Zitat von Uriel Ventris
Beitrag anzeigen
Sternenbasen und anderen Föderationsraumstationen haben keinen Warpkern und keine auf Antimaterie basierende Energiequellen. Aus dem Grund kann man deren Bauzeit nicht 1:1 mit denen von warpfähigen Raumschiffen vergleichen. Der Bau einer Raumstation geht viel schneller, da die Komplexität der Infrastruktur deutlich geringer ist.
Darum nicht wundern, dass man so eine Billig-Starbase des Regula-Typs in der Hälfte der Zeit bauen kann, verglichen mit großen Raumschiffen der Galaxy- oder Sovereign-Klasse.
Nicht umsonst hat sich die Sternenflotte auf immer kleinere spezialisierte Raumschiffsklassen wie Defiant oder Intrepid gestürzt, einfach weil die in viel größeren Massen gebaut werden können, da die Bauzeit sehr viel kleiner ist.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 1 Minute und 57 Sekunden:
Zitat von DeLouise
Beitrag anzeigen
Der Energiebedarf liegt in der Größenordnung von 10^18 Joule bei maximaler Warpgeschwindigkeit. Kann man alles im TNG:TM nachlesen bzw. anhand der Diagramme herausfinden.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 1 Minute und 30 Sekunden:
Zitat von OliverE
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: