bereits eine Überarbeitete Galaxy Class gibt die sowohl Quanten Torpedos hat, verbesserte Datenübertragung sowie einen Verbesserten Antrieb.
    Ob man jetzt alle Galaxys Umrüstet? Keinen Schimmer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Galaxy-Klasse ist überhaupt nicht ideal für längere Tiefenraumflüge, da sie große Ressourcen benötigt bei einer Crewstärke von 1000. Außerdem kann dieses Schiff "nur" Warp 9,2 auf Dauer halten, dass ist 2/3 der maximalen Geschwindigkeit der Sovereign- oder Prometheus-Klasse.
    Bei der Nebula-Klasse denke ich auch, dass sie geeignet wäre, auch wenn sie auch nur Warp 9,5 auf Dauer schafft.

    Zu den "Kriegen" im 24. Jh.:

    Tomed-Zwischenfall: Einzelnes Gefecht, kein Krieg

    cardassianischer Krieg 2350er: Das war wirklich größerer Konflikt, der sich über Jahre hinzog und wo viele Raumschiffe daran beteiligt waren.

    Borg-Angriffe: einmalige Ereignisse mit einem Gefecht

    Dominion-Krieg: größter Krieg den die Föderation je erlebt hat.

    Tzenkethi-, Sheliak-, Tholianerkrieg: Kriege gegen kleiner Rassen, ohne großen Raumschiffbedarf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    24. Jahrhundert:

    2311: Tomed-Konflikt mit den Romulanern

    2350er (?) - 2360er (?): cardassianischer Krieg.

    2373-2375: Dominion-Krieg

    2366: erster Borg-Angriff

    2372: zweiter Borg-Angriff

    Tzenketi-Krieg (wurde bei DS9 erwähnt): Zeitpunkt unbekannt.
    Da fehlen aber noch welche:

    2267 Erster Föderal-Klingonischer Krieg

    ???? Föderation-Sheliak Krieg

    ???? Föderation-Tzenkethi-Krieg

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    ... da die Föderation nur äußerst selten Krieg führt.

    24. Jahrhundert:

    2311: Tomed-Konflikt mit den Romulanern

    2350er (?) - 2360er (?): cardassianischer Krieg.

    2373-2375: Dominion-Krieg

    2366: erster Borg-Angriff

    2372: zweiter Borg-Angriff

    Tzenketi-Krieg (wurde bei DS9 erwähnt): Zeitpunkt unbekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Eskorte... ja genau, so steht es in den "Fact Files"
    Da brauchst du keine Fact Files. Sisko erklärt das onscreen.
    Zitat von Charan Beitrag anzeigen
    Trotzdem sind die Sovereign- und Prometheus-Klasse ideale Tiefenraumerkundungsschiffe.
    Da kenn ich aber noch idealere (Meine Güte, was für ein Unwort!) :
    • Galaxy
    • Nebula

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X